HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Infinity Classics - Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 540 . 550 . 560 . 570 . 572 573 574 575 576 577 578 579 580 581 . 590 . 600 . 610 . 620 .. 700 .. 800 .. 900 .. Letzte |nächste|
|
Infinity Classics - Liebhaber Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Karl1961
Stammgast |
23:25
![]() |
#28865
erstellt: 01. Jan 2010, |||||
Nein,ich bin sehr langsam ,sagen auch andere von mir ![]() |
||||||
GUSMaster
Inventar |
23:30
![]() |
#28866
erstellt: 01. Jan 2010, |||||
Als ich meine RS 3B weil keine Kohle mit meinem Autoequipement betrieben habe, weil auch zu der Zeit kein Auto ![]() Kann aber auch sein, dass ich es einfach zu der Zeit so empfinden musste ![]() Geht halt einfach manchmal nicht. Gruß ![]() Gunter Gunter |
||||||
|
||||||
Easy_Deals
Hat sich gelöscht |
23:38
![]() |
#28867
erstellt: 01. Jan 2010, |||||
![]() |
||||||
Karl1961
Stammgast |
23:43
![]() |
#28868
erstellt: 01. Jan 2010, |||||
Trifft für mich auch zu ![]() Ich sagte ja schon,es wohnt nun mal nicht jeder in einem eigenen Haus im Wald. ![]() |
||||||
Bass-Oldie
Inventar |
06:04
![]() |
#28869
erstellt: 02. Jan 2010, |||||
Witzig, die Amps der Braun PQ Serie hatte ich auch im Auto, unscheinbar, aber stabil und fett. Eine davon steht heute noch im Keller und wird bei Partyeinsatz immer wieder rausgekramt. ![]() ![]() |
||||||
kappaist
Hat sich gelöscht |
07:29
![]() |
#28870
erstellt: 02. Jan 2010, |||||
Über einfacheinfach musste ich jetzt auch schmunzeln ![]() Ist als wenn ich Beckenbauer erklären wollte, das der Ball eckig ist und nicht rund ![]() ![]() ![]() |
||||||
hardybayer
Hat sich gelöscht |
09:40
![]() |
#28871
erstellt: 02. Jan 2010, |||||
Die Idee Autoendstufen zu nehmen, ist so doof nicht. Als wir die Car Digital Amps eingeführt haben, hab ich ein Board gebaut mit 2 Amps und damit K9 betrieben. |
||||||
hardybayer
Hat sich gelöscht |
11:25
![]() |
#28872
erstellt: 02. Jan 2010, |||||
@Ben: Der Center B kann ziemlich viel Dynamik. Wie hast Du die Übernahme im Denon gewählt? Die Dynamik bei Polydome und EMIT R ist wesentlich schlechter! BTW da hatte ich meine Finger drin. [Beitrag von hardybayer am 02. Jan 2010, 11:26 bearbeitet] |
||||||
_Schutzi_
Stammgast |
12:09
![]() |
#28873
erstellt: 02. Jan 2010, |||||
hallo bei hood verkauft grad einer ne ren90 für 2599 euros..kann das wirklich sein ernst sein?? ![]() grüße thomas |
||||||
don_camillo
Inventar |
12:14
![]() |
#28874
erstellt: 02. Jan 2010, |||||
...vielleicht einen Tick zu teuer ![]() ![]() |
||||||
_Schutzi_
Stammgast |
12:18
![]() |
#28875
erstellt: 02. Jan 2010, |||||
ja schon irgendwie,hab den mal angeschrieben und gefragt ob das wirklich sein ernst ist... ![]() da will man mal was haben und dann gibts das nicht oder so ein hoher preis... |
||||||
don_camillo
Inventar |
12:23
![]() |
#28876
erstellt: 02. Jan 2010, |||||
Also eine Ren 90 bekommst Du mit ewas Geduld unter 1000 Euro. Und das ist gar nicht sooo selten. ![]() |
||||||
_Schutzi_
Stammgast |
12:29
![]() |
#28877
erstellt: 02. Jan 2010, |||||
dann werd ich mich mal gedultig umgucken... ![]() hoffe dann nur das mein amp dann nicht den geist auf gibt sollte zufällig jemand was wissen das einer welche verkauft,einfach bescheid sagen.. ![]() |
