HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Magnat Stammtisch - der erste und einzige | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Magnat Stammtisch - der erste und einzige+A -A |
||
Autor |
| |
vonabisz
Neuling |
18:02
![]() |
#12670
erstellt: 22. Aug 2008, |
bitte Rechtschreibung beachten! |
||
m4xz
Inventar |
18:20
![]() |
#12671
erstellt: 22. Aug 2008, |
Was soll der Post denn nun? |
||
|
||
Lukas_D
Inventar |
12:14
![]() |
#12672
erstellt: 23. Aug 2008, |
![]() |
||
Suzuki-Freak
Hat sich gelöscht |
14:50
![]() |
#12673
erstellt: 23. Aug 2008, |
Hi Leutz Kennt jemand noch diesen kleinen Stoffhund den Magnat mal als Merchandising Artikel hatte? Gruß Micha |
||
m4xz
Inventar |
15:00
![]() |
#12674
erstellt: 23. Aug 2008, |
Vom Aussehn ja, fand ihn aber potthässlich ![]() |
||
Suzuki-Freak
Hat sich gelöscht |
15:05
![]() |
#12675
erstellt: 23. Aug 2008, |
gabs den so zu kaufen oder hat man den auch zu den Boxen dazubekommen? |
||
m4xz
Inventar |
15:13
![]() |
#12676
erstellt: 23. Aug 2008, |
Soweit ich weiß konnte man den nur extra kaufen, wenn dieses "Bullviech" irgendwo dabei gewesen sein könnte, dann höchstens im Car-HiFi Bereich. Das kann ich nicht beurteilen, da ich mir nie ein Car-System gekauft habe, und es auch nie werde ![]() |
||
zwittius
Inventar |
15:28
![]() |
#12677
erstellt: 23. Aug 2008, |
Hey Leute, hat jemand von euch ein Bild von einem silbernen Lautsprecher aus der Q700er Serie? Im Internet habe ich nur diese animierten Bilder gefunden...da kommt die Farbe schlecht rüber... Grüße Manu |
||
Suzuki-Freak
Hat sich gelöscht |
15:45
![]() |
#12678
erstellt: 23. Aug 2008, |
Wüsste jemand wo ich diesen Bull Stoffhund herbekäme??? |
||
valdezz
Inventar |
16:02
![]() |
#12679
erstellt: 23. Aug 2008, |
Lukas_D
Inventar |
16:04
![]() |
#12680
erstellt: 23. Aug 2008, |
Zwittius fragte um "echte" Fotos und nicht die gestellten, da die Farben wirklich teils extrem abweichen können. |
||
valdezz
Inventar |
16:16
![]() |
#12681
erstellt: 23. Aug 2008, |
ohh, dann hab ich da wohl was falsch verstanden! aber ich nehme an, dass magnat die gleiche farbe verwendet, wie auch schon bei den 500er oder 900er quantums? und von denen sollten ja real-bilder im umlauf sein. |
||
Lukas_D
Inventar |
16:23
![]() |
#12682
erstellt: 23. Aug 2008, |
Die Farben unterscheiden aber schon zumindest zwischen 500 und 900 Quantum Serie. |
||
zwittius
Inventar |
16:45
![]() |
#12684
erstellt: 23. Aug 2008, |
Ohjaaaa ![]() hab zwei kleine Brüder.... Bruder 1 bekommt: Magnat Quantum 505 mit Teac A1-D Verstärker Bruder 2 bekommt: Magnat Quantum 505 oder 506 an Denon PMA 535R Ich: Magnat Quantum 502 an Teac A1-D und 25cm Selbstbau-Subwoofer Wohnzimmer: Quantum 705 ![]() Danke für das Bild SFI ![]() [Beitrag von zwittius am 23. Aug 2008, 16:46 bearbeitet] |
||
zwittius
Inventar |
17:04
![]() |
#12686
erstellt: 23. Aug 2008, |
Bilder und Berichte kommen auf jedenfall ![]() dauert halt noch gut 2-3 Monate bis wir in der neuen Wohnung sind. Meine Brüder (Zwillinge) haben eingesehen das meine Anlage besser klingt als die Boxen in ihrem Notebook ![]() |
