HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Thread für Quadral Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Thread für Quadral Liebhaber+A -A |
|||
Autor |
| ||
doctrin
Inventar |
21:06
![]() |
#7116
erstellt: 03. Dez 2006, ||
Ich schick dir mal ne PN, nicht dass das hier zu Offtopic wird ![]() |
|||
Dualese
Inventar |
21:23
![]() |
#7117
erstellt: 04. Dez 2006, ||
Hallo QUADRALIANER, hier noch der nachzureichende Hörtest vom Montag letzter Woche in vollem Umfang : ![]() Die genau ins Spektrum passende AURUM 970 stand bei Schluderbacher leider nicht zum Vergleich zur Verfügung, aber einen solchen werde ich wohl vor Weihnachten noch an anderer Stelle nachholen ![]() Ansonsten ist QUADRAL natürlich angemessen erwähnt, EHRENSACHE... vielleicht ist es ja auch wegen einiger ganz allgemeiner Aspekte lesenswert für Euch ![]() MIR PERSÖNLICH... würden 3 Dinge sehr weiterhelfen : 1.) Der konkrete Preis der neuen MONTAN VII !? 2.) Der konkrete Tipp von Udo @Kong2 zu ELS bzw. Flächenstrahlern !? ![]() 3.) Wenn einer von Euch Abonnent der "AUDIO" wäre und mir evtl. helfen könnte an den Premium-Download eines Testberichtes aus der 12/06 (ELAC ./. KEF) zu kommen !? Es bleibt weiter spannend... Grüße vom flachen Niederrhein Dualese |
|||
|
|||
Titan-Phonologue
Hat sich gelöscht |
21:31
![]() |
#7118
erstellt: 04. Dez 2006, ||
Naja Franz, ich bin Abonnent der AUDIO. ![]() Vielleicht kann ich da etwas machen, aber habe noch nie so etwas mit Download auf den HiFi-Seiten gemacht. Aber ich kann ja mal schaun. ![]() Gruß Sascha |
|||
Kevyo
Ist häufiger hier |
22:18
![]() |
#7119
erstellt: 04. Dez 2006, ||
Moin, liebe Grüße aus dem quadralschem Stereo Dreieck. ![]() Dem vielleicht schönsten Dreieck der Welt. ![]() Ich habe mal ne Unternehmsfrage zu den Quadral LS. Schließlich sind wir ja in einem Liebhaber Thread. Wo produziert Quadral eigentlich "unsere" LS? An meinen Platinum steht halt...made in Europe... Das sagt mir, die sind sicherlich nicht bei mir nebenan auf dem Herrenhäuser Bahnhof zusammengebaut worden. Produzieren die überhaupt irgendwas, oder vergeben sie nur Aufträge an Chassis Herstellern und Tischlereien etc.? Vielleicht habt Ihr Euch ja beim ersten Treff in Hannover darüber schlau gemacht...mich interessierts und beim 2. Treff, an dem ich auch teilnahm, hab ich vergessen zu fragen. ![]() Hab schon andere Unternehmsbesichtigungen gemacht und halt auch dabei immer auch die Produktion besucht...wenn man VW hier in Stöcken besucht, dann sieht man halt nicht nur die fertigen Busse, sondern auch wie die Mädels und Jungs die T5 zusammenschustern. Vielleicht wäre das ja auch für uns mal interessant zu sehen, falls sie überhaupt in Hannover irgendwas produzieren. Lieben Gruß...au weia, wenn ich so weiter mache haben wir morgen die Kündigung im Briefkasten. ![]() [Beitrag von Kevyo am 04. Dez 2006, 22:21 bearbeitet] |
|||
Dualese
Inventar |
22:38
![]() |
#7120
erstellt: 04. Dez 2006, ||
Für DICH... die einfachste Sache der Welt ! ![]() Gehst halt "online" in den Testbericht ... Dort auf Premium-Download ... Gibst ABO-Namen & Nummer ein (vorne auf Deiner AUDIO aufgeklebt) ... Speicherst das *.pdf Downloadfile ab ... Und schickst es mir als eMail-Anhang ... Noch Fragen Kienz´le ![]() Wer programmiert eigentlich für Dich Deine div. Webseiten ![]() Oder wolltest du nur wieder mal den "Opa" veraxxxxen Bürsch´chen ![]() DANKE VORAB... Dualese ![]() ... Hat sich erledigt, andere "hilfreiche" Hände waren schneller ... ![]() [Beitrag von Dualese am 04. Dez 2006, 22:45 bearbeitet] |
|||
Titan-Phonologue
Hat sich gelöscht |
22:43
![]() |
#7121
erstellt: 04. Dez 2006, ||