||||||
E=mc2
Hat sich gelöscht |
15:38
![]() |
#28878
erstellt: 02. Jan 2010, |||||
hallo Schutzi, ne gute Adresse für Infinitys ist - meiner Meinung nach - lautsprecherklinik.de. Da hab ich auch meine Kappa 9 her und ich finde der Norman macht sein Ding echt gut. Hat auch einen online shop wo man mal stöbern kann. |
||||||
_Schutzi_
Stammgast |
16:12
![]() |
#28879
erstellt: 02. Jan 2010, |||||
dankesehr,hab gleich mal geguckt.leider nichts dabei..aber werd jetzt öfter mal drauf gucken grüße |
||||||
GUSMaster
Inventar |
17:18
![]() |
#28880
erstellt: 02. Jan 2010, |||||
LOL Ja und ins dann kommende Auto ( Opel Astra 1,2 )hab ich 2*PQ 20 2*PQ10 und 2 CS1 Kappa eingebaut. Die Braun waren Top, besser wie meine Nakamichi PA300 die ich verkauft habe. Die Anlage 3*so viel Wert wie das Auto ![]() ![]() Gruß ![]() Gunter [Beitrag von GUSMaster am 02. Jan 2010, 17:21 bearbeitet] |
||||||
GUSMaster
Inventar |
17:20
![]() |
#28881
erstellt: 02. Jan 2010, |||||
oder das er als Kaiser keine Krone tragen muss und als Lichtgestalt kein Feuer braucht ![]() Gruß ![]() Gunter |
||||||
_Schutzi_
Stammgast |
17:50
![]() |
#28882
erstellt: 02. Jan 2010, |||||
hallo würde ne kappa 9.2 i serie 2 an nem HK AVR 7300 funktionieren? stereo 125 watt (harman sinus) 75 ampere sofortstrom surround 110 watt sinus jeweils an 8 ohm mfg [Beitrag von _Schutzi_ am 02. Jan 2010, 18:00 bearbeitet] |
||||||
rotel-power
Inventar |
18:04
![]() |
#28883
erstellt: 02. Jan 2010, |||||
Für Zimmerlautstärke schon ![]() [Beitrag von rotel-power am 02. Jan 2010, 18:16 bearbeitet] |
||||||
_Schutzi_
Stammgast |
18:11
![]() |
#28884
erstellt: 02. Jan 2010, |||||
hmmm,hört sich ja nicht gerade vielversprechend an ![]() |
||||||
rotel-power
Inventar |
21:58
![]() |
#28885
erstellt: 02. Jan 2010, |||||
Nein , aber mit einer Passende Endstufe wie einer Parasound 2200 oder 2003 dürfte das viel besser funzen ![]() |
||||||
E=mc2
Hat sich gelöscht |
21:58
![]() |
#28886
erstellt: 02. Jan 2010, |||||
@ Schutzi, wir haben wohl sehr ähnliche Anliegen ![]() |
||||||
S97
Inventar |
23:30
![]() |
#28887
erstellt: 02. Jan 2010, |||||
Nu macht den Harman mal nicht so schlecht. Ich hatte nen AVR-630 also das Modell darunter dran und da muß man schon einiges über Zimmerlautstärke gehen um den in die Knie zu zwingen. Der 7300 is nochma ne Ecke stärker und hält garantiert länger aus als die meisten anderen AVRs. Der Punkt ist , es kann nicht der Sinn der Sache sein seinen AVR ständig am Limit zu betreiben. Im Normal-Mode schafft der 7300 die 9.2i ohne Probs. Aber Sinnvoll ist nur ein LASTSTABILER Amp bzw. Endstufe/n. Dann hat man auch Reserven. Gruß Mario |
||||||
Schoppemacher
Inventar |
00:18
![]() |
#28888
erstellt: 03. Jan 2010, |||||
mit viel ausdauer für 500 eier ![]() ![]() ![]() gruß ![]() |
||||||
steffele
Inventar |
00:29
![]() |
#28889
erstellt: 03. Jan 2010, |||||
ja die guten Studenten Zeiten ![]() ![]() ![]() damit habe ich sogar mal den 2 Preis gewonnen, in einem 2er Golf Diesel mit 50 PS ![]() |
||||||
Karl1961
Stammgast |
00:40
![]() |
#28890
erstellt: 03. Jan 2010, |||||
Für 500 € hab ich die noch nicht gesehen. Oder sehr schlechter zustand ? |
