HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Beschallung von 3 Zimmern | |
|
Beschallung von 3 Zimmern+A -A |
||
Autor |
| |
TMaa
Ist häufiger hier |
14:14
![]() |
#1
erstellt: 21. Aug 2005, |
hallo! ich habe eine (fuddel)frage. Zur Zeit besitze ich einen Verstärker mit Ausgängen für 2 paar Lautsprecher und einen einzelnen ![]() ![]() ![]() Fragen 1. Kann man nur einen Lautsprecher an einen Stereoverstärker anschließen (Wiederstand....)? 2. Kann man den Tape Ausgang des Yamaha an den HVA-2100 anschließen? 3. Macht das alles überhaupt Sinn? habt ihr andere/bessere vorschläge?? PS: Klang im Bad ist mir nicht soo wichtig! |
||
palucca
Hat sich gelöscht |
22:33
![]() |
#2
erstellt: 21. Aug 2005, |
hallo, Du kannst am Tapeausgang des Yamaha den extra Verstärker anschließen, Vorteil, Du kannst die Lautstärke unabhängig einstellen. Nur ein LS an den Verstärker sollte kein Problem sein. |
||
|
||
Edison
Stammgast |
22:42
![]() |
#3
erstellt: 21. Aug 2005, |
Hallo, ich würde den alten McVoice an den Tapeausgang des Yamaha anklemmen und mir 1 paar Boxen in Bad stellen.(warum nur eine? |
||
TMaa
Ist häufiger hier |
07:40
![]() |
#4
erstellt: 22. Aug 2005, |
Danke schon mal für eure Antworten! @ Edison: Hatte damals nur ein ![]() @palucca: Kann ich dann auch über alle 5 Lautsprecher gleichzeitig Musik hören oder nur über die zwei Paare oder den Verstärker, welcher am Tapeausgang angeschlossen ist? |
||
palucca
Hat sich gelöscht |
09:42
![]() |
#5
erstellt: 22. Aug 2005, |
... ja... |
||
TMaa
Ist häufiger hier |
18:07
![]() |
#6
erstellt: 06. Sep 2005, |
hallo! habe mir die sachen gekauft und läuft super alles! radio ist klasse, klang ist besser als vorher und platten hören macht total spass! hab mir noch überlegt das lautsprecherkabel vom bad als cinchkabel zu benutzen und den verstärker ins bad zu stellen, ist das bei einer länge von ca.15m möglich? |
||
palucca
Hat sich gelöscht |
20:48
![]() |
#7
erstellt: 06. Sep 2005, |
hallo TMaa, 15m ungeschirmtes LS-Kabel könnte zu Brummproblemen führen. da hilf nur ausprobieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beschallung Geschäftsräume wasi1306 am 21.07.2014 – Letzte Antwort am 21.07.2014 – 7 Beiträge |
Boxen in verschiedenen Zimmern an und ausschalten? lexxen am 24.04.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 2 Beiträge |
4-Räume Beschallung / Diverse Fragen ApfelPower am 20.10.2014 – Letzte Antwort am 20.10.2014 – 3 Beiträge |
Anschluß von 3 Yammi Verstärkern Thraxas am 18.06.2005 – Letzte Antwort am 18.06.2005 – 2 Beiträge |
Lautstärkeanpassung AVM Evolution 3 wattwollt am 09.02.2014 – Letzte Antwort am 14.02.2014 – 7 Beiträge |
2-3 Polstecker Ferdinand am 29.07.2004 – Letzte Antwort am 03.08.2004 – 3 Beiträge |
3-Kanal Stereo sounddynamics am 09.08.2016 – Letzte Antwort am 10.08.2016 – 10 Beiträge |
Ärger mit TO-3 micha_D. am 22.06.2004 – Letzte Antwort am 16.09.2004 – 102 Beiträge |
Cambridge dac 3 aufrüsten? WXJL am 16.07.2004 – Letzte Antwort am 18.07.2004 – 2 Beiträge |
Nakamichi Receiver 3!!! MoCombo22 am 10.10.2003 – Letzte Antwort am 14.01.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedskoe15
- Gesamtzahl an Themen1.559.312
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.309