HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Offener Marantz-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Offener Marantz-Stammtisch+A -A |
||||
Autor |
| |||
manolo_TT
Inventar |
14:54
![]() |
#4970
erstellt: 25. Okt 2013, |||
HOM |
||||
Ruessl
Stammgast |
15:59
![]() |
#4971
erstellt: 25. Okt 2013, |||
Danke. ![]() Noch ne Frage,mit was poliert man am besten die Vorderfront auf? |
||||
|
||||
_ES_
Administrator |
18:31
![]() |
#4972
erstellt: 25. Okt 2013, |||
Starspot3000
Inventar |
19:32
![]() |
#4973
erstellt: 25. Okt 2013, |||
na komm, so schlimm sind die fotos deiner 2 jungs nicht :-) danke fürs zeigen... sieht gut aus! |
||||
five-years
Inventar |
20:00
![]() |
#4974
erstellt: 25. Okt 2013, |||
Keine scharfen Mittel ! Frontplatte ausbauen und in ein warmes Bad mit Allzweckreiniger legen,ruhig über Nacht mal einwirken lassen, und dann mit einem weichen Tuch abwaschen. ![]() @R-Type ![]() [Beitrag von five-years am 25. Okt 2013, 20:01 bearbeitet] |
||||
Ruessl
Stammgast |
02:46
![]() |
#4975
erstellt: 26. Okt 2013, |||
Danke,werd ich so mal probieren. Soll ja wieder alles glänzen ![]() |
||||
Ohrenschoner
Inventar |
06:56
![]() |
#4976
erstellt: 26. Okt 2013, |||
Und anschließend Drahtbürste in die Bohrmaschine zwecks "brushed look".... ![]() ![]() ![]() schickes Gerät für wirklich wenig Geld ![]() |
||||
Ruessl
Stammgast |
07:13
![]() |
#4977
erstellt: 26. Okt 2013, |||
_ES_
Administrator |
08:52
![]() |
#4978
erstellt: 26. Okt 2013, |||
Licht ist jetzt besser... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das einzige, was so ein bisschen abfällt, sind die Rückwände- ansonsten einwandfreie Haptik, die durchaus wertiger anmutet, als es der Preis zuvor vermuten lässt. Eine angenehme Überraschung.. ![]() R-Type [Beitrag von _ES_ am 26. Okt 2013, 09:02 bearbeitet] |
||||
Iron-Man
Inventar |
13:53
![]() |
#4979
erstellt: 26. Okt 2013, |||
Reingucken solltest Du aber weniger, oder ? ![]() Prima Optik ![]() |
||||
Mongoo
Stammgast |
14:16
![]() |
#4980
erstellt: 26. Okt 2013, |||
Kurz Zwischenfrage ;.) Was sind das Geräte und wo hast du her und was hast dafür gezahlt? |
||||
_ES_
Administrator |
20:56
![]() |
#4981
erstellt: 26. Okt 2013, |||
Hallo,
Das ist ein Verstärker und ein SACD-Player.
Vom Händler.
Ich habe sie in Relation zum NP günstig bekommen, der genaue Preis ist uninteressant... |
||||
Mongoo
Stammgast |
21:03
![]() |
#4982
erstellt: 26. Okt 2013, |||
Ok neu Dachte ebay oder so 15er s2 oder? |
||||
_ES_
Administrator |
21:07
![]() |
#4983
erstellt: 26. Okt 2013, |||
Hi, Vom Händler bedeutet ja nicht automatisch neu und welche Modelle das sind, das sieht man bei einigen Pics (wenn man sie sich näher anguckt)- oder in meinen Profil, oder wenn man die letzten Beiträge hier zurück verfolgt.. ![]() Egal- Es ist der PM15 S1 und der SA15 S1 in Silber. ![]() R-Type |
||||
U87ai
Stammgast |
21:31
![]() |
#4984
erstellt: 26. Okt 2013, |||
_ES_
Administrator |
21:37
![]() |
#4985
erstellt: 26. Okt 2013, |||
Ein schönes Teil, welches definitiv ein besseres Foto verdient... ![]() ![]() |
||||
five-years
Inventar |
21:53
![]() |
#4986
erstellt: 26. Okt 2013, |||
Der Mercedes G unter den Verstärkern. ![]() ![]() |
||||
_ES_
Administrator |
21:55
![]() |
#4987
erstellt: 26. Okt 2013, |||
Ich hätte da ja noch ein paar Bedenken, nein eigentlich nur eins... ![]() |
||||
five-years
Inventar |
21:59
![]() |
#4988
erstellt: 26. Okt 2013, |||
ich meinte jetzt nicht die Geländegängigkeit..... ![]() |
||||
_ES_
Administrator |
22:05
![]() |
#4989
erstellt: 26. Okt 2013, |||
Siehste, und ich meinte Ganggenauigkeit... ![]() Ernst, ich mag einfach keine normalen Potis.... ![]() ![]() |
||||
five-years
Inventar |
22:11
![]() |