Ja, ich habe auch gerade gesehen, wie das funktioniert. Wirklich nicht schwer, nur muss ich jetzt wieder den Aufkleber finden, der vorne auf meiner AUDIO war. Ich mache die immer ab. ![]() Wusste bisher auch nicht, wofür die gut sind, außer dass der Postbote weiß, wo er sie hinzubringen hat. Naja, ich suche mal und wenn ich ihn nicht finde, dann warte noch bis zum 14.12.06, dann kommt die Neue und spätestens dann hole ich dir den Bericht. Reicht dir das bis dahin? Gruß Sascha P.S. Ich veräppel ja mal ganz gerne die Leute, aber nicht die Quadralianer! ![]() |
|||
Manowar05
Stammgast |
22:55
![]() |
#7122
erstellt: 04. Dez 2006, ||
Hallo Sascha, den Testbericht hat er schon...... ![]() |
|||
Titan-Phonologue
Hat sich gelöscht |
22:58
![]() |
#7123
erstellt: 04. Dez 2006, ||
Okay, super. ![]() |
|||
Dualese
Inventar |
23:01
![]() |
#7124
erstellt: 04. Dez 2006, ||
Danke für Euer "Anngahjemon(g)" ![]() HURRA... ich kann neue Deutsche Rechtschreibung ![]() GvfN Dualese |
|||
Dualese
Inventar |
23:08
![]() |
#7125
erstellt: 04. Dez 2006, ||
Hallo Kevin @Kevyo, ich vermute mal hier wird´s gewisse Unterschiede zwischen den reinen QUADRAL- und den AURUM-Serien geben, weiß aber absolut nix konkretes dazu... ein Thema das bisher nie aufkam, ABER... das Man(n) natürlich nicht "totschweigen" muss ![]() Die MONTAN VII "fliegt" ja hoffentlich schon in der Warteschleife über uns, im Januar/Februar wissen wir mehr... vielleicht gibt´s schon vorher ´ne Information !? Herzlichen Gruß vom flachen Niederrhein "alter Speckdäne" ![]() Dualese |
|||
Kevyo
Ist häufiger hier |
01:00
![]() |
#7126
erstellt: 05. Dez 2006, ||
Von der neuen Montan gibts ja momentan nur das Bild von der Bedienungsanleitung oder? ![]() Finde die Anordnung der Chassis nur eigenartig..zumindest optisch. Die Lücke zwischen Bass und Mittelton wirkt so...unproportional. Zumindest ist jeder LS nun völlig eigenständig von der Bestückung und vom Design. Ich steh ja auf die Combi Creme mit Wenge....nur dafür bräucht ich dann nen Haus am Meer..mit dunklem Parkettboden Wände aus Glas (ich weiss akkustischer Mist) und weiße durchsichtige, im Wind wehende Vorhänge.. Ach jaaaa ..hätte ja auch gern was aus der Aurum Serie *träum...vor allem aber das Häuschen *gg Als ich mir meine LS holte, dachte ich die würden für immer reichen...aber irgendwie ist das wie ne Sucht ![]() Der Verkäufer hatte also doch recht...."Du kommst bald wieder...ganz sicher" [Beitrag von Kevyo am 05. Dez 2006, 01:02 bearbeitet] |
|||
Kevyo
Ist häufiger hier |
01:10
![]() |
#7127
erstellt: 05. Dez 2006, ||
Achja...die neuen Platinums sehen so aus... ![]() Auffällig die Ähnlichkeit im Design zur Titan/Vulkan. Ich meine diese Form wie sie Segelschiffe am Heck aus dem 17. Jahrhundert hatten. Oben weiter in den Raum greifend und sich dann verjüngend.Schräg eben. Dann noch die Membrane die keine halbkugen mehr in der Mitte haben(wie nennt man die doch gleich?) Das hat was finde ich... |
|||
Dualese
Inventar |
01:13
![]() |
#7128
erstellt: 05. Dez 2006, ||
Für Dich zu "Vorweihnachten" ![]() ![]() ![]() Die MONTAN wird´s übrigens nach aktuellem Katalog NICHT in Wenge geben... nicht traurig sein ![]() P.S. : NEUE PLATINUM... ![]() ![]() Ist da irgendwas etwa ganz gewaltig an mir vorbeigelaufen ![]() ![]() P.P.S. : Ja sakrafix´ & ´lujah... bei HiFi-Regler für 1499,60 EUR Pärchenpreis im Online-Shop und auf der QUADRAL-Webseite keinerlei Info ![]() Bin ich Blind, oder was ist das wieder für´n Blödsinn ![]() [Beitrag von Dualese am 05. Dez 2006, 01:31 bearbeitet] |
|||
Kevyo
Ist häufiger hier |
01:38
![]() |
#7129
erstellt: 05. Dez 2006, ||
