HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Thread für Klipsch Fans | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 . 450 . 460 . 470 . 480 .. 500 .. Letzte |nächste|
|
Thread für Klipsch Fans+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Vollker_Racho
Inventar |
14:34
![]() |
#21771
erstellt: 07. Aug 2014, |||||
![]() |
||||||
Early_Chris
Inventar |
14:40
![]() |
#21772
erstellt: 07. Aug 2014, |||||
Ich habs mir nicht getraut zu schreiben ![]() ![]() |
||||||
|
||||||
MaLoe2401
Stammgast |
16:27
![]() |
#21773
erstellt: 07. Aug 2014, |||||
snowblind89
Stammgast |
16:43
![]() |
#21774
erstellt: 07. Aug 2014, |||||
Anständig ![]() |
||||||
stravinsky
Inventar |
16:56
![]() |
#21775
erstellt: 07. Aug 2014, |||||
Elender Loser. |
||||||
werner@atmosphere
Stammgast |
17:02
![]() |
#21776
erstellt: 07. Aug 2014, |||||
.......... der war gut jetzt ............... ![]() . |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
17:29
![]() |
#21777
erstellt: 07. Aug 2014, |||||
@MaLoe2401 Die RF7 Classic werden bei mir demnächst auch nochmal im Heimkino reaktiviert, allerdings dieses mal mit RF7 Center, geplant sind auch zwei DIY Subwoofer, wenn ich günstig ran komme können es aber auch zwei SW115 werden, als Rear kommen wieder die zu vor bewährten KS7502THX zum Einsatz, Elektronik von XTZ kann ich allerdings nicht aufbieten, der Onkyo TX-NR5009 muss das schon alleine schaffen, mal sehen ob er das schafft. Allerdings werden sich die Klipsch gegen das neue Cinema System von XTZ behaupten müssen, der Gewinner bleibt, der Verlierer geht, wenn mein Raum soweit ist, werde ich ein paar Fotos machen und berichten, ich hoffe das war nicht zu OT, da wir uns hier ja laut einem Kollegen im Stereo Thread befinden und mein Vorhaben hauptsächlich in die Surround Ecke gehören, Musik (Stereo) müssen die RF7 dann nicht mehr reproduzieren, dafür habe ich Marken fremde Lsp. vorgesehen, ein XTZ AP 100 ist auch in der Auswahl wenn es passiv Lsp. werden sollten, die dann ebenfalls von XTZ kommen. Ach ja, fast vergessen, die Kabel kommen von MFE, habe ich mal günstig bekommen, aber nur für die Front und Center Lsp., bei den Rears bin ich dann auch ein Loser, das Kabel kommt zwar nicht vom Baumarkt, es sind aber einfache OFC Litzen mit 2,5 qmm Durchmesser, ich denke das funzt. Glenn |
||||||
snowblind89
Stammgast |
17:51
![]() |
#21778
erstellt: 07. Aug 2014, |||||
Änderst du irgendwas an der Weiche des RF 7 Centers? Das heißt du änderst dein Wohnzimmer wieder? Ich habe 3xRB 51 als Inwall und 2DIY Subs in Erinnerung... Gruß [Beitrag von snowblind89 am 07. Aug 2014, 17:53 bearbeitet] |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
18:47
![]() |
#21779
erstellt: 07. Aug 2014, |||||
Das kann ich noch nicht sagen, werde allerdings versuchen den Center so zu konstruieren, das ich ihn stellen kann, ob das funktioniert weis ich aber noch nicht, wenn nicht, werde ich vermutlich etwas machen müssen.
Nein, das WZ bleibt unangetastet, ich habe bzw. werde einen separaten Raum dafür schaffen, das erfordert halt noch ein paar Umbauarbeiten, das Ziel für die Fertigstellung ist Anfang/Mitte Oktober, vorher dürfte nach meinem jetzigen Kenntnisstand das XTZ Cinema System (vor allem die Subwoofer) auch nicht lieferbar sein.