#4990
erstellt: 26. Okt 2013, |||
Ich meine,ich hätte das Teil mal irgendwo auf einem Bild gesehen..,ein wares Monster,aber eben noch mechanisch...,wie der G. ![]() |
||||
Oesiwan
Hat sich gelöscht |
19:05
![]() |
#4991
erstellt: 27. Okt 2013, |||
Fein - ein zweiter PM15. Freu mich das zu sehen. Die nachstehenden Bilder zeigen meinen Rack Neubau und noch nicht angeschlossene Geräte und baumelnde Kabel. ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Oesiwan am 27. Okt 2013, 19:46 bearbeitet] |
||||
U87ai
Stammgast |
23:09
![]() |
#4992
erstellt: 27. Okt 2013, |||
OHA...welch netter Anblick ![]() Wieviele von dem PM15 wurden eigentlich hergestellt? Irgendwo meine ich mal was aufgechnappt zu haben, daß es nur 2000 Stück waren? Ich fands immer etwas schade, daß er keine Fernbedienung hat. |
||||
outofsightdd
Inventar |
10:47
![]() |
#4993
erstellt: 28. Okt 2013, |||
Wie schön, ein PM-15. Stellt zusammen mit dem ![]() |
||||
Ohrenschoner
Inventar |
12:33
![]() |
#4994
erstellt: 28. Okt 2013, |||
@oesiwan : Wo hast du das Ohr her ( das auf dem Bild ![]() es sei denn du hast nen Abguß von deinem machen lassen ....aber dann wäre von beiden besser weil sonst mono... ![]() ![]() Schöner Amp ![]() [Beitrag von Ohrenschoner am 28. Okt 2013, 12:34 bearbeitet] |
||||
-Hi-Fi-
Stammgast |
17:38
![]() |
#4995
erstellt: 28. Okt 2013, |||
@U87ai @Oesiwan Mit dem PM-15 habt ihr neben dem PM-90SE einen der schönsten und besten Vollverstärker von Marantz . ![]() Als Nachfolger des Referenzvollverstärkers PM-90SE ist der PM-15 ebenfalls ein richtiger Bolide, der zu Zeiten der "DM" auch nicht gerade billig gewesen ist. Jedoch ist der Aufbau und die Konstruktion dieser Boliden mustergültig. Meiner Meinung nach kann hier ein PM-11'er aus der neueren Zeit zumindest optisch nicht ganz mithalten. Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß mit eurem PM-15. |
||||
Oesiwan
Hat sich gelöscht |
18:23
![]() |
#4996
erstellt: 28. Okt 2013, |||
@ Ohrenschonder und -Hi-Fi- Der PM 15 macht in der Tat viel Freude. Leider hat Marantz solcher Art Verarbeitung nie wieder eingesetzt, außer bei den großen Monos und Pre ( 7S+ 9S ). Jedes Blech ist vollverkupfert und 2 mm dick und so biegsam dass man mit einem Auto darüber fahren könnte. Die Vollaluseitenwände sind 10 mm dick. Der Deckel ca. 4mm. Klanglich geht mir wirklich nichts ab. Ich habe in meinem doch relativ großen Hi-Fi Freundeskreis einige gute Anlagen vertreten, und auch schon mal Verstärker zum Ausprobieren bekommen. Unteranderem auch einen PM 11S2 und einen PM95 (Europaversion) und PM99 ( aus Japan 100 voltig ). Klanglich reichen die beiden nicht an den PM 15 ran. Bein PM11 ist es etwas schwieriger. Er konnte sich mit der Mittenabbildung etwas absetzen, sonst war es fast nicht mehr aus einander zu halten. ist natürlich ein höchst subjektiver Eindruck, aber ich würde nicht gegen ein neues Modell tauschen wollen. Demnächst poste ich mal ein paar Bilder vom Innenaufbau. CD-Player .... ich würde gerne einen CD 7 dazu kaufen. Aber die Preise sind sehr selbstbewusst, wenn man überhaupt einen vor die Flinte bekommt. Die letzte Bucht-Auktion endete bei ca. 2400.- ( da muss ich gut gelaunt sein, zumal es keinen genau passenden Tuner gibt ) Das Ohr habe ich von einem Raumausstatter gekauft. Leider hat der Kerl kein "gegengleiches". Ich hätte ein Paar Ohren gerne irgendwie ins Rack eingebaut. Aber zwei Ohren, die in die gleiche Richtung "sehen", kann leider nichts ... [Beitrag von Oesiwan am 28. Okt 2013, 19:06 bearbeitet] |
||||
outofsightdd
Inventar |
09:44
![]() |
#4997
erstellt: 29. Okt 2013, |||
