HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » bi amping how to | |
|
bi amping how to+A -A |
||
Autor |
| |
kurtz
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:24
![]() |
#1
erstellt: 16. Feb 2006, |
hallo, bedauerlicherweise komme ich mit der suche hier net wirklich klar... ich habe folgendes vor. meine speaker haben 4 terminals (biwiringfähig). will nun einen vorverstärker kaufen, dazu 2 monoblövke und eine streo-endstufe mit 2 kanälen. wie muss ich 'verdrahten', damit: - der tieftonbereich für je einen speaker durch je einen der monoblöcke angesteuert wird? - hoch-/ mittelton durch je einen kanal der stereoendstufe angesteuert werden? bin für jede hilfe dankbar; bitte nennt auch das benötigt kabelmaterial, adapter etc pp. merci! kurtz |
||
Master_J
Inventar |
11:22
![]() |
#2
erstellt: 16. Feb 2006, |
Suchbegriff eintippen, abschicken, ersten Treffer lesen: ![]() Gruss Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
bi amping lolking am 25.12.2004 – Letzte Antwort am 26.12.2004 – 6 Beiträge |
bi-amping Handrailangsthase am 15.07.2006 – Letzte Antwort am 16.07.2006 – 8 Beiträge |
bi amping hotwheel122 am 25.11.2011 – Letzte Antwort am 26.11.2011 – 5 Beiträge |
Verständnisfrage Bi-Amping dave4004 am 11.11.2004 – Letzte Antwort am 14.11.2004 – 20 Beiträge |
Bi-Amping! Aber wie? avoda am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 7 Beiträge |
Bi-Amping so möglich ? Schili am 17.07.2005 – Letzte Antwort am 25.07.2005 – 10 Beiträge |
Anschluß NAD Bi-Amping??? phillip82109 am 23.02.2006 – Letzte Antwort am 24.02.2006 – 7 Beiträge |
Bi-Amping Vorteile - Dämpfungsfaktor? vmatare am 10.08.2014 – Letzte Antwort am 29.08.2014 – 20 Beiträge |
Frage zu Bi-Amping BlackH4wk am 28.10.2014 – Letzte Antwort am 01.11.2014 – 25 Beiträge |
Verständnisfrage zu Bi-Amping borland123 am 05.07.2016 – Letzte Antwort am 13.07.2016 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.466