Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 440 . 450 . 460 . 470 . 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 . 490 . 500 . 510 . 520 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. Letzte |nächste|

Infinity Classics - Liebhaber Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Target9274
Hat sich gelöscht
#24031 erstellt: 23. Jul 2009, 20:14

jschu schrieb:
Also 20qm sind eigentlich das Minimum,ohne sperrige Möbel also ein reiner Hörraum.Hörabstand sollte mindestens 3m sein und der Abstand von der Rückwand mindestens 1m.Richtig genial wird es bei Hörabständen von mehr als 4-5 m und Abstand von der Rückwand >2m,das wären Räume von mehr als 30qm,vorrausgesetzt die Räume sind "strukturell" passend und rappeln nicht in allen Teilen wenn man mal aufdreht!



Perfekte Beschreibung. Ist auch genau meine Meinung.
Schoppemacher
Inventar
#24032 erstellt: 23. Jul 2009, 23:32
andisharp schrieb:


Vielleicht für Sammler, aber sicher nicht aus klanglichen Gründen. Da gibt es erheblich Besseres für weniger Geld.




irgendwie vermisse ich immer noch ne antwort hier drauf...

gruß
Karma-Club
Hat sich gelöscht
#24033 erstellt: 23. Jul 2009, 23:35

Schoppemacher schrieb:
andisharp schrieb:


Vielleicht für Sammler, aber sicher nicht aus klanglichen Gründen. Da gibt es erheblich Besseres für weniger Geld.




irgendwie vermisse ich immer noch ne antwort hier drauf...

gruß


Für 290€?
Auch gebraucht?
Was sind denn die Kriterien?

Sooo schwer wirds doch nicht sein.
rotel-power
Inventar
#24034 erstellt: 23. Jul 2009, 23:38
Heute habe ich meine Infinity Kappa 8.2 abgeholt.
Der Verkäufer wollte 600 Euro haben, ich konnte sie aber noch auf 500
Euro runterhandeln. Die Lautsprecher befinden sich in einem
Einwandfreiem Zustand, und spielen gerade an meiner Endstufe.
Was soll ich sagen, wo ich die Lautsprecher erste mal beim abholen gesehen
habe, hats mir die Sprache verschlagen! Diese großen Lautsprecher ,
echt der Hammer. Da können die 6.1 absolut nicht mithalten.
Dieser Klang, Hallo ,
einzigartig. Leider ist mein Raum nicht so groß,
was würde ich nicht alles geben, sie mal in einem großen Raum
zu hören. Dennoch haben sie mich überzeugt. Ich habe gelernt,
für gute Sachen auch mal etwas länger zu sparen , und nicht immer
gleich etwas Billiges kaufen wenn man Geld in den Händen hat.
Meine Anlage zeichnet sich durch folgende Geräte aus :

ein Rotel Vorverstärker RC 972,
eine Rotel Rb 980 Endstufe,
eine Sony PS3 für BlueRay,
und ein Schallplattenspieler von Dual.

Nun stelle ich mir die Frage, was ich mir als nächstes kaufen will.

Folgende Geräte/ Zubehör Teile benötige ich noch:
Einen guten Rotel CD Player
Ein dickes Lautsprecherkabel
Rotel Tuner , und Rotel Tape Deck…...

Lg Pascal


[Beitrag von rotel-power am 23. Jul 2009, 23:40 bearbeitet]
Karma-Club
Hat sich gelöscht
#24035 erstellt: 23. Jul 2009, 23:43
andisharp
Hat sich gelöscht
#24036 erstellt: 23. Jul 2009, 23:45

Schoppemacher schrieb:
andisharp schrieb:


Vielleicht für Sammler, aber sicher nicht aus klanglichen Gründen. Da gibt es erheblich Besseres für weniger Geld.




irgendwie vermisse ich immer noch ne antwort hier drauf...

gruß



Da gibts dutzende andere bessere günstigere Lautsprecher, was willst du hören?
Karma-Club
Hat sich gelöscht
#24037 erstellt: 23. Jul 2009, 23:48
Ich hab ja schon angefangen.
Karma-Club
Hat sich gelöscht
#24038 erstellt: 23. Jul 2009, 23:53


