HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Bassrolle mit Endstufe für Zuhause | |
|
Bassrolle mit Endstufe für Zuhause+A -A |
||||
Autor |
| |||
Fago
Hat sich gelöscht |
21:44
![]() |
#1
erstellt: 11. Feb 2008, |||
Hallo zusammen, also ich habe momentan die Stereoanlage Sony MHC-RXD7! (Sinus-Dauerleistung 70 + 70 Watt) Nun würde ich mir aber gerne noch stärkeren Bass zulegen. Nun habe ich mich umgeschaut und festgestellt, dass ein wirklich kräftiger Bass als Aktiv-Subwoofer recht teuer ist! Nun habe ich bei einem Kumpel gesehen, dass er eine Bassrolle (wie man sie eigtl. im Auto verwendet) an seinen Verstärker angeschlossen hat und das einen mir völlig ausreichenden Bass erzeugt! Leider wäre der Verstärker meiner Stereoanlage damit natürlich völlig überfordert. Einen Vorverstärker wie mein Freund ihn hat, lohnt sich für mich auch nicht. Also habe ich nun folgende Idee gehabt, wobei ich Euch fragen möchte, ob das funktionieren müsste und auch so wollte ich noch was wissen: Ich belasse es bei meiner Stereoanlage und kaufe mir eine Bassrolle, eine passende Endstufe (wie fürs Auto). Dann hätte ich den passenden Verstärker für die Bassrolle. Die Endstufe benötigt ja nun dummerweise 12 Volt, die ich aber durch ein starkes PC-Netzteil versuche zu erzeugen. Jetzt ist meine Frage auch noch, was ich an die Endstufe anschließen muss. Cinch ODER ein zusätzliches Kabel (was aus der Stereoanlage zu den Boxen geht - nur halt dann auch noch von der Stereoanlage zur Endstufe)??? Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir helfen würdet! Gruß Fabian |
||||
Master_J
Inventar |
21:51
![]() |
#2
erstellt: 11. Feb 2008, |||
Wie vor einem Monat auch: Es ist Murks. ![]()
Zurecht vielleicht? Oder sind alle blöd, die keine Bassrolle kaufen?
Die Kosten für den Feuerlöscher mitrechnen... Lies bitte die ersten Treffer: ![]() Gruss Jochen |
||||
Hüb'
Moderator |
06:45
![]() |
#3
erstellt: 12. Feb 2008, |||
Daher: -closed- ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub mit endstufe Bastler_haltern_18 am 11.05.2004 – Letzte Antwort am 14.05.2004 – 17 Beiträge |
AUTO ENTSTUFE ZUHAUSE BETREIBEN sven91 am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 3 Beiträge |
wie autoradio zuhause anschliessen? LangerBlitz am 16.05.2009 – Letzte Antwort am 18.05.2009 – 9 Beiträge |
Billige Endstufe Bubu am 30.10.2003 – Letzte Antwort am 02.11.2003 – 7 Beiträge |
Endstufe djtimetrax am 23.05.2004 – Letzte Antwort am 03.06.2004 – 13 Beiträge |
Endstufe??? maxiracer am 23.09.2005 – Letzte Antwort am 26.09.2005 – 5 Beiträge |
Strom für Endstufe bekommen PeachHead am 24.05.2010 – Letzte Antwort am 13.06.2010 – 14 Beiträge |
Autoradio zuhause benutzen seba258 am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 16 Beiträge |
Autoradio Zuhause mit Homehifi-Verstärker betreiben :? Fufi666 am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 9 Beiträge |
Netzkabel für endstufe _ich_ am 16.06.2008 – Letzte Antwort am 16.06.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlatanya0885
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.615