Fand ich auch komisch...schätze die müssen noch zuviel Lagerware von den alten Platinum abverkaufen...anders kann ich mir das nicht erklären. Hab das bei Hifi Regler auch gesehen...1500€...wenn ich überlege was ich für meine akkustisch wahrscheinlich sehr ebenbürtige 820er hingelegt hab...Auslaufmodelle haben was ![]() Montan nicht in Creme Wenge? *kreisch Muss ich also meinen Architekten-Studikollegen also anhauen nen neues Haus zu planen *muff ![]() Oder gleich mit Titan/Vulkan einsteigen ![]() Danke fürs 5. Adventtürchen Franz :-) |
|||
jogi131178
Ist häufiger hier |
07:08
![]() |
#7130
erstellt: 05. Dez 2006, ||
Hallo Dualese, habe neue Infos zur Montan VII gefunden. Schau mal hier: ![]() Ich bleib trotzdem bei meiner Vulkan. Mal schaun was die MK VIII bringt. MfG jogi ![]() |
|||
mathematiker
Ist häufiger hier |
07:12
![]() |
#7131
erstellt: 05. Dez 2006, ||
Hallo und einen wunderschönen guten Tag, ich habe gestern in der bösen bösen Bucht eine quadral shogun mk v in schwarz für 160 eur erstanden (jeder fängt halt "klein" an, wobei bei meinen 20 qm Wohnraum die shogun völlig ausreichen). mit dem verkäufer hatte ich schon telefonisch kontakt, waren nette gespräche, und wahrscheinlich am freitag werde ich sie abholen. dann gehöre ich auch endlich in euren erlauchten kreis der quadralianer. habe mir ja nur welche gekauft, damit ich in diesem thread auch was posten darf ![]() da ich die shogun als fronts für mein kleines heimkino nutzen möchte, fehlt mir (falls meine liebe frau ihr ok dazu gibt ..., ihr kennt das ja sicherlich) noch ein passender center. was würdet ihr empfehlen bzw. was habt ihr passend zu euren shogun, amun und co? kosten darf er natürlich so gut wie nix (da mein zugestandenes weihnachts-budget im prinzip schon erschöpft ist), wobei "nix" natürlich ein dehnbarer begriff ist ... oder vielleicht kennt einer von euch jemanden, der jemand kennt, der einen schwarzen quadral center für fast nix hergeben will ![]() so, jetzt dürft ihr über mich herfallen: "hey wie kann man ohne probehören lautsprecher von nem unbekannten kaufen?", "hey spitze, ich habe auch die shogun und die sind ihr geld echt wert", "was, die shogun, unter titan geht bei mir gar nix?", und ähnliche kommentare sind durchaus erwünscht hartmut |
|||
doctrin
Inventar |
07:26
![]() |
#7132
erstellt: 05. Dez 2006, ||
Weiß jetzt nicht obs Kong2 schon erwähnt hat, aber ich habe ihn angehauen sich mal Capacitis anzuhören, sind DIY-ESL (sehr sehr gute Dinger...). [Beitrag von doctrin am 05. Dez 2006, 07:27 bearbeitet] |
|||
Dualese
Inventar |
07:59
![]() |
#7133
erstellt: 05. Dez 2006, ||
Moin moin zusammen ! @jogi131178... Danke für den Link und hoffentlich stimmt die ca. Preisangabe nicht ![]() ![]() @doctrin... ne Norman hatt´er nicht, Er hat mir sicherheitshalber garnicht geantwortet, weiß auch nicht warum ![]() ![]() Es ging also um entsprechende "handelsübliche" Tipps für fertige wohnraumfreundliche Flächenstrahler auf Grund vorhandener eigener Erfahrungen... aus der "stereoplay" Bestenliste kann ich mir schließlich selbst was raussuchen ![]() Danke Euch... Grüße vom flachen Niederrhein Dualese |
|||
doctrin
Inventar |
13:24
![]() |
#7134
erstellt: 05. Dez 2006, ||
Achso, ich dachte nur, weil er sich die Dinger (höchstwahrscheinlich) bauen will. Na ja Dualese, du wirst doch wohl so einen Ramen für einen ESL Zimmern können, wenn nicht dann lass das vom Tischler machen. Das wird günstiger als eine riesen "Holzbox" , ich gebe dir trotzdem den Link. ![]() irgendwie will der Link nicht so richtig, ich kann dir/euch leider nicht sagen was mit der Internetpräsenz los ist. Die Firma gibt es aber (zum Glück) immer noch ![]() |
|||
Titan-Phonologue
Hat sich gelöscht |
13:33
![]() |
#7135
erstellt: 05. Dez 2006, ||
Hallo Quadralianer, sag mal Kevin, ist das wirklich die neue Platinum? Also das wäre doch was! Das ist im Design doch wirklich sehr schön, nur der HT sieht etwas komisch aus. Hat etwas von einem Canton HT und einem Horn. Aber sonst: Hut ab! Endlich werden wohl auch die kleineren Serien optisch aufgepäppelt. ![]() Gruß Sascha |
