HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Es lebe der Studio-Monitor! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 360 . 370 . 380 . 390 . 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 . 420 . 430 . 440 .. 500 .. 600 .. 700 .. Letzte |nächste|
|
Es lebe der Studio-Monitor!+A -A |
||||
Autor |
| |||
longueval
Hat sich gelöscht |
12:08
![]() |
#20252
erstellt: 12. Jan 2015, |||
boxen schreibtisch hörplatz raumgröße mal für schätzomativ, vielleicht genügt eine kleine umräumung
|
||||
GoldenGurke
Stammgast |
12:20
![]() |
#20253
erstellt: 12. Jan 2015, |||
Alles klar hab mal nen paar Bilder gemacht und ne Zeichnung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() hab fix nachgemessen, natürlich nicht ganz Masstabsgetreu aber sollte trotzdem ersichtlich werden ![]() nicht ganz quadratisch ![]() Die boxen sind leicht nach oben gerichtet.. [Beitrag von GoldenGurke am 12. Jan 2015, 12:22 bearbeitet] |
||||
|
||||
longueval
Hat sich gelöscht |
14:31
![]() |
#20254
erstellt: 12. Jan 2015, |||
gib da mal deine raumabmessungen ein ![]() wenn ausgerechnet kannst du darunter über das notebook die moden abspielen lassen und kannst hörend feststellen, ob die am hörplatz dröhnen (nicht zu sehr aufdrehen) mit kopfhörer überprüfen, wie das klingen sollte wenn du mit dem cursor dazwischen eine frequenz anklickst, kannst du feststellen, welche du nicht hörst. wäre es mein raum, würde ich den schreibtisch nach rechts ums eck stellen, also quasi diagonal und die wände (ecke) dort mit basotect bekleben wegen der mitten, vielleicht größere pflanze hinter den schreibtisch zusätzlich ins eck hinter den schreibtisch? im bass hilft das nix, aber du bekommst eine bessere ortbarkeit. dass der bass im bett besonders laut klingt ist logisch, ecke geh im raum ein wenig herum, wenn du die frequenzen abspielst ... vielleicht erkennst du dann mehr ... ps: bevorzugte musikformen? ich würde die boxen noch ein wenig mehr nach hinten kippen (vorne mehrere filzgleiter unterpicken?) [Beitrag von longueval am 12. Jan 2015, 14:45 bearbeitet] |
||||
GoldenGurke
Stammgast |
16:59
![]() |
#20255
erstellt: 12. Jan 2015, |||
hab ich gemacht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Den Tisch zu drehen hatte ich auch schonmal überlegt.. werde ich mal ausprobieren dann gibts ja keine Rückwände mehr ![]() ![]() die Boxen zeigen schon auf meine Ohren und sind nach oben gerichtet.. erkennt man auf den Bildern schlecht aber hat ungefähr nen 10° winkel ![]() Bevorzugte Musik Art ist Hip Hop, allerdings höre ich auch ziemlich häufig etwas anspruchsvollere Musik mit Klavier oder Gitarre.. ansonsten alles was gerade angesagt ist, zwischendrin Rock aber auch Filme und sowas ![]() |
||||
longueval
Hat sich gelöscht |
17:41
![]() |
#20256
erstellt: 12. Jan 2015, |||
