HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Dynaudio LYD 48 | |
|
Dynaudio LYD 48+A -A |
||
Autor |
| |
Eigentlich
Stammgast |
14:13
![]() |
#1
erstellt: 24. Apr 2018, |
Hallo, bei der Profi-Fachpresse kommt dieses Modell ja nicht sooo gut weg, da sie anscheinend zu Hifi lastig bzw. zu schönfärbend klingen sollen. Dann wären sie ja eigentlich ganz gut fürs Wohnzimmer, wenn man eben keine penetranten oberen Mitten bzw unteren Höhen haben möchte. Hat hier schon jemand Hörerfahrung mit den Teilen? ( ja ich weiß, die KH 310 sind super, aber mir fehlt definitiv auto on/off ) |
||
JULOR
Inventar |
15:04
![]() |
#2
erstellt: 24. Apr 2018, |
Für's Wohnzimmer hat Dynaudio ja einige schicke aktive und passive LS im Programm, z.B. Focus XD, XEO, Excite X14A: ![]() |
||
|
||
Eigentlich
Stammgast |
15:19
![]() |
#3
erstellt: 24. Apr 2018, |
Na klar kenne ich. Aber diese haben auch ein ganz anderes Preisniveau. Und nen kompakten Dreiwegerich gibt es nicht. Gefällt mir halt besser als diese dünnen Säulen. Und 14 er Basstreiber sind mir immer noch suspekt ![]() |
||
JULOR
Inventar |
16:35
![]() |
#4
erstellt: 24. Apr 2018, |
Dafür gibt’s ja Subs. ![]() Die BM5 waren gute LS, die LYD kenne ich nicht. |
||
2cheap
Inventar |
19:45
![]() |
#5
erstellt: 24. Apr 2018, |
Ich kenne die Vorgängerserie der LYD und die fand ich richtig gut. Beispielsweise die BM6 MKIII, oder die BM12 MKIII. Sind zwar nur Zweiweger, aber sehr fein. Bei der LYD beschleicht mich vergleichend das Gefühl, dass an oberster Stelle im Pflichtenheft von Dynaudio die Kostenoptimierung stand. Die BM gibt es leider nur noch als Restbestand, wie hier: ![]() Grüße |
||
Tyler_d1
Stammgast |
20:38
![]() |
#6
erstellt: 17. Apr 2023, |
Und worauf beruht dieses Gefühl? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktivlautsprecher im unteren Segment bastis am 12.06.2005 – Letzte Antwort am 21.06.2005 – 8 Beiträge |
Dynaudio Focus 140 olympias am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 09.07.2011 – 14 Beiträge |
Wharfedale 8.4 wirklich sooo gut!? 149 ? p.s. donperignon1993 am 19.09.2004 – Letzte Antwort am 20.09.2004 – 9 Beiträge |
rockt dynaudio? JanHH am 09.10.2004 – Letzte Antwort am 08.07.2008 – 139 Beiträge |
Suche Bassregler der Mitten&Höhen durchschleift Andre0815 am 01.11.2018 – Letzte Antwort am 02.11.2018 – 10 Beiträge |
Dynaudio Audience 82 durch was Kleineres ersetzen. phippel am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 06.04.2009 – 2 Beiträge |
neupreis dynaudio msp300 fratz am 23.03.2006 – Letzte Antwort am 10.04.2006 – 5 Beiträge |
Dynaudio Contour 1.3 klingen dünn TGR_HH am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2011 – 11 Beiträge |
Frage zu 1-Weg-Lautsprechern Willi.E am 23.06.2014 – Letzte Antwort am 06.07.2014 – 13 Beiträge |
Wie gut sind CANTON LE 700? Dupond am 20.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlatanya0885
- Gesamtzahl an Themen1.558.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.635