HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Suche Fernbedienung für CD-Player | |
|
Suche Fernbedienung für CD-Player+A -A |
||
Autor |
| |
stronglight
Neuling |
20:52
![]() |
#1
erstellt: 07. Dez 2006, |
Guten Abend! Bin schon nahe am Verzweifeln!!! Ich suche schon seit längerem nach einer Universalfernbedienung, die in der Lage ist, meinen nunmehr 10 Jahre alten aber sehr fein klingenden CD-Player CD 07 von Acoustic Research anzusteuern. Ich habe bereits mehrere Unversalfernbedienungen ausprobiert, leider bisher ohne Erfolg. Problem - Die original FB ist nicht mehr auffindbar. Kann mir Irgendjemand einen Rat geben, wie ich das Problem lösen kann??? Mein CD-Player läßt sich nur über eine FB bedienen. Ich kann zwar hören, jedoch jede CD immer nur von Anfang an, eine Titelauswahl ist nicht möglich. Danke schon mal für alle Hinweise, die zu einer Lösung führen! Andreas ![]() ![]() ![]() |
||
kore
Stammgast |
23:41
![]() |
#2
erstellt: 07. Dez 2006, |
mal bei AR nachgefragt ob es noch fernbedienungen gibt, oder wenn nicht wenigstens die entsprechenden codes? mal eine umfrage gestartet mit der frage, wer das gerät samt fernbedienung noch hat und dir die codes lehren/lehren lassen würde? gibt nix was es nicht gibt ![]() [Beitrag von kore am 07. Dez 2006, 23:42 bearbeitet] |
||
Maastricht
Inventar |
15:05
![]() |
#3
erstellt: 08. Dez 2006, |
Zusätzlich: Versuche es auch mal bei: ![]() Da gibt viele Files für universelle FB's und ein passendes Forum. Übrigens ist Deine Frage auch was für: in diesem Forum weiter unten: Fernbedienung und Co: ![]() Kann sein, das da jemand Deine Frage liest, der Dir helfen kann. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Messmöglichkeit für CD Player ahies am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 4 Beiträge |
Marantz CD-32 (fernbedienbar - orginale Fernbedienung?) Casi_74 am 27.12.2015 – Letzte Antwort am 27.12.2015 – 3 Beiträge |
Frage zu CD Wiedergabe melfilein am 08.09.2013 – Letzte Antwort am 10.10.2013 – 4 Beiträge |
Yamaha CD Player und Receiver mit nur einer Fernbedienung bedienen? xakafabolous am 21.04.2010 – Letzte Antwort am 24.04.2010 – 5 Beiträge |
CD springt im CD-Player Kilohertz am 17.06.2006 – Letzte Antwort am 25.06.2006 – 5 Beiträge |
CD-Player DA Wandler Aquar am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 4 Beiträge |
CD-Player brummt quietnight am 22.03.2015 – Letzte Antwort am 11.04.2015 – 18 Beiträge |
Feuchtigkeit im cd player! otto93 am 29.12.2015 – Letzte Antwort am 30.12.2015 – 3 Beiträge |
CD-Player vs. FLAC ct1974 am 26.02.2016 – Letzte Antwort am 28.02.2016 – 15 Beiträge |
CD-Player sinnvoll? Abraxn am 14.03.2016 – Letzte Antwort am 14.03.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.729