da bin ixh dann auch ein wenig ratlos ![]() wenn es so dröhnt, dass die scheiben klirren, war es zu laut, das ist einmal sicher ![]() es geht darum, dass diese töne vergleichsweise bis zu 12 db lauter sein müssten als andere basstöne und länger nachschwingen, das wär dann der unterschied zum kopfhörer. ja, das hab ich mir auch gedacht, mit der raumgröße. aber du hast zusätzlich zu den raummoden noch ein anderes problem, das ist, dass du unsymmetrisch hörst, also rechts eine wand und links weiter weg. das MUSS sich verfärbend auf alle frequenzen auswirken, das wär mit der ums eck stellung behoben. dass die kleinen tischhupen keinen fetten hip hop bass können, muss dir klar sein. ein moped ist auch keine harley ![]() um die gesundheit der boxen zu erhalten, dreh bitte nicht den bass auf, sonst hast du sie nicht lange ![]() wenn du alleine wohnst, dann frag ich mich, wozu du den platz in der zimmermitte brauchst ![]() blöde frage, ich weiß, war auch nicht ganz ernst gemeint. ich glaub eher, du hast in deinem schlafeck zu viel bass und wunderst dich über den normalen bass an deinem hörort, weil der nicht so fett ist .... sagen wir mal so, der bass in dem betteck ist unnatürlich laut, dann stimmts plötzlich wieder. alternative wegen der symmetrie wäre den tisch unters fenster zu stellen, aber das ist wieder basstechnisch nicht so prickelnd, weil du dann genau in der mitte bist. also ausprobieren entweder übers eck oder unters fenster |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
17:46
![]() |
#20257
erstellt: 12. Jan 2015, |||
Exakt meine Denke. |
||||
GoldenGurke
Stammgast |
17:49
![]() |
#20258
erstellt: 12. Jan 2015, |||
Okay danke, ihr habt mir wirklich schonmal viel geholfen ![]() Aber deine Erklärung macht Sinn.. vielleicht liegt es echt daran, der der Bass lauter ist als er soll und nicht zu leise ![]() Dann werd ich wohl mal sparen müssen und mir noch nen Sub zulegen ![]() ![]() Unters fenster geht nicht dann ragt die Ecke vom Tisch in den Raum, würde da ständig gegen laufen ![]() Ich bin auch so mega zufrieden mit dem Klang nur untenrum fehlt halt ab und zu mal was.. Also wenn ich mich jetzt für nen Sub entscheiden würde, würde der mit unterm schreibtisch stehen müssen oder in der oberen linken ecke zwischen Regal und Wand.. Die Frage wäre dann noch wie ich den anschließen soll und so, hab ja nur nen Laptop als Quelle und keinen AVR oder so :/ |
||||
michelx
Ist häufiger hier |
18:29
![]() |
#20259
erstellt: 12. Jan 2015, |||
Gibt es eigentlich auch Raummodenrechner, die anzeigen, wo die Moden genau im Raum liegen? Oder, noch besser, die aus der üblichen Hörposition und den dort besonders starken Moden Empfehlungen berechnen, wie man die Lautsprecher aufstellen könnte, damit sie genau diese Moden weniger stark anregen. |
||||
GoldenGurke
Stammgast |
18:32
![]() |
#20260
erstellt: 12. Jan 2015, |||
Vielleicht nochmal ne andere Überlegung ![]() Kann die Boxen noch 3 Tage lang zurückgeben und nen paar € mehr investieren.. Wenn ich Oma und Opa anzapfe sollte da noch was gehen haha ![]() für nen Sub würde ich ungefähr 150€ zahlen können.. wenn ich die 150€ noch auf die 180€ drauf lege die ich wiederbekomme dann könnte ich mir noch andere/bessere Boxen kaufen.. Was meint ihr ist am sinnvollsten? 330€ da kann man doch bestimmt ein paar 6" oder so kaufen die mehr bums haben ![]() |
||||
DaleWintry
Stammgast |
18:36
![]() |
#20261
erstellt: 12. Jan 2015, |||
Wer Probleme mit der Raumakustik hat, kauft die falschen Lautsprecher. Kauft euch ordentliche Lautsprecher von Neumann oder Genelec, damit hat man mit Raummoden ![]() ![]() Servus |
||||
longueval
Hat sich gelöscht |
18:43
![]() |
