HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Probleme mit den Lautsprechern bei Tonbandgerät | |
|
Probleme mit den Lautsprechern bei Tonbandgerät+A -A |
||
Autor |
| |
Heiko5788
Neuling |
17:35
![]() |
#1
erstellt: 28. Jun 2005, |
Hallo, bei meinem Tonbandgerät (Grundig TK 745 Hi-Fi Stereo )tritt seit kurzer Zeit folgendes Problem auf: Wenn ich ein Band abspiele erfolgt die Wiedergabe über die eingebauten Lautsprecher in voller Lautstärke, auch wenn die Lautstärkeregler auf O stehen.Lauter stellen lässt sich der Ton zwar,jedoch nicht mehr leiser. Wenn das Gerät länger in Betrieb ist wird der Ton extrem leise und einer der beiden Lautsprecher schaltet sich ab. Weiß jemand zufällig was die Ursache für dieses Problem sein könnte ? Kann man durch eine Reinigung der Lautstärkeregler oder der Tonköpfe eine Verbesserung erreichen und wenn ja womit reinigt man sie am besten ? Bin kein Elektrofachmann Im voraus Danke für Eure Antworten. |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
05:42
![]() |
#2
erstellt: 29. Jun 2005, |
Da scheint am Lautstärkeregler der Masse-Anschluss ab zu sein. Das kann ein Drahtbruch oder eine schlechte Lötstelle sein. Dass dann das Zeug irgendwann leiser wird, liegt daran, dass die Endstufen heiss werden und nicht mehr richtig arbeiten. Ob Du das selber beheben kannst, weiss ich nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme beim Anschluss von Tonbandgerät Uher (DIN Buchsen) Diddi am 23.04.2003 – Letzte Antwort am 24.04.2003 – 7 Beiträge |
Schwankende Lautstärke bei Lautsprechern hecktkopf am 01.12.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2020 – 4 Beiträge |
Brummen auf den Lautsprechern fanta4xy am 20.07.2010 – Letzte Antwort am 21.07.2010 – 5 Beiträge |
Probleme mit Nubert ATM 381 Deidara26 am 15.11.2018 – Letzte Antwort am 30.01.2019 – 21 Beiträge |
Knacken aus den Lautsprechern TubeAmp am 24.11.2003 – Letzte Antwort am 24.11.2003 – 2 Beiträge |
Brummen in den Lautsprechern monte03 am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 9 Beiträge |
Fehler im Stromnetz bei brummenden Lautsprechern? isarleiche am 22.07.2017 – Letzte Antwort am 01.08.2020 – 31 Beiträge |
Soundproblem mit Yamaha797 ODER den Lautsprechern Jessica1983 am 23.03.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2010 – 3 Beiträge |
Probleme mit PM-35 und ST 72 L rlicht4752 am 17.05.2010 – Letzte Antwort am 24.05.2010 – 15 Beiträge |
leichtes Summen in den Lautsprechern. GuenniAtBackes am 19.07.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2006 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.808