HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Posting-Kleinod | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Posting-Kleinod+A -A |
||
Autor |
| |
ganzbaf
Stammgast |
#51 erstellt: 09. Feb 2003, 02:12 | |
Salute! @tantris: >>>wenn Du mal genau lesen würdest: Ich habe meine kritische Meinung durchaus sachlich begründet...<<< Du hast spöttisch die Konstruktion bzw. die Bauteile beschrieben um dann zu sagen, daß die Meßwerte schlecht bzw. der Klang schlechter ist. Naja, das kann man natürlich "sachlich begründet" nennen... >>>im Gegensatz zu den sonstigen Jubelarien, die andere über ihre LS reinstellen ("analytisch, musikalisch und schnell" und ähnlichen Blödsinn).<<< Und wenn ich jetzt sagen würde, daß dein Gefasel von "Fehlkonstruktionen" und "abartigen Verzerrungen" ebensolcher Blödsinn ist, hätte das ungefähr das gleiche Gewicht. Nur daß das halt nicht mein Stil ist... >>>Seien wir mal ehrlich, solche Kundenbewertungsseiten dienen i.A. nur dem Ego derjenigen, die gerne mit ihren teuren Produkten irgendwo angeben...<<< Es gibt durchaus auch kritische Bewertungen, zugegebenermaßen aber nicht sehr viele. Es wird aber die Menge machen: Wenn da zu einem Produkt mal 20 Bewertungen sind, kann ich als daran interessierter Schlußfolgerungen daraus ziehen, wieviele davon schlecht oder zumindest mäßig sind. Ist nur eine schlecht, so ist das wahrscheinlich ein Spinner, sind vier schlecht, so ist das Gerät vermutlich nicht die beste aller möglichen Lösungen... >>>Im übrigen finde ich meine Bewertung der B&W nicht übertrieben negativ, sondern ausgewogen.<<< Aber du ziehst sie in ihrer Klangwertung unter nice-price-LS wie die "ALR Jordan Entry 2M", die "Kef Q1" oder die "Nubert nuWave 3". Und das stimmt so einfach nicht. >>>Daß ich mit der Wilson Audio und der Bösendorfer 2 der größten Fehlkonstruktionen am ganzen Hifi-Markt verrissen habe, wird wohl noch zu verstehen sein - schließlich galt es in diesem Fall auch, die irrealen Jubelarien der Besitzer/Möchtegernbesitzer ein wenig zu relativieren...<<< Ja, das war offensichtlich, daß du versuchst, durch ungerecht schlechte Wertungen zb. für Verarbeitung und Aussehen andere Einträge auszustechen, eine Überkompensierung vorzunehmen. Sachlich ist das aber nicht und fair schon gar nicht. >>>und wenn ein LS grottenschlecht ist, gibts 0 Punkte, egal wie teuer die Kiste ist.<<< Die Frage ist eher "Was ist grottenschlecht?" Wenn die Wilson WATT/Puppy grottenschlecht ist und Klang 0 hat, was hat dann zb. das Bose Acoustimass 5 Zeugs, daß schon von zwei anderen Leuten hier schlecht beurteilt wurde? -27 oder was? Und, wie gesagt, wir alle würden uns sehr freuen, den einen oder anderen VOTUM-Eintrag von dir über deine geliebten Studiomonitore zu lesen, welche jetzt auch immer. Das würde ich konstruktive Mitarbeit nennen... Nix für ungut, Gruß, Ganzbaf |
||
Oliver67
Inventar |
#52 erstellt: 10. Feb 2003, 08:51 | |
Es kam jetzt bei zwei Beiträgen die Frage auf (sinngemäß): wenn Du im Votum Produkt 50000 Euro mit Null Punkten bewertest, wie bewertest Du dann das Produkt 500, Euro? Also ich werde im Votum auch immer preiabhängig bewerten. Wenn zB eine High-End-Box nach einer guten 100 Euro Box kingt, gibt es eine Null. Wäre diese Bewrtung nicht preisabhängig, so könnten wir gleich ein Punktesystem ala Audio/Stereo einführen. Nur fühle ich mich dann nicht kompetent, denn den Überblick habe ich nicht. Oliver |
||
Tantris
Hat sich gelöscht |
#53 erstellt: 10. Feb 2003, 10:31 | |
Hallo Baf, ich habe sachlich begründet dargestellt, warum es sich um Fehlkonstruktionen handelt (Stichwort mitschwingende Holzbalken, Abstrahlung in unterschiedliche Richtungen etc.) und welche Folgen für den Höreindruck dies hat. Auch die Verzerrungen durch besagte Holzbalken sind meßtechnisch wie theoretisch und vom Höreindruck her völlig nachvollziehbar. Wenn Dir das nicht paßt, ist das nicht mein Problem...