||
Lukas_D
Inventar |
18:47
![]() |
#12688
erstellt: 27. Aug 2008, |
Neue Magnat Serie Hallo guckt mal was ich eben auf der Magnat ![]() |
||
m4xz
Inventar |
18:49
![]() |
#12689
erstellt: 27. Aug 2008, |
Und ich dachte schon, die neue Spitzenserie wurde enthüllt... ![]() ![]() ![]() |
||
Lukas_D
Inventar |
18:53
![]() |
#12690
erstellt: 27. Aug 2008, |
![]() ![]() |
||
m4xz
Inventar |
19:55
![]() |
#12691
erstellt: 27. Aug 2008, |
Jetzt wirds kompliziert, manche behaupten die Alteas spielen (fast) auf dem Niveau der Quantums, wenn aber nun die Motion fast auf dem Niveau der Alteas spielen, dann dann..:D Dann kann ich mir gleich die Motions kaufen, weil die fast so gut spielen wie die Quantums ![]() |
||
Lukas_D
Inventar |
09:21
![]() |
#12692
erstellt: 28. Aug 2008, |
Es handelt sich aber um eine Weiterentwicklung der Monitor/Motion Serie sollte von daher oberhallb spielen wo numal die Altea Serie steht, die Altea Serie hat zweifelsohne gewisse Klangliche Ähnlichkeiten mit den Quantums liegt aber in der Verarbeitungsqualität eine Stufe drunter liegt ![]() ![]() |
||
Pit-Glocke
Stammgast |
11:05
![]() |
#12693
erstellt: 28. Aug 2008, |
Die 1000er-Serie ist nun auch auf der Magnat-Seite aufgeführt! ![]() MfG........... |
||
dmkdmkdmk
Stammgast |
11:30
![]() |
#12694
erstellt: 28. Aug 2008, |
Was die 1000er wohl kosten werden? |
||
valdezz
Inventar |
12:41
![]() |
#12696
erstellt: 28. Aug 2008, |
nicht unbedingt schönlinge, die 1000er quantums. mit dem lackierten korpus und den holzwangen sehen die irgendwie retro aus. in dem fall überhaupt nicht mein ding... und scheinbar sind die jungs bei magnat jetzt auf nussbaum bekommen, bei den neuen monitor und die wangen von den 1000er sehen genauso aus... naja, bei mir vollzieht sich jetzt ein wandel weg von magnat, stelle komplett auf KEF um ![]() [Beitrag von valdezz am 28. Aug 2008, 12:42 bearbeitet] |
||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
12:48
![]() |
#12697
erstellt: 28. Aug 2008, |
Find sie nicht übel. Die Seitenwangen gefallen mir ganz gut, sieht irgendwie wertiger aus. Mag sein, dass es irgendwann auch andere Hölzer gibt. Im Prospekt sind größere Bilder: ![]() Gruss Stefan |
||
m4xz
Inventar |
16:52
![]() |
#12699
erstellt: 28. Aug 2008, |
Gefällt mir auch nich so die neue Serie, hab irgendwie was "bessere" erwartet, was den Anschluss an die alte /er Serie wieder herstellt...das waren noch Flaggschiffe ![]() @ SFI: Hab jetzt auch ein ATM für meine Nubis ![]() |
||
DerVollstecker
Stammgast |
16:56
![]() |
#12700
erstellt: 28. Aug 2008, |
Hi, Ich wunder mich auch, dass es keine Regalboxen gibt...ich hatte mal die 903, war damit eig recht zufrieden:). Also die Serie hätten die weiter ausbauen können, aber vlt kommt das ja noch. Gruß Dennis |
||
m4xz
Inventar |
18:53
![]() |
#12702
erstellt: 28. Aug 2008, |
