HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » ständig ein sender im kopfhörer | |
|
ständig ein sender im kopfhörer+A -A |
||
Autor |
| |
suelles
Stammgast |
06:14
![]() |
#1
erstellt: 18. Jul 2006, |
hallo, ich habe nach den behobenen empfangsschwierigkeiten meines tuners nun ständig einen französisch sprachigen sender auf dem kopfhörer. nicht nur im betrieb des tuners, sondern auch bei cd oder phono betrieb. was könnte der hintergrund dafür sein? es ist zwar recht leise aber ständig präsent. stört eklatant. gruß |
||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
15:39
![]() |
#2
erstellt: 18. Jul 2006, |
Nur auf dem Kopfhörer? Wo ist der KH angeschlossen, eigener KH-Verstärker? Vorverstärker? Vollverstärker? Oder hört man den Sender auch in den Lautsprechern (evtl. mit dem Ohr drangehen)? Welcher Sender isses? Kann man das heraushören? Wird der Sender mit dem Lautstärkeregler leiser/lauter oder bleibt's gleich? Wir brauchen mehr Infos! Probieren, machen, tun! ![]() |
||
|
||
suelles
Stammgast |
05:56
![]() |
#3
erstellt: 19. Jul 2006, |
hallo, man hört es auch über die boxen, sehr schwach,lautstärkenregler hat keinen einfluß, ich habe den kopfhörer an einer endstufe (vollverstärker, der als endstufe genutzt wird) angeschlossen, keinen seperaten khv, der sender ist mir unbekannt, hört sich aber wie mittelwelle an. gruß und danke vorab |
||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
09:56
![]() |
#4
erstellt: 19. Jul 2006, |
Hört man's auch noch dann über die Boxen, wenn der KH nicht eingesteckt ist? Hört man's auch noch über den KH wenn die Boxenkabel vom Verstärker abgeklemmt sind? |
||
suelles
Stammgast |
10:10
![]() |
#5
erstellt: 19. Jul 2006, |
hallo, werde ich heute abend probieren. melde mich dann morgen noch einmal. gruß |
||
suelles
Stammgast |
06:16
![]() |
#6
erstellt: 21. Jul 2006, |
hallo, habe die boxen abgeklemmt und der sender war weg. leider habe ich vorher nicht geprüft ob der sender noch da war, denn nachher habe ich die boxen wieder angeschlossen und der sender war trotzdem nicht mehr da. verstehe ich nicht. na ja, ich hoffe der zustand bleibt so. gruß |
||
dertelekomiker
Inventar |
07:04
![]() |
#7
erstellt: 21. Jul 2006, |
Wohnst Du in der Nähe eines MW-Senders? Habe mal einen MW-Sender von AFN in der Nähe gahbt, da konnte ich, je nach Wetterlage, mit dem Toaster Musik hören... ![]() |
||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
07:13
![]() |
#8
erstellt: 21. Jul 2006, |
Boxenkabel können als Antenne wirken, und manche Verstärker sind empfindlich auf Radiosignale, die in den Ausgang eingespeist werden. |
||
littbarski
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:24
![]() |
#9
erstellt: 21. Jul 2006, |
hallo französische Sender kommen eigentlich nicht in MW rein, sondern in Grenznähe (mind. bis 100km) auch in UKW, v.a. aber in LW. gruß littbarski |
||
dertelekomiker
Inventar |
07:34
![]() |
#10
erstellt: 21. Jul 2006, |
In Grenznähe und in der Nähe eines Truppenstandortes kann es durchaus auch ein MW-Sender sein. |
||
suelles
Stammgast |
14:44
![]() |
#11
erstellt: 21. Jul 2006, |
hallo, falls es wieder zu einem empfang des senders kommt, klemme ich nochmals die boxen ab. sollte der sender dann immer noch da sein, melde ich mich nochmals. vielen dank für die bisherigen anregungen und hinweise. gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Relais schaltet ständig ein und aus crapdetector am 18.05.2004 – Letzte Antwort am 11.06.2004 – 5 Beiträge |
Rechte Box verabschiedet sich ständig! AudioDöner am 22.03.2009 – Letzte Antwort am 22.03.2009 – 6 Beiträge |
Panasonic PMX2 wischt mir ständig einen The_Juice am 18.10.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 13 Beiträge |
Problem - Sony X779ES - Schublade öffnet / schließt ständig aircond am 17.02.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2006 – 5 Beiträge |
Tuner speichert keine Sender mehr imebro am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 4 Beiträge |
sender werden gelöscht Knight_Hawk am 23.11.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2004 – 13 Beiträge |
Tuner speichert Sender nicht imebro am 06.11.2005 – Letzte Antwort am 06.11.2005 – 2 Beiträge |
Radio, nur wenige Sender Niniveh am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 7 Beiträge |
Line-Out auf Kopfhörer Pilly-Willy am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 2 Beiträge |
Mehrere Soundquellen auf Kopfhörer Lokker am 20.05.2020 – Letzte Antwort am 21.05.2020 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.808