HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Offener Marantz-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
|
Offener Marantz-Stammtisch+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
niki997Freak_
Hat sich gelöscht |
22:14
![]() |
#7974
erstellt: 20. Feb 2016, |||||
Naja der 2010 ist ganz gut. Würde dennoch einen 15 s1 oder 11 s1 nehmen. |
||||||
wbLL
Hat sich gelöscht |
22:19
![]() |
#7975
erstellt: 20. Feb 2016, |||||
an dem S2 bin ich drann, ich frage nur. ist nichts unterschwelliges dabei, wenn mal ein spaß zwischendurch. irgendwann bin ich es auch mal leid, alle zwei wochen das rumgefriggel ... |
||||||
|
||||||
-Hi-Fi-
Stammgast |
22:23
![]() |
#7976
erstellt: 20. Feb 2016, |||||
@_ES_ Heutzutage hat Denon mit seiner aktuellen S-Serie auch noch außergewöhnliche HiFi-Geräte im Sortiment. Nur werden die Topmodelle wie DCD-SX1, DCD-SX11, PMA-SX1 und PMA-SX11 leider auf dem europäischen Markt nicht vertrieben. ![]() |
||||||
wbLL
Hat sich gelöscht |
22:33
![]() |
#7977
erstellt: 20. Feb 2016, |||||
_ES_
Administrator |
22:35
![]() |
#7978
erstellt: 20. Feb 2016, |||||
Kenne ich was von, ich bin von mir selbst überrascht, wie LANGE ich das schon nicht mehr gemacht habe... ![]() Paarmal kam kurz Wallung auf, weil ich ja doch noch ganz gerne wieder einen Marantz-Player haben möchte (nix gegen den BDP-LX88), aber das ging auch wieder vorbei. Gottseidank. Also erstmal... ![]() |
||||||
wbLL
Hat sich gelöscht |
22:49
![]() |
#7979
erstellt: 20. Feb 2016, |||||
@ES sich ein bis zwei mal im monat einen verstärker zu holen wegen "nichts" ist so oder so krank. nur gut das mein drang (klipsch-hifi) toleriert wird. man wird aber früher oder später bestraft, spätestens dann wenn man zwei 115 sw alleine schleppen muss. ab bordsteinkannte, versteht sich. egal welcher amp es mal wird, um netzwerkplayer und cd player passend komme ich auch nicht herum. aber die suche grenzt sich langsam ein. |
||||||
five-years
Inventar |
11:19
![]() |
#7980
erstellt: 21. Feb 2016, |||||
Starspot3000
Inventar |
14:29
![]() |
#7981
erstellt: 21. Feb 2016, |||||
oi, da macht uns jemand nen schönen Sonntag ![]() ![]() |
||||||
wbLL
Hat sich gelöscht |
10:48
![]() |
#7982
erstellt: 22. Feb 2016, |||||
und ich mir einen schönen montag mit dem 8005 man war so net mir den NA 8005 gleich mit zu schicken ![]() |
||||||
Starspot3000
Inventar |
11:28
![]() |
#7983
erstellt: 22. Feb 2016, |||||
Dann kann ja einer guten Woche nichts mehr im Wege stehen... Fotos please ![]() |
||||||
deep.g
Stammgast |
11:54
![]() |
#7984
erstellt: 22. Feb 2016, |||||
