HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » dreambox und VIP G2 | |
|
dreambox und VIP G2+A -A |
||
Autor |
| |
stastnak
Neuling |
#1 erstellt: 09. Jun 2008, 05:05 | |
Hallo, ich möchte nur kurtz nachfargen wie kann man ein dig.optischen Ausgang von Dreambox 7000S mit dig. USB Eingang in Audionet VIP G2 verbinden. Gibt´s einige möglichkeit? Hat jemand es schon probiert? Gruss Jiri |
||
michael_1974
Stammgast |
#2 erstellt: 10. Jun 2008, 18:59 | |
RTFM könnte man sagen. Gugst du hier: http://www.audionet....n/Audionet_VIPG2.pdf Auf Seite 138 und Seite 145 findest du alles was es zu wissen gibt. lg, michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MAP V2 + VIP G2 Halvar am 22.02.2015 – Letzte Antwort am 27.05.2015 – 4 Beiträge |
Altes Problem 50HZ Brumm Akihabara am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2012 – 14 Beiträge |
Finde Ursache eines "Brummen" nicht Rossifumi am 07.11.2003 – Letzte Antwort am 08.11.2003 – 4 Beiträge |
Aktivboxen mit Mehrfachsteckdose einschalten emil88 am 25.02.2015 – Letzte Antwort am 08.08.2015 – 14 Beiträge |
Tonaussetzer bei SPDIF Verkabelung Leonardo1123 am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 13.01.2012 – 5 Beiträge |
Brummschleife beseitigen *vincentvega* am 18.10.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 7 Beiträge |
eq schmerzen KennyFanBoy am 05.09.2021 – Letzte Antwort am 10.09.2021 – 68 Beiträge |
AudioNet - Was ist denn hier los?? klaus44 am 16.10.2004 – Letzte Antwort am 19.10.2004 – 11 Beiträge |
Sony TA F590 Es mit aktiven Subwoofer. Bunker-nrw am 29.12.2019 – Letzte Antwort am 30.12.2019 – 5 Beiträge |
Elektronik (insbes. DACs und Vorstufen) und Blindtests AndreasMuc am 26.08.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 84 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedselim_macit_sinangin
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.680