#20262
erstellt: 12. Jan 2015, |||
gab mal was, wo man die boxen im raum virtuell herumschieben konnte, aber irgendwie find ich das nicht wieder @golden gurke mein sohnemann hat adam sub7 für seine nearfield auf dem schreibtisch unter dem schreibtisch stehen, die pumpen ordentlich beim thomann gibts nur mehr die sub8, such schnuckelig die haben die frequenzweiche für die kleinen schon engebaut.... funktioniert gut. |
||||
GoldenGurke
Stammgast |
18:44
![]() |
#20263
erstellt: 12. Jan 2015, |||
wow. |
||||
DaleWintry
Stammgast |
18:46
![]() |
#20264
erstellt: 12. Jan 2015, |||
Ok, wieder etwas ernster. ![]() REW hat sowas als "Room Sim" mit an Board, ansonsten gab es bei ![]() Servus [Beitrag von DaleWintry am 12. Jan 2015, 18:46 bearbeitet] |
||||
longueval
Hat sich gelöscht |
18:46
![]() |
#20265
erstellt: 12. Jan 2015, |||
also von den lautsprechern hängen akustische probleme sicher nicht ab, ich hoffe du hast das ironisch gemeint. hätte er an der gleichen stelle dir million $ babies stehen, hätte er exakt die gleiche scheixxe. ![]() |
||||
GoldenGurke
Stammgast |
18:47
![]() |
#20266
erstellt: 12. Jan 2015, |||
Dein Sohn hats gut *-* Aber wir reden denke ich mal von einer anderen Preisklasse haha ![]() ![]() Was würdest du den für 330€ kaufen, mit mehr Bass als meine bisherigen? |
||||
michelx
Ist häufiger hier |
19:11
![]() |
#20267
erstellt: 12. Jan 2015, |||
Stimmt, hat er. Prima, danke für den Hinweis. |
||||
GoldenGurke
Stammgast |
19:20
![]() |
#20268
erstellt: 12. Jan 2015, |||
wisst ihr was, bevor ich jetzt nen schlechten Sub für 150€ kaufe, versuch ichs mal mit den KRK.. kann die ja zur not einfach wieder zurückschicken.. find die zwar abgrundtiefhässlich aber was solls ![]() Ich ruf mal bei Thomann morgen an und frag ob ich die 30 Tage verlängern kann oder ob ich sie sofort zurückschicken muss und dann neu bestellen muss um sie nebeneinander testen zu können ![]() ![]() Wenn wer Einwände hat, gerne her damit, habt noch bis morgen früh Zeit ![]() |
||||
longueval
Hat sich gelöscht |
19:42
![]() |
#20269
erstellt: 12. Jan 2015, |||
wenn was anderes, dann die billigen jbl ![]() alle, die die haben, sagen, die besten in dem preisbereich krk .... sidestepp, sowas hast eh schon ![]() und br vorne oder hinten .... egal mehr bass brauchst mich nicht fragen, ich bin ein anhänger des natürlichen klanges, am besten so, wie es auf der aufnahme drauf ist ![]() und physik ist physik ist physik bass wohnt nicht in kleinen boxen ![]() [Beitrag von longueval am 12. Jan 2015, 19:53 bearbeitet] |
||||
GoldenGurke
Stammgast |
19:52
![]() |
#20270
erstellt: 12. Jan 2015, |||
sieht gut aus ![]() ![]() Hab jetzt noch nen bisschen rumgelesen, und die Krk werden meistens im Bezug zu Hip Hop genannt.. scheinen die Beats unter den Monitoren zu sein, nur nicht ganz so krass überteuert ![]() ![]() Zu den BR hab ich aber jetzt schon mehrfach gelesen, dass das eine Wandnahe Aufstellung auf jedenfall erleichtert.. Die JBL sind auch erst ab dem 20.1 wieder da, muss die Bx5 aber bis zum 15. los werden ![]() aber ich ruf einfach mal morgen dort an und regel das ![]()
Ich mags inzwischen eigentlich auch wenns endlich so klingt wie es soll aber es darf ruhig auch mal untenrum was passieren ![]() ![]() [Beitrag von GoldenGurke am 12. Jan 2015, 19:55 bearbeitet] |
