HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Creek Evolution Tuner - Fragen zur SCAN-Taste und ... | |
|
Creek Evolution Tuner - Fragen zur SCAN-Taste und Höhen+A -A |
||
Autor |
| |
Oliver.C.Klein
Hat sich gelöscht |
09:15
![]() |
#1
erstellt: 09. Jul 2008, |
Hallo, ich bin neu im Forum und seit ein paar Tagen glücklicher Eigentümer und Besitzer einer CREEK EVOLUTION Anlage (AMP, CD, TUNER) sowie zwei Lautsprechern EPOS M22, LS-Verkabelung habe ich mit DNM-Kabeln (offen, ohne Stecker) über TRI-WIRING vorgenommen. Jetzt habe ich eine konkrete Frage zu dem Tuner: In der Bedienungsanleitung steht, daß bei Betätigen der SCAN-Taste am Gerät, die automatische SENDERSUCHE abläuft und man dann den gewünschten Sender speichern kann. Bei mir läuft ein kompletter SENDERSUCH- und SPEICHERLAUF ALLER SENDER ab; diese sind dann in ihrer Frequenz-Reihenfolge auf den Stationstasten 1 bis ca. 30 gespeichert. Ist nicht wirklich störend, mich würde nur interessieren, ob das bei anderen Besitzern auch der Fall ist... Als zweites erscheinen mir die Höhen bei Radiohören recht "spitz" (scharf). Nun habe ich ja bereits einige Forum-Diskussionen über Audiophysik, LS-Aufstellung, Einspielen der Geräte, etc. verfolgt. Ich denke mal, ich muss die Anlage noch etwas einspielen lassen, sowie mit der LS-Aufstellung ein wenig experimentieren. Aber vielleicht habt Ihr auch hierzu ein paar Tipps? Liebe Grüße, Oliver |
||
Oliver.C.Klein
Hat sich gelöscht |
07:33
![]() |
#2
erstellt: 14. Jul 2008, |
...keine Meinung zu meiner speziellen Frage bzw. Erfahrungsberichte zum CREEK EVO TUNER? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Display Creek Evolution bayswater67 am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 2 Beiträge |
2 Fragen zum Creek Evolution 2 JohnPhen am 02.11.2012 – Letzte Antwort am 14.06.2014 – 5 Beiträge |
Creek Evo Tuner - RDS? buschi_brown am 31.03.2009 – Letzte Antwort am 03.07.2009 – 13 Beiträge |
Lautstärkeanpassung AVM Evolution 3 wattwollt am 09.02.2014 – Letzte Antwort am 14.02.2014 – 7 Beiträge |
Creek Evo Everon am 31.03.2006 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 54 Beiträge |
AVM evolution A1 modifikation schönhörer am 16.03.2006 – Letzte Antwort am 25.03.2006 – 7 Beiträge |
AVM Evolution A1 Problem... stipey am 16.12.2003 – Letzte Antwort am 17.12.2003 – 5 Beiträge |
AVM Monoblock = Evolution M1 ? am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 5 Beiträge |
Creek 4140 S2 faltenfalk am 03.11.2003 – Letzte Antwort am 03.11.2003 – 3 Beiträge |
Thread für Creek - Liebhaber: Sephiroth77 am 15.08.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2022 – 244 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806