HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Logitech Z-5500 Defekt - Zurückschicken? | |
|
Logitech Z-5500 Defekt - Zurückschicken?+A -A |
||
Autor |
| |
TiM95ONE
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 30. Jul 2010, 11:29 | |
Moin. Habe mich ebend angemeldet und hoffe, das mir jemand helfen kann. Also: Ich besitze seit Mittwoch das oben genannte Soundsystem. [Habe bereits sämtliche Foren durhcsucht. doch nix hilfreiches gefunden.] Ja. Also ich war sehr zufrieden damit. Doch am Abend [Lieferung kam Vormittags] viel mir aus einem Rear Lautsprecher ein Leises rauschen und knacken auf. Habe mir nix weiter dabei gedacht und weiter 5.1 über SAT-Receiver genossen. Doch plötzlich wie aus der Pistole geballert ist das rauschen und knacken sehr laut. Natürlich habe ich sofort alle Anschlüsse überprüft, ob alles richtig angeschlossen ist. Hat alles nichts Gebracht und wenn ich am Bediengerät nichts anschließe rauscht es ebenfalls. Dann habe ich, um zu überprüfen ob der Lautsprecher defekt ist die Kabel am Subwoofer RearLeft und RearRight ausgetauscht. Dann Rauscht und knackt der andere Lautsprecher, also gehe ich davon aus, das der Anschluss defekt ist. Es wundert mich sehr das nach nicht mal einen Tag, schon etwas defekt ist. Achso ja habe die Anlage bei Jappadoo_com bestellt, fals das hilfreich sein sollte, wegen zurückschicken. Danke im Vorraus! MfG TiM95 |
||
litchblade
Inventar |
#2 erstellt: 30. Jul 2010, 11:48 | |
Klar zurück schicken sie ist defekt, wird dann als Garantiefall getauscht und du bekommst eine neue. |
||
TiM95ONE
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 30. Jul 2010, 11:59 | |
Ok Danke.. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Logitech Z-5500 oder Teufel? doherty_gang am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 23.05.2008 – 8 Beiträge |
Logitech Z-5500, Soundeinstellung, Soundkarte. Nate357 am 06.08.2012 – Letzte Antwort am 08.08.2012 – 6 Beiträge |
Logitech Z-5500 koppeln mit Teufel CEM Audio_And_HiFi_Action am 05.05.2008 – Letzte Antwort am 05.05.2008 – 2 Beiträge |
An Logitech Z-5500 andere Lautsprecher ? Freyy92 am 12.04.2009 – Letzte Antwort am 12.04.2009 – 3 Beiträge |
Logitech Z-5500 Sub an Onkyo 607 kiKoli am 03.08.2009 – Letzte Antwort am 04.08.2009 – 2 Beiträge |
Logitech z-5500 Subwoofer alleine nutzen? Antorar am 15.12.2011 – Letzte Antwort am 12.09.2012 – 10 Beiträge |
Logitech Z-5500 5.1 Soundsystem ohne Receiver an LED-TV Stichi93 am 02.09.2013 – Letzte Antwort am 04.09.2013 – 2 Beiträge |
Logitech Z-340:ohne Subwoofer+Strom benutzen? frankfudder am 19.04.2009 – Letzte Antwort am 20.08.2009 – 10 Beiträge |
Probleme mit Logitech Z-680 SigiNEP am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 4 Beiträge |
Problem mit Logitech Z - 2300 bakardi14 am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301