HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » 2.1 selbst gemacht | |
|
2.1 selbst gemacht+A -A |
||
Autor |
| |
Sharangir
Inventar |
#1 erstellt: 23. Aug 2007, 19:46 | |
Hallo erstmal also ich bin grad neu hier hinzugekommen! kurz zu mir: ich bin Student, kein guter Bastler, nicht sehr vermögend aber sehr Technik-vernarrt! Ich habe eine Panasonic Stereoanlage mit 2 je 100 W max leistung Boxen und eine billige 5.1 Anlage (140 € incl. DVD-Player versteht sich ^^) Also, nun habe ich mir einen PC gekauft, mit Asus P5 N-32 E-SLi Mainboard, das ne beigelieferte 7.1 Soundkarte von Creative X-Fi hat! Mein Anliegen: Ich möchte ein 2.1 System aber nicht ein neues kaufen! Da ich die "perfekten" Komponenten für ein fetziges System bereits parat habe, möchte ich nun von euch wissen, wie ich das ganze Teil zu einem 2.1 System für den PC zusammenbasteln kann! Bitte gleich mit Produktempfehlungen, falls irgenwas anfallen würde! PS: ich hätt sonst noch nen 600 W max Röhrensubwoofer aus meinem alten Auto, der nur vor sich her-stirbt.. der hätte Platz neben dem PC Oo rofl.. (Verstärker dazu auch vorhanden)(also falls man sogar den verwenden könnte, heisst das ) (in etwa wie auf dem Pic ) Grüsse und danke im Voraus für eure Antworten Sharan |
||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 23. Aug 2007, 19:53 | |
OK, dann musst Du aber auf eine der anderen Anlagen verzichten. Bei der 5.1 schmeisst Du Center und Rears einfach weg. Fertig ist das 2.1. Die Stereo-Anlage und das subwooferähnliche Autoteil könnten mit Hilfe eines Aktivmoduls zu 2.1 umgebaut werden. Nein, den Auto-Verstärker kannst Du nicht verwenden, wenn Du nicht völlig absurde Investitionen tätigen willst... Gruss Jochen |
||
|
||
Sharangir
Inventar |
#3 erstellt: 23. Aug 2007, 20:01 | |
http://www.lautsprechershop.de/hifi/index.htm?/hifi/verst.htm also mit so nem Teil könnte ich den Auto-Subwoofer und die Stereo-Boxen zusammen nehmen? UND das ganze dann an den PC anhängen? zum anderen: ja, das is mir klar, kann meine Stereo-Boxen als Front Speaker anhängen, aber kann ich den Player dann an den PC anschliessen? respektive umgekehrt! (weil dann würd ich natürlich gleich 5.1 surround sound draus machen ) |
||
Master_J
Inventar |
#4 erstellt: 23. Aug 2007, 20:06 | |
Ein Aktivmodul verstärkt nur für den Subwoofer. Ein PC ist ein Quellgerät wie jedes andere auch. Wenn Dein "Player" entsprechende Eingänge hat (welche hat er?), kann er auch das Signal des PCs entgegennehmen. http://www.hifi-foru...orum_id=42&thread=45 Gruss Jochen |
||
Sharangir
Inventar |
#5 erstellt: 23. Aug 2007, 20:22 | |
hui.. nur AUDIO IN R und L habich hier.. also diese roten und weissen steckerlein halt! das sind die ANALOGEN, oder? das Mainboard rauskram also ich hab auf der soundkarte nen line out, nen center/subwoofer rear speaker out und (für 7.1) nen side speaker out (und line in und mic halt) wie soll das zusammenpassen??? ^^ |
||
Master_J
Inventar |
#6 erstellt: 23. Aug 2007, 20:26 | |
Tjo... In diesem Fall kannst Du eben nur analoges Stereo machen. Und alles was sich daraus emulieren lässt - so der "Player" das beherrscht. http://www.areadvd.de/hardware/surroundaufpolierer.shtml Gruss Jochen |
||
Sharangir
Inventar |
#7 erstellt: 23. Aug 2007, 20:33 | |
ach kagge... So en Aktivmodul wär schon flott! aber zu dem Preis.. na dann muss ich mal schauen, dass ich da 2.1 hinbekomme, mit dem Stereoeingang... grmbl Danke für die schnellen Infos!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Vorverstärker zw. MP3-Player und 2.1-System qwertzy am 24.03.2006 – Letzte Antwort am 30.04.2006 – 2 Beiträge |
2.1 System Fragen angelob am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 02.03.2005 – 7 Beiträge |
Lautstärke begrenzen 2.1 System Cayn am 04.04.2014 – Letzte Antwort am 07.04.2014 – 2 Beiträge |
Stereo oder 2.1 madee92 am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 17 Beiträge |
Stromverbrauch für 2.1 PA im Freien. Dathober am 09.08.2019 – Letzte Antwort am 10.08.2019 – 7 Beiträge |
2 Geräte (TV und PC) an mein 2.1 System anschließen, wie? kartiloco am 14.08.2012 – Letzte Antwort am 20.08.2012 – 3 Beiträge |
2.1 Verstärker mit Crossover? hazel-itv am 01.03.2021 – Letzte Antwort am 01.03.2021 – 3 Beiträge |
Stereo- oder AV-Receiver für 2.1 ? Seegurkee am 02.02.2024 – Letzte Antwort am 06.02.2024 – 13 Beiträge |
Antimode 2.0 im 2.1 betrieb. Hifi_schööön am 23.01.2022 – Letzte Antwort am 23.01.2022 – 2 Beiträge |
PC mit Stereo-Anlage verbinden Hans*1967 am 05.06.2022 – Letzte Antwort am 07.07.2022 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedПла...
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.669