||||
longueval
Hat sich gelöscht |
19:58
![]() |
#20271
erstellt: 12. Jan 2015, |||
nun ja im studio ist es so, ist der bass im verhältnis zu laut, mischt man den bass zu wenig fett ab (weil man glaubt es wär eh schon genug) daher wird sich kein hiphop produzent basslaute boxen reinstellen. es gibt halt so legenden ![]() vor einem sollte ich dich dringend warnen stell ja nicht mit dem eq was unter 50hz lauter, da bringst jede der kleinen damit um willst mehr bass, dann von mir aus alles über 60hz (kickbass) klingt auch fett und killt nicht [Beitrag von longueval am 12. Jan 2015, 20:03 bearbeitet] |
||||
DaleWintry
Stammgast |
19:58
![]() |
#20272
erstellt: 12. Jan 2015, |||
Das tut mir leid. ![]() ![]() Servus |
||||
GoldenGurke
Stammgast |
20:05
![]() |
#20273
erstellt: 12. Jan 2015, |||
Naja ich will das ja nicht produzieren sondern hören ![]() ![]() Aber ja ihr habt wahrscheinlich recht.. ![]() ![]() Danke Dale, interessant zu wissen ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
michelx
Ist häufiger hier |
20:46
![]() |
#20274
erstellt: 12. Jan 2015, |||
Vielleicht ist das nur ein Irrtum, weil du immer mit den falschen Lautsprechern gehört hast. ![]() [Beitrag von michelx am 12. Jan 2015, 20:47 bearbeitet] |
||||
GoldenGurke
Stammgast |
21:03
![]() |
#20275
erstellt: 12. Jan 2015, |||
Alles möglich, aber vom Bass mag ich mich nicht so gern trennen, auch wenns ohne "besser" ist ![]() Ich melde mich wieder wenn ich alle 3 hier stehen hab und ausprobieren kann ![]() |
||||
longueval
Hat sich gelöscht |
21:11
![]() |
#20276
erstellt: 12. Jan 2015, |||
eine der wenigen regeln für bassisten, die ich für hip hop kenne, lautet: "tight on kickbass" und die bassfiguren sind eng mit dem funk verwandt daher sind bassfiguren des hiphop kam unter 60hz (ausnahmen bestätigen die regel) sonst würden sie den kickbass maskieren. daher ist es auch nicht ganz verkehrt, boxen für hiphop wandnahe zu betreiben [Beitrag von longueval am 12. Jan 2015, 21:13 bearbeitet] |
||||
xlupex
Inventar |
10:05
![]() |
#20277
erstellt: 13. Jan 2015, |||
Öhh... - ich glaube ich habe bis zu meinem 35. Lebensjahr nichts von Raumakustik gehört und gewusst. Und bin trotzdem Musiksüchtig geworden, habe alles Geld für LPs aus England ausgegeben die der Plattenladen extra bestellen musste. Gehört haben wir damals teilweise auf Cassettenradios, Cassetten wurden durch Doppeltapedecks vervielfacht... Also, vielleicht mal wieder ein bischen die Realtionen wahren... |
||||
GoldenGurke
Stammgast |
11:42
![]() |
#20278
erstellt: 13. Jan 2015, |||
Du hättest dir wahrscheinlich einiges an Geld gespart wenn du die LPs vernünftig aufgestellt hättest ![]() Was spricht dagegen sich fortzubilden und mehr aus seiner Situation machen zu wollen? Ich bin zwar erst 18 aber trotzdem kann ich doch mit dem wenigen Geld das ich habe das Maximum ausreizen oder nicht? Wäre doch dämlich sich einfach irgendwas zu kaufen und damit zufrieden zu sein.. |
||||
xlupex
Inventar |
11:52
![]() |
#20279
erstellt: 13. Jan 2015, |||
Das stimmt natürlich - aber es hat hier im Thread auch schon mal das Statement gegeben, Musikhören in kleinen Räumen geht nicht und man soll es sein lassen... Ist halt schon sehr speziell |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