Ich hätte mir auch fast den NA8005 geholt, bis ich gemerkt habe, dass da kein UKW/DAB+ Tuner mehr drin ist. Ok - bei einem "Netzwerkplayer" erwartet man das möglicherweise nicht unbedingt, aber da der NA7004 das noch hat(te), bin ich fest davon ausgegangen, dass die Nachfolger das auch haben. Und DAB+ höre ich hin und wieder schon und da gibt's leider gar nix brauchbares von Marantz mehr. Das finde ich sehr schade, wie hier der Rotstift angesetzt wurde. Für mich war das ein klares Nicht-Kauf Argument und bin so beim 7004 geblieben Das habe ich Marantz auch so geschrieben und evtl. hilft ja so ein User-Input zukünftige Entwicklungen zu beeinflussen. Man darf die Hoffnung ja nicht aufgeben ![]() Zudem wäre es super, wenn die USB-Eingänge der Marantz-Systeme so komplikationslos wie zum Beispiel ein "HiFace Two" USB Audio Interface wären. So eins habe ich an meinem Synology-NAS ganz ohne Treiber dran und kann damit komfortabel per App und bis 24bit/192kHz über SPDIF/Coax ausgeben. Wer stellt sich denn einen PC oder Laptop neben seinen Verstärker in's Wohnzimmer? Das ist viel zu aufwendig um schnell mal Musik zu hören und hat meiner Meinung nach nichts mit komfortablen Musikhören und einem brauchbaren Wohlfühlambiente zu tun. In einem Tonstudio und ähnlichen Umgebungen ist das ok, keine Frage. Aber für's WZ finde ich die USB-Eingänge so leider nutzlos. Zumindest der vom NA7004 und vom SR7010 werden anscheinend nur mit speziellen Treibern erkannt und sind nicht so "offen", dass sie überall erkannt werden. Das soll den NA8005 Usern aber nun den Spass nicht verderben - ![]() |
||||||
wbLL
Hat sich gelöscht |
12:29
![]() |
#7985
erstellt: 22. Feb 2016, |||||
wer nutzt denn heute noch ukw ? ist genauso veraltet wie CDs. stick bzw inetradio rein und fertig. das sagt dir einer von 50 jahren ![]() weil man uns ja gerne nachsagt "wir" sein veraltet. so, nun hat der 8005 wohnzimmertemp. Eminem und Rhianna "Love the Way You Lie" "pure direkt" etwas höhenlastig an den RP 280F. ich werde die shadow 207 noch prüfen, da deren kalotten aber schlimmer sind als die die hörner von klipsch erhoffe ich mir nichts gutes. auflösung und bühne sehr präzise, kein vergleich zum pio a 70 ! kein vergleich zum yami 602 ! oder es liegt am sonnenschein oder den kosten die auf mich zu kommen ![]() jetzt läuft Marillions "Seasons End" man könnte sich einbilden das "fish" bei mir im wohnzimmer ist. man macht das spaß. natürlich gibt es keinen verstärkerklang aber dafür gibt es voodoo. ich selbst glaube an voodoo - seit heute. der philips 911 liegt mit noch zu sehr in den ohren (das letzte we angeschlossen) und ich muss mich mit der abstimmung vom 8005 erst anfreunden bzw eingewöhnen. den 115sw habe ich noch nicht angeschlossen, kommt aber noch. der NA 8005 hat kein wlan. eigentlich ko kriterium nr.1 für mich. es sei, der preis haut mich weniger um als ich vermute. bilder folgen, ich muss meinen ersteindruck erst ma setzen lassen. [Beitrag von wbLL am 22. Feb 2016, 12:31 bearbeitet] |
||||||
deep.g
Stammgast |
13:10
![]() |
#7986
erstellt: 22. Feb 2016, |||||
Keine Ahnung, ich höre DAB+ (zB PureFM und sunshine live) ![]()
iNetradio lagged gerne mal um einige Sekunden, kommt zu oft immer mit Werbung vorher (beim "zappen" ist das einfach shice) und bei den Marantz NAs kann man nicht einmal iNetradio-Stationen auf Kurzwahl/Zifferntasten legen. Auch so ein No-Go in Bezug auf User-Experience eigentlich.
