HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Accuphase 305 | |
|
Accuphase 305+A -A |
||
Autor |
| |
boehle
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 22. Jan 2006, 23:07 | |
Benötige dringende Hilfe! Leider hat mein 305er irgendwie einen elektrischen Defekt. Der Kopfhörerausgang funktioniert noch einwandfrei.An den Lautsprechern kommt das Signal verzerrt an. Ich nehme an das etwas in der Ruhestromeinstellung kaputt gegangen ist. Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben, was daas sein kann und ob/wo ich den Defekt beheben lassen kann. Danke vielmals rolli |
||
hal_2001
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 23. Jan 2006, 08:27 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche Dringende Hilfe mit Verstärker!!! BigEgo am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2006 – 8 Beiträge |
Accuphase E 405/DP 60 Verzerrungen? michaelJK am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 9 Beiträge |
Verstärker defekt? mümmel84 am 10.10.2012 – Letzte Antwort am 12.10.2012 – 10 Beiträge |
Ein Kanal defekt? helpless am 23.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 2 Beiträge |
defekt am jvc kd-avx1 habibe_qorri am 20.04.2009 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 2 Beiträge |
Arcam defekt in Berlin JanHH am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 26.01.2006 – 7 Beiträge |
Hilfe: Pioneer A-757 defekt ziagler am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 3 Beiträge |
Sony STR415*defekt* Hilfe! trice am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 10 Beiträge |
Schneider Spp 95 defekt ; Brauche Hilfe! Danileif am 16.02.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2008 – 2 Beiträge |
Fernbedienung defekt Rav3n am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.614