HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Thread für Klipsch Fans | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 430 . 440 . 450 . 460 . 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 . 480 . 490 . 500 . 510 .. Letzte |nächste|
|
Thread für Klipsch Fans+A -A |
||||
Autor |
| |||
Vollker_Racho
Inventar |
17:40
![]() |
#23271
erstellt: 21. Nov 2015, |||
Sagt der, der fest an Verstärkerklang glaubt und sich mit seinen 50 Lenzen eh nichts mehr erzählen lassen brauch. ![]() |
||||
hardyew
Inventar |
18:45
![]() |
#23272
erstellt: 21. Nov 2015, |||
Hier scheint es wohl immer so nervig abgehen zu müssen, schade. |
||||
|
||||
Chris1612
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:04
![]() |
#23273
erstellt: 21. Nov 2015, |||
Hey Leute! Bin neu hier im Forum und seit heute absoluter Klipsch Fan! Ich habe meiner Freundin zum Musik hören und Fernseh schauen 2 Klipsch RB 61 II und einen passenden Stereo Verstärker gekauft. Natürlich habe ich die Lautsprecher vorher bei mir zu Hause ausprobiert und Probe gehört... Wahnsinn was aus so "kleinen" Lautsprechern raus kommen kann. Klanglich echt eine Wucht. Ich finde die Klangcharakteristik wie für mich gemacht ![]() ![]() Falls also wer ein 5.1 THX Select System haben möchte... ![]() Grüße Chris |
||||
Mulokaj
Hat sich gelöscht |
01:22
![]() |
#23274
erstellt: 22. Nov 2015, |||
Hey Chris, viel Spaß mit dem Lautsprechern. Bin auch von einen 5.1 auf ein 2.0 umgestiegen. Hatte vorher ein Heco Victa 5.1 und jetzt das RP260 Pärchen. Ich habe zwar keine Surround-Effekte mehr aber dafür ein um weiten besseres Klangbild in Musik und Film. Da kommt so viel Schmackes raus, sodass ich selbst auf einen Subwoofer verzichten konnte. Ein 5.1 Klipschset macht bestimmt richtig Spaß, von daher gönn dir ![]() |
||||
eager_keen
Stammgast |
02:56
![]() |
#23275
erstellt: 22. Nov 2015, |||
Hi Chris, dann mal herzlich willkommen unter den Freaks ![]() Gutes Stereo für Musik ist immer top, ausserdem ja auch mit der Zeit immer noch ausbaubar auf 2D- und/oder vielleicht ja auch 3D-Surround. Was würdest du für die beiden Standlautsprecher denn ausgeben wollen und wie gross ist dein zu beschallender Raum? Grüssle |
||||
Chris1612
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:32
![]() |
#23276
erstellt: 22. Nov 2015, |||
Ich hab an die Klipsch R-28F gedacht für 638 Euro das Paar. Mein Raum ist 25m² groß und fast quadratisch, bis auf eine Ecke, wo ein Schornstein nach oben geht (ca. 100x60cm). Ich hoffe nun, dass ich mein Teufel System 5 THX schnell verkauft bekomme ![]() |
||||
_musikliebhaber_
Inventar |
11:42
![]() |
#23277
erstellt: 22. Nov 2015, |||
Dann einfach bei ebay und ebay Kleinanzeigen einstellen. Hir hast du noch keine Berechtigung was anzubieten. ![]() |
||||
Chris1612
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:14
![]() |
#23278
erstellt: 22. Nov 2015, |||
Ist schon passiert ![]() War auch eher als Scherz gemeint unter meinem ersten Post hier. Das ich im Klipsch Forum kein Teufel System verkaufen kann, dachte ich mir schon ![]() |
||||
_musikliebhaber_
Inventar |
12:18
![]() |
#23279
erstellt: 22. Nov 2015, |||
Du darfs in keinem Thread bevor du 100 Beiträge und nicht 6 Monate im Forum bist so verkaufen! |
||||
eager_keen
Stammgast |
13:50
![]() |
#23280
erstellt: 22. Nov 2015, |||
Also sind die 600ebbes €uro dein Budget? Die Klipsch die du dir da kaufen möchtest, sind keinesfalls schlecht, aber ich meine den Unterschied der IMG-Woofern zu den doch um einiges härteren Cerametallics stark gehört zu haben. Die IMG's sind eben ein Kunststoffverbund und sehen auch so aus. Ich würde eine klasische Baureihe der Reference-LS empfehlen oder sogar die neue RP- Serie. Grüssle |
||||
Chris1612
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:22
![]() |
#23281
erstellt: 22. Nov 2015, |||