Da bin ich ganz bei dir. |
||||||
wbLL
Hat sich gelöscht |
13:51
![]() |
#7987
erstellt: 22. Feb 2016, |||||
für sunshine live schlägt doch etwas zu sehr das alter nieder. wobei, sonntag vormittag ist es pflicht. ich bediene wenn immer per app über favoriten das inetradio. dazu muss ich auf der FB nichts belegen. vom ding her erstetzt mir eine app die FB für den täglichen gebrauch. mir geht das lan kabel doch auf die nerven. die einrichtung vom lan ist sowas von extrem ab 6 jahre geeignet, sogar dia app läuft anstandslos. ![]() ah ja. edit ruft wieder von hinten: die lautsprecheranschlüsse sind grandios. davon ab: wirkt alles sehr edel. sauber verarbeitet, schön anzusehen auch. [Beitrag von wbLL am 22. Feb 2016, 14:04 bearbeitet] |
||||||
deep.g
Stammgast |
14:09
![]() |
#7988
erstellt: 22. Feb 2016, |||||
Baut sich die Favoritenliste bei der App schnell auf? Bei mir am SR7010 ist das gefühlt ganz schön zäh. Der NA7004 hat leider keine App-Unterstützung mehr. Viel Spass noch mit der schicken Kombi! |
||||||
wbLL
Hat sich gelöscht |
14:36
![]() |
#7989
erstellt: 22. Feb 2016, |||||
ich berichte später, muss ert mal weg. app ist inst. und nur kurz angetestet. ich komme ja schon in's japsen (nach luft ringen)) wegen dem marantz ![]() die yamaha (musiccast) app ist um längen besser, die von pio und denon sind auch nicht schlecht. marantz hat auf den ersten blick eindeutig nachholbedarf für die software steuerung für handys. wenn sie stabil läuft bin ich erst mal zufrieden. |
||||||
niki997Freak_
Hat sich gelöscht |
14:41
![]() |
#7990
erstellt: 22. Feb 2016, |||||
Hat wer eigentlich den na 11 s1? Kann wer berichten wie der so ist überlege mir den zu kaufen. |
||||||
JoDeKo
Inventar |
16:13
![]() |
#7991
erstellt: 22. Feb 2016, |||||
Jetzt mal unabhängig davon, ob man nun glaubt, dass es sich klanglich auswirkt (was ich für mich klar festgestellt habe), kann man das Problem mit einem Devolo ganz einfach lösen. ![]() |
||||||
wbLL
Hat sich gelöscht |
16:59
![]() |
#7992
erstellt: 22. Feb 2016, |||||
also ich ja glaub an vieles, aber an wlan und lan klang nicht ![]() aber ein thema um sich das mundwerk zu zerreißen ist es bestimmt wert. ![]() aber wlan oder lan ist insofern für mich für belang das mich kabel in der wohnung stören. mein router an einen platz genagelt ist, der keinen freiraum für mich an verlegung lässt. kabelkanäle sehen genauso aus: wie gewollt und nicht gekonnt. von dem her hat man für mich wlan erfunden. Wegen dem Devolo ist wohl nichts an mir vorbei gezogen was ich jetzt beachten müsste außer das der auch in Lankabel braucht ? |
||||||
basti__1990
Inventar |
17:18
![]() |
#7993
erstellt: 22. Feb 2016, |||||
Dafür hat man ja die WLAN access points entwickelt ![]() ![]() Sag Mal hast du den Bass nicht etwas weit aufgedreht? ![]() |
||||||
Starspot3000
Inventar |
17:32
![]() |
#7994
erstellt: 22. Feb 2016, |||||
Mensch, ihr habt Probleme ![]() Ich bleib nach wie vor ganz oldschoolig bei meinen CD´s ![]() [Beitrag von Starspot3000 am 22. Feb 2016, 17:32 bearbeitet] |
||||||
_musikliebhaber_
Inventar |
18:17
![]() |
#7995
erstellt: 22. Feb 2016, |||||
Ich auch! |
||||||
deep.g
Stammgast |
18:51
![]() |
#7996
erstellt: 22. Feb 2016, |||||
Ich kaufe und höre seit einiger Zeit auch wieder mehr CDs... aber die landen vorher alle auf dem NAS ![]() Und zu dem "viel Bass" Bild - da ist aber doch auch "Source Direct" an: dann ist die Tone-Control doch eh nicht aktiv. Sicher nur ein Versehen des neuen stolzen Besitzers ![]() |
