HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verkabelung CD Player Cinch/Coax/Opto? | |
|
Verkabelung CD Player Cinch/Coax/Opto?+A -A |
||
Autor |
| |
Albatraos
Stammgast |
21:02
![]() |
#1
erstellt: 18. Aug 2019, |
Moin eine kurze Frage zur Verkabelung meines CD Players Music Hall CD35.2 mir stehen folgende Optionen zur Auswahl: Ausgänge: 1 Paar RCA/Cinch-Buchsen, analog 1x Coax-Digital (S/P-Dif) 1x Opto-Digital (Toslink) welches ist die beste Wahl, den CD Player mit meinem Music Hall A70.2 Verstärker zu verbinden, hochwertige Cinch Kabel wären vorhanden, aber ist analog der beste Weg eine audiophile Klangübertragung? Coax sieht wie eine normale Cinch Buchse (1) aus, gibt es dafür ein spezielles Coax Kabel, wie ist die Verkabelung hierbei gedacht? Dto. bei Opto Toslink, ist es erforderlich ein besonders hochwertiges zu nehmen. Was ist generell empfehlenswert und warum, daaaaaanke! |
||
Wuhduh
Gesperrt |
21:22
![]() |
#2
erstellt: 18. Aug 2019, |
Nabend ! Die Frage stellt sich eigentlich nicht, denn der Vollverstärker hat nur Analogeingänge = Cinchbuchsen. Die Cinchstecker sollten einen guten Grip haben. Spannhülsen sind nicht zwingend erforderlich. Auch keine Voodookabel. MfG, Erik |
||
dialektik
Inventar |
21:39
![]() |
#3
erstellt: 18. Aug 2019, |
Wenn es nur eine analoge Verbindungsmöglichkeit gibt, was soll dann die Frage ![]() Irgendein Cinchkabel aus dem Beipack des Players |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
spdif coax auf cinch wandler oollii am 26.01.2008 – Letzte Antwort am 26.01.2008 – 6 Beiträge |
Frage zur Verkabelung Richi33 am 09.01.2015 – Letzte Antwort am 09.01.2015 – 6 Beiträge |
Umschalter für Digital Coax D_Mueller am 29.10.2020 – Letzte Antwort am 29.10.2020 – 3 Beiträge |
Coax Digital Ausgang turbofreak am 04.12.2003 – Letzte Antwort am 05.12.2003 – 14 Beiträge |
Verkabelung morphisto am 25.01.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 2 Beiträge |
Verkabelung Dethkarz am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 05.04.2005 – 9 Beiträge |
Blue-Ray Player als CD-Player Ersatz? Cinch-Anschluss empfehlenswert? SCP am 29.09.2020 – Letzte Antwort am 29.09.2020 – 10 Beiträge |
Coax - Splitter *dna* am 08.12.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 6 Beiträge |
Digital/Analog Wandler Coax Cich 5.1 cavetroll am 03.09.2003 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 12 Beiträge |
Digitale Coax Verbindung Fehlersuche klausentreiben am 30.04.2023 – Letzte Antwort am 06.05.2023 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.308
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.446