Das PM-15-Innenleben ist mit Bildern präsent: ![]() Der CD-7 in der Bucht ist deutlich unter den eigentlichen Preisvorstellungen des Besitzers weggegangen, würde ich mal sagen. Man findet das Inserat für knapp 1k€ mehr noch hier im Forum. Wem so was zu viel ist, bleibt tatsächlich "nur" der ![]() ![]() ![]() |
||||
Ohrenschoner
Inventar |
14:28
![]() |
#4998
erstellt: 29. Okt 2013, |||
@ oesiwan: Ich schau schon die ganze Zeit grübelnd auf deine Signatur, sollte es nicht audioholic heissen ?! ![]() ![]() |
||||
martinshorn
Stammgast |
14:50
![]() |
#4999
erstellt: 29. Okt 2013, |||
Hallo, " wie gut " ist heute noch der Marantz PM 14MKII KI? Vergleichbar mit was von Marantz? Suche noch was " schönes " für Elac FS 249 in Verbindung mit ( noch ) SA151 und schwanke zwischen Marantz PM 14MKII KI, 11S1, 11S2 [Beitrag von martinshorn am 29. Okt 2013, 14:51 bearbeitet] |
||||
Oesiwan
Hat sich gelöscht |
18:34
![]() |
#5000
erstellt: 29. Okt 2013, |||
Ein Marantz PM 14 MkII ist auch heute noch ein toller Verstärker. Die Unterschiede eines Verstärkers sind im normalen häuslichen Umfeld sowieso aus klanglicher Sicht marginal. Sofern ein Lautsprecher mit dem Verstärker und seiner Leistung "zufrieden" ist, kann das der Hörer auch sein. Die Elac FS249 ist nicht so arg anspruchsvoll und ist mit dem PM14 sicher gut bedient. Wenn Du den zu einem tollen Preis bekommst, machst Du nichts falsch. [Beitrag von Oesiwan am 29. Okt 2013, 19:26 bearbeitet] |
||||
Oesiwan
Hat sich gelöscht |
18:35
![]() |
#5001
erstellt: 29. Okt 2013, |||
Hallo Ohrenschoner vielen Dank für den Hinweis. Ist schon geändert ![]() |
||||
MasterChiefSun
Inventar |
10:14
![]() |
#5002
erstellt: 30. Okt 2013, |||
Hier ist auch jemand, der seinen Marantz PM15 vorstellt, inklusive Bilder vom Innenleben. ![]() |
||||
five-years
Inventar |
20:43
![]() |
#5003
erstellt: 30. Okt 2013, |||
ich würde sagen,das war der Jürgen...Oesiwan.. ![]() ![]() |
||||
MasterChiefSun
Inventar |
21:33
![]() |
#5004
erstellt: 30. Okt 2013, |||
...dann habe ich Jürgens Bilder mal gepostet, bzw. verlinkt, dies wollte er ja sowieso machen. ![]() ![]() |
||||
Oesiwan
Hat sich gelöscht |
22:15
![]() |
#5005
erstellt: 30. Okt 2013, |||
ertappt ... ![]() Das sind in der Tat meine Bilder |
||||
matz666
Stammgast |
22:38
![]() |
#5006
erstellt: 03. Nov 2013, |||
Falls jemand von euch einen preiswerten PM11-S1 sucht: ![]() Ob die Netzteilreparatur natürlich fachgerecht durchgeführt wurde, ist halt so ne Sache. |
||||
Hustinettenbär
Stammgast |
22:47
![]() |
#5007
erstellt: 03. Nov 2013, |||
Oh, das ist ja günstig- gleichmal anschreiben, obwohl: Hmm....defekte Feder in der FB.... Scheint wohl öfters vorzukommen: ![]() ![]() ![]() Ich denke, das hat sich erledigt... ![]() |
||||
_ES_
Administrator |
22:55
![]() |
#5008
erstellt: 03. Nov 2013, |||
Hi,
Eine Sicherung wechseln wäre auch schon eine Reparatur am Netzteil..... ![]() R-Type |
||||
erdincxx
Ist häufiger hier |
23:05
![]() |
#5009
erstellt: 03. Nov 2013, |||
hallo Leute, Achtung der typ der den marantz pm 11 s 1 für 799 verkauft,ist ein Betrüger,er hat mich auf meine mail,mit der bitte mich anzurufen angerufen. wir haben uns sehr schnell auf einen betrag von 650 euro geeinigt.dieser wollte mir den Verstärker ovp nach geldeingang senden,er würde angeblich jura studieren,und meinte dass er mir einen Kaufvertrag mit einer Kopie seines Ausweises senden würde. als ich ihm dann sagte,dass ich zu einem passenden Zeitpunkt das gerät selber abhole,wollte er sich 10 min später nochmal melden,denn er bestand darauf zu senden. und das ist schon 4 tage her und hat sich nicht mehr gemeldet,er geht auch nicht mehr ans Telefon, die telnr habe ich noch...... also schön aufpassen...... |
||||
_ES_
Administrator |
23:10
![]() |
#5010
erstellt: 03. Nov 2013, |||
Hallo,