Och, das ist schon lange her, im WZ habe ich jetzt eine Sonos Playbar mit Sub und zwei Play 1 als Rear, das reicht für den alltäglichen TV Genuss völlig aus und ist optisch dezent, ein mit Lsp. und Elektronik vollgestopftes WZ war einfach nicht mehr in meinem/unseren Interesse, obwohl die In-Wall Aktion optisch schon eine deutliche Verbesserung zu den RF7 war, letztendlich aber auch nur ein Kompromiss gewesen wäre, zu dem hat sich unser Nutzungsverhalten verändert. Glenn |
||||||
snowblind89
Stammgast |
19:08
![]() |
#21780
erstellt: 07. Aug 2014, |||||
Alles klar, verstehe! Bist mit der Sonos-Lösung zufrieden? Wie groß wird dein separater Raum sein? Grüße |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
19:31
![]() |
#21781
erstellt: 07. Aug 2014, |||||
Ja, das Sonos System macht das was es machen soll! Bei mir im Haus sorgt eh schon ein Multiroom System von Sonos für die alltägliche Beschallung.
Leider nicht all zu groß, knapp 20 qm, dafür aber akustisch bis ins Detail optimiert. Glenn |
||||||
hart44
Stammgast |
16:47
![]() |
#21782
erstellt: 10. Aug 2014, |||||
Hallo Glenn, könntest du mal bitte ein Bild von deinen momentanen Front mit Sonos einstellen. Danke. Grüße |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
17:30
![]() |
#21783
erstellt: 10. Aug 2014, |||||
@hart44 Das hat im Klipsch Thread sicherlich nichts zu suchen, schicke Dir eine PM mit Bild. Glenn [Beitrag von GlennFresh am 10. Aug 2014, 18:03 bearbeitet] |
||||||
Vollker_Racho
Inventar |
17:45
![]() |
#21784
erstellt: 10. Aug 2014, |||||
Freud'scher Verschreiber. ![]() |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
18:03
![]() |
#21785
erstellt: 10. Aug 2014, |||||
![]() Habe es geändert.... ![]() Glenn |
||||||
Ingo-3
Stammgast |
13:39
![]() |
#21786
erstellt: 12. Aug 2014, |||||
werner@atmosphere
Stammgast |
13:44
![]() |
#21787
erstellt: 12. Aug 2014, |||||
darkraver
Hat sich gelöscht |
14:30
![]() |
#21788
erstellt: 12. Aug 2014, |||||
Die hat bestimmt gedacht "schenke dem ein Kissen damit der mich in Ruhe laesst". Resultat --> beide "happy". [Beitrag von darkraver am 12. Aug 2014, 14:30 bearbeitet] |
||||||
keramikfuzzi
Inventar |
17:55
![]() |
#21789
erstellt: 12. Aug 2014, |||||
Öhm.............kannse miä ouch sonn Kissen machään ? Darfste nich pousten sowas, kannste Dich vor Bestellungen nicht mehr retten. ![]() Mom habbich zwar gar keine Klipsch, aber Mann kann ja nie wissen, nä Werner ? Ich kauf aber nur eine, wenn ich wenikstenz das T-Shirt krich. ![]() Gruß von Martin |
||||||
Saarforce
Stammgast |
18:08
![]() |
#21790
erstellt: 12. Aug 2014, |||||
Meine Frau hätte mir höchstens ein Kissen im Schlaf aufs Gesicht gedrückt..... |
||||||
Salinas
Hat sich gelöscht |
18:20
![]() |
#21791
erstellt: 12. Aug 2014, |||||
zumindest ne ehrliche Beziehung... ![]() ![]() |
||||||
MaLoe2401
Stammgast |
18:38
![]() |
