HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » NTSC / PAL Wandler | |
|
NTSC / PAL Wandler+A -A |
||
Autor |
| |
Bipfimonster
Neuling |
20:56
![]() |
#1
erstellt: 25. Jun 2003, |
Hallo, da ich damals nicht beachtet habe, dass mein Fernseher NTSC kann, hab ich jetzt das Problem, dass NTSC Spiele / DVDs nur in Schwarzweiß kommen. Gibt es ein gerät das man zwischen den Fernseher und der anderen komponente schalten kann, die das Signal in PAL umwandelt. Sollte aber auch nicht zu teuer sein, weil sonst kann ich mir ja gleich nen neuen Fernseher kaufen. Danke schonmal Gruß |
||
cr
Inventar |
21:56
![]() |
#2
erstellt: 25. Jun 2003, |
Der Fernseher ist nicht Pal-fähig? Oder das Quellgerät liefert nicht Pal? ? |
||
Makai
Stammgast |
07:29
![]() |
#3
erstellt: 26. Jun 2003, |
Hallo Bipfimonster, Wie ist denn der Player angeschlossen? Über Cinch oder Scart? Sollte auf jeden Fall über Scart sein. (Bei der PS2 das gleiche Problem). Vieleicht gehts dann. Heute lässt fast jeder TV PAL und NTSC zu. 2.Die Konverter sind zu teuer, weil die Prozedur des Umwandelns zu aufwendig ist. Wenn man überhaupt einen bekommt. Die Farben sind ein paar Grad Phasenverschoben, so bekommt natürlich der auf die Farbfrequenz abgestimmter Filter im TV nichts und zudem ist die NTSC-Frequenz 60 Hz und muss auch noch auf unsere 50 Hz umgewandelt werden. [Beitrag von Makai am 26. Jun 2003, 07:31 bearbeitet] |
||
Tantris
Hat sich gelöscht |
08:16
![]() |
#4
erstellt: 26. Jun 2003, |
Hallo, eine richtige Wandlung NTSC in PAL (so ein Konverter kostet je nach Qualität ab 300 EUR aufwärts, gute min. 1000) ist in den allermeisten Fällen nicht notwendig. Es gibt da die Möglichkeit des sog. PAL60, ein Zwischenformat, was die Parameter des NTSC, aber die Farbinformationen des PAL enthält, damit kommen die meisten alten Fernseher zurecht (neue können fast immer NTSC). Ein solcher Wandler sollte im DVD-Player eingebaut sein, einfach mal Bedienungsanleitung/Menu konsultieren, da gibt es meist eine Funktion "NTSC Playback = PAL60/native NTSC". Für Spielekonsolen gibt es ein entsprechendes Adapterkästchen, Preis weiß ich nicht, schätze aber mal so 30 EUR. Wenn der Fernseher ein relativ neues Modell ist, kann er vielleicht doch NTSC und ist nur falsch eingestellt - Bedienungsanleitung! Gruß, M. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NTSC und PAL mitschi am 22.10.2003 – Letzte Antwort am 27.10.2003 – 5 Beiträge |
Spielt VCR NTSC? rebel32 am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 30.10.2007 – 3 Beiträge |
AD-Wandler McLoud am 30.08.2003 – Letzte Antwort am 30.08.2003 – 4 Beiträge |
DA-Wandler erzengel_michael am 26.07.2006 – Letzte Antwort am 30.07.2006 – 7 Beiträge |
DA Wandler T_Puritscher am 30.04.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2009 – 6 Beiträge |
DA-Wandler kaki@kassel am 23.08.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2009 – 5 Beiträge |
D/A-Wandler 15.09.2002 – Letzte Antwort am 15.09.2002 – 6 Beiträge |
D/A Wandler !? orpheus63 am 11.07.2003 – Letzte Antwort am 11.07.2003 – 8 Beiträge |
Camtech Digital-Analog Wandler Michen am 06.09.2003 – Letzte Antwort am 06.09.2003 – 2 Beiträge |
D/A Wandler Jan86 am 13.09.2003 – Letzte Antwort am 13.09.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedbrettdamron0
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.612