HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Erste Erfahrungen mit Canton Ergo RCL | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
|
Erste Erfahrungen mit Canton Ergo RCL+A -A |
||
Autor |
| |
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
19:12
![]() |
#3753
erstellt: 31. Dez 2004, |
Meine RC-L´s arbeiten schon seit 2Stunden und testen die Statik des Hauses ![]() Schöner Threat immer noch, scheint ja ne unendliche Geschichte zu werden ![]() In diesem Sinn.. guten Rutsch allen RC-L´lern hier ![]() |
||
Smixx
Stammgast |
19:46
![]() |
#3754
erstellt: 31. Dez 2004, |
Zuerst einmal wünsche ich auch allen einen guten Rutsch und ein glückliches neues Jahr! (Besonders natürlich den RC-lern)... Ich bin mir sicher, dass die RC-L noch besser wären, wenn mein Raum größere wäre, jedoch gebe ich zu bedenken, dass so manch größerer Raum, meiner Meinung nach, um einiges schlechter klingt bzw. klingen kann als der meinige (*tusehrüberzeugt*). lol ein bisschen Selbstlob muss sein (das neue Jahr kommt ja). @Esche: Wieso kannst du das nicht bei mir testen, wo kommst du denn her? Bin zur Zeit in Stuttgart bei Verwandeten, die haben hier die Beta 50. Habe sie zwar noch nicht ausgiebig getestet, aber sie klingen schon mal schlechter als die RC-L (ist natürlich Geschmackssache). Ich bin zwar erstaunt wie gut sie sind, haben auch ein paar schöne tiefen, aber irgendwie kommen die nicht an die RC-L ran (ist doch klar...).... Naja gibt Essen, schönen Abend noch!!!! André |
||
|
||
Fugazi3
Stammgast |
19:46
![]() |
#3755
erstellt: 31. Dez 2004, |
Auch von mir einen guten Rutsch und alle besten Wünsche für das Jahr 2005 ![]() ![]() Wie oft hat mir Musik, die aus meinen RC-L erschallte, schon ein Lächeln entlockt. Dazu ein kleiner Spruch für 2005: Lachen und Lächeln sind das Tor und die Pforte, durch die Gutes in den Menschen hineinhuschen kann. in dem sinne Johannes |
||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
19:50
![]() |
#3756
erstellt: 31. Dez 2004, |
Ich hab zwar keine RC-L, aber heute abend aufdrehen was geht ! Fenster auf, Endstufe auf Volldampf !!! ![]() ![]() ![]() Gudde Rutsch ! |
||
Smixx
Stammgast |
01:11
![]() |
#3757
erstellt: 01. Jan 2005, |
Ich hoffe ihr seid alle gut rein gekommen. Übertreibt es nicht mit dem Alkohol... - ich glaub bei mir is es schon fast zu viel... |
||
dj-bhang
Ist häufiger hier |
20:17
![]() |
#3758
erstellt: 03. Jan 2005, |
Hi Leute, vielleicht kennt mich noch wer, habe hier mal ein paar Fragen zu meinen RCL gestellt. Jetzt mit zweiter Endstufe habe ich ein Soundproblem, was ich hier erläutere: ![]() Bin für jede Hilfe dankbar! Cheers, dj-bhang |
||
micha_D.