#21792
erstellt: 12. Aug 2014, |||||
@Glenn: Freut mich, dass deine RF-7 mal wieder was zu tun bekommen und nicht in der Ecke versauern. ![]() Bin neulich auf der XTZ-Homepage auf den SUB3X12 gestoßen, sind ziemlich nett aus. ![]() |
||||||
Panzero
Ist häufiger hier |
07:18
![]() |
#21793
erstellt: 13. Aug 2014, |||||
Moin Männers ![]() Ich habe folgendes Setup in der Front: 1x RC-52 II 2x RB-51 II und suche nun die passenden Rears. Ntürlich habe ich gleich an die RS-52 II gedacht. Die sind mir aber, ganz ehrlich gesagt, zu groß für mein Wohnzimmer. Die nächst kleineren Wären die RS-42 II. Aber jetzt sollten die beiden LS ja optimalerweise links und rechts NEBEN der Hörposition platziert werden, richtig? Das ist bei mir leider nicht möglich. Meine Couch steht nämlich mit der Rückenlehne direkt an einer Wand und links/rechts davon kann ich keine LS anbrigen, weil geht nicht. Also bleibt mir nur die Wand im Rücken. Daher stellt sich für mich die Frage: Welche Rears sollte ich nehmen? Mir sind noch die RS-41 II aufgefallen. Was meint ihr? Oder sollte ich lieber nochmal 2 RB-51 II für hinten nehmen? ![]() Hier mal eine gaaaaaanz grobe "Übersicht" von meinem Hörbereich (das Bild ist nicht aktuell. Am Mobiliar hat sich aber nichts geändert) |
||||||
snowblind89
Stammgast |
08:33
![]() |
#21794
erstellt: 13. Aug 2014, |||||
Ich würde die RS-41I nehme, mMn. kannst du sie besser plazieren. Gruß |
||||||
Panzero
Ist häufiger hier |
09:06
![]() |
#21795
erstellt: 13. Aug 2014, |||||
Da wäre nur dann das Thema mit der Ausrichtung. Denn auf den Hörplatz richten geht dann nicht. |
||||||
snowblind89
Stammgast |
09:37
![]() |
#21796
erstellt: 13. Aug 2014, |||||
Ja, und mit einer RB kannst du es noch weniger. Die Rs hängst du hinter der Couch auf und gut ists. Gruß |
||||||
keramikfuzzi
Inventar |
10:52
![]() |
#21797
erstellt: 13. Aug 2014, |||||
![]() ![]() ![]() ![]() Gruß von Martin |
||||||
Panzero
Ist häufiger hier |
11:23
![]() |
#21798
erstellt: 13. Aug 2014, |||||
Hmmmm...jo! ^^ Und wenn ich die 42er nehme, quer hänge, so dass sie nach oben und unten Strahlt? ^^ ![]() |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
12:56
![]() |
#21799
erstellt: 13. Aug 2014, |||||
Das sehe ich ähnlich, da ich aber von den Lsp. nichts sehen möchte, bekommen auch die RF7 Classic ein neues Gehäuse, für den Center muss ich ja eh eines anfertigen lassen, alle drei RF7 (auch Center) werden als stehende Ausführung zum Einsatz kommen, sie werden nur in den Dimensionen etwas abgeändert, die 115 cm sind doch etwas hoch, es soll ja noch eine 21:9 LW bzw. ein TV (mit Lift) darüber Platz finden. Das Konzept ist so gut wie fertig, muss dann halt nur noch entsprechend umgesetzt werden, für das Projekt müssen allerdings gleich 2 Räume umgebaut werden, dafür ist es aber im Moment einfach noch viel zu heiß, da haben andere Dinge Priorität.
