Logitech z-5500 Subwoofer alleine nutzen?

+A -A
Autor
Beitrag
Antorar
Neuling
#1 erstellt: 15. Dez 2011, 22:04
Hallo
ich bin neu hier im Forum und hab schon gleich mal ne Frage :-)
Ich habe mir vor einigen Jahren das Logitech Soundsystem Z-5500 gekauft. Jetzt habe ich vor mir einen AV-Receiver zu kaufen. Meine Frage ist nun, kann ich irgendwie den Subwoofer an den AV-Reveiver anschließen?
Der Subwoofer hat keinen direkten Eingang sondern ist nur mit dem terminal verbunden.
Geht es, wenn ich einfach den Av receiver per coax mit dem terminal verbinde. auch wenn nur noch der subwoofer angeschlossen ist?
Hoffe auf Hilfe
(hoffe ich hab es nicht zu schwammig beschrieben)
Gruß Aaron
schmappel
Stammgast
#2 erstellt: 17. Dez 2011, 22:11
Hallo und herzlich willkommen

Ja das sollte gehen mit dem Coax-Eingang, einfach mal ausprobieren.
Wofür möchtest du ihn den benutzen? Ich nehme an du stellst dir ein Heinkino zusammen?

Gib doch einfach mal ein paar Infos durch

Ebenfalls Gruss Aaron
Antorar
Neuling
#3 erstellt: 18. Dez 2011, 03:55
erstma danke für die Antwort :-)
ja ich bin noch am zusammenstellen was ich genau kaufe, aber es kommen neue boxen her, ein av-receiver, plattenspieler usw.
bei av-receivern bin ich noch am schwanken, ich denke ich nehme entweder
Harman Kardon AVR 142, Onkyo TX-SR608, Onkyo TX-NR609 oder Onkyo TX-SR309 5.1. So in der Preisklasse will ich mich bewegen, wenn du nen Tipp hast, immer her damit ;-)
An Boxen hol ich mir wahrscheinlich Clatronic LB 796.
Ich hab grad erst angefangen mich damit wirklich zu beschäftigen, also wenn jemand Tipps zu Geräten hat oder was zusammen passt hör ich gern.
Grüße Aaron
drallex
Stammgast
#4 erstellt: 18. Dez 2011, 05:08
Den HK Av kenn ich leider nicht, aber bei dne Onkyos kannst du nicht viel falsch machen. MUsst du halt auf dem Datenblatt gucken, was du brauchst und was nicht bzw. auf was du verzichtne kannst. Der 609 hat ja NEtzwerkschnittstelle und beherscht Internetradio zB. Klanglich nehmen die sich bestimmt nicht viel, obwohl ich wohl trotzdem zum 608/609 greifen würde, weil einfach eine Preisklasse höher ist.

Von den Clatronic Dingern würde ich die Finger lassen, das ist leider absoluter Müll. Kauf dir Lieber ein paar gebrauchte Stand-LS oder stocke dein Budget auf. Kannst auch nach Regallautsprechern gucken, da du ja nen Subwoofer schon hast, den du anschließen würdest.

Würde dir trotzdem empfehlen auch vernünftige gebrauchts Stand-LS zu gehen. Da brauchst du eigl. erstmal kein Sub. Kannst ja dann später immernoch mit nem aktiven SW aufrüsten, der auch was taugt ;).
Antorar
Neuling
#5 erstellt: 19. Dez 2011, 16:46
Alles klar, dann werd ich mich heut mal nach Lautsprechern umschauen
danke für die schnelle antwort
Gruenemuetze
Neuling
#6 erstellt: 16. Apr 2012, 08:18
Hallo Zusammen

Ich habe dieses Wochenende den VSX-921-K an mein Logitech Terminal eingeschlossen. Dabei habe ich die beiden Geräte mit einem Coax-Kabel verbunden (Sub Pre Out).

Die Boxen sind direkt am Receiver angeschlossen und funktionieren einwandfrei. Aber der Subwoofer gibt keinen Ton von sich.

