HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Pioneer F-502 RDS, Tuner hat Aussetzer im Signalei... | |
|
Pioneer F-502 RDS, Tuner hat Aussetzer im Signaleingang+A -A |
||
Autor |
| |
granatpafel2
Neuling |
13:30
![]() |
#1
erstellt: 28. Jan 2007, |
Hallo, suche Hilfe. ![]() Fehlerbeschreibung: Unser gutes Stück hat seit kurzem oben erwähnten Fehler. D.h. bei einigen Radiosendern (Empfang über Kabel ist das Signal mal vorhanden, dann wieder nicht. So wird das auch im Display dargestellt. Das "Lustige" ist, nachdem ich den Tuner zum Testen bei Bekannten im Auto rumfuhr und es dann relativ unterkühlt bei uns daheim wieder angeschlossen wurde, da hat es bis es wieder Zimmertemperatur hatte einwandfrei funktioniert.... Hat jemand eine Idee was das sein kann? Gibt es Schaltpläne zum Pioneer F-502 RDS? Viele Grüße granatapfel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme Radio Empfang Onkyo TX9031 RDS (Aussetzer) ezjay am 13.12.2003 – Letzte Antwort am 13.12.2003 – 2 Beiträge |
Creek Evo Tuner - RDS? buschi_brown am 31.03.2009 – Letzte Antwort am 03.07.2009 – 13 Beiträge |
Pioneer F 676 Tuner mit "sss" tw.ghost am 29.06.2004 – Letzte Antwort am 01.07.2004 – 5 Beiträge |
Senderspeicher Pioneer F-701 clouddancing am 14.06.2008 – Letzte Antwort am 16.06.2008 – 3 Beiträge |
Pioneer F-551 chris.roehl am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2006 – 2 Beiträge |
Abgedunkeln des Displays: Pioneer Tuner F-676 007-eisbaer am 24.05.2009 – Letzte Antwort am 30.05.2009 – 6 Beiträge |
Telefunken Tuner HT 990 RDS Holografisch am 05.04.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 3 Beiträge |
Datenblatt für Pioneer F-55 nightevil am 13.10.2008 – Letzte Antwort am 13.10.2008 – 3 Beiträge |
Empfangsprobleme (FM) bei PIONEER SX-702 RDS Django8 am 27.02.2013 – Letzte Antwort am 27.02.2013 – 4 Beiträge |
Anschließen von Pioneer F-Z94 Tuner ohne Systemstecker NgihtDriver am 22.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglieddeiluc
- Gesamtzahl an Themen1.559.429
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.591