Inventar |
08:38
![]() |
#3759
erstellt: 04. Jan 2005, |
Hallo... Ein "Soundproblem"seh ich bei dir nicht... Du hast ja 2 Stereoendstufen,wie ich,s Verstanden hab....da ist es egal wie du den Bi-Amping Betrieb machst....die 4 Kanäle sind ja voneinander unabhängig. Falls das Netzteil in deinen Endstufen ein wenig "Schwachbrüstig" ist dann würde ich jedenfalls Empfehlen,jeweils eine Stereo-Endstufe für jeden LS benutzen...also ein Kanal von jeder Endstufe für den Bassbereich und der andere für mittelhochton.. Wenn du mit einer Endstufe nur den Bassbereich beider LS befeuerst,wird das Netzteil in dieser Endstufe bei hohen Pegeln schneller an seine Grenzen kommen.. Gruß,Micha |
||
nagelneu
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:19
![]() |
#3760
erstellt: 04. Jan 2005, |
Hallo und ein frohes neues an alle, in diesem Jahr hat sich mein Weihnachten etwas verschoben, da meine RCL´s in Kirsche erst diese Woche bei mir eintrudeln. ![]() Als absoluter Newbie auf diesem Gebiet bin ich mal Gespannt, wie die tollen Stücke im Vergleich zu meinen UUUUUUUUUUUralt JBL´s klingen. Da wie mir deucht hier nur Meeega Experten vertreten sind, hoffe ich, daß ich hier ein paar nützliche Tips aufschnappen kann. Hoffe das mein VSX-1014 für die Beschallung aussreicht. beste Grüße O. ![]() |
||
ptfe
Inventar |
09:56
![]() |
#3761
erstellt: 04. Jan 2005, |
Ausschließlich ![]() ![]() ![]() cu ptfe |
||
botika77
Inventar |
11:01
![]() |
#3762
erstellt: 04. Jan 2005, |
@torsten adam welche rotel endstufe hast du dir zugelegt und wie sehr anders klingen jetzt die rc-ls, da ich auch am überlegen bin die rotel 1070 endstufe zu kaufen für einen kleinen bericht od antwort wäre ich dir sehr verbunden ![]() |
||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
11:59
![]() |
#3763
erstellt: 04. Jan 2005, |
Welches JBL Modell ? Hast du dir deine RC-Ls vor dem Kauf gegen andere Boxen angehört oder hast du blind im Netz bestellt ?
Für den Anfang schon, Pioneer bauen (im Vergleich zu Yamaha, Sony) ganz gut dimensionierte Netzteile in ihre Multikanal Kisten. Ich denke aber mit einer Stereo Endstufe kannst du noch etwas mehr rausholen, besonders was den (Tief-)Bass betrifft... ![]() |
||
-x30n-
Stammgast |
20:16
![]() |
#3764
erstellt: 04. Jan 2005, |
ich hab mir letztens mal B&W DM601 S3 nach Hause geholt. Den Händler hab ich gefragt was die für Hochtöner haben und dann hat er gesagt es wären Metalkaloten und dann hab ich gedacht die haben auch so einen hellen Hochton wie die RCL's. Aber als ich sie angeschlossen hatte klang der Hochton richtig dumpf. Warum klingt der so dumpf im gegesatz zu den RCL's obwohl das ja auch Metalkaloten sind? |
||
Taurui
Inventar |
20:26
![]() |
#3765
erstellt: 04. Jan 2005, |
Vielleicht weil es verschiedene Treiber verschiedener Hersteller in verschiedenen Boxen sind ? ![]() |
||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
20:30
![]() |
#3766
erstellt: 04. Jan 2005, |
Nicht alle LS mit Metallkalotte haben auch einen lauten Hochtonbereich...! ![]() |
||
-x30n-
Stammgast |
23:30
![]() |
#3767
erstellt: 04. Jan 2005, |
hätte ja sein können |
||
nagelneu
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:44
![]() |
#3768
erstellt: 05. Jan 2005, |
@Andi78549* hallo Andi tja also ich habe die genaue Bezeichnung nicht mehr parat scs 10 oder so... ![]() ![]() ![]() Und in solchen Vorführräumen klingen wohl auch so ziemlich die letzten Boxen göttlich. Aber alle Leute die hier vertreten sind können wohl kaum irren wenn sie sagen das sie zufrieden mit ihren Boxen sind. Jetzt sitze ich wie ein Kleinkind zu Hause und warte auf den Nikolaus der mir meine LS bringt ![]() c u Oli |