|||
Titan-Phonologue
Hat sich gelöscht |
14:21
![]() |
#7136
erstellt: 05. Dez 2006, ||
ACHTUNG liebe Quadralianer Ich habe gerade mit dem lieben Herrn Eisenhardt gesprochen. Er gab mir ein "Okay", auf welches ich seit kurzer Zeit gewartet habe. Ich habe eine Fan-Seite für die Quadralianer erstellt, die momentan noch auf einem Server liegt und keine .de Domain hat. Diese folgt aber in Kürze. ![]() Hier die Adresse, die momentan gilt: ![]() Ich habe mit ihm auch ganz kurz über die neue Platinum gesprochen und der HT ist ein Ringstrahler, wie der Ricom, nun aber noch mit einem Horn, welches den klang weit verstrahlt und die Person somit nicht mehr an den genauen Hörplatz gefesselt ist. Also das Gegenteil eines Bändchens. Die TTs sind übrigens 20er. ![]() Gruß Sascha |
|||
doctrin
Inventar |
15:03
![]() |
#7137
erstellt: 05. Dez 2006, ||
*am Kopf kratz* aber Richradiator kommt doch aus einem Horn und ein Horn bündelt doch auch, zumindest bündelt dieses Horn in der Vertikalen verstärkt. EGAL ich habe vielleicht noch eine Domain frei ![]() |
|||
Titan-Phonologue
Hat sich gelöscht |
15:06
![]() |
#7138
erstellt: 05. Dez 2006, ||
Wie darf ich das verstehen? Ich bin auf dem Sprung, deshalb bitte nicht wundern, wenn ich nun nicht mehr antworte, obwohl ich eine Frage gestellt habe. ![]() Gruß Sascha |
|||
doctrin
Inventar |
15:10
![]() |
#7139
erstellt: 05. Dez 2006, ||
Na ja ich hatte/habe eine Domain (zur Verlinkung) frei, muss eben am Wochenende mal schauen ob die sich umschreiben lässt ![]() ![]() |
|||
Titanist
Stammgast |
16:49
![]() |
#7140
erstellt: 05. Dez 2006, ||
Hallo Hartmut, auch erst mal hallo ![]() Ich habe dazu was zu sagen, was dir sicher gefallen wird: In den 15 Jahren, in denen ich Quadral - Lautsprecher verkauft habe, waren die Shogun immer meine Lieblingslautsprecher ![]() Die hatten für mich immer das beste Preis - Leistungsverhältnis, denn nach meinem Empfinden kamen da vom Klang weder die 7er noch die 9er Serien ran. Alle anderen Quadrals fand ich vom Klang her immer recht "dosig" (Ausnahmen: Vulkan u. Titan). Wären mir nicht kürzlich die Titan äusserst günstig über den Weg gelaufen, dann wären es die Shogun geworden. CS, Günter |
|||
mathematiker
Ist häufiger hier |
21:11
![]() |
#7141
erstellt: 05. Dez 2006, ||
hallo günter, na das höre ich doch gerne ![]() meine infinitys reference 61i, die ich nun als rear-speaker "missbrauche", haben zumindest schonmal nen schlechteren klang, obwohl (oder weil?) sie 20 cm höher sind. hartmut ![]() |
|||
Andy2
Stammgast |
21:12
![]() |
#7142
erstellt: 05. Dez 2006, ||
5000€ fürs Pärchen Montan VII? Oh Mann, also 4000€ hätt ich ja allzu gern ausgegeben aber 5Mille!? Ich hoffe das der Preis der dort prangt nur ne Vermutung ist aber wie heisst es doch so schön: Jede Vermutung ist der Anfang einer Katastrophe. Lassen wir uns mal überraschen. |
|||
Manowar05
Stammgast |
22:10
![]() |
#7143
erstellt: 05. Dez 2006, ||
Hallo Andy2, glaube schon das der Preis stimmt, aber vielleicht kannst Du etwas handeln bei Deinem Händler.. ![]() |
|||
Andy2
Stammgast |
22:40
![]() |
#7144
erstellt: 05. Dez 2006, ||
Der einzige Händler hier in BS ist Media-Markt und da kann man die sich nicht anhören geschweige denn handeln. Und die Dinger mit nach Hause schleppen im Rolli wird ja wohl nix ![]() |
|||
NIUBEE
Stammgast |
11:05
![]() |
#7145
erstellt: 06. Dez 2006, ||
