HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Boxen,Receiver und die Ohm Angabe | |
|
Boxen,Receiver und die Ohm Angabe+A -A |
||
Autor |
| |
NewMan89
Ist häufiger hier |
13:56
![]() |
#1
erstellt: 10. Okt 2005, |
Moin, ich habe mir den Andersson bestelllt und bekomme bald wieder mein Austauschgerät,da der alte gerauscht hatte. ![]() Jetzt habe ich meine Boxen aufgeschraubt(kleine Satellitenboxen).Auf den Front&Rear steht 4 Ohm.Also kein Problem.Aber bei dem Center-Speaker sind 2* 32 Ohm Boxen eingebaut(ich meine beides Hochtöner ![]() Ich habe leider noch keine große Ahnung in Sachen Hifi.Also bitte nicht ![]() ![]() ++ThX++ NewMan89 |
||
Master_J
Inventar |
13:59
![]() |
#2
erstellt: 10. Okt 2005, |
NewMan89
Ist häufiger hier |
14:30
![]() |
#3
erstellt: 10. Okt 2005, |
Das habe ich mir bereits durchgelesen ![]() Aber leider verstehe ich das nicht richtig,da ich noch Neuling bin. Der Receiver verträgt 4-8 Ohm.Und was ist jetzt wenn ich einen 32 OHM Lautsprecher anschließe? Habe ich es richtig verstanden,dass dann nichts passiert und keine schlechtere Tonqualität ist? ![]() Sry aber ich muss mich in das Thema erst noch reinfuchsen ![]() |
||
Master_J
Inventar |
14:45
![]() |
#4
erstellt: 10. Okt 2005, |
Du verlierst ein bisschen Leistung, aber das ist vollkommen unkritisch. Gruss Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
6 ohm boxen - umrechnung? SeppSeppinger am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 3 Beiträge |
verstärker + boxen - watt oder ohm?? leefx am 22.12.2003 – Letzte Antwort am 24.12.2003 – 2 Beiträge |
Boxen Subwoofer Receiver Leistung!? GuRU2TeK am 21.02.2004 – Letzte Antwort am 21.02.2004 – 3 Beiträge |
Ohm ! papa25 am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 9 Beiträge |
Ohm zzr2 am 27.12.2002 – Letzte Antwort am 28.12.2002 – 4 Beiträge |
Negative DB Angabe HSV-fan19 am 13.01.2003 – Letzte Antwort am 15.01.2003 – 21 Beiträge |
Alter Receiver und neue Boxen ? derkarko am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 2 Beiträge |
4 Ohm oder 8 Ohm Verstärker kschassi am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 01.11.2004 – 7 Beiträge |
Yamaha Pianocraft RX-E600 Receiver mit 4 Ohm Boxen? skyranger73G am 29.03.2017 – Letzte Antwort am 30.03.2017 – 3 Beiträge |
4 Ohm Speaker aber 8 Ohm Amp? STO am 13.06.2005 – Letzte Antwort am 13.06.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedMasa88
- Gesamtzahl an Themen1.559.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.880