||
Esche
Inventar |
09:46
![]() |
#3769
erstellt: 05. Jan 2005, |
mogen na hoffentlich hast du diesen monsterthread genau durchgelesen und kannst den rcls platz und elektronik bieten. willkommen in der familie ![]() |
||
nagelneu
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:04
![]() |
#3770
erstellt: 05. Jan 2005, |
@esche also Platz kann ich den beiden Monstern schon bieten, bleibt noch die elektronik, hoffe wie gesagt das für den Anfang mein DVR520HS + VSX1014 pioneer ausreicht, da ich ja nur am Anfang des Klangfetischismusses stehe ![]() falls das nicht klappen sollte werde ich mich wohl oder übel in ein Fachgeschäft meines Vertrauens begeben und mir ein geeignetes Kraftwerk für die boliden suchen ![]() wenn schon denn schon c u Oli ![]() |
||
Esche
Inventar |
10:13
![]() |
#3771
erstellt: 05. Jan 2005, |
hi oli das mit der elektronik geht natürlich auch, kannst ja noch aufrüsten. wieviel platz ? grüße |
||
nagelneu
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:36
![]() |
#3772
erstellt: 05. Jan 2005, |
@esche der Wohntempel hat knapp an die 30 qm und ist komplett mit Laminat ausgelegt(negativ für den Klang oder ![]() Die Hörposition wird um die 3,5 - 4 mtr. entfernt von den Boxen sein. Platztechnisch kann ich also experimentieren was den Standort der Box angeht. Ist es ratsam die Boxen nicht zu nah an der Wand zu positionieren um Basskaudawelsch zu vermeiden ![]() (lacht euch bitte nicht tot über meine Fragen ich lern ja noch dafür bin ich ja hier ![]() ![]() ![]() ![]() auf bald cu oli |
||
Esche
Inventar |
10:50
![]() |
#3773
erstellt: 05. Jan 2005, |
hi oli einfach den tread durchlesen, da lernst du viel über die rcl. hab aber gerade zeit also: 1. platz genug, auf jeden fall min 50 cm von den seitenwänden weg, min 35 von der rückwand. 2. nicht zu stark einwinkeln, bei abgenommenen schutzgitter soll der hochtöner an dir vorbeischauen 3. hoffentlich hat dein verstärker auftrennbare vor-endstufe, um die bb vernünftig anschließen zu können. 4. lautsprecher min 3m auseinanderstellen und dann 3.5 m entfernt hörplatz einrichten. weitere tipps, wenn du die rcl hast, denn das würde jetzt zu weit gehen. grüße |
||
Taurui
Inventar |
12:09
![]() |
#3774
erstellt: 05. Jan 2005, |
Kann mir eigentlich jemand beantworten, worin der Unterschied liegt, die BB am recording out anzuschliessen oder an einem Pre Out? Natürlich muss man bei der ersten Methode die Channels dann mit "Recording" auswählen, aber qualitativ macht das eigentlich keinen Unterschied. Wieso wird dann immer so auf der Auftrennbarkeit bestanden? |
||
Torsten_Adam
Inventar |
12:19
![]() |
#3775
erstellt: 05. Jan 2005, |
Moin Moin Ich habe eine Rotel 1070 Endstufe, dass kann man notfalls in meinem Profil nachlesen. ![]() Mein kleiner Hörbericht von Seite 174/175: Bisschen rumgekramt und alte ruhige Mucke aufgelegt. Wie auch schon vermutet, der Klang war wieder heller, aber nicht ansatzweise nervig (das wäre uns gestern auch gleich aufgefallen). Ich habe lange nicht mehr so entspannt und gut Musik gehört. Wirklich Super!! Ein wirklich gut aufgelöster leichter Klang. Die Höhen klar, stimmige Mitten und ein sauberes Bass. Von allem nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig. Mit einer Ausnahme!!!!!! Meine durch die Raumakustik gegebene Frequenzerhöhung bei 125Hz habe ich immer noch, aber nicht mehr so ausgeprägt. Der gesamte Bassbereich wirkt wirklich kontrolliert und bis auf die erwähnte Erhöhung absolut sauber. Oki? Bei weiteren Fragen, einfach posten, oder in Hannover vorbei kommen. ![]() |