Die ALR kenne ich nicht - die Nubert hingegen schlägt locker alle 3 von mir besprochenen Lautsprecher. Zur Frage, was grottenschlecht ist: Eine Wilson und eine Bose sind insofern nicht vergleichbar, als daß sie unterschiedliche Wiedergabefehler haben, die aber bei beiden einen sinnvollen Einsatz zum Musikhören verbieten. Insofern ist auch eine qualitative Wertung nicht notwendig, eine Steigerung von "ungeeigneit" muß es trotz gradueller Unterschiede der Fehlkonstruktion nicht geben. Da fällt mir der schöne Satz ein: Wilson ist Bose für Besserverdienende... Über neutrale Lautsprecher kannst Du von mir was lesen, wenn eine Extrarubrik mit Lautsprecherempfehlungen eingerichtet worden ist, wo nachvollziehbare objektive Fakten zur Bewertung herangezogen werden (s. Diskussion in "Anregungen"). Das "Votum" in der jetzigen Ausprägung halte ich für völlig sinnfrei. Gruß, M. |
||
I.P.
Hat sich gelöscht |
#54 erstellt: 10. Feb 2003, 13:23 | |
ohne jetzt das thema noch weiter zu vertiefen, weil das führt hier zu nichts: ich besitze neben der watt/puppy eine nubert nuwave3 und habe diese mit der selben elektronik a/b gehört. die behauptung die nuwave3 (obwohl sie mir sehr gut gefällt für diese preisklasse) wäre in irgend einer art und weise besser ist so weit weg von der realität dass es nicht lohnt darüber zu diskutieren. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit den mittleren Frequenzen adamf. am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 26.05.2007 – 9 Beiträge |
audiophil cello / ein Kleinod cello_perfekt am 24.05.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2017 – 3 Beiträge |
Wieviel KHZ hört man?? Michi75 am 22.09.2005 – Letzte Antwort am 23.09.2005 – 19 Beiträge |
Dynaudio 52 dröhnender Baß raigero am 28.09.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2005 – 6 Beiträge |
Was taugen eigentlich hohe Frequenzen? Wlady_Marry am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 29 Beiträge |
Grundsätzliche Frage zu Frequenzen und Wahrnehmung bart1979de am 13.12.2017 – Letzte Antwort am 22.12.2017 – 32 Beiträge |
Kleine LS mit Betonung auf hohen und mittleren Frequenzen? Jannnyck am 04.07.2009 – Letzte Antwort am 07.07.2009 – 6 Beiträge |
Boxenaufstellung mit Sumiko Master Protokoll, deutliche Klangverbesserung Christian_Goergen am 18.04.2016 – Letzte Antwort am 30.01.2017 – 8 Beiträge |
wie empfindlich sind b&w hochtöner hydro am 06.06.2004 – Letzte Antwort am 06.06.2004 – 3 Beiträge |
Hochtondefekt bei Eagles DVD? Technik eines Hochtöners? Rogerwilco82 am 15.11.2005 – Letzte Antwort am 15.11.2005 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.108
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.499