||||||
wbLL
Hat sich gelöscht |
19:16
![]() |
#7997
erstellt: 22. Feb 2016, |||||
i-wo siehst du das aus dem falschen blickwinkel. an fast jedem popligen avr hängt wenigstens eine antenne für wlan aber an nem 1000€ NW Player nicht. was hat denn das ganze mit bass zu tun ? |
||||||
basti__1990
Inventar |
19:23
![]() |
#7998
erstellt: 22. Feb 2016, |||||
nichts, darf ich keine zwei Aussagen in ein Post bringen? ![]()
Ja und warum hast du ihn dann gekauft? ![]() Da versucht man jemand zu helfen um sein Gerät ins Netzwerk zu bringen und dann hat man "den falschen Blickwinkel" ![]() |
||||||
JoDeKo
Inventar |
19:59
![]() |
#7999
erstellt: 22. Feb 2016, |||||
Ich beschäftige mich ja auch nicht mit Kabelklang. Aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das Signal über W-Lan jedenfalls störanfälliger ist. Aber, wie gesagt, es gibt ja Devolo, um das Manko zumindest technisch zu erledigen. |
||||||
wbLL
Hat sich gelöscht |
21:01
![]() |
#8000
erstellt: 22. Feb 2016, |||||
im wlan kann es zu kurzzeitigen unterbrechungen kommen, mehr aber auch nicht. kann aber durchaus sehr störend sein. ich habe den nicht gekauft, den hat man mir zum auf wunsch mitgeschickt. hatte ich das nicht i-wo erwähnt ? wenn nicht, an dieser stelle getan. wenn er mir zusagt, könnte er meiner sein. trotzdem hinke ich wegen der aussage wegen dem bass, auf was bezieht sich das ? aber genug. das es mir nicht passt das der nur lan hat wurde genung erwähnt. abhilfe in meinem fall gibt es keine die akzeptabel ist. außer im schlimmsten fall ein anderes gerät. |
||||||
deep.g
Stammgast |
21:20
![]() |
#8001
erstellt: 22. Feb 2016, |||||
basti__1990
Inventar |
21:55
![]() |
#8002
erstellt: 22. Feb 2016, |||||
und es war mehr ein neckischer Hinweis als ein ernsthafter Kritikpunkt ![]() |
||||||
Delacomte
Stammgast |
22:54
![]() |
#8003
erstellt: 22. Feb 2016, |||||
Aloha. Zum NA 11 - S 1 (scheint hier komischerweise extrem selten besprochen zu werden...!?): Der spielt bei mir über xlr-Kabel mit dem PM 11 S3 auf.....Klanglich super, sehr fein, räumlich (mit zwei minimal unterschiedlichen Filterstufen). Bei mir ist der Klang über den LAN-EIngang (von der NAS via Power Link) besser als über den USP-Eingang vorn. Selbst probeweise zum Vergleich abgespielte MP3 Aufnahmen klingen erstaunlich gut, ich höhre sonst CD- Qualität oder mitunter höhere Datendichte, dann wird der Klang noch differenzierter. Ich steuere entweder direkt oder via Android-App. Einziges Manko: Kein schneller Vor-/Rücklauf sowie die Tatsache, dass man nicht zwischen App-Steuerung und FB hin und her wechseln kann (wenn ich per App steuere, nimmt das Gerät auch keine direkten Steuerbefehle entgegen). Prima finde ich, dass sich die Lautstärke auch über die FB regeln lässt. Haptik, Verarbeitung & Optik = Klasse. Ich glaube, es gab auch mal gute Tests in den bekannten Magazinen.... |
||||||
_DerMett2.0
Hat sich gelöscht |
16:14
![]() |
#8004
erstellt: 24. Feb 2016, |||||
Hallo zusammen entgegen euren Ratschlägen habe ich mir den SA15 S1 doch gegönnt (das Angebot konnte ich nicht mehr ablehnen). Ich habe das Gerät jetzt seit Montag bei mir und muß sagen Sehr Geil ![]() DerMett |
||||||
Starspot3000
Inventar |
17:39
![]() |
#8005
erstellt: 24. Feb 2016, |||||
have fun ![]() |
||||||
five-years
Inventar |
07:03
![]() |
#8006
erstellt: 25. Feb 2016, |||||
@ DerMett Glückwunsch zum SA-15 ![]() |
||||||
Rainer_B.