||
Esche
Inventar |
12:27
![]() |
#3776
erstellt: 05. Jan 2005, |
na weil das der direkte weg ist und keine klangregelung und evtl. record/tape schaltungen dazwischen liegen. ![]() grüße |
||
Baierle
Ist häufiger hier |
20:39
![]() |
#3777
erstellt: 05. Jan 2005, |
servus erstmal. . . so habe jetzt meine vincent vor-endkombi,und muß sagen geil geil geil. . . ![]() ![]() ![]() ![]() so eine dynamik,und vor allem der absolut saubere mitten und hochton bereich ganz ohne überspitzte zischelnde höhen,wahnsinn!!! habe sie mit dem nad 372 vollverstärker bei mir zu hause probe gehört,und muß sagen sie ließ ihm für meinen geschmack keine chance ![]() dynamik,kraft und kontrolle im überfluß. . . ![]() gruß baierle |
||
opfertier
Ist häufiger hier |
22:15
![]() |
#3778
erstellt: 05. Jan 2005, |
Hi, hatte jetzt einige zeit für Eindruck. Die RC-L hat mich erst total umgehauen. Ein riesenfortschritt zu den 109LE. Und er Bass ist überwaltigend. Aber dann ernüchterung, weil selbst durch verrenkungen mit Equaliser und ohne BBox irgendwie kein Punch im Bass aufkommt. Hab mir dann bei supernetten ![]() Neben der persönlichen Vorliebe die mich wahrscheinlich von der Mehrheit hier unterscheidet (höre RnB + HipHop) verstehe ich nicht , dass es anscheined einen zwingende Trennung von druckvollen und weichen musikalischem Bass gibt. Wenn die RCL so schwer ins schitzen zu bringen ist und noch mit Hilfmitteln arbeitet (BB), dann verstehe ich nicht, warum sie technisch nicht in der lage ist. Ist bei einer realistische Klangreproduktion nicht auch z.B. der knallende Bassdrum-Schlag verplichtend? Also konkret möchte ich mir die RCL gerne erhalten. Mit Equaliser ist das nur bergenzt möglich. Wie wärs mit zusätzlichen Sub. Das wäre aber dann bei so großen vorhandenen Speaker komisch und auch nicht billig. Außerdem wundert mich ,dass die RC-L so aus der Art schlagen. Ich war von den kleineren ergo 700 und der 109Le schon ganz angetan. Fehlkaufalarm??? ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Esche
Inventar |
22:26
![]() |
#3779
erstellt: 05. Jan 2005, |
leider kann dir scheinbar nicht geholfen werden, bau doch den hochtöner der 109er in die 700 und gut ![]() grüße |
||
Gelscht
Gelöscht |
23:33
![]() |
#3780
erstellt: 05. Jan 2005, |
Ohne BB kommt mir die RCL ehrlicher vor, jedoch kann ich gut mit beiden Welten leben. Mit oder ohne BB. Ohne BB bringt sie mehr diesen Kickbass, mit diesen Abgrundtieeeeeeeeeeeefffffffeeeeeennnnnn ![]() |
||
Feierwehrer
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:57
![]() |
#3781
erstellt: 06. Jan 2005, |
Hallo erstmal Habe mir gerade ein Paar RCL und drei CM 500 bestellt Höre gerade probeweise Nubert NuWave 10 drei Stück und RS 5 als Rear .Bin nicht restlos begeistert.In meinem Heimkino mit Beamer liefen Canton Ergo 80 u.AV 950 u.Fonum 301 als Rear.10 Jahre alt.Kenwood 9060 Receiver mit Harman 775 Monoblöcke.Magnat A38 Sub. Bin schon gespannt auf die RCL ![]() Werden ohne Control unit geliefert. ![]() |
||
raw
Hat sich gelöscht |
16:35
![]() |
#3782
erstellt: 06. Jan 2005, |
Hallo Freiwehrer, vergleiche die nuWave mit der RCL! Bitte! Bin auf den Hörbericht gespannt. ![]() |
||
Esche
Inventar |
16:48
![]() |
#3783
erstellt: 06. Jan 2005, |