[Beitrag von Karma-Club am 23. Jul 2009, 23:57 bearbeitet]
Karma-Club
Hat sich gelöscht
#24039 erstellt: 23. Jul 2009, 23:58
Kann ich jetzt aufhören?
Easy_Deals
Hat sich gelöscht
#24040 erstellt: 24. Jul 2009, 00:08

rotel-power schrieb:
Heute habe ich meine Infinity Kappa 8.2 abgeholt.
Der Verkäufer wollte 600 Euro haben, ich konnte sie aber noch auf 500
Euro runterhandeln. Die Lautsprecher befinden sich in einem
Einwandfreiem Zustand, und spielen gerade an meiner Endstufe.
Was soll ich sagen, wo ich die Lautsprecher erste mal beim abholen gesehen
habe, hats mir die Sprache verschlagen! Diese großen Lautsprecher ,
echt der Hammer. Da können die 6.1 absolut nicht mithalten.
Dieser Klang, Hallo ,
einzigartig. Leider ist mein Raum nicht so groß,
was würde ich nicht alles geben, sie mal in einem großen Raum
zu hören. Dennoch haben sie mich überzeugt. Ich habe gelernt,
für gute Sachen auch mal etwas länger zu sparen , und nicht immer
gleich etwas Billiges kaufen wenn man Geld in den Händen hat.
Meine Anlage zeichnet sich durch folgende Geräte aus :

ein Rotel Vorverstärker RC 972,
eine Rotel Rb 980 Endstufe,
eine Sony PS3 für BlueRay,
und ein Schallplattenspieler von Dual.

Nun stelle ich mir die Frage, was ich mir als nächstes kaufen will.

Folgende Geräte/ Zubehör Teile benötige ich noch:
Einen guten Rotel CD Player
Ein dickes Lautsprecherkabel
Rotel Tuner , und Rotel Tape Deck…...

Lg Pascal



Hallo Pascal,
glückwunsch und herzlich Willkommen im Club der "Hifi-Verrückten" Deine Anlage gefällt mir gut,ich mag Rotel Hifi,die Rotel Rb 980 hatte ich auch einmal aber im Doppelpack als Monoendstufen haben Sie meine Renaissance 90 befeuert.Hörst Du viel Radio?
Schoppemacher
Inventar
#24041 erstellt: 24. Jul 2009, 00:24

Karma-Club schrieb:
Kann ich jetzt aufhören? :D



hehe och ich schau mir noch gerne mehrere alternativen an

wobei die viecher ja schon interessant sind als selbstbausatz....

gruß

Karma-Club
Hat sich gelöscht
#24042 erstellt: 24. Jul 2009, 00:51

Schoppemacher schrieb:

Karma-Club schrieb:
Kann ich jetzt aufhören? :D



hehe och ich schau mir noch gerne mehrere alternativen an

wobei die viecher ja schon interessant sind als selbstbausatz....

gruß

:*


Mein lieber, hör dir mal die Braun an.
Da guggste dann!
Schoppemacher
Inventar
#24043 erstellt: 24. Jul 2009, 02:08
werd ich mal schauen dann, danke dir

gruß

Hessen-Elmar
Stammgast
#24044 erstellt: 24. Jul 2009, 07:21
Leider finde ich nichts mehr über die Braun CM7, wenn ich die recht in Errinnerung habe waren das auch feine teile.
Target9274
Hat sich gelöscht
#24045 erstellt: 24. Jul 2009, 09:21

Karma-Club schrieb:

Schoppemacher schrieb:

Karma-Club schrieb:
Kann ich jetzt aufhören? :D



hehe och ich schau mir noch gerne mehrere alternativen an

wobei die viecher ja schon interessant sind als selbstbausatz....

gruß

:*


Mein lieber, hör dir mal die Braun an.
Da guggste dann! :D



@Karma-Club

Bist du sicher das du die Tesi 1 schon mal gehört hast ?
Sorry, aber in der Größe/ Preisklasse sind sie meiner Meinung nach außer Konkurenz.

Ich habe die Dinger auch bei der ersten Sichtung bei Norman belächelt und Sprüche gelassen wie : Brauchste nicht anmachen die Spielzeugbrotboxen. Was soll da auch schon rauskommen ?

Erst hat er sie bei kleinen Pegel gehalten und ich musste zugeben, das es sich sehr " nett " anhörte.