||||||
Schoppemacher
Inventar |
00:43
![]() |
#28891
erstellt: 03. Jan 2010, |||||
karl die hab ich bei mir um die ecke geholt standen mit einer kleinen macke hinten im holz in der rechten box ansonsten anstandslos....... war zufall in der bucht....deswegen das ich doch mit viel ausdauer......... gruß ![]() |
||||||
Karl1961
Stammgast |
00:51
![]() |
#28892
erstellt: 03. Jan 2010, |||||
Schoppemacher schrieb:
Glück muß man haben ![]() In der Regel bekommst du die nicht für 500 € Gruß Karl [Beitrag von Karl1961 am 03. Jan 2010, 00:52 bearbeitet] |
||||||
Schoppemacher
Inventar |
01:22
![]() |
#28893
erstellt: 03. Jan 2010, |||||
die stand damals 2 minuten inner bucht für sofortkauf und net überlegen, lach, genauso wie meine TB 160 jaja iss en infinity thread für 450 sofortkauf mit dem TAV 501 center für 450 eumel..... ab und an hat man halt das glück... ![]() |
||||||
_Schutzi_
Stammgast |
04:34
![]() |
#28894
erstellt: 03. Jan 2010, |||||
testauszug areadvd....1. Aufwändiges Verstärkerlayout. Wie bei Harman Kardon-AV-Receivern üblich, erfüllt das Endstufenlayout auch die Ansprüche sehr versierter Anwender. Die maximale Stromstärke, die die sieben je 110 Watt (RMS) leistenden Endstufen zur Verfügung stellen, liegt bei +/-75Ampere Stromliefer-Fähigkeit pro Kanal. Der Vorteil in der Praxis: Auch leistungshungrige, impedanzkritische Lautsprecher (wie beispielsweise die alten Infinity Kappas) können ohne Schwierigkeiten am AVR-7300 auch ohne zusätzlichen aktiven Subwoofer betrieben werden. Dass hier keine leeren Versprechungen in Bezug auf die Leistungsfähigkeit abgegeben werden, bewies uns der Harman in der Klangwertung. das beruhigt mich jetzt.... ![]() |
||||||
S97
Inventar |
05:16
![]() |
#28895
erstellt: 03. Jan 2010, |||||
Da gib' mal nicht so viel drauf ![]() Wenn du die Kappas im Extended Modus laufen läßt und mal Alien vs. Predator mit ordentlich Pegel schaust , wird spätestestens bei der Szene wo die Predatoren aus dem Weltall den Strahl abfeuern , welcher den Tunnel zur Pyramide freischmilzt , der Harman abschalten. Selbst getestet ![]() Laut AreaDVD soll mein Receiver ja auch keinen echten Netzschalter haben ( Sony STR-DA5300ES , dort getestet ). Dann hab ich wohl ne Sonderausführung , oder die waren lange nicht beim Optiker , was deren Tests von Plasmas und LCDs in einem anderen Licht erscheinen ließe ![]() Im Ernst , aus eigener Erfahrung sage ich dir gutgemeint : Ein AVR hat an Kappa 9 , 9A , selbst 9.2i nix alleine zu suchen ohne Unterstützung durch geeignete Endstufe/n wenn man sie im Extend-Mode betreibt ( Was fast jeder Besitzer dieser LS auch tut ). Gruß Mario ![]() |
||||||
Bass-Oldie
Inventar |
10:56
![]() |
#28896
erstellt: 03. Jan 2010, |||||
Bei der ganzen Endstufendiskussion sollte man die Gesamtkette nicht vergessen. Meine größte Verbesserung habe ich mit dem Tausch des Vorverstärkers erlebt. Ich hatte damals einen hk Receiver (einer der ersten Heimkino 5.1 Geräte, baugleich mit Marantz). Zur Anpassung an die Kappas schaltete ich statt der 80W Endstufen nach und nach die Parasound Boliden dazwischen, aber klanglich hat das nicht die Welt verändert. Die Boxen wurden satt betrieben, klar. Aber das merkt man nicht bei Zimmerlautstärke im Mehrfamilienhaus. Was ich aber sofort (auch mit meinen Holzohren) bemerkte, war der Tausch des hk Receivers gegen den Parasound AVC 2500u. Das waren schon keine Vorhänge mehr ![]() Was ich sagen will: nehmt Endstufen, die leistungsmäßig und vom Charakter her zu den LS passen, aber achtet auch auf den Vorverstärker! ![]() |