Inventar |
11:43
![]() |
#8007
erstellt: 25. Feb 2016, |||||
WLAN lässt sich mit einfachsten Mitteln per Acces Point nachrüsten. Ich ziehe aber aus Stabilitätsgründen LAN vor und wenn man HR Files streamen möchte ist das auch empfehlenswerter. Aber warum schreibe ich das eigentlich? Der Kleinschreiber hat sich ja gelöscht. Rainer |
||||||
five-years
Inventar |
13:58
![]() |
#8008
erstellt: 25. Feb 2016, |||||
@ Rainer Deine Tipps sind auch für die Allgmeinheit hier immer sehr wertvoll. ![]() |
||||||
niki997Freak_
Hat sich gelöscht |
10:10
![]() |
#8009
erstellt: 26. Feb 2016, |||||
Hallo leute hatte ja vor einigen Tagen mal berichtet das mein marantz pm 11 s2 an meiner reference 1 in die schutzschaltung bei -11 geht und das Display so dunkel ist. Habe mir jetzt einen neuen pm 11 s3 in gold gekauft und muss sagen das er es nicht tut und auch die Helligkeit des Displays ist viel besser. Da hatte der alte wohl einen technischen defekt oder? Gruß niklas PS: wer einen marantz pm 15 s1 in silber kaufen will ich habe einen zu verkaufen. |
||||||
Mibre
Stammgast |
10:36
![]() |
#8010
erstellt: 26. Feb 2016, |||||
Ich auch. ![]() ![]() LG Mirco |
||||||
Starspot3000
Inventar |
19:42
![]() |
#8011
erstellt: 26. Feb 2016, |||||
Der S3 hat auch ein anderes Display als der S2... von daher ist die Helligkeitsverschiebung normal und baureihenbedingt. Sei froh, dass der S2 in die Schutzschaltung gegangen ist... ist doch besser, als das dir die Speaker um die Ohren fliegen. Aber mal im Ernst- hört sich das bei -11dB noch gut an? ![]() |
||||||
niki997Freak_
Hat sich gelöscht |
19:47
![]() |
#8012
erstellt: 26. Feb 2016, |||||
-11 ist bei pink floyd eigentlich ein muss ![]() Andere musik muss nicht so laut... |
||||||
Starspot3000
Inventar |
20:03
![]() |
#8013
erstellt: 26. Feb 2016, |||||
Ich glaube, meine maximale Lautstärkeeinstellung war mal kurz -20dB... aber -11dB? No way... Bin da scheinbar der "Leisehörer" ![]() [Beitrag von Starspot3000 am 26. Feb 2016, 20:03 bearbeitet] |
||||||
garkeiner
Ist häufiger hier |
23:12
![]() |
#8014
erstellt: 26. Feb 2016, |||||
Habe an der SM-11S1 u. SC-11S1 auch mal -20 gehabt und war danach geheilt... Das sind Lautstärken, die schon sehr extrem sind. -45 - -30 das ist ok, darüber nicht so gut für die Ohren! Grüße |
||||||
_ES_
Administrator |
23:36
![]() |
#8015
erstellt: 26. Feb 2016, |||||
Kommt auch drauf an, wie "vorgeschädigt" man ist, bzgl Hörempfindlichkeit. In den letzten 20 Jahren kann ich meine Discobesuche an einer Hand abzählen, auf der Arbeit trage ich sofort einen Gehörschutz, wenn Anlagen hochgefahren werden, so habe ich mir eine gewisse Empfindlichkeit erhalten. Ich höre im Zug gerne Musik über Kopfhörer und habe mal die Probe auf Exempel gemacht. Die für mich noch gerade erträgliche Lautstärke eingestellt und den Hörer abgenommen.....Stille. So, und wenn ich dann in einen Abteil sitze, wo einer locker selbiges mit seinen Kopfhörern komplett unterhält, da möchte ich nicht wissen, wie es um seine Hörempfindlichkeit bestellt ist.... ![]() |
||||||
five-years
Inventar |
07:33
![]() |
#8016
erstellt: 27. Feb 2016, |||||
Letzlich hängt es ja auch sehr von der Raumgröße ab,was da an Luft bewegt werden soll und natürlich auch von Wirkungsgrad. Aber ich meine auch,das ich bisher nie über -30 gekommen bin,sowohl mit den 11ern als auch mit der Reference Kombi. Bei den AV-Recivern sieht das allerdings anders aus,die gehen im Vergleich immer höher,da wäre -11 durchaus normal.. @all Was gibts bei euch eigentlich neues?? bzw was stehen in nächster Zeit für Neuanschaffungen an?? ![]() ![]() |
