HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Knacksen in den Boxen wenn ich Licht ausschalte | |
|
Knacksen in den Boxen wenn ich Licht ausschalte+A -A |
||
Autor |
| |
Thrakier
Inventar |
11:46
![]() |
#1
erstellt: 14. Mai 2007, |
Hi, habe zwei kleine Aktivboxen (PC-Boxen) direkt an die Steckdose angeschlossen, über der Steckdose ist auch der Lichtschalter. An den Aktivboxen habe ich per Klinke einen IPod. Ist nur übergangsweise wg. Umzug. Jetzt ist mir aufgefallen, dass es in den Boxen einen Knackser gibt wenn ich das Licht ausschalte. Jetzt mache ich mir etwas Sorgen um meine richtige Anlage wenn ich diese aufgebaut habe. Oder ist das normal? Die kleinen Plastikdinger sind sicher nichts hochwertiges. |
||
Metal-Max
Inventar |
16:13
![]() |
#2
erstellt: 14. Mai 2007, |
Dürfte sich wahrscheinlich ungefähr so anhören, wie das Einschaltknacken, oder? Brauchst dir mMn keine Sorgen um irgendwelche Geräte zu machen, aber häng doch deine Anlage einfach an eine gute Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz. |
||
|
||
The_Writer
Stammgast |
18:41
![]() |
#3
erstellt: 14. Mai 2007, |
das ist eine spannungs änderung.. wenn man einen verstärker mit viel stromspeicher hat fällt das nicht so stark auf. ein exterm beispiel wenn man musik hört und einen heißlüfter an bzw. aus macht (als beispiel wegen wegen viel sprom verbrach) endsteht ein kleines störgeräusch in den lautsprechern. könnte in seltenen fällen den hochtöner abschießen. kann man vllt bin mir aber nicht sicher mit einen stromfilter beseitigen. |
||
Thrakier
Inventar |
09:00
![]() |
#4
erstellt: 15. Mai 2007, |
Ne, ist ja keine Anlage, nur zwei kleine Aktivböxchen. |
||
Ultraschall
Inventar |
09:10
![]() |
#5
erstellt: 15. Mai 2007, |
Zur Entstörung kann man ein RC-Glied(Reihenschaltung von Widerstand und Kondensator) über den Lichtschalter schalten. Widerstand 100....220 Ohm mit 1 Watt Belastbarkeit(oder mehr)- aber bitte unbedingt einen Drahtwiderstand -nehmen. Kondensator 10...22...47nF mit mindestens 275 V~ Spanungsfestigkeit. Gut eignen sich dafür sogenannte X2 Kondensatoren, die sind direkt für Netzfilterung und andere Anwendungen unter Netzspannung vorgesehen. |
||
Thrakier
Inventar |
09:53
![]() |
#6
erstellt: 15. Mai 2007, |
Ne, so wichtig ist das ja nicht. Es interessiert mich eher ob es an den Schrott-Aktiv-Boxen liegt oder ob ich Angst um meine gute Anlage haben muss wenn ich sie mal aufbaue. |
||
Bertl100
Inventar |
12:40
![]() |
#7
erstellt: 15. Mai 2007, |
solches knacksen beim lichtausschalten liegt immer an zweierlei sachen: 1) der lichtschalter ist nicht entstört, das heißt, er sendet HF-störungen aus beim betätigen. das ist aber eigentlich der normalfall. im haushalt ist praktisch kein einziger lichtschalter entstört. 2) ein gerät läßt sich durch solche HF-störungen beeinflussen. wie gut hier ein gerät ist, hängt von verschiedenen sachen ab. im wesentlichen vom aufbau des netztrafos und funk-enstörbauteilen am gleichrichter etc. ich würde also davon ausgehen, dass ein gutes hifi-gerät sich bei weitem nicht so stören läßt wie deine aktiv-billig-boxen. Gruß Bernhard |
||
The_Writer
Stammgast |
12:54
![]() |
#8
erstellt: 15. Mai 2007, |
das ist eine gute antwort es kann gut sein das es daran liegt im badezimmer hab ich ein billig radio und da ist das auch aber nur wenn ich den heizlüfte anschalt z.b ausschalte... |
||
Thrakier
Inventar |
12:54
![]() |
#9
erstellt: 15. Mai 2007, |
Danke. ![]() |
||
cr
Inventar |
14:34
![]() |
#10
erstellt: 15. Mai 2007, |
Dieses PC-Zeug knackst doch immer. Leg ein Handy in die Nähe und bei jedem Verbingsabbau geht eine Geräuschorgie ab. Bei richtigen HiFi-Komponenten sind derartige Störungseinflüsse normalerweise viel geringer. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxen knacksen.... HarlEQin am 11.05.2004 – Letzte Antwort am 12.05.2004 – 4 Beiträge |
Boxen knacksen bei Lichtschalter betätigung Nachtschatten79 am 20.12.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 6 Beiträge |
knacksen newnoiserockt am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 2 Beiträge |
Rauschen, pfeifen, knacksen...wieso? Eddie87 am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 10.11.2005 – 2 Beiträge |
Knacksen in meiner Anlage! Schneeball am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 18 Beiträge |
Abhörboxen knacksen, wenn ich aufstehe. Statische Aufladung? enies am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 5 Beiträge |
Rauschen/Knacksen, Help! :-( noghx am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 5 Beiträge |
Rauschen / Knacksen im Tieftonbereich Ascension am 16.08.2005 – Letzte Antwort am 18.08.2005 – 3 Beiträge |
rauschen/knacksen bei der Lautstärkereglung loudi am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 8 Beiträge |
Verstärker-Knacksen und Handy-Einwahltest cr am 09.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedcialis24.ru
- Gesamtzahl an Themen1.559.434
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.667