Ja, ich warte schon bis die neuen Cinema Lsp. und Subwoofer von XTZ vorführbereit sind, leider hat sich die Auslieferung verzögert, so konnte ich bei meinem Besuch Anfang Juli keinen der Komponenten hören, aber es gab ja genügend andere hörenswerte Boxen und Subwoofer des Herstellers, vor allem die 99.26 und 36 bzw. das Topmodell Divine 100.49 sind mMn absolut hörenswert, wer mal in der Nähe von Karlsruhe ist, sollte sich unbedingt Zeit für einen Abstecher nach Malsch nehmen um die Boxen Probe zu hören, es lohnt sich. Glenn |
||||||
darkraver
Hat sich gelöscht |
06:27
![]() |
#21800
erstellt: 14. Aug 2014, |||||
XTZ Cinema = sieht sehr interessant aus! Preise sind ja bereits bekannt... Sehr interessant ! [Beitrag von darkraver am 14. Aug 2014, 06:30 bearbeitet] |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
06:37
![]() |
#21801
erstellt: 14. Aug 2014, |||||
Ken Kreisel lässt grüßen.... ![]() Glenn [Beitrag von GlennFresh am 14. Aug 2014, 06:37 bearbeitet] |
||||||
darkraver
Hat sich gelöscht |
07:28
![]() |
#21802
erstellt: 14. Aug 2014, |||||
kein Problem damit. Ken Kreisel ist schon okay :). Cinema Series: absolut Interessant um sich mal anzuhoeren. 3x12 Sub ![]() |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
08:36
![]() |
#21803
erstellt: 14. Aug 2014, |||||
Ich wollte damit nicht andeuten das es ein Problem ist, ich habe nur noch nie einen Lsp. gehört der ein so außergewöhnliches HT Konzept verfolgt und kann mir auch nur schwer vorstellen wie das in den Griff zu bekommen ist, aber da ich mir die Lsp. anhöre wenn die Subwoofer verfügbar sind und ich die Zeit dafür habe, werde ich ja sehen ob es klanglich meinen Vorstellungen entspricht oder nicht. SVS war eh noch nie so meins und wenn der 1x12 oder 3x12 den ICE in den Schatten stellt, was ich erwarte, dann sollten sich die Subwoofer eigentlich wie geschnitten Brot an den Mann bringen lassen, zu mal man die UVP durchaus als moderat im Vergleich zur Konkurrenz bezeichnen kann. Glenn [Beitrag von GlennFresh am 14. Aug 2014, 08:39 bearbeitet] |
||||||
darkraver
Hat sich gelöscht |
08:50
![]() |
#21804
erstellt: 14. Aug 2014, |||||
Hi Glenn, sehe es auch wie du. Subs muessen absolut verkaufbar sein. 3x12 ist natuerlich ein Monster und > 100cm hoch ist natuerlich nicht wirklich winzig ![]() sein. Vielleicht auch interessant fuer XTZ um ueber ne horizontale Variante nachzudenken. Aufbau sieht aus wie ich es gerne sehe. Slotted port usw usw. 2000 Euro = PB13Ultra Kategorie. Muss sagen 3x12 finde ich zig mal interessanter auf Papier. Aber mal abwarten !! 4 x tweeter, wenig Erfahrungen mit. Bin eher ein Waveguide fan. Aber ohne gehoert zu haben kann man wenig dazu sagen. |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
08:56
![]() |
#21805
erstellt: 14. Aug 2014, |||||
Den 3x12 kann man laut XTZ auch liegend betreiben. Für den wo der Sub nicht passt ist der 1x12 eine Option und es wird später wohl auch noch ein 2x12 folgen. Was das HT Konzept betrifft, sowas muss man in der Tat gehört haben bevor man sich ein Urteil bildet. Für mich ist das auf jeden Fall eine Option im Vergleich zu meinen 3 RF7 (Front) und KS7502THX (Rear) auch was die Subwoofer betrifft bin ich gespannt wie sie sich gegen meine zwei 12" DIY mit DSP schlagen. Anfang September wird dann hoffentlich auch wie geplant endlich der Ausbau/Umbau meines Heimkino Raumes beginnen. Glenn |
||||||
snowblind89
Stammgast |
10:51
![]() |
#21806
erstellt: 14. Aug 2014, |||||
War grad eben auf der XTZ-Seite, die Preise sind aber um einiges gestiegen... Wie kommts? Gruß |
||||||
Friwe
Stammgast |
11:01
![]() |
#21807
erstellt: 14. Aug 2014, |||||
Ganz einfach. Gute Geräte, die neu auf den Markt kommen, erstmal günstig und "unter Wert" anbieten bis sich die Marke und auch das Produkt etabliert haben. Dann langsam die Preise Schritt für Schritt anheben. War das bei Vincent nicht auch so? Jedenfalls sind die Produkte von XTZ denke ich allemal ihr Geld noch Wert, ich denke da wird sich im Preis in Zukunft noch was tun...nach oben ![]() |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
11:01
![]() |
#21808
erstellt: 14. Aug 2014, |||||
Mal ehrlich, wer sich mit der Materie ein wenig beschäftigt, sollte wissen, das solche Preise auf Dauer nicht zu halten sind wenn man nicht Bankrott anmelden will und selbst jetzt halte ich viele XTZ Modelle noch für ein Schnäppchen, die 99er Serie hat edelste Komponenten verbaut, wenn man diese Qualität mit DIY erreichen will, wird man das kaum für den Preis schaffen, alleine die Chassis kosten einiges.