Dann ging der Lautstärkeregler immer weiter nach rechts und die keinen Tieftöner trampelten ordentlich die Bässe von Yello in den Raum.

Ich dachte mir dann für wie doof hält der denn einen ?

Mach mal den Sub aus, sagte ich zu ihm.
Er grinste dann nur und sagte welchen Sub

Das ist meine Erfahrung mit den kleinen Tesi´s.
Hessen-Elmar
Stammgast
#24046 erstellt: 24. Jul 2009, 09:35

Target9274 schrieb:

Karma-Club schrieb:

Schoppemacher schrieb:

Karma-Club schrieb:
Kann ich jetzt aufhören? :D



hehe och ich schau mir noch gerne mehrere alternativen an

wobei die viecher ja schon interessant sind als selbstbausatz....

gruß

:*


Mein lieber, hör dir mal die Braun an.
Da guggste dann! :D



@Karma-Club

Bist du sicher das du die Tesi 1 schon mal gehört hast ?
Sorry, aber in der Größe/ Preisklasse sind sie meiner Meinung nach außer Konkurenz.

Ich habe die Dinger auch bei der ersten Sichtung bei Norman belächelt und Sprüche gelassen wie : Brauchste nicht anmachen die Spielzeugbrotboxen. Was soll da auch schon rauskommen ?

Erst hat er sie bei kleinen Pegel gehalten und ich musste zugeben, das es sich sehr " nett " anhörte.

Dann ging der Lautstärkeregler immer weiter nach rechts und die keinen Tieftöner trampelten ordentlich die Bässe von Yello in den Raum.

Ich dachte mir dann für wie doof hält der denn einen ?

Mach mal den Sub aus, sagte ich zu ihm.
Er grinste dann nur und sagte welchen Sub

Das ist meine Erfahrung mit den kleinen Tesi´s.


Das gleiche Spielchen habe ich auch durch (beim Klaus), hab auch gedacht das irgendwo ein Subwoofer dranhängen MUSS, war aber nicht.
Nur genial
kuddel-musik
Inventar
#24047 erstellt: 24. Jul 2009, 09:40
...kann ich auch nur Bestätigen, ich habe die Tessi beim Klaus gehört und dachte mir auch nur "das ist der perfekte Center-Ersatz" (auch wenn manch anderer meint, dass es Perlen vor die Säue ist)
rat666
Inventar
#24048 erstellt: 24. Jul 2009, 10:04
Hi,

wenn ich das nächste mal beim Norman bein muss ich mir unbedingt die Tessis anhören. Eigentlich kann ja aus den kleinen Dinger nicht viel rauskommen. Es stellt sich allerdings die Frage, warum solche LS heute nicht mehr gebaut werden. Die heutigen Satelliten in der große kingen doch alle im Bass nicht toll.


@stefan, wie sieht es denn bei dir wegen heute aus?


Einen guten Rotel CD Player

@rotel-power, schau mal in meine Signatur

Gruß

oliver


[Beitrag von rat666 am 24. Jul 2009, 10:15 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#24049 erstellt: 24. Jul 2009, 10:12

kuddel-musik schrieb:
...kann ich auch nur Bestätigen, ich habe die Tessi beim Klaus gehört und dachte mir auch nur "das ist der perfekte Center-Ersatz" (auch wenn manch anderer meint, dass es Perlen vor die Säue ist) ;)



Ja, dann höre dir die mal an: http://cgi.ebay.ch/A...ash=item220413578329

Auf den Oberbasstrick fallen wohl alle gerne immer wieder rein. Mir sind neutrale Lautsprecher lieber.
Karma-Club
Hat sich gelöscht
#24050 erstellt: 24. Jul 2009, 10:18

andisharp schrieb:

kuddel-musik schrieb:
...kann ich auch nur Bestätigen, ich habe die Tessi beim Klaus gehört und dachte mir auch nur "das ist der perfekte Center-Ersatz" (auch wenn manch anderer meint, dass es Perlen vor die Säue ist) ;)



Ja, dann höre dir die mal an: http://cgi.ebay.ch/A...ash=item220413578329

Auf den Oberbasstrick fallen wohl alle gerne immer wieder rein. Mir sind neutrale Lautsprecher lieber.


Richtig, dennoch habe ich bewusst LS ausgesucht, die auch im Bass Stärken haben, das Viech mal ausgenommen.

