HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » 8ohm / 4ohm an HK 675 | |
|
8ohm / 4ohm an HK 675+A -A |
||
Autor |
| |
Mr.BlaBla
Stammgast |
09:40
![]() |
#1
erstellt: 17. Okt 2005, |
Hi, ich hab eine ziemliche anfängerfrage, also bitte nicht lachen: Ich hab den HK 675 und der hat 2x2 Lautsprecheranschlüsse. Für jede Seite 2 und ich kann dann am Gerät Speaker 1 und 2 an/ausschalten. Ich habe immer nur Speaker 1 angehabt und auch nur an den einen Ausgang meine LS angeschlossen. Die haben aber 8ohm und gestern hab ich entdeckt, dass bei den Anschlüssen am verstärker folgendes steht: Bei 4 0hm: Speaker 1 oder 2 Bei 8 Ohm: Speaker 1 und 2 Also muss ich wohl an beide Speaker Ausgänge meine Boxenkabel anschließen und beide einschalten. Aber ich weiß nicht wie. Soll ich an beide Ausgänge Kabel machen und die dann mit dem Kabel, was zur Box führt verdrillen? An meinen Boxen sind auch 2 Kabeleingänge, für Biamping, aber ich hab keine ahnung, wie das funktioniert. danke schonmal |
||
ruesselschorf
Inventar |
10:51
![]() |
#2
erstellt: 17. Okt 2005, |
Hallo, solange Du nur 2 Boxen hast, ob nun 4 oder 8 Ohm, ist das vollkommen in Ordnung wie es war. Solltest Du 4 Boxen anschliesen wollen, melde Dich nochmal - Hier wird Dir geholfen. Gruß, Helmut |
||
|
||
Mr.BlaBla
Stammgast |
16:12
![]() |
#3
erstellt: 23. Okt 2005, |
ok, JETZT will ich zumindest mal eine 3. box anschließen, und alle 3 haben 8Ohm widerstand, wenn ich das jetzt endlich richtig verstanden hab, dann darf ich die einfach an den Speaker 2 anschluss machen, oder? |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
06:14
![]() |
#4
erstellt: 24. Okt 2005, |
Eine einzelne dritte Box wäre sinnlos. Damit belastest du die Endstufen erstmal unterschiedlich (was prinzipiell erstmal egal ist), aber der wichtigere Teil ist, dass du dir damit das ganze KLangbild zerstörst. Stereomusik kommt halt aus zwei Kanälen und nicht aus drei Lautsprechern. Wenn du unbedingt willst, kannst du das machen, technisch kein Problem, aber klanglich absolut nicht zu empfehlen. |
||
Mr.BlaBla
Stammgast |
11:52
![]() |
#5
erstellt: 24. Okt 2005, |
ich hab ja nicht vor durchgehend so zu hören, aber wenn ich die alle anschließe kann ich per knopfdruck speaker1+2 umschalten usw. und direkt die 2 boxen vergleichen (ich dreh dann den balance regler auf eine seite um chancenleichheit zu haben) ich will nicht durchgehend mit 3 boxen hören, das passt auch vom platz nicht. aber danke |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
12:03
![]() |
#6
erstellt: 24. Okt 2005, |
Na das kannst du einfacher haben. Du schließt die zu vergleichenden Lautsprecher je einen an rechts und den anderen an links an und kannst sie so gleichzeitig hören. Mit dem Balanceregler kannst du zwischen den LS hin- und herswitchen. Sinnvollerweise nutzt man dann auch die Monofunktion, wenn der Verstärker diese bietet. |
||
Mr.BlaBla
Stammgast |
19:34
![]() |
#7
erstellt: 24. Okt 2005, |
ja ok, das ist eine andere möglichkeit, aber nicht besser oder schlechter, nur anders... |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
06:21
![]() |
#8
erstellt: 25. Okt 2005, |
Darüber kann man verschiedener Meinung sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HK 670 oder HK 675 ufo2000 am 24.05.2004 – Letzte Antwort am 24.05.2004 – 2 Beiträge |
4ohm Woofer an 8ohm Verstärker? FM_4 am 01.04.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2007 – 8 Beiträge |
tud dat jut?!8Ohm+4Ohm oliverkorner am 10.07.2004 – Letzte Antwort am 10.07.2004 – 5 Beiträge |
HK 675 Fernbedienung geht nicht mehr am HK 675!! HILFEEEEEEE --->> thx FeG*|_N@irolF am 02.09.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 27 Beiträge |
HarmanKardon (8ohm) mit 4ohm Dynaudio Focus Àtheos am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 2 Beiträge |
4ohm an sony str-de585 vinyard1 am 11.04.2004 – Letzte Antwort am 12.04.2004 – 3 Beiträge |
Wie 2 x 4Ohm an 4Ohm anschließen SpiderTV am 14.03.2017 – Letzte Antwort am 14.03.2017 – 10 Beiträge |
B&W DM 601 S3 mit Harman Kardon HK 675 nicht das Gelbe vom Ei!!!! ThePimp am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 5 Beiträge |
4,6 oder 8Ohm??? !ceBear am 13.05.2003 – Letzte Antwort am 15.05.2003 – 19 Beiträge |
8ohm Verstärker 6ohm lautsprecher? Morrich am 03.04.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.591