Ein festes Budget hab ich eigentlich nicht. Es soll halt vom P/L verhältnismäßig sein ![]() Also würdest du eher zu den Klipsch RF 82 II raten? Ich kenne den Unterschied zwischen den IMG und Cerametallic Woofern gar nicht. Ist mir beim direkten Vergleich das erste mal aufgefallen. |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
15:19
![]() |
#23282
erstellt: 22. Nov 2015, |||
Na klar, jetzt wird neben unterschiedlich klingenden Verstärkern auch noch das Material des Tieftöners "stark" herausgehört. Warum eigentlich immer im Klipsch-Thread? |
||||
Zaianagl
Inventar |
15:26
![]() |
#23283
erstellt: 22. Nov 2015, |||
Du glaubst das hier wäre seltsam??? Geh mal nach Infinity... ![]() [Beitrag von Zaianagl am 22. Nov 2015, 15:26 bearbeitet] |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
15:27
![]() |
#23284
erstellt: 22. Nov 2015, |||
Will ich das wirklich? |
||||
Zaianagl
Inventar |
15:31
![]() |
#23285
erstellt: 22. Nov 2015, |||
Gnihihi... |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
15:34
![]() |
#23286
erstellt: 22. Nov 2015, |||
Welcher denn, der Infinity Classic? |
||||
Zaianagl
Inventar |
15:46
![]() |
#23287
erstellt: 22. Nov 2015, |||
Yup! |
||||
Mulokaj
Hat sich gelöscht |
17:08
![]() |
#23288
erstellt: 22. Nov 2015, |||
Wenn dann noch das falsche Kabel angeschlossen wird... Oh je.... ![]() [Beitrag von Mulokaj am 22. Nov 2015, 18:34 bearbeitet] |
||||
_musikliebhaber_
Inventar |
18:27
![]() |
#23289
erstellt: 22. Nov 2015, |||
Und weiter geht's mit Klipsch bitte!? |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
18:39
![]() |
#23290
erstellt: 22. Nov 2015, |||
Leg los...oder haste auch nichts beizutragen und wolltest mal Moderator spielen? Also ich bin von Kipsch weg und meine Wahl fällt demnächst zwischen Neumann KH310 und Genelec 8351. [Beitrag von Vollker_Racho am 22. Nov 2015, 18:41 bearbeitet] |
||||
Fieser-Kardinal
Stammgast |
18:43
![]() |
#23291
erstellt: 22. Nov 2015, |||
Ich könnte ja mal auf meine Frage im Surround Thread von Klipsch bzgl. der Präsenz Speaker verweisen. Geht darum ob RB-51 II oder RB-41 II als Front und Rear Präsez bei meinem Setup eignen würden? |
||||
eager_keen
Stammgast |
22:33
![]() |
#23292
erstellt: 22. Nov 2015, |||
Lass sie ruhig frotzeln, das brauchen sie manchmal. ![]() Eine Membran aus Cerametallic ist nunmal wesentlich härter als eine aus Plastik- würde man keinen noch so kleinen klanglichen Unterschied, wie einen ausgewogeneren Bass, feststellen können, könnte man sich den Kostenaufwand bei der Herstellung ja auch sparen und alle LS mit Kunststoffwoofern ausstatten... Wenn du kein wirkliches Budget hast und nach dem perfekten Preis-Leistungsverhältnis suchst, wäre mein Tip die RF7 II. |
||||
badera
Inventar |
12:02
![]() |
#23293
erstellt: 24. Nov 2015, |||
Moin, mal blöd gefragt: Worin unterscheiden sich eigentlich die RB- von den RP-Modellen? Z.B. die RB-81II/RB-51II vs. RP-150M/RP-160M |
||||
Klipsch-Maniac
Inventar |
13:16
![]() |
#23294
erstellt: 24. Nov 2015, |||
soweit ich weiss ist die RP einfach nur die neue Serie. Nicht ganz so "scharf" als die RB Serie |
||||
Klipsch-Maniac
Inventar |
13:20
![]() |
#23295
erstellt: 24. Nov 2015, |||
auch ich würde dir hier zur RF7II raten - momentan kriegst du das Paar für ca. 1800 Euro (wenn man weiss wo) - da bist du dann hald schon mal "save" - Steigerung sehe ich so eigentlich keine mehr im Hause Klipsch (ausser Klipschorn usw. natürlich, aber ich denke diese Richtung gehst du eh nicht) |
||||
badera
Inventar |
13:25
![]() |
#23296
erstellt: 24. Nov 2015, |||
Danke für die Antwort. Kann man eigentlich irgendwo die RF-7 II und die RP-280F mal direkt vergleichen? |
||||
_musikliebhaber_
Inventar |
14:03
![]() |
#23297
erstellt: 24. Nov 2015, |||
Das bestimmt! Ich würde mal Googeln welchen Händler du in deiner nähe hast. |
||||
AlterBabbsack
Stammgast |
14:18
![]() |
#23298
erstellt: 24. Nov 2015, |||
