HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Kompaktanlage | |
|
Kompaktanlage+A -A |
||
Autor |
| |
Christian23
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Jul 2003, 18:34 | |
Hallo, ich habe eine Sony Kompaktanlage leider ... :-( Ich möchte an der Anlage 5 Boxen anschließen obwohl ich nur 2 Anschlüsse habe. Ich möchte die restliche 3 aber nicht doppelt oder gar 3fach überklemmen sonst geht meine Anlage bestimmt hoch. Wie kann ich das machen ohne verlust der leistung zu haben? Ich möchte mich auch nicht in unkosten stützen ... gruss christian |
||
Werner_B.
Inventar |
#2 erstellt: 07. Jul 2003, 07:32 | |
Christian, vergiss es einfach, ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht sinnvoll möglich (die Sony Minis haben meines Wissens keinen Vorverstärkerausgang). Surround bekommst Du sowieso nicht. Gruss, Werner B. |
||
manu86
Stammgast |
#3 erstellt: 20. Jul 2003, 12:01 | |
Hallo! Parallel anschließen würde ich die LS auf keinen Fall sonst überhitzt sich die Endstufe und brennt durch... Wenn man die LS hintereinander schaltet (was von Widerstand her möglich wäre) wird aber der Klang durch die Frequenzweichen des / der vorhergehenden Lautsprecher verändert und das hört sich nicht mehr gut an. Also ich würde es sein lassen und einen ordentlich A/V - Receiver kaufen! Gruß Manu |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kompaktanlage an Receiver anschließen Janni37 am 05.08.2007 – Letzte Antwort am 19.10.2007 – 14 Beiträge |
Verstärker hinter Kompaktanlage Wolle235 am 24.05.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 7 Beiträge |
DVD-Player an Kompaktanlage? schlaflos am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 24.03.2004 – 3 Beiträge |
Boxenpaar über Verstärker und Kompaktanlage bibbo1984 am 24.01.2018 – Letzte Antwort am 24.01.2018 – 4 Beiträge |
Philips Kompaktanlage an Onkyo TX-SR508 zidanevskuja am 14.09.2012 – Letzte Antwort am 18.09.2012 – 6 Beiträge |
audiosignal in alte kompaktanlage einschleifen BASSINVADER am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 6 Beiträge |
Kompaktanlage von Philips pablo22 am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 10 Beiträge |
Sony Kompaktanlage wie verkabelt? uuli am 06.05.2017 – Letzte Antwort am 13.07.2017 – 16 Beiträge |
Wie den Empfang bei einer Kompaktanlage verstärkern Quattro81 am 26.08.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 2 Beiträge |
Panasonic SA-AK44 Kompaktanlage sunyammer1111 am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.157
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.256