11:58
![]() |
#20280
erstellt: 13. Jan 2015, |||
Was ist denn das jetzt für eine Aussage?! Erst empfiehlst du ihm auf die Gegebenheiten zu scheißen, einfach Musik zu hören und jetzt sagst du es mache in kleinen Räumen eh keinen Sinn? Ich finde es sehr gut, wenn man sich der Möglichkeiten bewusst ist und diese im Rahmen der Machbarkeit zu verbessern versucht. |
||||
GoldenGurke
Stammgast |
11:59
![]() |
#20281
erstellt: 13. Jan 2015, |||
Okay das stimmt natürlich haha ![]() ![]() |
||||
GoldenGurke
Stammgast |
12:00
![]() |
#20282
erstellt: 13. Jan 2015, |||
Da hast du was falsch verstanden :** Er meinte hier wurde schonmal gesagt man solle es lassen.. was absoluter unsinn ist ![]() |
||||
xlupex
Inventar |
12:26
![]() |
#20283
erstellt: 13. Jan 2015, |||
Jap! Ansonsten allen weiterhin viel Spaß beim Musikhören!! |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
12:34
![]() |
#20284
erstellt: 13. Jan 2015, |||
Mea Culpa! |
||||
longueval
Hat sich gelöscht |
13:34
![]() |
#20285
erstellt: 13. Jan 2015, |||
das war ich ![]() ich hab damals aber das ganze etwas differenzierter gemeint, ernsthaftes abhören ist in kleinen räumen (zb regieräumen) nur mit heftigen akustischen maßnahmen möglich ( zu kleine hallfenster, zu lauter indirekter schall usw) und habe empfohlen, wenn wirklich ganz ernsthaft abgehört werden soll, und damals ging es um einen , der auch ein wenig produzieren wollte, wenn mich die erinnerung nicht trügt, besser in sehr gute kopfhörer zu investieren. in kleinen räumen mit unzureichenden akustischen maßnahmen soll mir mal wer vorhüpfen, wie eqing geht mit monitorkontrolle ![]() ich finde auch den einwurf der goldenen gurke polemisch mit "mitten im zimmer" die diagonale aufstellung würde grob geschätzt einen m² fläche kosten, der schreibtischsessel müsste vermutlich einen 1/2 meter zurück .... aber es ist ein altes leiden der einrichter, immer an der wand lang zu denken :D, auch wenns akustisch unsinn ist ![]() @xlupex sei bitte lieb und such dir einen anderen "lieblingsgegner" ..... und noch früher, da saßen noch alle auf den bäumen und sangen urige lieder in den sonnenuntergang. [Beitrag von longueval am 13. Jan 2015, 13:48 bearbeitet] |
||||
Mysterion
Stammgast |
13:49
![]() |
#20286
erstellt: 13. Jan 2015, |||
![]() |
||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
14:19
![]() |
#20287
erstellt: 13. Jan 2015, |||
vollkommen richtig was du da schreibst. Allerdings können sich die meisten mit so einer Aufstellung nicht anfreunden, |
||||
GoldenGurke
Stammgast |
17:34
![]() |
#20288
erstellt: 13. Jan 2015, |||
Ich leider auch nicht ![]() ![]() |
||||
longueval
Hat sich gelöscht |
18:35
![]() |
#20289
erstellt: 13. Jan 2015, |||
seufz um von der wand weg gehts gar nicht .... sondern um die unsymmetrie, rechts eine wand bzw 2 und links keine. stereoabbildung steht und fällt mit symmetrie. 2.) dadurch, dass bei der diagonalen, von wand zu wand ums eck, aufstellung jede der längen und breitendimension ein wenig angeschnitten wird, bauen sich moden weniger auf. 3.) wenn du mehr bass willst, musst du an die wand, dort wird bass verstärkt und dann noch die 305er jbl und der frosch ist gekämmt ![]() [Beitrag von longueval am 13. Jan 2015, 19:06 bearbeitet] |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