Das ist noch ein weiterer Aspekt! Glenn [Beitrag von GlennFresh am 14. Aug 2014, 11:03 bearbeitet] |
||||||
Zaianagl
Inventar |
17:10
![]() |
#21809
erstellt: 15. Aug 2014, |||||
Heresy III im 30qm Raum in den Raumecken auf ca 40cm hohen Schränkchen. Jemand Erfahrung mit einem ähnlichem Setup? Die Teile sollen ins Eßzimmer. ![]() |
||||||
keramikfuzzi
Inventar |
20:29
![]() |
#21810
erstellt: 15. Aug 2014, |||||
Hi Nägelschen, Heresy 3 hat ja montierte Riser. Die Box ist als Standbox abgestimmt. Auf 40cm Schränkchen hat sie durch die Schräge evtl. ungünstige Position, da wirst Du wohl um die Demontage ( könnte schwierig werden, ich meine die sind geklebt ) nicht herumkommen. Eine Heresy 2 oder1 ohne Riser wäre da evtl. zweckmässiger. Auf 30m 2 könnte es sein, dass der Klang nicht mehr so prickelnd raumfüllend wird und wie sich die Bassquantität an dieser Position entwickelt ist ebenfalls fragwürdig. Wenn schon, dann besser am Boden auf Risern in die Ecken mit etwas akademischen Abstand. Heresy kann aufstellungstechnisch ne Diva sein. Gruß von Martin |
||||||
Zaianagl
Inventar |
21:53
![]() |
#21811
erstellt: 15. Aug 2014, |||||
Boden geht nicht, und ja, die Riser würden wegkommen. Durch die Eck und Wandnahe Aufstellung hoffe ich im Bass die fehlende Bodennähe kompensieren zu können. Der Raum ist Schlauchartig, die Basisbreite (Mitte LS zu Mitte LS) wäre ca 3 - 3,5m. Ich glaube es könnte gehen. Ich habe momentan bodenstehende DIY 3 Weger mit je 2x20cm Bässen an der Position, diese dicken ziemlich auf. Im hinteren Bereich ist der Klang nicht mehr so wichtig, Dynamik und Punch sollen sein. Soll heißen: Vorne ist der Essbereich, hier soll bei gediegener Lautstärke etwas vom Heritage Feeling das Essen unterstützen, weiter hinten ist der Kochbereich, hier muß es bei Bedarf knallen und vor allem laut sein... [Beitrag von Zaianagl am 15. Aug 2014, 21:55 bearbeitet] |
||||||
hart44
Stammgast |
22:31
![]() |
#21812
erstellt: 15. Aug 2014, |||||
Die Riser sind von unten geschraubt. Sollte funktionieren. Wie du schreibst Eck und Wandnahe Aufstellung bringt etwas mehr Bass. Du solltest nur keine Bassorgien von der Heresy erwarten. Die 40cm hohen Schränkchen können auch von Vorteil sein, die" Bühne" rückt dann etwas nach oben. Grüße |
||||||
mroemer1
Inventar |
23:07
![]() |
#21813
erstellt: 15. Aug 2014, |||||
Ich denke, das müsste mit der Heresy brauchbar gehen. [Beitrag von mroemer1 am 15. Aug 2014, 23:11 bearbeitet] |
||||||
stravinsky
Inventar |
06:03
![]() |
#21814
erstellt: 16. Aug 2014, |||||
Heresy aufgebockt auf Ohrhöhe klingt imho besser als mit Riser auf dem Fußboden. Bass ohne Subwoofer wäre mit Loudnesseinstellung ebenfalls supi. |
||||||
keramikfuzzi
Inventar |
07:13
![]() |
#21815
erstellt: 16. Aug 2014, |||||