Mir sind die kleinen auch vor ca. 3 Monaten für 105 Euro ![]() Ich bin von den Lautsprechern absolut begeistert. Im Stereobetrieb (HK 245) sind die extrem gut (man sollte immer den Preis bedenken). Klanglich können deutlich teuerer Boxen da ganz schön abloooosen. Aber einen NAchteil haben die kleinen natürlich. Die Aufstellung ist nicht ganz unkritisch. D.h. ein "nice spot" (3 D Hörerlebnis der Extraklasse) entsteht wirklich nur! im ziemlich perfekten Stereodreieck! Ein paar Zentimeter hin oder her sind schon kritisch. Meine Erfahrung. Die kleinen sollten auch ein ganzes Stückchen weg von der Wand und ich würde empfehlen im Baumarkt Granitplatten zu erwerben. Zusammen mit den Spikes haben die kleinen dann ein gute Klanghöhe und eine ziemlich gute "Entkoppelung". Zum Vorführen (Posen ![]() Aber wenn man die Tipps beherzigt sind das tolle Boxen mit einem Klang der für diese Preisklasse exorbitant ist! Auch ich betreibe die Shogun im HC mit einer Canton Combi (Movie DX 100 99 Euro MM). Mein HK kann Dolby 7.1. Finde ich nicht sooo gut aber fürs Filme gucken ausreichend (somit für mich optimal, bei meinen 2 Filmen in der Woche). Musik würde ich nur im Stereobetrieb empfehlen, nie in Stereo 5,7 , ProLogic, Logic 7, etc... Reine Canton Center findest du bei der Bucht für kleiens Geld.Nur ich persönlich würde mich fast von den Infinity trennen, da sie klanglich nicht! zu den Quadral passen. Zu Canton passen sie überhaupt nicht. Wenn du guten HK Klang haben möchtest, würde ich dir noch ein Pärchen Shogun empfehlen, die Infinity zur Bucht, und einen kleinen Quadral center. Ich such ja auch noch einen evtl. finden wir ein "billiges" Aurum-Paar zum teilen ![]() Grüße, NIUBEE |
|||
mathematiker
Ist häufiger hier |
14:30
![]() |
#7146
erstellt: 06. Dez 2006, ||
hi niubee, also für 105 eur hast du da ein schönes schnäppchen gemacht. sind das auch die mk v? gut, bei mir waren auch noch 15 m hochwertiges lautsprecherkabel dabei, und vor allem hatten sie meine wunschfarbe schwarz und es gab sie hier noch in der nähe. also bei mir kann ich durchaus auch einiges links und rechts vom "nice spot" sitzen, und die musik kommt für meinen vielleicht low-endigen maßstab immer noch sehr gut. bei meinen shogun waren schon absorber-füße drunter, eine wietere entkopplung vom boden würde mir denke ich außer mehrausgaben nix bringen. abstand von der wand sind ca. 60 cm, mehr geht bei mir nicht. dass die infinitys etwas anders klingen ist klar, aber ich habe just for fun mal einen dolby digital film angeschaut (bzw. sollte ich sagen angehört) und das ergebnis war schon echt spitze. vorteil der infinitys hinten ist, dass sie durch ihre größe höher als die couchlehne sind und damit können sie unheimlich gut zum surround-erlebnis beisteuern. also ganz ehrlich, bevor ich mir da cantons hinstelle (frag mich nicht warum, aber die haben mich noch nie begeistert), lasse ich lieber die infinitys im hintergrund "werkeln". und über mangelnden bass kann ich mich wahrlich auch nicht beklagen, wenn die quelle (sprich die aufnahme) gut ist, dann kommt der bass knochentrocken, explosionen (vorne, hinten egal) lassen einen zusammenzucken und fast den kopf einziehen, und das alles ohne subwoofer. das einzige was ich noch benötige ist ein center, am besten natürlich einen von quadral, der nicht zu klein ist, aber wie schon erwähnt auf keinen fall einen canton! grüße und weiterhin viel spaß mit deinen shogun ![]() hartmut [Beitrag von mathematiker am 06. Dez 2006, 14:33 bearbeitet] |
|||
Titan-Phonologue
Hat sich gelöscht |
15:53
![]() |
#7147
erstellt: 06. Dez 2006, ||
Liebe Neulinge im Thread, ich freue mich euch hier begrüßen zu dürfen, aber ich habe eine Bitte an euch. Hört bitte auf, ganze Texte zu Zitieren. Wenn man jemandem Antwortet, dann kann man z.B. einfach "@ Titan-Phonologue" schreiben und auf eventuelle fragen antworten. Das erspart das viele gescrolle und macht das Lesen auch wesentlich einfacher und der, der gemeint ist, weiß ja auch, worauf ihr geantwortet habt. ![]() In diesem Sinne ein herzliches Willkommen im Thread. Gruß Sascha |