||||||
wummew
Inventar |
08:16
![]() |
#8017
erstellt: 27. Feb 2016, |||||
@five-years Überlege immer noch bzgl. CD-Player (CD6005) oder Blu-ray-Player (z. B. UD5007)... Irgendwie kann ich mich nicht entscheiden. Ich könnte auch einen sehr günstigen Weg gehen und mir einen Denon DCM-500AE besorgen, der hat zumindest gleich passend schwarze Standfüße. ![]() |
||||||
bbforce
Ist häufiger hier |
08:19
![]() |
#8018
erstellt: 27. Feb 2016, |||||
Ich habe vor mich von meinem PM-11S2 und SA-15S2 in Silber zu trennen - beide Geräte sind optisch und technisch tadellos. Welche Preise haltet Ihr aktuell für realistisch? Gruß! |
||||||
Starspot3000
Inventar |
09:39
![]() |
#8019
erstellt: 27. Feb 2016, |||||
Schau am besten mal bei ebay bei den abgelaufenen Auktionen, da hast du den besten Anhaltspunkt, was die Preise angeht. Wobei die natürlich auch immer etwas schwanken... |
||||||
janfelipe272
Stammgast |
09:58
![]() |
#8020
erstellt: 27. Feb 2016, |||||
An einem 11er S2 besteht immer Interesse 😍 |
||||||
bbforce
Ist häufiger hier |
13:23
![]() |
#8021
erstellt: 27. Feb 2016, |||||
Danke - beide Geräte sind nun im Biete- Bereich des Forums zu finden. ![]() Gruß! |
||||||
five-years
Inventar |
10:25
![]() |
#8022
erstellt: 28. Feb 2016, |||||
@ wummew Wenn Bluray,dann nimm den großen UD7007! |
||||||
HSVHenni
Stammgast |
11:46
![]() |
#8023
erstellt: 28. Feb 2016, |||||
Moin Jungs! ![]() Ich hatte ja schon mal geschrieben, dass ich überhaupt kein Wechseltyp bin, bei mir gibt es also auch nix neues ![]() dass ich immer noch total begeistert und zufrieden bin ![]() Und ich überlege mir wie ich auch schon mal schrieb, mir ein Ersatzlaufwerk für den SA zu bestellen, da die Garantie in Kürze abläuft, um für die Zukunft gerüstet zu sein! Entspannten musikalischen Sonntag und viele Grüße aus Stuttgart ![]() Henni |
||||||
niki997Freak_
Hat sich gelöscht |
12:29
![]() |
#8024
erstellt: 28. Feb 2016, |||||
Also bei mir steht in nächster zeit noch ein zweiter pm 11 s3 und ein sa 11 s3 an. Wenn ich das habe werde ich einen umstieg auf die canton reference 1.2 Waagen denke dannach kommt noch ein na 11 s1 aber das wars dann auch schon ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Offener Teac Stammtisch zwittius am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 16 Beiträge |
Denon-Stammtisch Duncan_Idaho am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2022 – 18 Beiträge |
Audiolab Stammtisch Acurus_ am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2023 – 916 Beiträge |
Unison Stammtisch Widar am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2018 – 92 Beiträge |
Densen Stammtisch Freiundunbesch... am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2016 – 22 Beiträge |
Der ROTEL Stammtisch audioinside am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2023 – 2615 Beiträge |
Der Synästec Audio-Stammtisch -Puma77- am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 2 Beiträge |
Der Classé Audio Stammtisch rockfortfosgate am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2024 – 122 Beiträge |
Nubert-Elektronik-Stammtisch buayadarat am 13.11.2019 – Letzte Antwort am 15.11.2019 – 7 Beiträge |
Primare Stammtisch Thread suelle am 18.11.2019 – Letzte Antwort am 17.09.2024 – 334 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.314