18:37
![]() |
#20290
erstellt: 13. Jan 2015, |||
Oder in die Ecke vom Bett lümmeln. ![]() [Beitrag von Gordenfreemann am 13. Jan 2015, 18:38 bearbeitet] |
||||
GoldenGurke
Stammgast |
18:57
![]() |
#20291
erstellt: 13. Jan 2015, |||
Mal ne andere Frage, wie laut muss man den hören? ich höre normal so (mit handy gemessen) 70-75 db wenn ich auf 80 hoch gehe ist der Bass doch gar nicht so schlecht haha ![]() ![]() |
||||
longueval
Hat sich gelöscht |
19:15
![]() |
#20292
erstellt: 13. Jan 2015, |||
das ist eine sehr gute frage! ![]() wie man an dieser grafik sieht (so hört das ohr bei verschiedenen lautstärken, bzw wie laut damit man gleich laut hört) sieht man, dass erst ab 80dbc aufwärts der bass einigermaßen linear wird. daher hab ich meine monitore auf 85db/0dbu/0,77V eingestellt. da du ja eine anhebung durch wand und tisch hast, kannst du in der grafik eruieren, wo es einiger maßen linear wird, wenn du viel leiser hörst, kannst du mit eq anpassen. aber wie gesagt vorsichtig und um die 100hz, tiefer ist gefährlich. es muss dir aber klar sein, basswellen gehen überall durch, also könnte es sein, dass deinen nachbarn der pumpende bass nicht gefällt ![]() |
||||
GoldenGurke
Stammgast |
19:20
![]() |
#20293
erstellt: 13. Jan 2015, |||
Alles klar ![]() ![]() Wie könnt ihr lange so laut musik hören :O da kriegt man doch irgendwann kopfschmerzen, vor allem wenn der Hochton so klar ist :0 gewöhnungssache oder wie? Wahrscheinlich ist der Bass im Bett auch nur besser weil wenn ich im Bett liege gucke ich laut nen film oder höre laut musik ![]() ![]() ![]() |
||||
longueval
Hat sich gelöscht |
19:30
![]() |
#20294
erstellt: 13. Jan 2015, |||
![]() ich bin 62 jahre alt, da hört man im hochton (über 10 000 nicht mehr viel ![]() andererseits ist mein hörraum sehr stark bedämpft, du darfst nicht vergessen, deine glatten wände reflektieren auch sehr viel hochtonenergie, die schrillt auch im ohr als indirekter schall was du da als unangenehm empfindest ist der bereich zwischen 2500 und 4000hz, schau auf die grafik, das sieht man. gute tonheinis nehmen das beim mischen zurück. war ein stümper am werk, dann klingts schrill. kann man auch mit dem eq um 3 db absenken den bereich, das labt dann ![]() ps damit du eine ahnung kriegst, was das für eine frequenz ist, die du da hörst ![]() [Beitrag von longueval am 13. Jan 2015, 19:40 bearbeitet] |
||||
GoldenGurke
Stammgast |
19:39
![]() |
#20295
erstellt: 13. Jan 2015, |||
Haha, du alter Sack ![]() Also mein EQ sieht jetzt so aus.. kann ich im Bass noch weiter hoch oder nich? ![]() |
||||
longueval
Hat sich gelöscht |
19:43
![]() |
#20296
erstellt: 13. Jan 2015, |||
bei 125 kannst ruhig noch bis zum(mitte obere hälfte) strich hoch, darunter so lassen beobacht mal bei tiefen männerstimmen, bei sprache merkt man sofort, wenns zu viel ist [Beitrag von longueval am 13. Jan 2015, 19:46 bearbeitet] |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
19:54
![]() |
#20297
erstellt: 13. Jan 2015, |||
Hast du die Monitore direkt über den Klinkenausgang am Laptop angeschlossen? |
||||
GoldenGurke