|||
Titanist
Stammgast |
16:37
![]() |
#7148
erstellt: 06. Dez 2006, ||
Hallo, @Titan-Phonologue: Wenn man das so macht wie von Dir vorgeschlagen, geht aber der Bezug verloren, auf welches Posting des Angesprochenenen man gerade antwortet. Das kann (muss aber nicht immer)zu Verwirrungen führen ![]() CS, Günter |
|||
Titan-Phonologue
Hat sich gelöscht |
16:42
![]() |
#7149
erstellt: 06. Dez 2006, ||
Hallo Titanist Okay, um den bezuges Willen kann man ja den entscheidenden Satz Zitieren. ![]() Gruß Sascha ![]() |
|||
project2501
Stammgast |
23:16
![]() |
#7150
erstellt: 06. Dez 2006, ||
@andy2 habe meine quadrals damals beim media markt von 1000 auf 700 das stück runterhandeln können, probiers einfach ma wenn du den LS unbeding haben willst. auch wenn ich mir es SEHR GUT überlegen würde ob ich 5(oder 4)T€ für ne montan hinblättern würde, da bekommt man schon ne titan MK6 mit der du sicher deutlich besser bedient wärest; ansonsten hör dir mal alternativ ProAc LS an (auch wenn ich jetzt hier verteufelt werde) da bekommst du schon ne studio140 für 2500 (2200 mit handeln?) welche ein absoluter traum LS is. sry aber muss das ma loswerden: also ich finde die preisgestaltung der neuen serie doch arg überzogen, das die montan doppelt soviel kosten soll wie die 970.. und 5000€ für ne montan is meines erachtens doch ein gutes stück zu hoch angesetzt; aber gut ob die neue serie zu den preisen noch marktfähig sein wird wird sich noch herausstellen, auf mich wirken die preise auf jeden fall eher abschrekend. |
|||
Titan-Phonologue
Hat sich gelöscht |
23:23
![]() |
#7151
erstellt: 06. Dez 2006, ||
Hier hast du 100% meine Zustimmung! Eine Montan ist keine 5000 Euro wert. Für den Preis würde sogar ich meine Treue zu Quadral fallen lassen und bei der Konkurrenz einen kaufen. Gruß Sascha P.S. Ich habe auch ein wenig blöd geguckt, als ich den Preis erfahren habe. Mal sehen, ob Quadral den Preis bestätigt. Ich hoffe nicht! |
|||
Andy2
Stammgast |
23:28
![]() |
#7152
erstellt: 06. Dez 2006, ||
Eine Titan kommt nicht in Frage, mein Raum zu klein. Die würde meinen Dachstuhl anheben und davontragen. Bei der Montan VII bin ich auch am zweifeln ob mein Wohnzimmer nicht etwas zu klein ist (20qm). Denke ich werde mich mal an die Aurum 970 hängen, deren Preis ist mir doch deutlich angenehmer und sieht dazu noch äusserst chic aus (in kirsche). Möchte nämlich gern bei Quadral bleiben (der Mensch ist ein Gewohnheitstier ![]() Der Preis der Montan ist wirklich ![]() Für das Geld das übrig bleibt was ich für die Aurum 970 zahlen müsste kann ich mir einen schönen Transrotor-Dreher kaufen! [Beitrag von Andy2 am 06. Dez 2006, 23:31 bearbeitet] |
|||
Dualese
Inventar |
00:06
![]() |
#7153
erstellt: 07. Dez 2006, ||
Hallo Jung´s ! Der Udo @Kong2 würde jetzt sicher drauf warten das ich "meckere" ABER... irgendwie habe ich den Eindruck "ALLE" sind geschockt über diese Preisaussicht für die MONTAN und so richtig begeistert ist ja nun niemand von uns über Preise von 5.000,- / 7.500,- und 12.000,- EUR... ich auch nicht ![]() Zumal die Händler ja wohl nicht besonders viele "Freiheiten" haben ihre Margen z. Tl. für den Kundenfang einzusetzen, ich wäre der letzte der hier "rumunkt" ABER... ich glaube die Politik läuft da nicht so ganz den richtigen Weg ! Natürlich kostet eine Isophon Cassiano die mich so total begeistert hat auch unerreichbare 17.000,- EUR... da frage ich mich halt ganz allgemein "WIE" die High-End-Firmen das bei der heutigen Kundendecke weiter realisieren wollen ![]() Sascha hat schon Recht und ich wundere mich über Ihn (direkt nach mir selbst) und seine Kritik am meisten, aber sowas veranlaßt halt auch den Hardcore-Fan mal nach den Töchtern anderer Mütter zu blinzeln ![]() Bin für Januar sehr gespannt auf den MONTAN-Vergleich zur AURUM 970 und zur nagelneuen Platinum-Serie ! Grüße & Gut N8 vom flachen Niederrhein Dualese |
