HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Fehler bei Sony CMT-CPX22 - nix geht hier | |
|
Fehler bei Sony CMT-CPX22 - nix geht hier+A -A |
||
Autor |
| |
masuka
Neuling |
#1 erstellt: 17. Sep 2007, 18:20 | |
hallo zusammen @ admin oder moderatoren, falls es hier nicht reinpasst und woanders besser - bitte verschieben habe wie im betreff diese sony microanlage 5 fach wechsler etc...nix weltbewegendes..aber uns reicht es also der fehler: der ein aus schalter blinkt dauerhauft, nichts geht mehr...von gestern auf heute stillstand nach dem handbuch nach - netztstecker ziehen...auch dann blinkt der ein/aus noch ne weile---> wenn ich dann netz wieder einstecke, dann geht die anlage zwar kurz an...kurzes radiorauschen ausn boxen, cd wechsler arbeitet kurz, geht aus und die ein/aus blinkt wieder auch die kombo quadrat, dimmer und ein/aus wie im handbuch beschrieben bringt auch nix kabel etc acu geprüft... AUCH keine nagger zuhause ;-) weis jemand was da los ist? anlage ist so um die 2,5 jahre alt und hat wenn es hochkommt 200 betriebsstunden auf dem buckel danke für eure hilfe gruss masuka |
||
tri-comp
Stammgast |
#2 erstellt: 18. Sep 2007, 19:46 | |
Hi masuka, Your Sony is a HCD-CPX22. The type CMT-CPX22 covers the whole set including the Speakers. There is not a lot that you can do except try a socalled 'Cold Reset' which you already did without success. It clears all data in RAM and leaves the set like when it came from the factory. Some times a computerfault will develop because of 220V fluctuations and if you are lucky the reset will restore normal computer operations. If it doesn't, you must accept that your set is defective and needs repair. For that you need a lot of knowledge about electronics, some tools (O'scope, Digital Multi-Meter etc.) and the Service-Manual. I can help with the manual. PM me with your e-mail address for a free pdf-copy. Kind regards, /tri-comp |
||
RobbyRobsen
Neuling |
#3 erstellt: 05. Apr 2008, 18:15 | |
oh no! hi tri-comp, got the same problem. my sony cmt-ne5 only flashes from time to time, no sound at all. may you've got a service manual for this one too? regards, Rob the Robsen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony CMT-SD1 indi1971 am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 30.06.2007 – 2 Beiträge |
Sony CMT-HX70BTR per Bluetooth über den PC bedienen. Deadlink am 06.03.2009 – Letzte Antwort am 26.07.2009 – 5 Beiträge |
brauche hilfe audio in , usb Sony CMT-EH 15 Edgar_00 am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 25.12.2010 – 2 Beiträge |
Sony Receiver Fehler! to-late am 10.06.2003 – Letzte Antwort am 12.06.2003 – 8 Beiträge |
Sony Anlage hat Fehler! HILFE! Payne89 am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 3 Beiträge |
Sony Tc- W 320<<<<<< Snoopyx am 15.04.2003 – Letzte Antwort am 15.04.2003 – 3 Beiträge |
Bitte um Hilfe bei Fehler-Diagnose mcph am 10.05.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2004 – 6 Beiträge |
SERVO OPERATION - FEHLER! tunesNV am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 20.09.2004 – 10 Beiträge |
Superuniti/unitiserve FLAC FEHLER mueschswiss am 21.03.2015 – Letzte Antwort am 28.03.2015 – 4 Beiträge |
Sony TCD-D7 - Error 01 gardan am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.745