Aber mal ehrlich, was erwartet Ihr denn von solch einem Lautsprecher? Sicherlich wird der, auch in Anbetracht der Größe, sau gut aufspielen, andere aber auch.
Immer die Physik im Auge behalten und dran denken, dass auch andere Leute LS herstellen konnten
krixekraxe
Stammgast
#24051 erstellt: 24. Jul 2009, 10:28
.


...in einem früheren Post hatte ich bereits voller Erstaunen über die "RS0.1 - Infinitessimals", besonders nach dem "Tunen" durch Klaus (Köln) mitgeteilt, daß die der eigentliche Hammer der Infinity Geschichte sind! Von einem großen Lautsprecher erwartet man schließlich auch was Großes, aber von diesen kleinen "Dingern"...
dcmaster
Inventar
#24052 erstellt: 24. Jul 2009, 10:42

rat666 schrieb:
Hi,

wenn ich das nächste mal beim Norman bein muss ich mir unbedingt die Tessis anhören. Eigentlich kann ja aus den kleinen Dinger nicht viel rauskommen. Es stellt sich allerdings die Frage, warum solche LS heute nicht mehr gebaut werden. Die heutigen Satelliten in der große kingen doch alle im Bass nicht toll.

Gruß

oliver

Hi Oliver, glaube bloß, was da erzählt wird ! Höre es Dir persönlich an ! Danach wirst Du von alleine den Glauben an die Physik verlieren. Die Tesis sind in der Klasse und physikalischen Größe nur durch eins zu ersetzen: eine InfiniTesimal 0.1

@Sascha, wage es ja nicht solche Teile als Center zu missbrauchen! Sonst wirst Du gelyncht, erschossen, aufgehängt und ertränkt, so dass die Spitze hinten raus guckt!

@den Rest der Welt, wer das mit den Tesis immer noch nicht glaubt, kann sich beim Norman oder mir vom Gegenteil überzeugen (lassen). Der Rest sollte aber nicht zu sehr entteuscht sein, wenn dann unsere Aussagen tatsächlich bestätigt werden.

Die testis sind wirklich eine absolute Ausnahmeerscheinung, die ihresgleichen sucht. Warum sowas heute nicht mehr gebaut wird, ist mir auch sehr schleierhaft.
Karma-Club
Hat sich gelöscht
#24053 erstellt: 24. Jul 2009, 10:46
Leute, wie weitsichtig seit ihr?
Was meint ihr denn, wenn man einen heutigen Top-Hochtöner nimmt und dazu einen Top-TT, ala Seas Excel?
andisharp
Hat sich gelöscht
#24054 erstellt: 24. Jul 2009, 10:55
Bei den Acron glaubt man genau das selbe. Nur kann man nun mal die Physik nicht bescheißen, kleine Gehäuse und geringe Membranfläche ergibt selbst bei abartigem Hub keinen Tiefbass. Der Trick ist ganz einfach, Frequenzen um die 100Hz werden angehoben und schon hat man einen Eindruck von Bass, der mit der Realität nichts gemein hat. Das hört man im direkten Vergleich zu einem normalen Dreiweger sofort.
dcmaster
Inventar
#24055 erstellt: 24. Jul 2009, 11:01
Mal ein anderes Thema. Was macht eigentlich unser Arnie Nudell heute? Man hört und sieht nix mehr von ihm. Hat da irgendwer von Euch noch mal was neues über ihn in Erfahrung gebracht.

Die letzten Infos, die mir bekannt sind (sofern die mal stimmen), dass er jetzt in Seattle lebt, aber was er jetzt macht, weiß ich nicht. Er ist ja schon nicht mehr der Jüngste und hat sich vielleicht in Ruhe zurück gezogen.

Wäre schön, wenn jemand aktuelle Informationen über ihn bekannt geben würde. Vielleicht könnten wir ihn dann nächtes Jahr zum I-Day im Sommer hier her einladen. Das wäre mir eine große Ehre und ich würde mich riesig freuen . Ihr doch sicherlich auch, oder?

God father Arnie sei gepriesen
Karma-Club
Hat sich gelöscht
#24056 erstellt: 24. Jul 2009, 11:04

dcmaster schrieb:
Vielleicht könnten wir ihn dann nächtes Jahr zum I-Day im Sommer hier her einladen. Das wäre mir eine große Ehre und ich würde mich riesig freuen . Ihr doch sicherlich auch, oder?

