HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Tuner kaputt | |
|
Tuner kaputt+A -A |
||
Autor |
| |
Wadenkrampf
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:39
![]() |
#1
erstellt: 30. Okt 2006, |
Hallo Elektroniker, folgendes Problem habe ich mit meinem YAMAHA-TUNER: Plötzlich hält er beim automatischen Sendersuchlauf auch die stärksten einfallenden Sender nicht mehr. Lohnt eine Reparatur, oder ist eine Wiederherstellung ganz einfach unrentabel?
|
||
armindercherusker
Inventar |
12:37
![]() |
#2
erstellt: 30. Okt 2006, |
Hallo Wadenkrampf ! Ist Deine Antenne / der Anschluß in Ordnung ? Oder zeigt der Tuner hohe Empfangsstärke und findet den Sender dennoch nicht ? Was ist bei manuellem Suchlauf ? Ist das Verhalten anders, wenn Du einen Draht ( besser: Dipol-Antenne ) provisorisch anschließt ? Gruß |
||
|
||
Wolfgang_K.
Inventar |
16:27
![]() |
#3
erstellt: 30. Okt 2006, |
Hallo Wadenkrampf! Ich hatte bei meinem Tuner TX680 RDS ein ähnliches Problem. Tat auf einmal einen Schlag und die komplette Empfangsschaltung einschließlich der Senderspeicher (mit Namensbezeichnung) ist ausgefallen. Keine Abstimmung, kein Empfang, nur noch ein Rauschen war vernehmbar. Nach 12 Jahren mehrstündigen Betriebs tagtäglich habe ich mich schweren Herzens dann doch dazu entschlossen das Gerät zu entsorgen. Ich denke die Reparatur kommt so an die 200 Euro, für das Geld kriege ich auch einen neuen Tuner in dieser Kategorie. Gut wenn der Tuner damals 500 Euro gekostet hätte dann würde sich eine Reparatur schon lohnen, aber wie gesagt es ist eine Frage der Abwägung. |
||
hf500
Moderator |
21:41
![]() |
#4
erstellt: 30. Okt 2006, |
Moin, bei solchen Fehlern sollte zuerst die Stromversorgung der einzelnen Schaltungsteile untersucht werden. Oft ist es ein simpler "Stromausfall" irgendwo im Geraet. 73 Peter |
||
Wadenkrampf
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:15
![]() |
#5
erstellt: 04. Nov 2006, |
Tach auch... danke für Deine Nachricht. Ja,- wenn das mal so einfach wäre - mit dem Untersuchen. Ich bin absoluter Nichtkönner und stockdoofer ![]() |
||
Mülleimer
Hat sich gelöscht |
23:09
![]() |
#6
erstellt: 07. Nov 2006, |
Hallo Wadenkrampf, warum hängst Du nicht einfach einen Zettel ans schwarze Brett ( bei uns gibt´s das in jedem Supermarkt) "verkaufe defekten Yamaha- Tuner" oder so. Dann löst sich die Sache wie von selbst. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lohnt sich Tuner-Reparatur. derron am 26.01.2008 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 2 Beiträge |
Sendersuchlauf läuft durch (Tuner Grundig T8200) Kalli_Costner am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 17.05.2008 – 2 Beiträge |
Yamaha Tuner zickt rum Belzebub69 am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 6 Beiträge |
yamaha ax 550 - lohnt reparatur? mo_lu am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 3 Beiträge |
technics tuner findet keine sender bartek am 14.10.2006 – Letzte Antwort am 16.10.2006 – 4 Beiträge |
Tuner speichert keine Sender mehr imebro am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 4 Beiträge |
Problem mit Tuner mpat am 04.05.2006 – Letzte Antwort am 04.05.2006 – 3 Beiträge |
Tuner speichert Sender nicht imebro am 06.11.2005 – Letzte Antwort am 06.11.2005 – 2 Beiträge |
Lohnt sich eine Reparatur? Hatchet am 09.04.2003 – Letzte Antwort am 10.04.2003 – 5 Beiträge |
Problem: Stationstasten Grundig T3000 Tuner JesusCRamone am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 17.06.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.754