||||||
benvader0815
Inventar |
11:47
![]() |
#28897
erstellt: 03. Jan 2010, |||||
Sehe ich auch so, obwohl meine alter Yamaha DSP-AZ1 nie abgeschaltet hat - auch nicht bei lauten Pegelnim Ext-Mode. Jedoch war es auch nicht das Non-Plus-Ultra. Hatte ein ganz schönes Wow-Erlebnis als ich meine Endstufen bekommen habe. Hätte das damals echt nicht gedacht, aber auch jetzt bin ich auch der Meinung -nicht mehr ohne Endstufe- |
||||||
_Schutzi_
Stammgast |
12:42
![]() |
#28898
erstellt: 03. Jan 2010, |||||
morgen.. da hätte ich wohl mal meine vincent p200 behalten sollen... ![]() grüße thomas |
||||||
don_camillo
Inventar |
13:20
![]() |
#28899
erstellt: 03. Jan 2010, |||||
Hi Thomas, so wie ich gerade gesehen habe bist Du ja auch ein Mittelfranke. Zwar aus Würzburg aber das ist ja nicht sooo schlimm. ![]() ![]() ![]() Hast du überhaupt schon Infinitys gehört und wenn ja welche? ![]() [Beitrag von don_camillo am 03. Jan 2010, 13:28 bearbeitet] |
||||||
_Schutzi_
Stammgast |
13:36
![]() |
#28900
erstellt: 03. Jan 2010, |||||
hi habe leider noch nie ne infinity in ruhe gehört..mein vater schwört aber auf die,wegen den bändchenhochtönenrn.das die doch so sanft und feinzeichnend sein sollen...habe vor ein paar jahren mal ein paar große infinity in nem blöd markt hören können.war schon geil.welche das waren weis ich nicht mehr aber hatten glaub ich 12000 DM gekostet. ![]() würzburg ist übrigens in unterfranken ![]() danke für das angebot,vielleicht werd ich ja mal darauf zurückgreifen ![]() gruß thomas |
||||||
steffele
Inventar |
13:40
![]() |
#28901
erstellt: 03. Jan 2010, |||||
wenn du mal eine Epsilon, Sigma, Ren90, oder Ren80 hören möchtest solltest du dich mal mit Oliver (rat666) in Verbindung setzen, zu ihm kannst du mit dem Stadtbus fahren! ![]() ![]() |
||||||
don_camillo
Inventar |
13:50
![]() |
#28902
erstellt: 03. Jan 2010, |||||
Also Thomas, solltest Dir unbedingt einmal antun, dann weisst auch auf was Du sparen musst. ![]() OK, Untergefranke, nobody is perfect. Ich wollte dieses defizit nur nicht in der Öffentlichkeit breittreten ![]() ![]() ![]() |
||||||
Easy_Deals
Hat sich gelöscht |
14:09
![]() |
#28903
erstellt: 03. Jan 2010, |||||
![]() Der Mann denkt voraus. ![]() ![]() |
||||||
_Schutzi_
Stammgast |
14:48
![]() |
#28904
erstellt: 03. Jan 2010, |||||
dein neid ist meine anerkennung... ![]() ![]() @steffele dann werd ich ihm mal ne pm schicken,thx... |
||||||
don_camillo
Inventar |
14:57
![]() |
#28905
erstellt: 03. Jan 2010, |||||
...so schlimm ist das ja nicht. Stell Dir vor Du müsstest in Leverkusen wohnen, oder lebst in Ostfriesland. ![]() Aber wirklich bestraft mit seinem Wohnort wird man in Ainring. Ösis, ohne Ende... ![]() |
||||||
Bass-Oldie
Inventar |
14:59
![]() |
#28906
erstellt: 03. Jan 2010, |||||
