HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » 4 und 8 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker? | |
|
4 und 8 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker?+A -A |
||
Autor |
| |
Dazed_and_Confused
Neuling |
10:31
![]() |
#1
erstellt: 12. Okt 2007, |
Hallo, ich habe vor, an meinen 8-16 Ohm Verstärker gleichzeitig ein Paar 4 Ohm und ein Paar 4-8 Ohm (steht so als Angabe auf den Boxen) Lautsprecher anzuschließen. Außerdem wollte ich dann noch über einen Verteiler vom selben Verstärker zwei 4 Ohm Boxen in einen anderen Raum legen. Kann ich das so machen oder gibt es da irgendwelche technichen oder klanglichen Nachteile? Wäre sehr dankbar für Hilfe damit ![]() |
||
eddie78
Hat sich gelöscht |
12:56
![]() |
#2
erstellt: 12. Okt 2007, |
Servus, 4-8 Ohm bedeutet, dass es eigentlich auch 4 Ohm Boxen sind. Meistens vertragen die Amps trotzdem die niedrigere Impedanz, aber es wird niemand garantieren können, dass Dein Amp nicht vielleicht doch damit überlastet wird. Ich habe auch jahrelang 4 Ohm Boxen an einem recht schwachen Pio VSX-C300 betrieben, der eigentlich auch nur Boxen ab 8 Ohm haben will. Klanglich hat das keine Nachteile. |
||
|
||
armindercherusker
Inventar |
17:54
![]() |
#3
erstellt: 12. Okt 2007, |
Moin !
Also - theoretisch und rein rechnerisch : 4 Ohm und 4 Ohm parallel betrieben ergeben 2 Ohm und dann nochmals ( gleichzeitig betrieben ? ) 4 Ohm parallel ? Das ergibt dann 1,33 Ohm ![]() bedeutet : schon bei 2 Ohm Gesamtimpedanz wir der Amp überlastet und wird über kurz oder lang aufgeben ![]() ![]() naja : nomen est omen ![]() Welcher Amp ist es denn ? Gruß |
||
storchi07
Hat sich gelöscht |
19:35
![]() |
#4
erstellt: 12. Okt 2007, |
würde gern zu dem grill-fest eingeladen werden ![]() |
||
eddie78
Hat sich gelöscht |
19:25
![]() |
#5
erstellt: 13. Okt 2007, |
Also ich bin bei meiner ANtwort davon ausgegnagen, dass jede Box an einen eigenen Kanal kommt und damitbei ihren 4 Ohm bleibt... was die meisten "8-Ohm-Receiver" abkönnen. Parallelschaltung würde ich auch von abraten... |
||
einie
Stammgast |
20:56
![]() |
#6
erstellt: 13. Okt 2007, |
Hallo, welchen Wirkungsgrad haben die LS? Bei unverändertem Wirkungsgrad belasten niederohmige Lautsprecher einen Verstärker mehr als hochohmige. Der Grund ist über das Ohm´sche Gesetz leicht herzuleiten, das besagt, dass bei gleich bleibender Verstärkerleistung die Lautsprecherimpedanz - multipliziert mit dem Quadrat der Strombelastung (Ampere) - eine Konstante bildet. Das heißt: Sinkt die Lautsprecherimpedanz (bei gleich bleibender Verstärkerleistung und gleich bleibendem Lautsprecherwirkungsgrad), so wächst die Strombelastung in den Endtransistoren des Verstärkers. Niedrige Lautsprecherimpedanzen allein schaden zwar gar nichts, aber deren Folgeerscheinungen, die höheren Ströme, können die Endtransistoren gefährden. Aus diesem Grund sollten niederohmige Lautsprecher mit eher niedrigem Wirkungsgrad auch nur an besonders „stromkräftigen" Endstufen betrieben werden. lg aus hessen [Beitrag von einie am 13. Okt 2007, 20:56 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Impedanz? 4 Ohm? 8 Ohm? Kueranh am 06.11.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 8 Beiträge |
8 Ohm Passivlautsprecher an 4 Ohm Verstärker paesce13 am 27.04.2016 – Letzte Antwort am 28.04.2016 – 12 Beiträge |
4 Ohm oder 8 OHM rainer_ge am 11.05.2015 – Letzte Antwort am 13.05.2015 – 8 Beiträge |
4 Ohm oder 8 Ohm Lautsprecher? Crashdummy am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 10 Beiträge |
4 OHM Boxen an 8 OHM Verstärker Gonzo4 am 06.08.2004 – Letzte Antwort am 06.08.2004 – 3 Beiträge |
4-8 Ohm fühler am 27.02.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2010 – 4 Beiträge |
4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm- Ausgang shigi76 am 28.03.2006 – Letzte Antwort am 28.03.2006 – 3 Beiträge |
4-8 Ohm oder 8 Ohm michi.g. am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 3 Beiträge |
Impedanz 4 Ohm, Verstärker 8 Ohm morpheus27 am 22.10.2004 – Letzte Antwort am 23.10.2004 – 2 Beiträge |
6 ohm lautsprecher an 8 ohm verstärker? didihehle am 28.07.2010 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedlinoscoggins
- Gesamtzahl an Themen1.559.485
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.664