HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Kompaktanlage plötzlich höllisch laut | |
|
Kompaktanlage plötzlich höllisch laut+A -A |
||
Autor |
| |
jan44
Neuling |
#1 erstellt: 12. Jan 2008, 20:10 | |
hallo, meine denon M-30 kompaktanlage, die sehr selten läuft hat in letzter zeit komische störungen, und zwar wird sie plötzlich entweder laut (max. lautstärke) oder stumm. das passiert zwar recht selten, kann sich aber unschön auswirken, wenn man nachts zb. leise musik hören will und auf eimal dröhnt das ganze zimmer. wenn mir jemand einen grobgepeilten tip geben kann, um was es sich handeln könnte, wäre ich sehr dankbar. grüße jan |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 17. Jan 2008, 14:21 | |
Ich kenne das Ding nicht, daher mal ein paar Fragen: Ist die Lautstärke mit einem normalen Poti (ohne Fernbedienung) einzustellen? Kann es sein, dass an dem Poti ein Wackelkontokt wäre, also die Masseverbindung unterbricht? Kann man den Effekt durch wackeln irgendwie provozieren? Am wahrscheinlichsten ist ein Wackelkontakt der Poti-Masse. Falls das Gerät über eine Fernbedienung verfügt, ist ein elektronisches Poti eingebaut, das einmal die Steuerbefehle bekommt, andererseits aber mit internen Widerständen wie ein normales Poti funktioniert. Da ich die Typenbezeichnung nicht kenne, kann ich Dir nicht sagen, um welchen der verschiedenen "Käfer" es sich in Deinem Gerät handeln kann. Folgendes: Wenn es sich um ein normales Poti handelt, kannst Du, sofern Du löten kannst, die Anschlüsse des Potis nachlöten. Falls dem nicht so ist, muss das Ding in die Werkstatt mit dem deutlichen Hinweis, dass es sich um einen Wackelkontakt handelt. Und immer brav fragen, was es kostet. Vorher! |
||
jan44
Neuling |
#3 erstellt: 17. Jan 2008, 18:52 | |
hallo, die anlage hat eine fernbedienung... dann werde ich mal die reparaturwerkstatt meines vertrauens fragen, was so eine operation kosten würde. danke für die hinweise! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kompaktanlage Christian23 am 05.07.2003 – Letzte Antwort am 20.07.2003 – 3 Beiträge |
DVD-Player an Kompaktanlage? schlaflos am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 24.03.2004 – 3 Beiträge |
Grundig Kompaktanlage kein Radioempfang bukongahelas am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 3 Beiträge |
Kompaktanlage an Verstärker? The_Mars_Volta am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 01.08.2015 – 7 Beiträge |
Kompaktanlage mit DVD-Spieler dave4004 am 24.02.2006 – Letzte Antwort am 24.02.2006 – 4 Beiträge |
Verstärker hinter Kompaktanlage Wolle235 am 24.05.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 7 Beiträge |
Universum Pentagon Kompaktanlage defekt? musicfreak_20 am 17.03.2007 – Letzte Antwort am 19.03.2007 – 5 Beiträge |
Kompaktanlage an Receiver anschließen Janni37 am 05.08.2007 – Letzte Antwort am 19.10.2007 – 14 Beiträge |
Kompaktanlage von Philips pablo22 am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 10 Beiträge |
UHER Reference 2000 Kompaktanlage Willi72 am 07.12.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.153
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.199