@ SFI: Macht bei den meisten Tracks keinen Unterschied, wenn es aber auf der Aufnahme vorhanden ist, wirds auch wiedergegeben. Bei "Subwooferkiller"-Tracks muss ich sogar auf den Hub der Nubis achten, hier wird es jetzt gefährlicher als vorher, selbst bei "moderaten" Pegeln! Gut aber solche Tracks sind ziemlich extrem, und bei diesem Track sind schon viele Subwoofer abgeraucht ![]() Ansonsten aber ist die 122 jetzt in der Lage (ab und an) dieses typische "Subwoofergewackel" wiederzugeben. Wil lheißen, bei bestimmten Frequenzen merkt man schön, dass der gesamte Holzboden gemütlich mitschwingt, das hab ich so bislang nur mit einem Sub erreicht. Man muss aber dazu sagen dass der maximale Pegel in so einem Fall realtiv schnell erreicht wird, mein Omega ist also hier doch im Vorteil, auch wenn er deutlich weniger Hub packt als die Tieftöner der Nubis ![]() Dennoch für Standboxen dieser Größe eine erstaunliche "Leistung" Gut finde ich aber auch die Möglichkeit die Höhen etwas nach "unten" zu kippen (als ATM Besitzer weisst du was ich meine ![]() Fazit: Die 122er kann 25hz wiedergeben, aber der Maximalpegel von einem (guten) Subwoofer wird hier nicht erreicht, wenngleich es sicher genug Mittelklasse Subs gibt, die hier den Kürzeren ziehen würden... Ich sehs schon kommen, irgendwann steht ein AW 1500 hier in meinem kleinen Zimmer ![]() (Muss dazu sagen, ich habe keine Angst vor BASS, und fürchte mich nicht vor lautem Bass...:D) |
||
Lukas_D
Inventar |
19:33
![]() |
#12704
erstellt: 28. Aug 2008, |
Dann wirds hier wohl demnächst wohl ziemlich leer wenn alle zu Nubert, Dynaudio oder KEF überlaufen ![]() |
||
m4xz
Inventar |
19:56
![]() |
#12705
erstellt: 28. Aug 2008, |
Naja ein kleiner Magnatler werd ich schon noch bleiben ![]() |
||
valdezz
Inventar |
10:10
![]() |
#12707
erstellt: 29. Aug 2008, |
ich hab ja nicht gesagt, dass meine vector wegkommen. da ich jetzt eine ganze wohnung für mich habe, hab ich genug platz überall meine lautsprecher zu verteilen ![]() und vielleicht kann ich meine eltern ja endlich zu ihrem eigenem heimkino überreden. lautsprecher wären ja schon da ![]() wobei ich immer noch der meinung bin, dass die vector gute ls sind (noch dazu für das schmale geld). |
||
Lukas_D
Inventar |
11:00
![]() |
#12708
erstellt: 29. Aug 2008, |
Und ich dachte schon der Stammtisch verweist jetzt ![]() ![]() |
||
-HiFi-
Inventar |
21:05
![]() |
#12709
erstellt: 29. Aug 2008, |
Also die 1009er finde ich sehr hübsch. Und was mich noch interessiert ist der neue SACD. lG |
||
zwittius
Inventar |
09:55
![]() |
#12711
erstellt: 30. Aug 2008, |
mal gucken wie die 1000er serie in echt aussieht....auf den animierten Bildern sehen sie fürchterlich aus ![]() |
||
m4xz
Inventar |
10:52
![]() |
#12712
erstellt: 30. Aug 2008, |
@ SFI: Die Q709 war auch nicht viel kleiner, ich finde die V760 oder V770 aber deutlich schöner als zb die Q1009. Die extrem großen knubbeligen Staubschutzkalotten sind auch nicht so meins. Naja zum Glück habe ich derzeit nicht die Qual der Wahl und muss Lautsprecher kaufen, vorerst nicht ![]() |
||
-HiFi-
Inventar |
10:53
![]() |
#12713
erstellt: 30. Aug 2008, |
Wohl eher Geschmackssache. ![]() Mach doch mal ein/zwei Fotos, sofern du sie in Real siehst. |
||
Gelscht
Gelöscht |
11:20
![]() |
#12714
erstellt: 30. Aug 2008, |
