HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Gerätesteckdose nachrüsten | |
|
Gerätesteckdose nachrüsten+A -A |
||
Autor |
| |
Orgasmatron
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 06. Okt 2005, 21:12 | |
Hallo, Ich will bei meinem Denon PMA 980R Vollverstärker eine Gerätesteckdose nachrüsten da Original noch keine vorgesehen ist. Wenn ich mit der Fernbedienung von "Standby" auf "Ein" schalte soll ein Relais schließen und den Strom für den CD Player... freigeben und umgekehrt, also das sich der CD Player... mit dem Verstärker ein oder ausschaltet. Wer hat Tipps und Vorschläge wie ich das Projekt am besten umsetzen kann? Habe elektronische Grundkenntnisse, also dürfte der Bau kein Problem sein. für hilfreiche Antworten wäre ich euch sehr Dankbar! Gruss Orgasmatron |
||
Granuba
Inventar |
#2 erstellt: 06. Okt 2005, 21:31 | |
Moin, das geht imho weniger aufwendig mit einer Master/Slave-Steckdose. sobald das erste Gerät (Master) eingeschaltet wird, schaltet sich das zweite Gerät (Slave) auch mit ein! Harry |
||
Orgasmatron
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 07. Okt 2005, 17:08 | |
Hab gar nicht gewusst das es sowas gibt. Ich werd es demnächst ausprobieren! Dann Danke für die schnelle Antwort! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fernbedienung nachrüsten Vorverstärker Alechs am 08.12.2013 – Letzte Antwort am 08.12.2013 – 2 Beiträge |
"Fernbedienung" nachrüsten ! corsakeks am 18.10.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2011 – 6 Beiträge |
Fernbedienung nachrüsten??? Yamaha_Freak am 18.02.2003 – Letzte Antwort am 18.02.2003 – 2 Beiträge |
CD Player Chinchausgänge mit Stereobalanceregelung nachrüsten pandmich am 05.09.2014 – Letzte Antwort am 24.09.2014 – 4 Beiträge |
CD-Player auf Verstärker? Oder umgekehrt? CandleWaltz am 29.08.2008 – Letzte Antwort am 29.08.2008 – 2 Beiträge |
Denon DRA-700AE Subwoofer nachrüsten bk69 am 29.02.2024 – Letzte Antwort am 29.02.2024 – 5 Beiträge |
geschaltete steckdose bei denon geräten mixi21 am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 04.10.2009 – 3 Beiträge |
funktioniert die denon pma 1510 fernbed. auch am dcd 710 ? precio0 am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 04.12.2010 – 3 Beiträge |
Koaxial-Einbaustecker nachrüsten Ronny722 am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2010 – 2 Beiträge |
Suche Fernbedienung für CD-Player stronglight am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.187
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.088