HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » PROBLEM: Anlage stellt ab!! | |
|
PROBLEM: Anlage stellt ab!!+A -A |
||
Autor |
| |
[aurel]
Neuling |
#1 erstellt: 20. Aug 2003, 09:30 | |
Hallo zusammen, Seit längerer Zeit habe ich ein grosses Problem mit meiner Technics ST-CA1080 HIFI-Anlage: Das Gerät stellt sich nämlich, nach ein paar Sekunden, selber aus, sobald die Lautstärke den Richtwert -30dB übersteigt! Auf dem Display wird dann kurz die Fehlernummer F61 angezeigt (bis jetzt keine Referenzen gefunden), und das war's! Eine nerventötende Angelegenheit... es wäre einfach wieder einmal herrlich Musik bei vollem Saft hören zu können. Ich muss zugeben, die Anlage ist schon fast 10 Jahre alt, und läuft auch häufig. Zudem habe ich Probleme mit dem CD-Laufwerk, gewisse CD werden nicht mehr einwandfrei gelesen... (mit dem kann ich leben), aber vielleicht hängt das ja irgendwie zusammen. Desweiteren ist zu erwähnen, dass oberhalb der Anlage im Gestell ein Fernseher und Videorekorder stehen. Die fraglich HIFI-Anlage hat nur relativ wenig Speilraum oberhalb, sodass sich die Geräte möglicherweise gegenseitig beeinflussen, ich bin halt kein Techniker. Wenn mir jemand weiterhelfen könnte, wäre ich äusserst dankbar! ciao [aurel] |
||
Quickmick
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 20. Aug 2003, 09:43 | |
Hallo aurel, ich bin zwar auch noch nicht der HIFI-Spezialist, wie andere hier im Forum, aber ich würde einfach mal behaupten dein Verstärker hat eine Schutzschaltung. Diese schaltet bei zu großer Belastung den Verstärker ab um weitere Schäden zu verhindern. Dies kann u.a. erfolgen wenn der Verstärker thermisch an der Grenze ist, also zu wenig Kühlung oder bei zu großer Belastung durch eine zu kleine Impedanz der Lautsprecher. Auf gut deutsch dein Verstärker schafft es einfach nicht deine Boxen richtig zu befeuern. Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen und jetzt sind die Experten dran. Gruß Mick |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 20. Aug 2003, 11:13 | |
Tag aurel, - 30 dB ist noch der Kleinleistungsbereich, ca. 1 Watt oder so. Welche der Schutzschaltungen ansprechen sagt die F 61, was man bei Panasonic erfragen könnte. - Thermisch oder Überlast schliesse ich zunächst aus, auch Gleichstrom am Ausgang (es sei denn, Du siehst wie die Tieftonmembran steif nach vorn geschoben wird = Gleichstrom). Vermutlich ist ein Transistor in der Treiber-Stufe defekt, die Abschaltung erfolgt von dort, zwischen Treiber-Stufe und Leistungs-Endstufen-Transistoren. Man könnte einen Versuch machen, wenn A und B vorhanden, die LS auf das zweite Paar der LS-Anschlüsse am Geräteausgang zu legen. Vielleicht ist es ja die Relais-Schutzschaltung am LS-Ausgang, die abschaltet, warum auch immer. MfG Albus |
||
floniem
Neuling |
#4 erstellt: 11. Feb 2004, 03:54 | |
Hallo Aurel, habe ein ähnliches Problem und bin dabei auf verschiedene Links gestossen. Darin wird unter F61 als Fehlerbild "Power amplifier output unusual" angegeben. Abhilfe wäre "Check and replace faulty amplifier output IC or fan motor". http://www.freelists.org/archives/techassist/04-2003/msg00013.html http://www.freelists.org/archives/techassist/07-2003/msg00468.html Liste mit Fehlercodes: http://www.epanorama.net/links/servicemanuals.html Das war es aber auch, weiter habe ich nichts gefunden. Gruss Floniem |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Hifi Anlage Simon100 am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 8 Beiträge |
anlage spinnt dragon1983 am 22.09.2005 – Letzte Antwort am 23.09.2005 – 3 Beiträge |
Stereoanlage schaltet immer ab! Danker am 19.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 4 Beiträge |
Problem mit meiner HiFi Anlage ! Karraz am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 28 Beiträge |
Problem Sentinel am 31.07.2003 – Letzte Antwort am 31.07.2003 – 3 Beiträge |
Wie stellt man die Weckfunktion ein ? Kaddl1 am 13.07.2009 – Letzte Antwort am 14.07.2009 – 2 Beiträge |
Verstärker überhitzt & schaltet sich ab LucasMueller am 06.07.2019 – Letzte Antwort am 22.07.2021 – 14 Beiträge |
Problem mit HK6600 GreenNero am 05.08.2004 – Letzte Antwort am 04.09.2006 – 2 Beiträge |
Hilfe, meine Hifi-Anlage spinnt!! aIex am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 8 Beiträge |
Verstärker schaltet ab planlos2005 am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 11.02.2005 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.832