God father Arnie sei gepriesen :hail


Und Du meinst, der kommt?
Ist ja schon irgendwie unvorstellbar.
don_camillo
Inventar
#24057 erstellt: 24. Jul 2009, 11:09
...wenn er komen würde, dann aber nur wg. den großen Schnitzel die es in Oberntief gibt.
dcmaster
Inventar
#24058 erstellt: 24. Jul 2009, 11:12

andisharp schrieb:
Bei den Acron glaubt man genau das selbe. Nur kann man nun mal die Physik nicht bescheißen, kleine Gehäuse und geringe Membranfläche ergibt selbst bei abartigem Hub keinen Tiefbass. Der Trick ist ganz einfach, Frequenzen um die 100Hz werden angehoben und schon hat man einen Eindruck von Bass, der mit der Realität nichts gemein hat. Das hört man im direkten Vergleich zu einem normalen Dreiweger sofort.

Udo, dann sage mir doch mal, wie und wo der Bass in der Tesi "angehoben" wurde. In der Weiche ist davon nix zu sehen.
Die Physik ist zwar nicht zu umgehen, aber man kann hier schon etwas nachhelfen. Wenn der bass nicht über die notwendige Fläche kommt, was ja normalerweise erforderlich ist, kann das über den Umweg "mehr Hub" sehr wohl ausgegelichen werden.

Beide Varianten erzeugen eine Luftbewegung und somit die Luftdruckschwankung, die letztlich den Schall erzeugt. Dabei ist es egal, wie die Luft in Bewegung gebracht wurde. Hauptsache ist, das sie bewegt wird. Und das tut die Tesi eben mit mehr Hub, statt mehr Fläche.

Der Effekt kommt in beiden Fällen mit der gleichen Wirkung am Ohr an. Das ist es doch, was wir wollen.

Noch mal zur Erinnerung. Die Tesi ist natürlich nicht in der Lage, abgrund tiefe Bässe zu erzeugen, aber sie ist sehr wohl in der Lage, ein gefälliges, rundes Klangbild zu erzeugen, dass selbst größere Modelle mit mehr Bassdurchmesser nicht immer auf die Beine stellen können, obwohl man das da erwarten würde. Siehe dazu weiter oben der Vergleich der RS 4000 vs Tesi.
dcmaster
Inventar
#24059 erstellt: 24. Jul 2009, 11:17

Karma-Club schrieb:

dcmaster schrieb:
Vielleicht könnten wir ihn dann nächtes Jahr zum I-Day im Sommer hier her einladen. Das wäre mir eine große Ehre und ich würde mich riesig freuen . Ihr doch sicherlich auch, oder?

God father Arnie sei gepriesen :hail


Und Du meinst, der kommt?
Ist ja schon irgendwie unvorstellbar.

Warum denn nicht? Was sollte ihn davon abhalten? Es sieht derzeit doch wirklich so aus, als wären hier bei uns die intensiveren Infinity Fans, als in den Staaten. Zumindest habe ich im Moment den Eindruck.

In den USA ist da längst nicht so ein Hype um die Klassiker zu sehen. Das sollte für Arnie doch Argument genug sein, hier her zu kommen. Gebt mir seine Adresse und ich werde es versuchen. Mehr kann ich ja nicht tun.
dcmaster
Inventar
#24060 erstellt: 24. Jul 2009, 11:19

don_camillo schrieb:
...wenn er komen würde, dann aber nur wg. den großen Schnitzel die es in Oberntief gibt. :prost

Och, öööhm, hier gibts sowas auch schon, aber wer weiß denn, ob Arnie nicht ein Wegetarier ist. Das wäre für ihne aber sicher auch zweitrangig. Hauptsache ist, dass er hier "seine alten Schätzchen" wieder sieht.
andisharp
Hat sich gelöscht
#24061 erstellt: 24. Jul 2009, 11:23
Keine Frage Klaus, nur kann das die Acron genauso und die kostet ein Zehntel. Infinity selbst gibt 65Hz als untere Frequenz an (-2dB), das wäre mir erheblich zu wenig.
dcmaster
Inventar
#24062 erstellt: 24. Jul 2009, 11:29
Ja Udo und die Acron ist ja mit 17cm im Bass auch fast doppelt so groß, wie die 10cm Tesi. Wer aber kann mit einem 10cm Bass das Gleiche bieten, wie die Tesi?
Bass-Oldie
Inventar
#24063 erstellt: 24. Jul 2009, 11:30

dcmaster schrieb:
@Sascha, wage es ja nicht solche Teile als Center zu missbrauchen! Sonst wirst Du gelyncht, erschossen, aufgehängt und ertränkt, so dass die Spitze hinten raus guckt!

