HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Hilfe ELAC knistert | |
|
Hilfe ELAC knistert+A -A |
||
Autor |
| |
hoschna
Stammgast |
17:20
![]() |
#1
erstellt: 19. Aug 2005, |
Moin Meine linke Box hat aussetzer ![]() es hört sich so an wie damals beim Plattenspieler wenn Staub auf der Nadel war Kabel usw hab ich schon ohne Erfolg getauscht es tritt auch nur am Anfang auf,also wenn die Geräte kalt sind hat jemand ein Tip? hab schon mal an eine Lötstelle gedacht,aber bei welchem Baustein? Danke+Gruss Lars [Beitrag von hoschna am 19. Aug 2005, 17:27 bearbeitet] |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
17:29
![]() |
#2
erstellt: 19. Aug 2005, |
Welches ELAC???? Die haben mehr als nur ein Modell gebaut. Ansonsten Plattenwäsche, Auflagegewicht, Antiskating, die Nulldurchgänge, VTA, Azimuth und gegebenfalls Nachstellen und die Nadel Reinigen. MfG Christoph |
||
|
||
silberfux
Inventar |
17:34
![]() |
#3
erstellt: 19. Aug 2005, |
Hi, knistert es bei allen angeschlossenen Geräten, oder nur bei einem? Falls nur bei einem, liegt es wahrscheinlich am angeschlossenen Gerät. Falls bei allen, most likely am Verstärker. Gruß Silberfux |
||
hoschna
Stammgast |
17:40
![]() |
#4
erstellt: 19. Aug 2005, |
209.2 ich glaub auch nicht das es am Lautsprecher liegt weil das Geräusch aus allen Chassis kommt ich hab Bi-Amping(Exposure) hab jetzt noch mal geschaut,und festgestellt das die Ausgänge vom CD-Player etwas Spiel haben ist das normal? [Beitrag von hoschna am 19. Aug 2005, 17:42 bearbeitet] |
||
hoschna
Stammgast |
17:45
![]() |
#5
erstellt: 19. Aug 2005, |
@ Hifi Adicted Ich hab mich da wohl etwas undeutlich ausgedrückt ich habe keinen Plattenspieler ![]() das Geräusch aus dem Lautsprecher hört sich nur so an |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
18:38
![]() |
#6
erstellt: 19. Aug 2005, |
Hi Lars. Ich hab gar nicht gewusst dass ELAC was andres ausser Tonabnehmer und Plattendreher gebaut hat. Gibts die Überhaupt noch??? Du machst also Biamping und es Kommt aus allen Chassis. zu 99,99% liegt dein Problem im Breich der Vorstufe oder des CD Players. Verstausche mal die Kanäne zwischen CD Player und Vorverstärker. Halt uns auf dem Laufenden ob das knistern die Seite gewechselt hat. MfG Christoph |
||
silberfux
Inventar |
18:53
![]() |
#7
erstellt: 19. Aug 2005, |
Christoph: Elac baut auch Lautsprecher, ich vermute mal, dass er die Lautsprecher meint. Wäre ja hilfreich, liebern hoschna, wenn man das Problem mal von vorn herein so klar beschreiben könnte, dass man nicht dreimal nachfragen muss. Gruss Silberfux |
||
hoschna
Stammgast |
19:07
![]() |
#8
erstellt: 19. Aug 2005, |
Hi Christoph ELAC baut schon schöne Lautsprecher ![]() ich werde das Morgen mal testen mit dem vertauschen ich hab mir vor einiger Zeit ein Linn silver gegönnt,da sind die Stecker dermassen stramm das ich sie nur mit kraft raufbekomme,hoffentlich hab ich mir da nix versaut ![]() Morgen hol ich dann mal meinen Tuner vom Boden,wenn da nichts ist, sind es wohl die Anschlüsse vom CD wer ein Linn haben möchte bitte mailen. Gruss Lars |
||
hoschna
Stammgast |
19:12
![]() |
#9
erstellt: 19. Aug 2005, |
@Silberfux Sorry,die schlechte Anfangsbeschreibung muss mit der Aufregung und Verzweifelung zusammen gehangen haben ![]() |
||
hoschna
Stammgast |
18:26
![]() |
#10
erstellt: 20. Aug 2005, |
Moin Ich hab jetzt die NF-Kabel zwischen CD und Amp gekreuzt Heute Morgen war gar nix,als ich eben nochmal gehört habe war die Verzerrung wieder kurz auf dem gleichen Lautsprecher ![]() Ist doch richtig von L auf R+von R auf L oder? oder muss ich zwischen den Amps auch noch tauschen? Gruss vom Autoschlosser |
||
nobex
Stammgast |
19:20
![]() |
#11
erstellt: 20. Aug 2005, |