|||
Titan-Phonologue
Hat sich gelöscht |
00:21
![]() |
#7154
erstellt: 07. Dez 2006, ||
Hi Franz mein Lieber. Ja, selbst als absoluter Hardcore-Fan finde ich das so langsam nicht mehr lustig. 12T für eine Titan ist bombastisch, aber okay, damit kann ich wirklich noch gerade so leben, ist aber die absolute Schmerzgrenze! 7.500 für die Vulkan? Nein, das finde ich schon überzogen, aber 5000 für eine Montan? Da ist der Bogen dermaßen überspannt, dass ich wirklich sagen muss, dann lieber ab zur Konkurrenz, oder die alten Modelle. Irgendwann ist auch der Fan-Status dahin, leider! ![]() Ich hoffe, das AURUM sich dahingehend mal Gedanken macht und die Preise radikal nach unten drückt. Nur zur Erinnerung! Eine Titan MK II kostete 10.000 DM, so viel wie eine heutige Montan. ![]() Und heute kosten die Teile für einen LS nicht wirklich mehr als damals, zumal damals teilweise Echtholz verwendet wurde. Naja, ich hoffe auf Besinnung seitens AURUM! Gruß Sascha |
|||
drachenbremser
Stammgast |
08:59
![]() |
#7155
erstellt: 07. Dez 2006, ||
Man darf bei der Preisgestaltung der neuen Modelle nicht aus den Augen verlieren, dass die Gehäuse wesentlich aufwendiger konstruiert sind als bei den Vorgängermodellen. Das schraubt den Preis natürlich nach oben. Im übrigen ist bei Lautsprechern allgemein das Gehäuse bei den Material- und Fertigungskosten der größte Kostentreiber und nicht, wie man vielleicht annehmen könnte, die einzelnen Chassis oder die Frequenzweiche. |
|||
doctrin
Inventar |
09:05
![]() |
#7156
erstellt: 07. Dez 2006, ||
Rüchtüch, bloß bei manchen Frequenzweiche ...:. |
|||
NIUBEE
Stammgast |
10:21
![]() |
#7157
erstellt: 07. Dez 2006, ||
Du hast auch ein gutes Schnäppchen gemacht. Der Vorteil ist, dass die Shogun ziemlich unbekannt sind ![]() ![]() Meine kleinen sind zwar die MK IV aber scharz habe ich auch bekommen ![]() Das mit dem Bass ist so ne Sache... bei meinen 80 qm inkl. ca. 80 cm Wand aus Gipsplatten, Seitenabstand ca. 1,5 m... haben die kleinen schon ein wenig Bassmangel ![]() Der Vorteil ist, dass der Bass sehr präzise ist, der Nachteil ist, dass man unter 400 Hz schon ein wenig "suchen" muß. => Vulkan IV kommen demnächst ins Haus. Für dein HC wirst du einen guten Subwoofer benötigen. Die Tiefen Fequenzen und Effekte werden speziell im "Subwooferkanal" abgebildet und seperat gesendet. Das können alleine "normale" Boxen (bei mir zumindest im 7.1 DD Betrieb) nicht leisten. Aber dazu gibt es hier auch sicherlich Experten. Dennoch gilt bei HC: Alles am besten nur von einem Hersteller um Klangbrei zu vermeiden. Auidoaufnahmen im 7.1 System klingen sowieso ziemlich übel... Zu den Mehrausgaben bzgl. Entkoppelung: 2,50 Euro pro Platte, na ja ist nicht gerade die Welt... Zum nice spot: Bei mir machen +/- 20 cm bei der Sitzposition einen entscheidenden Unterschied. Benutze mal eine gute audiophile CD. Rachel Z GRACE, Track 4 Moon in your Hair, kann ich dir empfehlen. Versuch mal exakt die Becken, den Contrabass und ihre Stimme zu orten und poste mal dein Ergebniss. Auch ich mußte/durfte vor kurzem die Erfahrung machen, dass zwischen normalen guten CD Aufnahmen und audiophilen Aufnahmen Welten liegen. Die Canton haben immer ein kleines "Höhenproblem". D.h. sie sind ein wenig aggressiv, für meinen Geschmack, und da ich ein ziemlich feines Gehör noch habe ![]() Im HC und DD Betreib sind sie für mich derzeit ok. Grüße, NIUBEE |
|||
doctrin
Inventar |
11:12
![]() |
#7158
erstellt: 07. Dez 2006, ||
Tja so ist das mit den großen Abhörräumen, mir ging es da nicht anders ![]() ![]() |