Ich weiß nicht, was an dem Einsatz als Center so ehrenrühriges sein soll. Das ist ein vollwertig genutzter Wiedergabekanal wie jeder andere auch. Und ein topp LS ist da keineswegs fehl am Platze. Das Gegenteil ist der Fall, da darüber die wesentlichen Informationen wie die Sprache und die Musikanteile sauber wiedergegeben werden müssen.


dcmaster schrieb:
In den USA ist da längst nicht so ein Hype um die Klassiker zu sehen. Das sollte für Arnie doch Argument genug sein, hier her zu kommen. Gebt mir seine Adresse und ich werde es versuchen. Mehr kann ich ja nicht tun.

Schicke ihm ein bezahltes Flugticket, das könnte helfen.
Karma-Club
Hat sich gelöscht
#24064 erstellt: 24. Jul 2009, 11:32

dcmaster schrieb:
Ja Udo und die Acron ist ja mit 17cm im Bass auch fast doppelt so groß, wie die 10cm Tesi. Wer aber kann mit einem 10cm Bass das Gleiche bieten, wie die Tesi?


Geht auch neu?
Und Selbstbau?
Und wie viel darfs kosten?
krixekraxe
Stammgast
#24065 erstellt: 24. Jul 2009, 11:36

don_camillo schrieb:
...wenn er komen würde, dann aber nur wg. den großen Schnitzel die es in Oberntief gibt. :prost

.

...die Amis "speisen" ihre Fleischberge, genannt "Steak" lieber fast roh und nicht in eine Hülle verpackt...

...dann schon eher der Weißwürst´ und des Augustiner Edelstoffes wegen!..

Don Du hast eine PM
dcmaster
Inventar
#24066 erstellt: 24. Jul 2009, 11:47

Bass-Oldie schrieb:

dcmaster schrieb:
@Sascha, wage es ja nicht solche Teile als Center zu missbrauchen!images/smilies/insane.gif Sonst wirst Du gelyncht, erschossen, aufgehängt und ertränkt, so dass die Spitze hinten raus guckt!

Ich weiß nicht, was an dem Einsatz als Center so ehrenrühriges sein soll. Das ist ein vollwertig genutzter Wiedergabekanal wie jeder andere auch. Und ein topp LS ist da keineswegs fehl am Platze. Das Gegenteil ist der Fall, da darüber die wesentlichen Informationen wie die Sprache und die Musikanteile sauber wiedergegeben werden müssen.


dcmaster schrieb:
In den USA ist da längst nicht so ein Hype um die Klassiker zu sehen. Das sollte für Arnie doch Argument genug sein, hier her zu kommen. Gebt mir seine Adresse und ich werde es versuchen. Mehr kann ich ja nicht tun.

Schicke ihm ein bezahltes Flugticket, das könnte helfen.
:prost

Axel, ich empfinde das als Frevel, wenn ein Paar Tesi0.1 auseinander gerissen wird, nur um daraus einen Center zu kreiren. Natürlich wäre das klangliich erste Sahne, aber der zweite kanal der tesi würde dann womöglich als Ersatzteilspender sein Restleben fristen.

Es wäre was anderes, wenn das Paar als Rear zum Einsatz käme. Damit könnte ich durchaus leben. Für den Center kann man sich auch mit ein Paar Ersatzteilen aus der Bucht selbst den Center bauen. Das wäre sicher auch noch billiger, als dafür ein teures Paar Tesis zu trennen. Beispiele dafür gibts ja wirklich genug.

Wegen des Ticket. Das kann ja nur klappen, wenn man auch die Versandadresse kennt. Also, wo ist die denn nun? Gib sie schon her......

Gott, wäre das geil, wenn Arnie wirklich kommen würde. Ich glaube, da wäre die komplette deutsche Infinity Gemeinde dabei. Ob das wohl ein Traum bleibt?


