HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Lüfter in der Hifi Anlage | |
|
Lüfter in der Hifi Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
kutter
Stammgast |
18:04
![]() |
#1
erstellt: 16. Sep 2007, |
hallo, meine anlage steht in einem schrank. wenn ich ne zeit musik höre wirds da drin schön warm. jetzt die frage, lohnt es sich nen lüfter in die anlag/den schrank zu basteln?? mfg |
||
sound_of_peace
Inventar |
18:06
![]() |
#2
erstellt: 16. Sep 2007, |
Entweder die Anlage aus dem Schrank raus, oder den Lüfter rein. ![]() |
||
|
||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
18:13
![]() |
#3
erstellt: 16. Sep 2007, |
Und nichts anderes ,kann man da machen. ![]() Es sei den ,du hast genug platz darin ,das du einen Glaskühlschrank einsetzen kannst. ![]() ![]() Einen schönen Gruss noch . ![]() |
||
armindercherusker
Inventar |
18:24
![]() |
#4
erstellt: 16. Sep 2007, |
Was bezeichnest Du als warm ? Alles unter 40° Umgebungstemperatur ist unkritisch. Gehäuseoberfläche von 45° auch. Wieviel Grad sind´s bei Dir ? Gruß |
||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
18:32
![]() |
#5
erstellt: 16. Sep 2007, |
Ja stimmt ,meiner hat eine normale temperatur von 40 Grad. |
||
kutter
Stammgast |
20:10
![]() |
#6
erstellt: 17. Sep 2007, |
schön wärmer als körpertemp. ;-) ich werde dann ich einen 80x80 lüfter einbauen. also die anlage hat schon lüftungsschlitze. mfg |
||
sound_of_peace
Inventar |
20:12
![]() |
#7
erstellt: 17. Sep 2007, |
Sorry aber richtig ausführlich ist das nicht. ![]() |
||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
13:37
![]() |
#8
erstellt: 18. Sep 2007, |
Finde ich auch. ![]() Und was sind 80x80 lüfter?Hebt der verstärker dann ab,und ist dann ein mini Hubschrauber ,komme mit der Aussage nicht klar ,sorry. Und wenn du einen lüfter nimmst ,bitte nicht direkt auf die Abdeckung legen ,sondern mit Gumminoppen oder Filz.dann überträgt sich nicht der Lüfter auf das Gehäuse ,und könnte vieleicht den klang beeinflussen. ![]() |
||
sound_of_peace
Inventar |
14:24
![]() |
#9
erstellt: 18. Sep 2007, |
Ist es nur ein Gerät was warm wird oder mehrere? Also wenn es mehrere sind, dann machst du da glaub ich was falsch, weil bis auf den Amp erhitz sich kein Gerät und wird richtig heiß binnen 8 Stunden...auser ein Röhrenradio hängt an deiner Kette ![]() |
||
kutter
Stammgast |
14:58
![]() |
#10
erstellt: 18. Sep 2007, |
80x80 ist ein 8cm x 8cm lüfter.ein ganz normaler durchschnittslüfter aus dem pc bereich. in dem schrank steht noch ein kleines mischpult.nur die anlage wird warm, also kommt auch warme luft raus. ich wollte ja eig nur die frage stellen ob man das macht bei anlagen oder nicht... thx mfg |
||
armindercherusker
Inventar |
15:01
![]() |
#11
erstellt: 18. Sep 2007, |
Macht man eigentlich nicht ( schon wegen der Lüftergeräusche ). Aber besondere Bedingungen erfordern besondere Maßnahmen. ( wie warm ist es denn nun wirklich ? ) Gruß |
||
sound_of_peace
Inventar |
15:16
![]() |
#12
erstellt: 18. Sep 2007, |
Aber wenn die Geräte eh sehr warm werden, dann hilf so ein Popellüfter auch nicht viel, er befördert ja nur die warme Luft aus dem Schrank, aber kühlen selbst tut er nicht. ![]() [Beitrag von sound_of_peace am 18. Sep 2007, 15:16 bearbeitet] |
||
kutter
Stammgast |
15:20
![]() |
#13
erstellt: 18. Sep 2007, |
wenn er raus bläst, entsteht ein kleiner unterdruck und zu allen ritzen etc. zieht frische kühle luft ein. |
||
sound_of_peace
Inventar |
15:38
![]() |
#14
erstellt: 18. Sep 2007, |
Unterdruck entsteht sicherlich nicht, da dein Schrank ja Öffnungen hat. |
||
armindercherusker
Inventar |
16:19
![]() |
#15
erstellt: 18. Sep 2007, |
Ich denke, aus der Ferne werden wir es nicht wirklich beurteilen können. ![]() Zudem weiß ich immer noch nicht, wie warm es wirklich wird. ![]() Aber auch das ist ohne Kenntnis der exakten Lage nicht unbedingt aussagefähig ![]() Gruß |
||
sound_of_peace
Inventar |
10:41
![]() |
#16
erstellt: 22. Sep 2007, |
Wie wärs mit einem BILD? ![]() |
||
Bertl100
Inventar |
14:36
![]() |
#17
erstellt: 22. Sep 2007, |
Generell gilt aus meiner Erfahrung, dass selbst kleine erzwungene Luftbewegungen eine deutliche Abkühlung bringen. Die reine Konvektionskühlung ist da brutal schlecht. Ein Luftstrom von 0.1m/s ist z.b. kaum wahrzunehmen, kühlt aber deutlich besser als Konvektion. Aber: bloß die Luft im Schrankfach im Kreis bewegt, ist nicht das gelbe vom Ei. Du solltest nachdenken, ob Du irgendwie einen gezielten Luftstrom erreichen kannst (also wo auch ständig sicher kühle Luft nachkommt). Gruß Bernhard |