Als eine weitere Ergänzung zu der Verstärkerfrage gab es hier (im Sinne von gut/günstig) noch einen Hinweis: ![]() ![]() [Beitrag von Bass-Oldie am 03. Jan 2010, 15:26 bearbeitet] |
||||||
don_camillo
Inventar |
15:10
![]() |
#28907
erstellt: 03. Jan 2010, |||||
Axel, sehr interessant, weisst Du ob man die auf unser Netz umgebaut bekommt? ![]() |
||||||
Bass-Oldie
Inventar |
15:25
![]() |
#28908
erstellt: 03. Jan 2010, |||||
Du brauchst also nur einen passendes Kaltgerätestecker/Netzstecker Kabel kaufen (wie z.B. für einen PC). ![]() |
||||||
Schoppemacher
Inventar |
15:27
![]() |
#28909
erstellt: 03. Jan 2010, |||||
das was ich gelesen habe sind die auch für 230V vorgesehen, dürfte kein problem sein... gruß ![]() |
||||||
Bass-Oldie
Inventar |
15:28
![]() |
#28910
erstellt: 03. Jan 2010, |||||
zu spät ![]() ![]() |
||||||
Schoppemacher
Inventar |
15:33
![]() |
#28911
erstellt: 03. Jan 2010, |||||
hehe iss klar..... aber liest sich alles interessant, sollte man evtl. mal testen, ich hau mal nen kunden von mir an, der iss öfter im amiland, vielleicht kann der ja mal ne XPA-2 mitbringen für den kurs sicherlich sehr interessant gruß ![]() |
||||||
_Schutzi_
Stammgast |
15:38
![]() |
#28912
erstellt: 03. Jan 2010, |||||
ja ich glaub in good old franken sind wir schon ganz gut aufgehoben... ![]() ![]() |
||||||
Ale#
Stammgast |
15:38
![]() |
#28913
erstellt: 03. Jan 2010, |||||
Hi, Aber auch wenn die nicht für 230V vorgesehen wären, würde es trotzdem gehen. ![]() Mein CD Player ist eigentlich ein 110 Volt Gerät. ![]() Mit einem passendem Trafo (Spannungswandler) geht das aber einwandfrei. ![]() mfg Alex ![]() |
||||||
Bass-Oldie
Inventar |
15:41
![]() |
#28914
erstellt: 03. Jan 2010, |||||
Schon, aber wenn richtig Strom fließen soll, können diese Wandler recht teuer und groß werden. Muss ja nicht sein. ![]() |
||||||
don_camillo
Inventar |
15:41
![]() |
#28915
erstellt: 03. Jan 2010, |||||
Hi Axel, Danke für die Info. ![]() Schoppe auch Dir vielen Dank. ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 540 . 550 . 560 . 570 . 572 573 574 575 576 577 578 579 580 581 . 590 . 600 . 610 . 620 .. 700 .. 800 .. 900 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Voting für Infinity-Classics Inhalte dcmaster am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 11 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Thread für Quadral Liebhaber Ritschie_BT am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2024 – 18525 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Bose liebhaber MusikGurke am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 22 Beiträge |
Thread für Bose Liebhaber Herbert am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 3 Beiträge |
Thread für Kef-Liebhaber: Mr.Stereo am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 21538 Beiträge |
Canton-Liebhaber Thread Roland04 am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 60088 Beiträge |
Thread für JBL Liebhaber Pizzaface am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 13 Beiträge |
Thread für DALI-Liebhaber S.P.S. am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2024 – 16365 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.386
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.184