HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Systemsteuerungskabel bei Pioneer-Bausteinen | |
|
Systemsteuerungskabel bei Pioneer-Bausteinen+A -A |
||
Autor |
| |
Holly80
Stammgast |
09:22
![]() |
#1
erstellt: 07. Mai 2007, |
Hallo zusammen, ich habe von dem Vater eines Kumpels ein paar alte Hifi-Bausteine (Verstärker / CD-Player / Kassettendeck / Equalizer / Hall-Verstärker) von Pioneer geschenkt bekommen, zu denen ich eine Frage habe: Beim Verstärker ist eine Fernbedienung bei, mit der auch der CD-Player und das Kassettendeck gesteuert werden kann. Dazu müssten die Bausteine aber mit einem Systemkabel verbunden werden - was leider nicht dabei war. Die Buchse sieht aus wie für eine normale 3,5mm "Kopfhörerklinke", will das aber nicht einfach ausprobieren, da ich nichts kaputt machen will. In der Bedienungsanleitung des Verstärkers steht leider auch nur, dass das Kabel zur vollständigen Fernbedienungsnutzung benötigt, aber nicht was es sich für ein Kabel genau handelt?! Kann mir da jemand von euch evtl weiterhelfen? Viele Grüße, Holly |
||
tri-comp
Stammgast |
22:48
![]() |
#2
erstellt: 07. Mai 2007, |
Use 3,5mm MONO jack and shielded cable as far as I remember. Pioneer Partno.: PDE1247 Don't worry, you can't destroy the electronics by making short-circuits in the plugs ![]() Kind regards, /tri-comp [Beitrag von tri-comp am 07. Mai 2007, 22:58 bearbeitet] |
||
Holly80
Stammgast |
16:55
![]() |
#3
erstellt: 10. Mai 2007, |
Thank you tri-comp! Now it works perfect! ![]() Kind regards, Holly |
||
tri-comp
Stammgast |
21:27
![]() |
#4
erstellt: 10. Mai 2007, |
![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hifi Bausteine erhöht unterbauen LordShorty am 22.01.2023 – Letzte Antwort am 23.01.2023 – 4 Beiträge |
Alten Pioneer-Verstärker geschenkt bekommen Mr.Bick am 24.02.2017 – Letzte Antwort am 25.02.2017 – 2 Beiträge |
Kenwood-Systemkabel nireves am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 5 Beiträge |
Frage zu HiFi-Verstärker/CD-Player/Boxen Roter_Baron am 22.07.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2006 – 4 Beiträge |
pioneer equalizer sg-9500 opa_hannes am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2008 – 4 Beiträge |
Verkabelung CD Player Cinch/Coax/Opto? Albatraos am 18.08.2019 – Letzte Antwort am 18.08.2019 – 3 Beiträge |
Kurzschluss? Pioneer Anlage Markus_34 am 27.03.2009 – Letzte Antwort am 28.03.2009 – 2 Beiträge |
Problem beim Anschließen eines DVD Players an einen Verstärker StuBb1 am 27.06.2008 – Letzte Antwort am 28.06.2008 – 15 Beiträge |
Hifi Bausteine sortieren von unten nach oben. Pioneer_Freak am 10.03.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 28 Beiträge |
Lautschprecher und Anlage knallt! silvia am 14.01.2003 – Letzte Antwort am 15.01.2003 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.585