HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » knacken bei um/einschalten | |
|
knacken bei um/einschalten+A -A |
||
Autor |
| |
suelles
Stammgast |
#1 erstellt: 07. Jun 2006, 12:50 | |
hallo, ich habe beim einschalten des tuners oder cd, immer ein deutliches knacken in den boxen. manchmal erschrecke ich regelrecht und zucke zusammen. wenn ich die anlage in betrieb nehme und erst den tuner oder cd einschalte habe ich das knacken natürlich nicht. es tritt nur auf, wenn ich die geräte im betrieb wechseln möchte. kann man dieses knacken mindern oder abstellen? danke vorab. gruß |
||
franky68
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 07. Jun 2006, 13:15 | |
Knackt es beim Einschalten des Gerätes oder beim Umschalten der Quelle am Verstärker? 1. Erst Gerät einschalten, dann umschalten. 2. Klingt nach verdreckten Schaltern. Dann würde ich sie mit etwas Kontaktspray reinigen. Gruss Frank |
||
|
||
suelles
Stammgast |
#3 erstellt: 07. Jun 2006, 13:25 | |
hallo, knackt nur beim einschalten der geräte, beim wechsel an der vorstufe knackt nichts. gruß |
||
mamü
Inventar |
#4 erstellt: 07. Jun 2006, 13:28 | |
Bei mir knackts an der Vorstufe bei Wechsel von Analoggerät zu Analoggerät. Bei Wechsel auf Digital nicht. ....und auch nur, wenn die Geräte an sind. Daher lasse ich das Gerät solange aus, bis ich die Vorstufe geregelt habe. Gruß |
||
ruesselschorf
Inventar |
#5 erstellt: 07. Jun 2006, 16:45 | |
Hallo, das kann an schlecht entstörten Netzschaltern der Signalgeräte oder an Unwägbarkeiten der Hausinstallation liegen. Generell schaltet man die Endstufe immer zuletzt ein oder auch alle Geräte zusammen über eine Steckerleiste, die Einschaltverzögerung der Endstufe sorgt dafür das Netzknacken oder sonstige Hochfahrgeräusche unterdrückt werden. Keinesfalls den/die Netzschalter mit irgendwelchem Kontaktspray oder sonstigen Wundermitteln behandeln, das geht beim Netzschalter fast immer nach hinten los! Gruß, Helmut |
||
MA²N
Neuling |
#6 erstellt: 14. Jun 2006, 09:51 | |
hmmm...Wie schalte ich die Endstufe später? (sry, aber was ist ne "vorstufe"?) grüße MA²N |
||
Caligula
Stammgast |
#7 erstellt: 14. Jun 2006, 12:09 | |
Indem Du die Endstufe als letztes Deiner Geräte einschaltest. 'Ne Vorstufe ist eigentlich "nur" ein Verteiler. Signalaufnahme der Quellgeräte (CD, Tuner, Tape, Phono) und Weiterleitung an die Endstufe. Unerlässlich beim Anschluß eines Plattenspielers, u.U. verzichtbar bei Anschluß einer anderen Quelle (CD z.B.) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher knacken beim einschalten Quickmick am 24.02.2003 – Letzte Antwort am 24.02.2003 – 5 Beiträge |
"Knacken" beim Einschalten anderer Geräte (Amp-Related) krymel2k10 am 20.03.2012 – Letzte Antwort am 26.03.2013 – 13 Beiträge |
Knacken beim Einschalten des Lichtes muglo am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 05.04.2009 – 10 Beiträge |
"Abschalt- Knacken" Wolfmanjack am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 24.08.2005 – 12 Beiträge |
Marantz SR-7200...knacken beim einschalten airzonk! am 09.01.2003 – Letzte Antwort am 10.01.2003 – 5 Beiträge |
Knacken beim Einstecken des Klinkensteckers digitalray am 28.03.2012 – Letzte Antwort am 30.03.2012 – 12 Beiträge |
knacken im lautsprecher helmi99 am 19.06.2010 – Letzte Antwort am 23.06.2010 – 6 Beiträge |
Lautes Knacken Citizen_Kane am 04.06.2004 – Letzte Antwort am 04.06.2004 – 4 Beiträge |
Knacken der Boxen durch Kühlschrank dasding am 13.03.2012 – Letzte Antwort am 22.03.2012 – 11 Beiträge |
Knacken beim Verstärker akai am 23.11.2005 – Letzte Antwort am 25.11.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301