[Beitrag von dcmaster am 24. Jul 2009, 11:51 bearbeitet]
rat666
Inventar
#24067 erstellt: 24. Jul 2009, 13:41
Hi,


@Sascha, wage es ja nicht solche Teile als Center zu missbrauchen! Sonst wirst Du gelyncht, erschossen, aufgehängt und ertränkt, so dass die Spitze hinten raus guckt!


Klaus, was machst du dann mit mir? ich missbrauche ne Sigma als Center und fühle mich eigentlich nicht schlecht dabei. Wobei ich die zweite in einem großen Raum (wenn ich denn mal einen haben sollte) als Rearcenter verwenden würde.


Gruß

oliver
dcmaster
Inventar
#24068 erstellt: 24. Jul 2009, 13:54
Schande über Dich! ....... Ok, zurück gezogen und vergeben , weil da die "Resteverwertung" geplant ist
kuddel-musik
Inventar
#24069 erstellt: 24. Jul 2009, 15:59

Bass-Oldie schrieb:

dcmaster schrieb:
@Sascha, wage es ja nicht solche Teile als Center zu missbrauchen!images/smilies/insane.gif Sonst wirst Du gelyncht, erschossen, aufgehängt und ertränkt, so dass die Spitze hinten raus guckt!

Ich weiß nicht, was an dem Einsatz als Center so ehrenrühriges sein soll. Das ist ein vollwertig genutzter Wiedergabekanal wie jeder andere auch. Und ein topp LS ist da keineswegs fehl am Platze. Das Gegenteil ist der Fall, da darüber die wesentlichen Informationen wie die Sprache und die Musikanteile sauber wiedergegeben werden müssen.



...ich hatte ja auch vor die beiden als ein System zu betreiben (parallel und hingelegt mit den HT in der Mitte und die EMIT´s um 90 Grad gedreht, und ja der Amp kann das ab auch bei der niedrigen Impedanz, der hat ja auch die 9a im Extended befeuert und +/- 12dB anpassbar ist er auch noch )

... und außerdem sollten natürlich gleichartige HT´s verbaut sein gegenüber der 1b

vielleicht würde ich sie aber auch tatsächlich als Rears nutzen und mir selber nen Center bauen

ich habe nun schon einige Center probiert und bin eigentlich auch nicht wirklich unglücklich mit den Bändchen-Center. aber im Bassbereich kommen mir die 13er Chassis zu schnell an die Belastungsgrenze und fangen an zu "ploppen"

vorerst bin ich noch mit dem Behringer am Probieren, ich habe dank Toni-Mang (an dieser Stelle nochmals einen superherzlichen Dank, echt ne klasse Aktion) ein paar Malvalve ECC83 bekommen und denke dass der Weg ein noch besserer ist als mit den Standard-Röhren. Wenn das Ganze sich so weiter entwickelt, dann sattel´ ich kurz über lang auf Röhren-Endstufen im MHT-Bereich um

dabei fällt mir ein, hat da mal jemand ein paar kostengünstige Vorschläge, denn ich habe nur ein paar vereinzelte AMPs im Auge und bin wirklich noch am Anfang der Röhren-Technik


[Beitrag von kuddel-musik am 24. Jul 2009, 16:07 bearbeitet]
kappaist
Hat sich gelöscht
#24070 erstellt: 24. Jul 2009, 16:06
Hi Sascha, das wär doch was für uns oder

kuddel-musik
Inventar
#24071 erstellt: 24. Jul 2009, 16:09
....alter Falter, sofort haben will

...leider ausserhalb meines Budgets , aber vielleicht ändert sich dass demnächst
isc-mangusta
Inventar
#24072 erstellt: 24. Jul 2009, 16:34
Das wär vor allem mal was für mich! Und am liebsten zwei davon! Aber selbst die "Normalausführung" davon (MC2102) ist für den zweifachen Erwerb und Nutzung als Monoendstufe dann leider zu teuer
kappaist
Hat sich gelöscht
#24073 erstellt: 24. Jul 2009, 16:40
Die stand vor einiger Zeit mal im audio-markt, weiß leider nicht mehr wie teuer, war aber im absolut neuwertigem Zustand, ich glaub im Verhältnis sogar recht günstig, war bestimmt schnell weg...