||
kutter
Stammgast |
16:41
![]() |
#18
erstellt: 22. Sep 2007, |
dann bräute ich quasi nen luftkanal nach außen...und ein loch in der anlage für den kanal...dazu nen passenden lüfter, möglichst leise... mal drüber nachdenken ob sich der aufwand lohnt oder ob ich dei anlage einfach woanders hin stelle... mfg |
||
sound_of_peace
Inventar |
22:57
![]() |
#19
erstellt: 22. Sep 2007, |
Zweiteres! ![]() |
||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
08:08
![]() |
#20
erstellt: 23. Sep 2007, |
Ích würde den Lüfter hinter der Holzwand machen,damit er neue Luft anzieht ,und man sieht ihn nicht. ![]() |
||
michelle1989
Hat sich gelöscht |
08:23
![]() |
#21
erstellt: 23. Sep 2007, |
stelle doch einfach den schrank 10cm von der wand weg. dann mache entweder löcher in die rückwand oder baue gitter ein. so kann die luft zirkulieren, wenn die türen geschlossen sind. ich würde mir nie einen lüfter in die anlage einbauen, wenn keiner nötig ist. lg shelly |
||
sound_of_peace
Inventar |
08:54
![]() |
#22
erstellt: 23. Sep 2007, |
Stimme ich vollkommen zu, würde mir auch nie einen Lüfter einbauen. (Hatte sowas auch schonmal ![]() Man hört ihn so oder so, auch wenn er ganz langsam läuft. Die Rückwand muss auf jeden Fall geöffnet werden, oder auch die obere Platte des Schranks, was eigenl. sinvoller wäre, da ja warme luft nach oben...ihr wisst schon... Schönen Sonntag ![]() |
||
kutter
Stammgast |
09:00
![]() |
#23
erstellt: 23. Sep 2007, |
die rückwand ist so oder so offen, hab da alle kabel rein und rauslaufen..also oben ist ein schöner schlitz zu dem die wärme eig raus ziehen müsste. |
||
Ringkerntransformator
Stammgast |
09:04
![]() |
#24
erstellt: 23. Sep 2007, |
hallo, mal ganz ehrlich ich bezweifle fast das das dem verstärker schaden anrichtet so warm wird es wohl nich werden ![]() leg doch mal ein termometer in den schrank um zu schauen wie warm es wirklich ist oder hast du etwa einen class a verstärker dann kann ich mir das vorstellen mfg Ringkern |
||
Meine_Wenigkeit
Stammgast |
14:46
![]() |
#25
erstellt: 28. Sep 2007, |
Du weißt ja nicht wie laut er hört ![]() aber du könntest den schrank zum musikhören auch einfach aufmachen? mfg |
||
PowerpIay
Ist häufiger hier |
12:19
![]() |
#26
erstellt: 06. Okt 2007, |
[/url]be den schrank hinten offen ,und einwenig von der wand weggestellt , trotzdem ist noch ein Lüfter mit temperaturfühler eingebaut der dann und wann auch mal läuft URL=http://imageshack.us] ![]() [URL=http://g.imageshack.us/g.php?h=507&i=photo001mv7.jpg][url]http://img507.im |
||
Jeck-G
Inventar |
12:24
![]() |
#27
erstellt: 06. Okt 2007, |
Den Verstärker würde ich aber auf das Tapedeck stellen. Wenn es mit der Tiefe nicht geht, dann den Verstärker nach oben (wo die Fernbedienungen sind), Fernbedienungen eine Etage tiefer und den Receiver auf das Tapedeck. |
||
PowerpIay
Ist häufiger hier |
12:53
![]() |
#28
erstellt: 06. Okt 2007, |
Anfang 2008 gibts nen neuen Wohnzimmerschrank , dann ist auch ein gescheids Rack mit dabei . |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lüfter - Vergleich! tobi.p. am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 3 Beiträge |
Pianocraft E700 - Lüfter? JFSebastian am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 3 Beiträge |
Brummen in der HIFI Anlage p2305 am 21.06.2004 – Letzte Antwort am 21.06.2004 – 4 Beiträge |
Meine neue HiFI-Anlage Westerland am 21.04.2015 – Letzte Antwort am 27.05.2015 – 15 Beiträge |
dringend : hilfe Hifi Anlage atego1018 am 20.11.2005 – Letzte Antwort am 20.11.2005 – 2 Beiträge |
Uher Hifi Anlage? Daten? Speedfreaks-mml am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 03.07.2008 – 4 Beiträge |
Problem mit Hifi Anlage Simon100 am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 8 Beiträge |
Aufbau Hifi Anlage Gerald26 am 14.09.2021 – Letzte Antwort am 15.09.2021 – 8 Beiträge |
Endstufe an Hifi-Anlage Fishbone11212 am 02.11.2003 – Letzte Antwort am 02.11.2003 – 10 Beiträge |
Meine -Traum- Hifi-Anlage TSstereo am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 30.07.2007 – 34 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWeigel
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.802