Kann das funktionieren? Hat es bei dir (@Antorar) funktioniert?

Besten Dank für eure Rückmeldungen.

Grüsse
gruenemuetze
MasterPi_84
Inventar
#7 erstellt: 16. Apr 2012, 19:30
Ist der Subwoofer richtig eingestellt (also am AVR)?

Hast du die Trennfrequenz eingestellt und die kleinen Satelliten auf "Small"?
Gruenemuetze
Neuling
#8 erstellt: 17. Apr 2012, 09:53
1. Was meinst du mit "richtig eingestellt"? Ich habe den Subwoofer nicht manuell aktiviert. Jedoch bei der automatischen Konfiguration habe ich eingestellt, dass ich ihn verwenden möchte.
2. Die Trennfrequenz habe ich nicht manuell eingestellt
3. Die kleinen Boxen habe ich auf "small" gestellt.

Die automatische optimale Klangabstimmung habe ich ohne Erfolg für den Subwoofer
ausprobiert (Boxen ok).

Surround, Stereo etc. Einstellung hat keinen Einfluss.

Ausserdem habe ich den Subwoofer manuell auf "Plus" anstatt "ein"
gestellt (im System Menü Speaker Settings).

Schliesse ich die Logitech Head Unit über den CD Out klinken Ausgang
an funktioniert alles wie gewünscht.

Auf der Anzeige der Head Unit steht nun aber immer
"kein Signal" und aus dem Subwoofer kommt kein Ton.

Ich befürchte, dass bei meinem Receiver der Sub Pre Out defekt ist. Oder liegt es doch an einer Einstellung?
sabietnico
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 12. Sep 2012, 13:30
Hallo,

Stehe vor dem selben Rätsel!
Habe den vsx 922 und werde es heute nach der Arbeit mal versuchen.
Ist für den Übergang bestimmt okay (wenn es klappen sollte)

Werde berichten sobald ich was heraus gefunden habe
sabietnico
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 12. Sep 2012, 21:00
Einfach mit dem Kabel anschließen

http://www.ilinklaptop.com/img/o_pc_audio_rca_cable_01.jpg

Rot/ weiß an sub Out, Schwarz kommt in die Bedieneinheit ins grüne

Beste Grüße
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Logitech Z-5500, Soundeinstellung, Soundkarte.
Nate357 am 06.08.2012  –  Letzte Antwort am 08.08.2012  –  6 Beiträge
Logitech Z-5500 oder Teufel?
doherty_gang am 22.05.2008  –  Letzte Antwort am 23.05.2008  –  8 Beiträge
Logitech Z-5500 Defekt - Zurückschicken?
TiM95ONE am 30.07.2010  –  Letzte Antwort am 30.07.2010  –  3 Beiträge
Logitech Z-5500 Sub an Onkyo 607
kiKoli am 03.08.2009  –  Letzte Antwort am 04.08.2009  –  2 Beiträge
Logitech Z-5500 koppeln mit Teufel CEM
Audio_And_HiFi_Action am 05.05.2008  –  Letzte Antwort am 05.05.2008  –  2 Beiträge
An Logitech Z-5500 andere Lautsprecher ?
Freyy92 am 12.04.2009  –  Letzte Antwort am 12.04.2009  –  3 Beiträge
Logitech Z-5500 5.1 Soundsystem ohne Receiver an LED-TV
Stichi93 am 02.09.2013  –  Letzte Antwort am 04.09.2013  –  2 Beiträge
Neue Boxen für Logitech Z-2300 Subwoofer
Bernd610 am 16.08.2008  –  Letzte Antwort am 16.08.2008  –  2 Beiträge
Logitech Z-340:ohne Subwoofer+Strom benutzen?
frankfudder am 19.04.2009  –  Letzte Antwort am 20.08.2009  –  10 Beiträge
Problem mit Logitech Z - 2300
bakardi14 am 07.01.2009  –  Letzte Antwort am 11.01.2009  –  16 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedUrbancain1986
  • Gesamtzahl an Themen1.552.644
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.128

Hersteller in diesem Thread Widget schließen