HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Kenwood KX-9050S stoppt aufnahme | |
|
Kenwood KX-9050S stoppt aufnahme+A -A |
||
Autor |
| |
emerica
Neuling |
17:20
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2007, |
Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich hab vor kurzem ein Kenwood KX-9050S Tapedeck gekauft und egal von welcher Quelle (CD, Tuner, AUX) ich versuche eine Aufnahme zumachen, stoppt das Deck automatisch nach 2 - 5 Minuten. Ich habe jetzt schon 6 verschiedene Tapes versucht, überall das selbe Problem. Ist das Deck defekt oder bin ich einfach nur zu blöd ![]() Danke im Voraus ![]() gruß Sebastian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha KX-530-Tape an Yamaha RXA810 TS1307 am 17.09.2022 – Letzte Antwort am 29.09.2022 – 37 Beiträge |
Auto-Tape-Tuning bei Yamaha KX-670 Lucky007 am 16.09.2003 – Letzte Antwort am 16.09.2003 – 2 Beiträge |
Kenwood LED newbie001 am 19.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 3 Beiträge |
Kenwood-Systemkabel nireves am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 5 Beiträge |
kenwood eq postpaul am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 2 Beiträge |
Stromverbrauch Kenwood (*) am 25.06.2018 – Letzte Antwort am 26.06.2018 – 7 Beiträge |
Verst. Kenwood KA-3300D 13122734 am 21.12.2002 – Letzte Antwort am 23.12.2002 – 4 Beiträge |
Kenwood KT 990D Bedienungshinweise? Cult am 22.01.2004 – Letzte Antwort am 07.02.2004 – 4 Beiträge |
Kenwood DP-5050 Tuning ArnoldLayne am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 14.02.2004 – 2 Beiträge |
Probleme mit Kenwood 5040r cp am 12.04.2004 – Letzte Antwort am 14.04.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.339