|||
mathematiker
Ist häufiger hier |
11:51
![]() |
#7159
erstellt: 07. Dez 2006, ||
@niubee wahnsinn, 80 qm hörraum, das ist ja so groß wie mein halbes haus ... bei mir sind es nur ca. 22 qm, und vermutlich habe ich ne total andere raumakustik ... wie gesagt, über mangelnden bass, wenn er denn auf der quelle vorhanden ist, kann ich mich nicht beschweren. da dröhnt dann aber nix (was bei meinen infinitys schon eher der fall war), und die mitten und höhen dazu kommen sehr ausgewogen, auf keinen fall nervend und doch gut aufgelöst. deine cd-vorschläge sagen mir gar nix, sorry, ich bin so der pink floyd - , peter gabriel - , rockballaden - hörer, aber auch hier merkt man unheimlich schnell, ob eine cd gut oder schlecht (zumindest für meinen geschmack) abgemischt wurde. hartmut ps: wenn du dann deine shoguns günstig verkaufen (oder noch besser verschenken ![]() ![]() |
|||
Titan-Phonologue
Hat sich gelöscht |
14:49
![]() |
#7160
erstellt: 07. Dez 2006, ||
Hallo Niubee,
Bitte, Bitte, Bitte zitiere keine ganzen Texte! Das ist Grausam und sieht ![]() Ich danke schon mal im Vorraus. ![]() Gruß Sascha |
|||
BeastyBoy
Inventar |
15:13
![]() |
#7161
erstellt: 07. Dez 2006, ||
ganz so schlimm ist es jetzt auch nicht, solange keine Mehrfachzitate oder Bilder im Zitat sind ... . Sascha, bleib mal auf dem Teppich. |
|||
NIUBEE
Stammgast |
16:03
![]() |
#7162
erstellt: 07. Dez 2006, ||
@Mathe...Hartmut ![]() Die Shogun bleiben schon bei mir... als rl/rr speaker ![]() Die gebe ich nicht wieder her. Grüße, NIUBEE |
|||
NIUBEE
Stammgast |
16:04
![]() |
#7163
erstellt: 07. Dez 2006, ||
@Titan... Danke für den Tipp. Ist auch für mich einfacher. Grüße, NIUBEE |
|||
Titan-Phonologue
Hat sich gelöscht |
16:06
![]() |
#7164
erstellt: 07. Dez 2006, ||
Ich habe zu Danken!!! So ist es sogar für beide Seiten "einfacher/angenehmer". ![]() Gruß Sascha |
|||
drachenbremser
Stammgast |
09:04
![]() |
#7165
erstellt: 08. Dez 2006, ||
Morgen Richard, was hast Du vor? Mache gerade meinen morgentlichen Rundgang durch die Bucht und was muss ich sehen? |
|||
Richrosc
Inventar |
10:40
![]() |
#7166
erstellt: 08. Dez 2006, ||
Hallo Drachenbremser, es ist so wie geschrieben. Sind einfach zu Schade, um im Karton langsam dahinzuvegetieren und nicht besser zu werden. Mein erstes Paar (an dem mein Herz besonders hängt) steht nun optimal im neuen Hörrraum. Für das zweite Paar finde ich keinen LS-gerechten Platz. Im Wohnzimmer spielen daher Krachmacher-LS von Infinty (aber schön und schön klein sind sie ![]() Nun, ich werde mich freuen, wenn die LS verkauft würden und noch mehr, wenn sie nicht verkauft werden würden. Sollten Sie nicht verkauft werden, könnte ich vielleicht dann meine Frau doch noch überreden das zweite Paar Titan in unser Wohnzimmer aufzustellen. Gruß - Richard [Beitrag von Richrosc am 08. Dez 2006, 10:46 bearbeitet] |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thread für IQ Liebhaber hasebergen am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2024 – 3959 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Bose liebhaber MusikGurke am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 22 Beiträge |
Thread für Bose Liebhaber Herbert am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 3 Beiträge |
Thread für Kef-Liebhaber: Mr.Stereo am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 21538 Beiträge |
Thread für JBL Liebhaber Pizzaface am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 13 Beiträge |
Thread für DALI-Liebhaber S.P.S. am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2024 – 16365 Beiträge |
Thread für Swans Liebhaber.... LA.holli am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 23 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.181