Hallo Magnat Freunde, ich möchte auch mal meinen Senf zu Magnat abgeben. Ich war nie so der Magnat Fan, da ich auf Hörner stehe. Bei mir laufen Klipsch Boxen und damit bin ich sehr zu frieden. Bei meiner Sub Auswahl sieht die Welt anders aus. Ich habe einen Großen Hörraum (45m2) und bei mir spielten 1 mal Klipsch RW12 ,1 mal Heco Phalanx 12 und 2 x Pure Akustik (die halbrunden mit 30er Bass). Dann gingen die Pure Akustik und es kamen 2 x JBL 1x38er und 1x30er mit 2 Kenwood THX Endstufen. War echt OK aber es hat immer was gefehlt und das Verlangen nach was anderen hat mich nie verlassen. Seit 2 Jahren habe ich jetzt den Magnat Omega 530 ![]() Die oben von mir genanten Subs waren auch gut, besonders der Heco hat mir gefallen aber der Magnat spielt in eine anderen Liga P.S. jetzt bin auch ich ein echter Magnat Fan Gruß ![]() |
||
-HiFi-
Inventar |
13:15
![]() |
#12716
erstellt: 02. Sep 2008, |
Gefällt mir soweit ganz gut; finde die neue Quantum allerdings etwas besser. |
||
Lukas_D
Inventar |
17:08
![]() |
#12717
erstellt: 02. Sep 2008, |
Die neuen Celan gefallen mir vom design auch nnicht ganz, die normalen sahen besser aus. Die 1000 Quantums haben aber was wie ich finde, würde es aber begrüssen wenn es mehr als 2 neue Modelle geben würde. |
||
m4xz
Inventar |
17:16
![]() |
#12718
erstellt: 02. Sep 2008, |
Wird sicher noch den passenden Center und passende Kompaktboxen geben... |
||
zwittius
Inventar |
19:28
![]() |
#12719
erstellt: 03. Sep 2008, |
Hi, war auf der IFA und muss echt sagen die Q1000 gefällt mir optisch nicht so sehr wie die 700er! Selbst der Mann von Magnat der am Stand war meinte ihm persönlich gefällt die Form und die Farbkombi der Q1000 nicht wirklich ![]() hab aber noch ne Frage an euch...meint ihr es ist eine große verschwendung von Klangpotenzial wenn man eine Quantum 703 mit einem Teac A-H 300 MK3 betreibt? Ist dieser Amp hier: ![]() Was meint ihr wie ist der im Vergleich zu einem Einsteiger Denon (PMA 500/700 AE) oder zu einem kleinen Marantz? Grüße Manu ![]() |
||
Axel_Schäfer
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:41
![]() |
#12720
erstellt: 03. Sep 2008, |
Hallo, lese gerade Quantum 705. Habe mir die Teile vor 1 Monat gekauft. Vorher nichts drüber gelesen, einfach nach Gehör-gefallen mir sehr gut. Habe ich da was gutes gekauft? Axel |
||
zwittius
Inventar |
20:48
![]() |
#12721
erstellt: 03. Sep 2008, |
die 705 ist ein klasse lautsprecher ![]() mit was für einem verstärker betreibst du sie? |
||
Axel_Schäfer
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:11
![]() |
#12722
erstellt: 03. Sep 2008, |
Habe mir kürzlich einen Alchemist nemo apd 15 mk2 zugelegt. Samt dazugehörenden Cd Spieler. Hört sich zusammen einfach super an. Axel |
||
ANMA
Stammgast |
10:24
![]() |
#12723
erstellt: 09. Sep 2008, |
Mahlzeit! Jetzt meld ich mich auch mal wieder zu wort... Kann mir jemand was über ![]() Danke schonmal! |
||
m4xz
Inventar |
10:27
![]() |
#12724
erstellt: 09. Sep 2008, |
Hallo Anma: Ich kenne den Subwoofer, habe ich früher mal selber verkauft, auch besitzt ihn ein Freund. Für sehr kleine Räume vielleicht noch zu gebrauchen, ansonsten verzerrt das Ding extrem schnell, macht kaum linearen Hub und bietet nicht wirklich soetwas wie Tiefgang, was aber nicht verwundert bei dem kleinen Chassis. Kaufen also nur dann, wenn es sonst keinen Ausweg gibt ![]() |
