HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » ist ein guter Stromverteiler wichtig? | |
|
ist ein guter Stromverteiler wichtig?+A -A |
||
Autor |
| |
neo171170
Stammgast |
11:12
![]() |
#1
erstellt: 24. Jul 2003, |
Hallo, habe in der "Heimkino" gelesen, daß ein guter Sromverteiler sehr wichtig für einen guten Klang sein soll. Ich habe meine Verteildose aus einem Baumarkt und aktuell folgende Geräte daran angeschlossen: Receiver HK AVR 7500, HK DVD 25, Canton AS 20 Sub. und eine kleine Stehlampe. Wenn ich mir jetzt ein 200 Euro Verteiler hätte (muß ja nicht gleich so teuer sein), würde dies auch dem Klang zugugte kommen? Was müßte ich mind. investieren? grüße neo |
||
Oliver67
Inventar |
12:29
![]() |
#2
erstellt: 24. Jul 2003, |
Vergiß es! Wenn Dein Baumarktstromverteiler gut genug ist um Staubsauger, Bohrmaschine, etc. zu bedienen, dann geht auch genug Strom durch, um HiFi-Geräte zu bedienen. Hai-Enten-Stromverteiler beruhigen Vodoo-Freaks (siehe dort), haben aber keinen Einfluß auf den Klang. Oliver |
||
cr
Inventar |
12:35
![]() |
#3
erstellt: 24. Jul 2003, |
Suchfunktion: Steckdosenleiste usw. ausgiebigst behandelt |
||
SCSI-Chris
Stammgast |
14:38
![]() |
#4
erstellt: 24. Jul 2003, |
wenn du lustig bist kannst du dir eine kaufen... der einzige grund ist ein evtl überspaanungsschutz (blitz), vor allem wenn die leiste auch noch die möglichkeit hat, antenne, sat etc durchzuschleifen und sogar noch ne master-steckdose hat! klanglich musst du dir schon noch ein kabel von www.powersnakes.com kaufen, damit es was bringt ![]() LOL |
||
a0815h
Ist häufiger hier |
15:11
![]() |
#5
erstellt: 24. Jul 2003, |
Hallo! Ich habe zwar keine Baumarktleiste , sondern eine hochwertige HIFI-Leiste (jaja schande über mein Haupt). Aber ich muß zugeben das es klanglich wirklich vollkommen egal ist ob du eine (wenigstens gute) Baumarktleiste , eine gute HIFI-Netzleiste oder eine überteuere High-End Netzleiste kaufst. Es geht mir zumindest vielmehr um die Verarbeitung als um die Klangsteigerung! PS: Die Stehlampe würde ich wenn möglich an einen anderen Kreis anschliessen! Bei meinem DVD-Player setzte beim einschalten einer Halogenlampe immer kurzzeitig der Ton aus! Lampe umgestöpselt...Problem behoben! Gruß Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche ein Programm Wichtig herde am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 04.07.2004 – 3 Beiträge |
Playstation2 auch ein guter CD Spieler? Jonny am 14.08.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2008 – 2 Beiträge |
Frage bezüg. Turntable :wichtig: Face am 01.05.2004 – Letzte Antwort am 01.05.2004 – 8 Beiträge |
Volumenregler?! WICHTIG! freakshowxxl am 16.06.2004 – Letzte Antwort am 21.06.2004 – 6 Beiträge |
Netztwerkplayer oder Pc mit guter Soundkarte ? felix1256 am 18.02.2012 – Letzte Antwort am 21.02.2012 – 7 Beiträge |
Audio-Funkübertragung in guter Qualität möglich? cschust am 13.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 5 Beiträge |
Guter Stereo-Sound auch mit Surround-Verstärker? MusicFreak-HH am 12.03.2004 – Letzte Antwort am 14.03.2004 – 12 Beiträge |
Guter und preiswerte Preamp für das Rode Procaster JR_Babarossa am 11.12.2020 – Letzte Antwort am 15.12.2020 – 3 Beiträge |
[gelöst]Guter A/D Wandler gesucht, meiner fiept blue_focus am 23.05.2024 – Letzte Antwort am 01.06.2024 – 32 Beiträge |
100 db problem (mp3 player)wichtig player2k am 26.09.2004 – Letzte Antwort am 26.09.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAlphagulHP
- Gesamtzahl an Themen1.558.377
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.977