MD Sound müsste beide vorführbereit haben. Zumindest habe ich da schon die RF-7II und RP-260 gehört. Dann sollte es auch noch die RP-280 geben. Ist allerdings kein Ruhrpott. ![]() |
||||
badera
Inventar |
14:33
![]() |
#23299
erstellt: 24. Nov 2015, |||
Allerdings... ich habe ja keine konkreten Kaufabsichten, bin nur neugierig auf den Unterschied. ![]() |
||||
Chris1612
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:34
![]() |
#23300
erstellt: 25. Nov 2015, |||
Danke für eure Tipps. Die RFII sind dann aber noch etwas zu überdimensioniert ![]() ![]() |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
19:38
![]() |
#23301
erstellt: 25. Nov 2015, |||
Für gewöhnlich hört man sich Lautsprecher an bevor man sie bestellt. Und eine Leistung haben Lautsprecher nicht... |
||||
Fieser-Kardinal
Stammgast |
19:48
![]() |
#23302
erstellt: 25. Nov 2015, |||
Zumal der Sound zwischen der MK2 Serie und der RP Serie schon nochmal anders ist ... |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
20:08
![]() |
#23303
erstellt: 25. Nov 2015, |||
Ja, besser..... ![]() |
||||
Chris1612
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:48
![]() |
#23304
erstellt: 26. Nov 2015, |||
Ja, Probe hören bringt aber nur zu Hause etwas. Das weiß selbst ich als Anfänger. Also bestellen und Probe hören. Bringt mir nichts, wenn ich Lautsprecher in fremden, großen Probehörräumen zur Probe höre ![]() XdeathrowX, wenn LS keine Leistung haben, dann erkläre mir mal bitte was Watt in deiner Sprache heißt. So weit ich weiß ist Watt ein internationales Einheitssystem für die Leistung. Des Weiteren kann ich gerne auf Klugscheisser verzichten, zumal du ja eh nicht hier in´s Forum gehörst, wie du ja schon selber gesagt hast ![]() |
||||
Zaianagl
Inventar |
06:49
![]() |
#23305
erstellt: 26. Nov 2015, |||
"Watt" ist ein genormter Begriff, und heißt im kompletten deutschsprachigen Raum soviel wie "wie bitte". Hier gibts mehr darüber, vor allem "Punkt 2" sollte für dich interessant sein: ![]() |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
07:43
![]() |
#23306
erstellt: 26. Nov 2015, |||
Ich scheiße Klug wenn ich Lust dazu habe und es an Grundsätzen nicht mangelt. Beides war in deinem Fall gegeben. ![]() Danke Zaia... |
||||
GlatzeDesWillens
Ist häufiger hier |
09:27
![]() |
#23307
erstellt: 26. Nov 2015, |||
Wie kritisch sind die RF 7 II denn wirklich? Herr Enge rät ja dringend von Röhrenverstärkern ab. Aber gibt es da keine wirklich laststabilen Röhrenverstärker? Was ist von Hybridverstärkern zu halten, so einen habe ich bislang leider nicht hören und vergleichen können. |
||||
anakyra
Inventar |
10:00
![]() |
#23308
erstellt: 26. Nov 2015, |||
Die RP260F sind heute nachmittag bei Amazon im Angebot, lohnt sich evtl. da mal reinzusehen. |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
12:06
![]() |
#23309
erstellt: 26. Nov 2015, |||
@Glatze Kommt auf die Musik und die Lautstärke an, aber gerade der Bassbereich profitiert enorm von einem laststabilen Verstärker. Ich hatte an meinen RF7 einen Magnat RV1 und habe ihn nach kurzer Zeit gegen einen XTZ getauscht. Mein Fazit lautet ganz klar: Röhre und RF7 ist nichts. Wenn Röhre dann eine klassische Klipsch... |
||||
Klipsch-Maniac
Inventar |
12:20
![]() |
#23310
erstellt: 26. Nov 2015, |||
seh ich auch so ja... |
||||
DaMusikMan
Ist häufiger hier |
15:34
![]() |
#23311
erstellt: 26. Nov 2015, |||
Also das kann ich so nicht ganz teilen ;-) an meinem Tsakiridis Aeolos+ machen die RF 7 MK II richtig Laune,die RP-280 ebenfalls,und an der Vor/End-Kombi von Tsakiridis geht mal richtig Die Post. Ich sehe grade wegen des Wirkungsgrades die Klipsch wie gemacht für Röhren :-) Manley Labs. geht an Klipsch auch gigantisch :-) Liebe Grüße |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
15:38
![]() |
#23312
erstellt: 26. Nov 2015, |||
Hast du zum Vergleich die RF7 an einer potenten Endstufe gehört? Nur weil es Laune macht impliziert es ja nicht gleichzeitig, dass es nicht besser ginge. |
