HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Line analog oder koaxial - wo wandeln? | |
|
Line analog oder koaxial - wo wandeln?+A -A |
||
Autor |
| |
Nöps
Ist häufiger hier |
13:45
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2008, |
Hallo zusammen Ich bin mir nicht sicher, wo ich diese Frage unterbringen soll... Meine Frage bezieht sich nur marginal auf Hi-Fi. Ich habe ein Mischpult mit koax-Ausgang und möchte damit auf einen Recorder (DAT oder CD) fahren. Ist es nun sinnvoller, den koax zu gebrauchen (um den analogen Weg so kurz wie möglich zu halten) oder sind die Wandler im Recorder besser? Ich mache damit Aufnahmen. Es geht momentan um folgende 2 Geräte: Soundcraft Spirit M4 Pioneer PDR-555RW Ich danke für eure Antworten! Nöps |
||
Greencone
Stammgast |
20:23
![]() |
#2
erstellt: 15. Feb 2008, |
Also ich würde sagen einfach mal ausprobieren, dann wirst du ja feststellen welcher D/A-Wandler dir von der Klangqualität eher zusagt ![]() Gruß Greencone ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Koaxial zu Optisch Wandeln denlud am 16.12.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 2 Beiträge |
analog auf digital wandeln ??? Bloomberg am 28.08.2004 – Letzte Antwort am 01.09.2004 – 3 Beiträge |
Soundkarte D/A wandeln ? dark_aragon am 21.01.2004 – Letzte Antwort am 23.01.2004 – 9 Beiträge |
wo gibts line-booster hydro am 23.06.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2004 – 5 Beiträge |
A/D Wandeln: Besser Extern oder mit Soundkarte? BarFly am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 12 Beiträge |
Optisch -> Koaxial Adapter!? BLOODvIrus am 01.07.2003 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 14 Beiträge |
Koaxial-Einbaustecker nachrüsten Ronny722 am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2010 – 2 Beiträge |
Wandler Optisch zu Koaxial Schujeng am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 4 Beiträge |
Koaxial - Eingang verdoppeln sarotti67 am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 24.04.2005 – 4 Beiträge |
Wandler Toslink zu Koaxial guugix am 24.04.2013 – Letzte Antwort am 24.04.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.176