HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Gute Wechsler von Sony?? | |
|
Gute Wechsler von Sony??+A -A |
||
Autor |
| |
!ceBear
Stammgast |
20:12
![]() |
#1
erstellt: 08. Aug 2003, |
Hi, ich kaufe mir eigentlich alles von Kennwod, aber bei Ebay siehst da nicht so toll mit aus. Von Sony jedoch is viel mehr zu finden (und billiger). Kann man die Sony Wechsler oder im allgemeinen Sony CDP's empfehlen? Bringen die nen guten Klang und wie lange halten die? gruß !ce |
||
Kappafreak
Hat sich gelöscht |
05:28
![]() |
#2
erstellt: 09. Aug 2003, |
Hallo Sicherlich sind die Einsteigermodelle von Sony recht günstig zu haben, aber gute Verarbeitung fängt bei Sony erst ab der 5er ES-Serie an. Also 555..557..559 evtl. auch mit Abstrichen die 3er Reihe. Schau mal bei Ebay unter "Geräte für Bastler" da wirst Du keinen der genannten Finden. Gruß Cosimo |
||
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht |
14:25
![]() |
#3
erstellt: 09. Aug 2003, |
Hi, meinst du Auto-Wechsler oder Heim-Wechsler. Von den Heim-Wechslern habe ich 2 Stück, für je 250 CDs, die beiden spielen problemlos, seit Jahren, 5 Tage die Woche einige Stunden am Tag. |
||
lownoise
Stammgast |
14:50
![]() |
#4
erstellt: 09. Aug 2003, |
Hi, von den Sony CD Wechslern mit Drehtellern habe ich schon etliche Defekte auf dem Tisch gehabt. Würde ich nicht empfehlen. Die mit Karusell dann schon eher. Wobei nicht umsonst soviele bei Ebay verkauft werden ... so long |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Str V 555 Police am 21.09.2005 – Letzte Antwort am 22.09.2005 – 3 Beiträge |
Fehler bei Sony CMT-CPX22 - nix geht hier masuka am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 05.04.2008 – 3 Beiträge |
Lasereinheit von SONY Homy1984 am 15.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 8 Beiträge |
selbstgebrante bei Sony 200 er Wechslerein centurion am 31.03.2005 – Letzte Antwort am 01.04.2005 – 2 Beiträge |
Überholung Sony TC-K 890 ES gebläse99 am 19.02.2019 – Letzte Antwort am 20.02.2019 – 2 Beiträge |
Wer weiss was über Sony Mini-Kompnenten-Anlagen ? HelterSkelter am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 3 Beiträge |
Frequenzweiche, gute Bauteile, Nutzen ? artQuake am 23.11.2003 – Letzte Antwort am 25.11.2003 – 5 Beiträge |
gute idee oder schlechte ????? mamaleone am 08.03.2004 – Letzte Antwort am 14.03.2004 – 7 Beiträge |
Gute Reparaturwerkstatt gesucht stef1205 am 10.08.2004 – Letzte Antwort am 01.03.2006 – 17 Beiträge |
Motorpoti von Sony-AMP verlangsamen Wadenbeisser am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2010 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlatanya0885
- Gesamtzahl an Themen1.558.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.636