||||
DaMusikMan
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#23313
erstellt: 26. Nov 2015, |||
Klar im Mono Betrieb mit XTZ und an der Großen Anthem P2 :-) Natürlich geht immer mehr aber pauschal sagen das die Kombi Klipsch/Röhre net geht kann man auch nicht ;-) |
||||
Zaianagl
Inventar |
17:00
![]() |
#23314
erstellt: 26. Nov 2015, |||
Nur mal so aus Neugierde: Warum überhaupt nen Glühkolben? |
||||
DaMusikMan
Ist häufiger hier |
17:17
![]() |
#23315
erstellt: 26. Nov 2015, |||
Das ist ja reine Empfindung aber der klangliche Vergleich zeigt eindeutig das die Röhre audiophiler klingt. :-) |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
17:29
![]() |
#23316
erstellt: 26. Nov 2015, |||
Wenn du mit audiophil das Gegenteil von HiFi meinst gebe ich dir recht. Objektiv betrachtet ist die Röhre einem modernen Verstärker in allen Belangen unterlegen - oh nein, das ist unfair: sie leuchtet so schön. Und wegen des Basses: es soll ja Leute geben die auf Schwabbelbass stehen, sieht man auch schön daran wenn sich nach einer Hörplatzentzerrung beschwert wird, dass kein Bass mehr vorhanden sei. Edit Und bitte komme mir jetzt nicht mit "Argumenten" wie Schmelz und harmonischen Verzerrungen. Bei dem Klirr ist alles zweitrangig... [Beitrag von Vollker_Racho am 26. Nov 2015, 17:34 bearbeitet] |
||||
badera
Inventar |
17:36
![]() |
#23317
erstellt: 26. Nov 2015, |||
Hält sich in Grenzen - 299 Eur pro Stück. |
||||
DaMusikMan
Ist häufiger hier |
18:02
![]() |
#23318
erstellt: 26. Nov 2015, |||
@XdeathrowX es ist klar das man mit einer Röhre erst ab einer gewissen Leistung dampf machen kann, aber wie gesagt pauschalisieren kann man da garnix ;-) Egal ob meine 7er MK II oder meine 280er,beide spielen an ner Röhre gigantisch,und an meinen ganzen Transistoren machen sie auch Dampf keine Frage. Es muss ja jeder das hören was ihm gefällt ;-) Flo |
||||
Chris1612
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:03
![]() |
#23319
erstellt: 26. Nov 2015, |||
Eine doofe Frage muss ich jetzt aber noch stellen ![]() Die neue Klipsch Serie hat ja die Bassreflexöffnung hinten. Die ältere vorne. Wenn ich die LS aber sehr na an die Wand stellen möchte (10 cm) sollte ich da nicht lieber die alte Serie nehmen, wo die Bassreflexöffnung vorne ist? |
||||
Zaianagl
Inventar |
18:09
![]() |
#23320
erstellt: 26. Nov 2015, |||
Alles klar... ![]() |
||||
Fieser-Kardinal
Stammgast |
18:19
![]() |
#23321
erstellt: 26. Nov 2015, |||
@Zaianagl: Irgendwie muss man es sich ja schönreden ... ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 430 . 440 . 450 . 460 . 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 . 480 . 490 . 500 . 510 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hallo Klipsch Fans moppelhifi am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 3 Beiträge |
Thread für Eltax Fans Porky__Pig am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 4 Beiträge |
Thread für Horn Fans mike77 am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 11 Beiträge |
Thread für Fyne Audio Fans. Kannnix08-15 am 26.09.2019 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 54 Beiträge |
Der Thread für Klipsch HERITAGE (mit ext. Heritage und Legend Series) Fans ThomasK.74 am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 27.11.2011 – 251 Beiträge |
Klipsch besitzer gesucht . PhilUrlaub am 31.08.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2006 – 4 Beiträge |
Thread für Lorenz Acoustics LordAndal am 13.03.2015 – Letzte Antwort am 29.09.2019 – 7 Beiträge |
Klipsch - Partybox? büsser am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 48 Beiträge |
Klipsch Cornwall Fan klipscher am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2006 – 2 Beiträge |
Neat-Liebhaber Thread Naimianer am 25.05.2018 – Letzte Antwort am 24.04.2022 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.724