||
ANMA
Stammgast |
10:29
![]() |
#12725
erstellt: 09. Sep 2008, |
ok danke, der ist also genau das, was ich nicht gesucht habe ![]() ![]() |
||
m4xz
Inventar |
10:33
![]() |
#12726
erstellt: 09. Sep 2008, |
Glaube ich auch ![]() Der besagte Freund von mir betreibt dieses Ding in einem unter 8m² Raum, und selbst hier geht ihm schnell die Puste aus. Die Aiwa Anlage der auch besitzt bietet deutlich besseren Bass. Was mich aber am meisten erschrocken hat war die Tatsache dass das Ding sofort verzerrt, sobald die Membran mal etwas mehr Hub machen muss, ertönt sofort ein "GRRR GRRR" statt einem sauberen "BUMM BUMM". Ja besagter Freund hört gerne Techno, deswegen die Beschreibung ![]() |
||
-HiFi-
Inventar |
18:25
![]() |
#12728
erstellt: 10. Sep 2008, |
Ich vermute mal, dass die wohl bei um 4000 Euro liegen wird. Ähnlich wie die Statement von Heco. |
||
gweurk
Stammgast |
08:21
![]() |
#12730
erstellt: 14. Sep 2008, |
Hallo Zusammen, ich bin in diesem Forum schon länger aktiv aber den Magnat Stammtsich habe ich erst jetzt entdeckt ![]() genau auf sowas habe ich schon lange gewartet. User, die mir endlich fundierte Tipps geben können ![]() Hätte da schon gleich ne Frage. Als Center Nutze ich den Vintage Center 6. Die Rears sind die Quantum 703. Kann man diesesn Lautsprechern die Einstellung Large zumuten oder tue ich denen damit keinen gefallen? Danke Grüße |
||
Lukas_D
Inventar |
09:21
![]() |
#12731
erstellt: 14. Sep 2008, |
Bei der Large Einstellung wird der gesammte Bass halt über die 703 wiedergegeben, ich würds nicht machen dafür hat man ja schließlich nen Sub. |
||
m4xz
Inventar |
09:46
![]() |
#12732
erstellt: 14. Sep 2008, |
Ich habe selbst meine Vintage 550 Standboxen auf small stehen, der Center läuft aber mit der Einstellung large ![]() Würde dir eher abraten die kleinen Quantums auf large zu stellen... ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stammtisch für Mission-Liebhaber Hannichipsfrisch am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2024 – 209 Beiträge |
sehring stammtisch pauli55 am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 4 Beiträge |
Epos Stammtisch toshi??? am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 3 Beiträge |
JBL- Stammtisch Sascha902 am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 4647 Beiträge |
KRK Stammtisch xTs am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 7 Beiträge |
JBL Stammtisch ? TheSoulhunter am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 116 Beiträge |
Offener Manger Stammtisch Nixals'nDraht am 27.12.2014 – Letzte Antwort am 26.09.2024 – 142 Beiträge |
HECO The Statement . Stammtisch stefan1978HH am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 27.10.2023 – 193 Beiträge |
Offener Sehring Stammtisch terr1ne am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 14601 Beiträge |
Offener Tangent-Stammtisch Shugie am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.942