Werden ohne Control unit geliefert. nein mit natürlich grüße |
||
Feierwehrer
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:01
![]() |
#3784
erstellt: 06. Jan 2005, |
Hallo Werde nubis wahrscheinlich schon abholen lassen bis die RCLs geliefert werden ![]() Gefallen mir klanglich nicht besonders,Höhen etwas harsch . Control Unit laut Lieferant nicht dabei ![]() Habe die Boxen über ebay . Freue mich schon sehr drauf ![]() nubis waren toll verpackt .War wie Weihnachten. ![]() Aber erste Höhrtest waren nicht voll überzeugend ![]() Mfg. |
||
Esche
Inventar |
17:09
![]() |
#3785
erstellt: 06. Jan 2005, |
tag control unit muss mit geliefert werden, sonst macht das keinen sinn mit der rcl. ![]() grüße |
||
Feierwehrer
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:14
![]() |
#3786
erstellt: 06. Jan 2005, |
Hallo Lieferant sagte mir am Telefon bei 653.-Euro ist sie nicht dabei. ![]() ![]() Mfg |
||
raw
Hat sich gelöscht |
17:14
![]() |
#3787
erstellt: 06. Jan 2005, |
Kann ich mir kaum vorstellen. Vielleicht hat die Raumakustik nicht gestimmt oder du hast andere Hörgewohnheiten. Die nuWave10 ist ein sehr guter Lautsprecher. |
||
ptfe
Inventar |
17:19
![]() |
#3788
erstellt: 06. Jan 2005, |
Neu oder gebraucht ? Wenn Neuware , dann hat man dich ganz einfach beschi.. ![]() Ich habe meine RCL´s auch über Ebay als Neuware von der Hifi-Fabrik -logischerweise mit BB .Ohne BB ist die RCL nur die Hälfte wert. ![]() cu ptfe |
||
Esche
Inventar |
17:27
![]() |
#3789
erstellt: 06. Jan 2005, |
richtig, hast du den schon überwiesen ? grüße |
||
Feierwehrer
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:34
![]() |
#3790
erstellt: 06. Jan 2005, |
Hallo Habe das Geld noch nicht überwiesen .Wollte es morgen tun. Werde vorher noch anrufen und abklären. Mfg |
||
micha_D.
Inventar |
17:35
![]() |
#3791
erstellt: 06. Jan 2005, |
Hi.. Was die sich heutzutage alles einfallen lassen um andere zu Bescheissen.. ![]() ![]() Micha [Beitrag von micha_D. am 06. Jan 2005, 17:38 bearbeitet] |
||
Panther
Inventar |
17:38
![]() |
#3792
erstellt: 06. Jan 2005, |
Hi Feierwehrer, bei "Ibäh" gibt es die RC-L immer wieder mal für 599,- €/Paar zzgl. 25 ,- € Versandkosten als NEUWARE! Und natürlich MIT der RC-Unit; die gehört schließlich dazu. Ich habe vor kurzem mein zweites Paar RC-L so gekauft. Grüße Panther |
||
Esche
Inventar |
17:42
![]() |
#3793
erstellt: 06. Jan 2005, |
hi wo gekauft ? wenn sie rumzicken, dann wo anders kaufen ![]() gruß |
||
ptfe
Inventar |
17:59
![]() |
#3794
erstellt: 06. Jan 2005, |
@Feierwehrer Poste doch mal den Link zu der Auktion -wäre interessant, was da genau steht. Vielleicht kommst Du da problemlos raus -und wenn der Verkäufer ein krummes Ding drehen wollte, könnte man solche Subjekte wenigstens temporär (bis zur nächsten Neuanmeldung bei Ebay mit anderen Usernamen ![]() ![]() ![]() cu ptfe |
||
Feierwehrer
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:28
![]() |
#3795
erstellt: 06. Jan 2005, |
Hallo Werde mich morgen schlau machen ![]() Besten Dank für eure Tips ![]() Werde mich wieder melden ![]() |
||
TankDriver
Stammgast |
18:32
![]() |
#3796
erstellt: 06. Jan 2005, |
Also das von Panther aufgeführte Angebot von 599€ stammt von Audioklang in Viersen, welches ich selber in Anspruch genommen habe. Ich habe die LS aber selbst abgeholt, daher kann ich nichts zum Lieferservice des Ladens sagen. |
||
Smixx
Stammgast |
23:58
![]() |
#3797
erstellt: 06. Jan 2005, |
ich würd sie nicht ohne kaufen. lass dich nicht übers Ohr hauen. kauf sie woanders! |
