HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Dayton PS220-8 | |
|
Dayton PS220-8+A -A |
||||
Autor |
| |||
16HZ_Druck
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:50
![]() |
#1
erstellt: 27. Aug 2012, |||
Hab 2 dieser Breitbäünder in Audiovector eingebaut. Tiefbass gleich Null ( da kann ich mir weiterhelfen da ich noch 8! 18Zöller rumliegen habe) und Mitteltonbereich übertrieben (werde jetzt mal eine Frequenzweiche von K&T bauen und weiter probieren. mfg |
||||
Giustolisi
Inventar |
16:30
![]() |
#2
erstellt: 27. Aug 2012, |||
In was für ein Gehäuse hast du die Breitbänder eingebaut? |
||||
|
||||
Fosti
Inventar |
18:06
![]() |
#3
erstellt: 27. Aug 2012, |||
|
||||
Giustolisi
Inventar |
19:06
![]() |
#4
erstellt: 27. Aug 2012, |||
Audiovector ist ein Hersteller der diverse Lautsprecher produziert. In welchen Gehäusen stecken die Breitbänder nun? |
||||
Fosti
Inventar |
19:28
![]() |
#5
erstellt: 27. Aug 2012, |||
Tante "google" hilft, wenn man nicht aus einer Zeit kommt, in der es fast nur den schnöden "Klinger" gab: ![]() |
||||
16HZ_Druck
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:01
![]() |
#6
erstellt: 28. Aug 2012, |||
Audiovector, einer als front, der andere als Rückstrahler. Bis dato jedoch ohne Frequenzweiche, die ich aber jetzt nach K&T Anleitung bauen werde. |
||||
Joern_Carstens
Stammgast |
11:47
![]() |
#7
erstellt: 28. Aug 2012, |||
Hi hier gibt es noch einen PS220 vorschlag: ![]() wenn ich den thread so verfolge, wünsche ich mir deutlich mehr Infos vom thread-Ersteller. und: was verstehst Du unter "Bass" ? Wenn der Nickname Programm ist, dann behaupte ich mal, dass der PS220 (genauso wie die Lother-Treiber) kaum in der Lage sein werden, irgendwas unter 20Hz zu produzieren. Da heißt es Prioritäten setzen - für "ganz tief" ist da ein Sub sinnvoller (oder einzige Möglichkeit, das physikalsich überhaupt zu machen). |
||||
16HZ_Druck
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:44
![]() |
#8
erstellt: 28. Aug 2012, |||
Nein der Lautsprecher selbst (Gehäusekonstruktion) is die Audiovector. ![]() |
||||
Giustolisi
Inventar |
15:45
![]() |
#9
erstellt: 28. Aug 2012, |||
Tiefbass kannst du von so einem back loaded Horn nicht erwarten. Vielleicht sind 50Hz drin, für richtig tiefen Bass müsste das Teil riesig sein. Dass die Mittenund Höhen kreischen ist normal für so große Breitbänder. Da hilft ein Sperrkreis. |
||||
TJ05
Inventar |
10:01
![]() |
#10
erstellt: 29. Aug 2012, |||
Hier wurde mal wieder gelöscht ! Muß man sich jetzt screenshots machen ? |
||||
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht |
17:39
![]() |
#11
erstellt: 29. Aug 2012, |||
Ja, von mir selber. Mir ist das oft einfach zu platt und habe mich entschieden nicht in diese Diskussion einzusteigen. Habe original Audiovectors gehört und da kreischt überhaupt nix. Die Dynamik und Präzision im Bassbereich ist atemberaubend wenn auch nicht sehr tief. Das Basshorn füllt unten auf und darum muß oben bei passenden Chassis nix weggefiltert werden. |
||||
16HZ_Druck
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:02
![]() |
#12
erstellt: 30. Aug 2012, |||
Hallo Frank welche Chassis von Lowtther waren eingebaut (Front und Rückstrahler ) ? |
||||
TJ05
Inventar |
08:08
![]() |
#13
erstellt: 30. Aug 2012, |||
Moin Frank, Vielen Dank für die Aufklärung bzgl. des gelöschten Beitrags. Gruß, Theo |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dayton ps220-8 gehäuse und weichenfrage guzi1234567890 am 30.06.2016 – Letzte Antwort am 30.06.2016 – 2 Beiträge |
Daytona aus K+T miclue54 am 26.06.2013 – Letzte Antwort am 07.07.2013 – 8 Beiträge |
Gehäuse für Dayton Audio PS95-8 MarkuBu am 10.07.2022 – Letzte Antwort am 11.07.2022 – 9 Beiträge |
Dayton PS95-8 Build Jensen1991 am 03.09.2018 – Letzte Antwort am 13.09.2018 – 36 Beiträge |
Dayton Micro AMT Frequenzweiche Charlie# am 13.08.2019 – Letzte Antwort am 13.08.2019 – 4 Beiträge |
K&T Spring hilfe padi0-000 am 16.10.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2011 – 6 Beiträge |
Dayton PS 220-8 nolie am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2013 – 7 Beiträge |
Frequenzweiche DrLettort am 21.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 2 Beiträge |
8 Ohm Center Frequenzweiche istmichseegal am 02.04.2010 – Letzte Antwort am 03.04.2010 – 14 Beiträge |
Dayton Spring ? audio-techni....karl am 02.07.2009 – Letzte Antwort am 03.07.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.796