Hallo Hoschna, dann kommen jetzt nur noch die LS oder der Amp in Frage. Dies kannst Du auch durch Tausch (kreuzen) der Lautsprecher-Anschlüsse am Verstärker rausbekommen. Wander das Knistern mit, so sind die LS in Ordnung. Ok, das LS-Kabel könnte auch eins weghaben, ist aber eher unwahrscheinlich. Gruß Robert |
||
hoschna
Stammgast |
19:38
![]() |
#12
erstellt: 20. Aug 2005, |
Hallo Nobex Die ELAC hat ja zwei getrennte Weichen,und ich hab Bi-Amping die Verzerrungen kommen aber aus allen Chassis demnach müssten doch beide Kabel oder beide Amps defekt sein oder? Gruss Lars |
||
hoschna
Stammgast |
21:41
![]() |
#13
erstellt: 20. Aug 2005, |
So,hab jetzt die NF Kabel wieder richtig gesteckt und die Lautsprecherkabel an den Amps getauscht nun ist es die andere Box die setzt nun teilweise ganz aus also können wir doch CDP Lautsprecher und Kabel ausschliessen bleibt doch eigentlich nur der Vollverstärker der auch kein Signal mehr an die Endstufe gibt und deshalb eine Box teilweise ganz aussetzt oder? Gruss Lars |
||
nobex
Stammgast |
23:12
![]() |
#14
erstellt: 20. Aug 2005, |
[quote="hoschna"]bleibt doch eigentlich nur der Vollverstärker der auch kein Signal mehr an die Endstufe gibt und deshalb eine Box teilweise ganz aussetzt oder?/quote] ... und vom Vollverstärker dürfte dann ein Kanal der Vorstufe der Übeltäter sein. Scheint mir eine der üblichen Alterserscheinungen wie verschmutzer Poti o.ä. zu sein. Läst sich das Problem denn durch drehen der Potis, Umschalten der Signalquelle oder drücken von Schaltern direkt nach dem Einschalten des Amps provozieren? Gruß Robert |
||
hoschna
Stammgast |
09:20
![]() |
#15
erstellt: 21. Aug 2005, |
Moin Robert Die Geräte sind 14Monate jung,altersbedingt fällt wohl aus mit dem Vollverstärker hatte ich schonmal Probleme mit dem Poti,der nicht gleichmässig zurückging ansonsten habe ich keine Regler ich hab gestern die Lautsprecherkabel auf die zweiten Ausgänge gelegt,ist aber keine Veränderung ich meine auch das die Aussetzer nur sind wenn ich leise höre. mein Händler ist drei Wochen im Urlaub ![]() werde dann nochmal mit ihm sprechen,und muss dann gegebenenfalls den Volverstärker zur Reperatur geben. Gruss Lars |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
07:01
![]() |
#16
erstellt: 24. Aug 2005, |
Die Tatsache, dass es hauptsächlich bei leisem Hören passiert, spricht für eine schlechte Lötstelle. Ich hatte mal ne schlechte Lötstelle an nem Treiber, die die Endstufe in den Protect-Modus beförderte oder eben den Kanal extrem verzerren lies. Nachgelötet, alles in Butter. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aussetzer bei geringer Lautstärke - brauche hilfe -Mad_Hatter- am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 3 Beiträge |
Aussetzer im DAT-Recorder alispind am 23.11.2007 – Letzte Antwort am 24.11.2007 – 2 Beiträge |
Brummen beim Plattenspieler Räuber am 17.11.2003 – Letzte Antwort am 18.11.2003 – 6 Beiträge |
Linke Box funktioniert nicht mehr xhauster am 10.08.2003 – Letzte Antwort am 10.08.2003 – 3 Beiträge |
Marantz 4400 Linke Box läuft nicht!? InsidiousDeAd am 13.11.2005 – Letzte Antwort am 14.11.2005 – 2 Beiträge |
Wie kommt diese "Zeitverschiebung" zu stande? DGee am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 3 Beiträge |
Aussetzer von Bass? Hilfe! jbl-fan-91 am 30.03.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 7 Beiträge |
Linker Kanal fällt aus - Kalte Lötstelle? Rai am 23.04.2003 – Letzte Antwort am 23.04.2003 – 3 Beiträge |
kalte Lötstelle oder Wackelkontakt Justiciero am 09.09.2003 – Letzte Antwort am 10.09.2003 – 7 Beiträge |
Hilfe bei Aktivierung von Elac FS-58 Netzferatu am 26.10.2006 – Letzte Antwort am 28.10.2006 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedbrettdamron0
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.613