Stammgast |
19:58
![]() |
#20298
erstellt: 13. Jan 2015, |||
das sind +6db :O aber ja ich probier mal rum ![]()
Jap mit nem Klinke auf große Klinke Kabel ![]() |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
20:03
![]() |
#20299
erstellt: 13. Jan 2015, |||
Bei vielen Laptops ist der Kopfhörerausgang schlecht elektromagnetisch vom Rest getrennt und klingt einfach nicht so gut wie es ein externer DAC (Digital-Analog-Changer) tut. Ich will jetzt kein Vodoo-Thread draus machen: es tun auch die billigen ihren Dienst. Kurzum, ich sehe da noch Potential - hast du evtl. einen optischen Ausgang am Laptop? [Beitrag von Vollker_Racho am 13. Jan 2015, 20:04 bearbeitet] |
||||
longueval
Hat sich gelöscht |
20:07
![]() |
#20300
erstellt: 13. Jan 2015, |||
achso, dachte das sind +- 6db in extremstellung ausprobieren sprechstimmen bass oder bariton kriegen , wenns zu viel ist, dann so einen dröhnenden klang, merkt man sofort nicht vergessen, wenn man dann laut hört, den eq ausschalten und KEINE effekte der soundkarte verwenden, die sind alle kirmes tuning und ja, das wär der nächste logische schritt, einen externen dac, ginge auch so ein billiger usbdac von projekt zb aber schau mal, dass du das als ersten schritt mit den boxen hinkriegst .... und schlag dir das mit dem sub vorläufig aus dem kopf, außer es bricht der reichtum aus ;-) [Beitrag von longueval am 13. Jan 2015, 20:16 bearbeitet] |
||||
GoldenGurke
Stammgast |
20:15
![]() |
#20301
erstellt: 13. Jan 2015, |||
Ne müsste ich über USB anschließen ![]() nene geht bis +12 ![]() ne hab ich alle aus nur den EQ hab ich an.. bzw dieses Dolby Programm allgemein und das verbessert den Klang wirklich noch sehr.. ist viel klarer damit auch wenn ich den EQ auf Flat habe ![]() |
||||
Zweck0r
Inventar |
20:22
![]() |
#20302
erstellt: 13. Jan 2015, |||
25€ für einen Behringer UCA 222. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 360 . 370 . 380 . 390 . 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 . 420 . 430 . 440 .. 500 .. 600 .. 700 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Studio Monitor... Audi_Coupe am 10.05.2003 – Letzte Antwort am 10.05.2003 – 3 Beiträge |
Infinity Reference Studio Monitor gba1 am 18.08.2007 – Letzte Antwort am 19.08.2007 – 3 Beiträge |
Monitor Audio Studio Serie Naevis am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 7 Beiträge |
Studio Monitor aktiv HELP Fact am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 25.08.2007 – 2 Beiträge |
Hilfe ein Studio Monitor! pruedi0 am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 5 Beiträge |
PC --> Aktiv Studio Monitor buexxxi am 18.04.2020 – Letzte Antwort am 22.04.2020 – 28 Beiträge |
Infinity Studio Monitor 255. Wertvoll?? Der_Wobler am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 04.07.2004 – 7 Beiträge |
Infinity SM Studio Monitor Serie? Dj-BBoy am 27.10.2004 – Letzte Antwort am 27.10.2004 – 11 Beiträge |
ACOUSTIC Studio Monitor 3312 +KAUFBERATUNG Nevermind017 am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2008 – 7 Beiträge |
BSS studio monitor M-250 chaos3 am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGarBew
- Gesamtzahl an Themen1.558.572
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.470