HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Autoradio an Hifi-Verstärker | |
|
Autoradio an Hifi-Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
HuaBaer
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Apr 2005, 13:12 | |
Funktioniert das, wenn ich einen Autoradio per Vorverstärkerausgang mit einem Hifi-Verstärker (Yamaha AX-396) zusammenschließe? mfg HuaBaer |
||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 05. Apr 2005, 13:18 | |
Klar, nur wo ist der Sinn? Gruss Jochen |
||
HuaBaer
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 05. Apr 2005, 13:56 | |
Weil ich mir vor kurzer Zeit mal eine nette "Musikkiste" gebaut habe, die praktisch Netzstromunabhängig ist und per Autobatterie läuft. Jetzt hab ich mir oben genannten Verstärker gekauft und musste meine Kompakt-Stereoanlage beiseite schaffen, weil diese keinen Vorverstärkerausgang hat! Bevor ich als Schüler wieder massig Geld in Tuner/CD-Spieler ausgebe, hab ich mir gedacht, stellste halt die Musikkiste ins Zimmer, noch die Cinch-Ausgänge + Umschalter rangemacht und dann hab ich auch was ich will ;-) Gibt es da wirklich keine Unbterschiede zwischen Home-Hifi Tuner und Autoradio bez. Spannung etc.? Ich werd bei Gelegenheit mal Bilder von der Sache reinstellen! mfg HuaBaer |
||
Master_J
Inventar |
#4 erstellt: 05. Apr 2005, 14:43 | |
Ah, verstehe.
Es gibt Autoradios, die die Endstufen mit 4 Volt ansteuern können. Das ist deutlich mehr als "normales Heim-Maß". Steht dann dick und fett drauf. Lässt sich aber via Lautstärkeregler kompensieren. Gruss Jochen P.S.: Alternativ verpasst Du Deiner Kompakt-Stereoanlage einfach Vorverstärkerausgänge: Nennt sich "Spannungsreduzierer", ist ein Spannungsteiler und gibt's bei Teufel für 5 Euro pro Kanal |
||
HuaBaer
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 05. Apr 2005, 16:01 | |
Hey dieser Spannungsteiler gefällt mir, dann ist meine Stereoanlage vielleicht doch noch gerettet ;-) mfg HuaBaer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Autoradio und 220V Verstärker Anfaenger2010 am 10.10.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 10 Beiträge |
Yamaha AX 396 Rangy am 13.04.2004 – Letzte Antwort am 14.04.2004 – 13 Beiträge |
yamaha ax 396 Quasimodo am 06.08.2004 – Letzte Antwort am 11.08.2004 – 12 Beiträge |
Autoradio Zuhause mit Homehifi-Verstärker betreiben :? Fufi666 am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 9 Beiträge |
yamaha ax 396 techniklaie@rock am 17.06.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 3 Beiträge |
Autoradio an Receiver anschließen? mogo am 02.03.2006 – Letzte Antwort am 03.03.2006 – 2 Beiträge |
Yamaha AX 396 + 50 Watt NoName Gummiente am 30.06.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 19 Beiträge |
Autoradio zuhause benutzen seba258 am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 16 Beiträge |
autoradio--->Musikanlage Boyakasha85 am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 19.10.2004 – 4 Beiträge |
Autoradio als Mini-Hifianlage sevenofnine am 02.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.440