||
-Merlin-
Stammgast |
00:19
![]() |
#3798
erstellt: 07. Jan 2005, |
welchen verkäufername hat er. habe meine rcl auch von audioklang ink. bb gruß merlin |
||
Panther
Inventar |
08:41
![]() |
#3799
erstellt: 07. Jan 2005, |
Hi, Audioklang ist richtig. ![]() Die Lieferung hat UPS übernommen. Was soll ich sagen: Alles in Butter - einwandfrei. Und von Nürnberg nach Viersen und zurück für 25,- €? Unmöglich, daher mit Lieferung. Grüße Panther |
||
jelly
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:06
![]() |
#3800
erstellt: 07. Jan 2005, |
Ich habe meine von Hifi-Fabrik. Schneller und einwandfreier Service. Die haben sogar vor dem Versand nachgefragt, ob die Front-Abdeckungen zusätzlich mit Folie fixiert werden sollten, da die schon hin und wieder während des Transports abfallen und das Gehäuse verkratzen! Empfehlung: Vor der Bestellung per email nach Spezial-Preis inkl. Versand fragen... ![]() |
||
botika77
Inventar |
09:23
![]() |
#3801
erstellt: 07. Jan 2005, |
@jelly bist du mit dem bass deines subwoofers zufrieden? immerhin ist das ein kleiner yammi sub - wird der nicht von den rc-ls "übertönt"??? danke für deine antwort ![]() |
||
jelly
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:41
![]() |
#3802
erstellt: 07. Jan 2005, |
@botika77 Die RC-Ls haben (mit BB) einen sehr linearen Frequenzgang bis hin zu sehr tiefen Frequenzen, richtig. Für Musik schalte ich den Subwoofer aus, da liefert mir der Stereo-Betrieb ohne Sub die beste Räumlichkeit und Bühne. Für Homecinema sieht's anders aus. Die RC-Ls zusammen mit Center, Rears und Sub werden ALLE gebraucht. Das liegt wohl zum einen an den 5.1 Kanälen auf einer DVD, die einfach besser klingen, wenn jeder Kanal seinen Speaker hat und nicht irgendwo hinzugemischt wird. Zum anderen liefert der Sub die Frequenzen unter 80Hz mit solch brachialer Gewalt, wie es selbst ein passiver Standlautsprecher, wie die RC-L, nicht liefern kann. Mein Sub ist definitiv nicht der Größte, aber er reicht, um sämtliche beweglichen Gegenstände in meinem 35qm Wohnzimmer (und wenn es sein muß, auch die meines Nachbarn ![]() |
||
moxefoxe
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:48
![]() |
#3803
erstellt: 07. Jan 2005, |
Ich hab´ meine auch von Audioklang, um 50 EUR nach Österreich gesendet und nach 3 Tagen angekommen. Die Abwicklung war absolut Spitze! ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audionet + Canton Ergo RCL wump am 05.11.2003 – Letzte Antwort am 06.11.2003 – 7 Beiträge |
wer hat Erfahrungen mit Canton ergo rcl locke am 01.11.2003 – Letzte Antwort am 03.11.2003 – 8 Beiträge |
Canton Ergo RCL flowie am 30.08.2003 – Letzte Antwort am 07.09.2003 – 5 Beiträge |
Canton Ergo RCL gbean am 09.03.2004 – Letzte Antwort am 09.03.2004 – 3 Beiträge |
Canton Ergo RCL?? HifiRalli am 08.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 69 Beiträge |
Controller Canton Ergo RCL Steffen123 am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 23.10.2004 – 27 Beiträge |
Canton Ergo RCL chrischris am 12.11.2004 – Letzte Antwort am 13.11.2004 – 3 Beiträge |
Mitteltöner von canton ergo rcl fretchen am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 13.12.2005 – 5 Beiträge |
Canton Ergo RCA Erfahrungen?!? Wildthing am 15.08.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2021 – 1080 Beiträge |
Hilfe Canton Ergo RCL dröhnig MarcoUnna am 11.02.2005 – Letzte Antwort am 11.02.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.230