Zumindest das Bild hatte ich mir abgespeichert

Die würde mich auch irgendwann doch sehr reizen für den MHT-Bereich...
aliaswolf
Stammgast
#24074 erstellt: 24. Jul 2009, 17:36
So, jetzt mal ganz spontan: Hat jemand Bock, auf´n Bier und eine Einheit Genesis vorbei zu kommen?
Folgende Situation: Anlage läuft seit zwei Stunden (Verstärker sind also auf Betriebstemperatur), ich bin alleine im Haus, frische Kiste Jever steht im Keller und ich habe Urlaub.
PM genügt; es zählt der Zeitpunkt des Eingangs; kein Anspruch auf Einlösung an einem anderen Tag.
S97
Inventar
#24075 erstellt: 24. Jul 2009, 17:39
Wie weit is dat von Hamburg ?

War Scherz , ich fahre heute nirgends mehr hin. Bin Platt vonne Maloche.

Gruß Mario
don_camillo
Inventar
#24076 erstellt: 24. Jul 2009, 18:13
@krixekraxe schrieb:
Don Du hast eine PM


Hallo Klaus, ich hab nichts bekommen.


[Beitrag von don_camillo am 24. Jul 2009, 18:38 bearbeitet]
aliaswolf
Stammgast
#24077 erstellt: 24. Jul 2009, 18:38
OK, Mädels, dann wird das wohl heute nichts...
Anbei ein paar Bilder nach dem Motto "Das wäre ihr Preis gewesen..."







Burmester808
Hat sich gelöscht
#24078 erstellt: 24. Jul 2009, 19:00
Vom Allerfeinsten,gerade mit der Beleuchtung der beiden
Genesis u. auch die Amps am Boden das macht schon
mächtig was her.

Gruss

Christian
krixekraxe
Stammgast
#24079 erstellt: 24. Jul 2009, 19:16
.

...da bräuchte man allerdings mind. 5 Ärsche, die davor niederknien!

@Don: Du hast jetzt wirklich eine PM
kuddel-musik
Inventar
#24080 erstellt: 24. Jul 2009, 19:27
sag´ mal Wolf, was machen denn die Steine auf den Endstufen?

...das sind doch nicht etwas "Klangsteine" oder
S97
Inventar
#24081 erstellt: 24. Jul 2009, 20:23
Hätte ich bloß ne Schaufel Amphetamine geschluckt

Ganz ehrlich , die Teile sind wirklich beeindruckend und ich hoffe die wirklich mal Live hören zu dürfen.

Gruß Mario

PS , Hab' mir grad meinen ersten Lappy bestellt ( damit ich hier nix mehr verpasse )
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 440 . 450 . 460 . 470 . 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 . 490 . 500 . 510 . 520 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Voting für Infinity-Classics Inhalte
dcmaster am 29.03.2007  –  Letzte Antwort am 17.04.2007  –  11 Beiträge
Thread für JMlab Liebhaber
Dr.Who am 17.03.2005  –  Letzte Antwort am 27.05.2005  –  129 Beiträge
Thread für Quadral Liebhaber
Ritschie_BT am 19.03.2005  –  Letzte Antwort am 26.06.2024  –  18432 Beiträge
Thread für Wharfedale Liebhaber
Mas_Teringo am 24.03.2005  –  Letzte Antwort am 15.08.2023  –  3424 Beiträge
Thread für Bose liebhaber
MusikGurke am 09.04.2005  –  Letzte Antwort am 20.05.2005  –  22 Beiträge
Thread für Bose Liebhaber
Herbert am 20.04.2005  –  Letzte Antwort am 20.04.2005  –  3 Beiträge
Thread für Kef-Liebhaber:
Mr.Stereo am 06.05.2005  –  Letzte Antwort am 12.05.2024  –  21519 Beiträge
Canton-Liebhaber Thread
Roland04 am 11.05.2005  –  Letzte Antwort am 10.06.2024  –  59835 Beiträge
Thread für JBL Liebhaber
Pizzaface am 07.06.2005  –  Letzte Antwort am 17.10.2007  –  13 Beiträge
Thread für DALI-Liebhaber
S.P.S. am 01.08.2005  –  Letzte Antwort am 28.06.2024  –  16298 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 15 )
  • Neuestes Mitgliedanecronika
  • Gesamtzahl an Themen1.552.662
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.425