Nu kuck, Nägelschen, kannst es also wagen. Absolution von Forumsseite erteilt ! ![]() ![]() Bitte berichte, wie es Dir gefällt. ![]() Gruß von Martin |
||||||
Zaianagl
Inventar |
09:45
![]() |
#21816
erstellt: 16. Aug 2014, |||||
Yup, werd ich machen. Wenn alles klappt hab ich die Dinger Montag hier. Momentan gibt es unerwarteter Weise aber noch etwas Uneinigkeit mit Weibchen zwecks der Beschaffenheit der Kommödchen. Die sollen jedenfalls helles Holz haben, was mich wiederrum etwas unschlüssig ob der Farbe der Heresys macht. Schwarzes oder helles Furnier? Hell passen sie sicher besser in das Zimmer, nimmt ihnen aber natürlich die Neutralität bei weiteren Verwendungen... was meint ihr? Hell oder dunkel? |
||||||
Vollker_Racho
Inventar |
11:10
![]() |
#21817
erstellt: 16. Aug 2014, |||||
Hell! Schwarze Klipsch, speziell der Heritage-Serie, gehen mal gar nicht! |
||||||
stravinsky
Inventar |
11:18
![]() |
#21818
erstellt: 16. Aug 2014, |||||
Geil schaut imho die Kombi von Heresy In kirsche und Kommödchen in ahorn oder birke aus ![]() |
||||||
mroemer1
Inventar |
11:20
![]() |
#21819
erstellt: 16. Aug 2014, |||||
Walnuss muss es sein. ![]() |
||||||
Vollker_Racho
Inventar |
11:32
![]() |
#21820
erstellt: 16. Aug 2014, |||||
Kürsche! |
||||||
Zaianagl
Inventar |
11:33
![]() |
#21821
erstellt: 16. Aug 2014, |||||
Jaja, vielen Dank... ![]() ![]() Erstens stehn bei mir schon schwarze Cornies, zweitens wills Weib jetz plötzlich ne schwarze Kommode wegen "Raumtiefe" oder sonem Scheiß und drittens hatt ich mich jetz schon auf Kirsche eingeschossen... ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 . 450 . 460 . 470 . 480 .. 500 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hallo Klipsch Fans moppelhifi am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 3 Beiträge |
Thread für Eltax Fans Porky__Pig am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 4 Beiträge |
Thread für Horn Fans mike77 am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 11 Beiträge |
Thread für Fyne Audio Fans. Kannnix08-15 am 26.09.2019 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 54 Beiträge |
Der Thread für Klipsch HERITAGE (mit ext. Heritage und Legend Series) Fans ThomasK.74 am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 27.11.2011 – 251 Beiträge |
Klipsch besitzer gesucht . PhilUrlaub am 31.08.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2006 – 4 Beiträge |
Thread für Lorenz Acoustics LordAndal am 13.03.2015 – Letzte Antwort am 29.09.2019 – 7 Beiträge |
Klipsch - Partybox? büsser am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 48 Beiträge |
Klipsch Cornwall Fan klipscher am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2006 – 2 Beiträge |
Neat-Liebhaber Thread Naimianer am 25.05.2018 – Letzte Antwort am 24.04.2022 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.838