Würde ich auch nicht machen, wenn mir jemand nach euren Gespräch ohne groß Gehandel gleich die 799 auf den Tisch legt- könnte ja auch sein... ![]() Für 799 hätte ich den sofort genommen- selbst wenn ich schon einen hätte, da kann man nur Gewinn bei machen... ![]() |
||||
erdincxx
Ist häufiger hier |
23:35
![]() |
#5011
erstellt: 03. Nov 2013, |||
nein nein,wir haben so ja gar nicht groß gehandelt,hab ihm nach seinem letzten preis gefragt,dieser sagte mir dann 700 euro,ich bot ihm 650 und er war sofort einverstanden,er wollte es nur halt versenden Abholung wollte er nicht, auch mit einer anderen bzw unbekannten nr geht er nicht ans Telefon, diese anzeige von ihm war vor ein paar Wochen schonmal inseriert gewesen. übrigens,wenn ein anderer mehr geboten haben sollte,so hätte er auch noch die Möglichkeit zu pockern. es hätte auch sagen können dass ein anderer mehr geboten hat... [Beitrag von erdincxx am 03. Nov 2013, 23:36 bearbeitet] |
||||
_ES_
Administrator |
23:42
![]() |
#5012
erstellt: 03. Nov 2013, |||
Kann man ja rausbekommen- einfach mit anderer Email-Addi anschreiben, ob noch vorhanden... |
||||
matz666
Stammgast |
00:13
![]() |
#5013
erstellt: 04. Nov 2013, |||
Habe ich jetzt mal gemacht. Scheint aber wirklich nicht koscher zu sein! |
||||
martinshorn
Stammgast |
12:16
![]() |
#5014
erstellt: 04. Nov 2013, |||
Ich habe den Typen !! 8 x !! angeschrieben - keinerlei Reaktion Habe ihm SOFORTIGE Abholung und Bezahlung angeboten. Scheint aber wirklich ein merkwürdiger typ zu sein - KEIN Mensch bietet so ein Teil für das wenige Geld an |
||||
sm.ts
Inventar |
12:19
![]() |
#5015
erstellt: 04. Nov 2013, |||
FAKE ? Für den Preis nehm ich das Teil auch, ob ich es brauch oder nicht. ![]() |
||||
Ohrenschoner
Inventar |
09:34
![]() |
#5016
erstellt: 05. Nov 2013, |||
100 Seiten "Marantz-Stammtisch ![]() ![]() |
||||
Rainer_B.
Inventar |
09:40
![]() |
#5017
erstellt: 05. Nov 2013, |||
Ich habe hier schon 250 ![]() Rainer |
||||
Starspot3000
Inventar |
14:15
![]() |
#5018
erstellt: 05. Nov 2013, |||
immernoch viel zu wenig... ich wäre für einen beitrag "fotos von marantz geräten in euren räumlichkeiten" :-) |
||||
Mongoo
Stammgast |
15:08
![]() |
#5019
erstellt: 05. Nov 2013, |||
Da kann ich optisch nicht mithalten mit euren bauten Mein 15s2le steht ganz oben auf den Stereorack und drüber noch ein Plattendreher mit großen Gummipuffern dazwischen |
||||
Ohrenschoner
Inventar |
15:41
![]() |
#5020
erstellt: 05. Nov 2013, |||
gibt ja noch den "kleinen feinen Marantz Stammtisch.. ![]() warum schmeisst man die nicht zusammen ? ![]() ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Offener Teac Stammtisch zwittius am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 16 Beiträge |
Denon-Stammtisch Duncan_Idaho am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2022 – 18 Beiträge |
Audiolab Stammtisch Acurus_ am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2023 – 916 Beiträge |
Unison Stammtisch Widar am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2018 – 92 Beiträge |
Densen Stammtisch Freiundunbesch... am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2016 – 22 Beiträge |
Der ROTEL Stammtisch audioinside am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2023 – 2615 Beiträge |
Der Synästec Audio-Stammtisch -Puma77- am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 2 Beiträge |
Der Classé Audio Stammtisch rockfortfosgate am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2024 – 122 Beiträge |
Nubert-Elektronik-Stammtisch buayadarat am 13.11.2019 – Letzte Antwort am 15.11.2019 – 7 Beiträge |
Primare Stammtisch Thread suelle am 18.11.2019 – Letzte Antwort am 17.09.2024 – 334 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.281