Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1160 . 1170 . 1180 . 1190 . 1199 1200 1201 1202 1203 1204 Letzte |nächste|

Canton-Liebhaber Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Prim2357
Inventar
#60298 erstellt: 06. Jan 2025, 21:13
War die ohne .2, sorry.
g-dopt
Stammgast
#60299 erstellt: 07. Jan 2025, 17:56
Die Antwort von Canton dazu.

Die Reference ist auf jeden Fall der Bessere Lautsprecher in allen belangen außer evtl im Absoluten Tiefbass da macht die Vento 896.2 mehr.
Prim2357
Inventar
#60300 erstellt: 07. Jan 2025, 18:00
Das sehe ich genauso.
Gerade die Ausdehnung der Bühne war bei Direktvergleichen zwischen den Serien immer extrem Pro Reference,
und die Präzision sowie Detailauflösung und der neutrale Stimmbereich.
MSM_C1
Stammgast
#60301 erstellt: 07. Jan 2025, 21:03
Wobei ein Tiefpass in einem kleinen Raum mehr Probleme verursacht als ohne.
BassTrap
Inventar
#60302 erstellt: 07. Jan 2025, 23:30

MSM_C1 (Beitrag #60301) schrieb:
Wobei ein Tiefpass in einem kleinen Raum mehr Probleme verursacht als ohne.

Na ja, je kleiner der Raum, in desto höherem Frequenzbereich wirkt der Druckkammereffekt. Der ist völlig modenfrei.
MSM_C1
Stammgast
#60303 erstellt: 07. Jan 2025, 23:40
Ja und wenn man die 1. Spiegelfrequenz unterdrückt, wirds noch schöner. Ist eine technisch und optich anspruchsvolle Aufgabe.
JanHH
Inventar
#60304 erstellt: 08. Jan 2025, 13:41
ich bin zwar kein Liebhaber, aber ich denke es passt hier am ehesten rein..

Habe ein paar Karat 200 (die aus den 80ern), stylish in dunkelbraun-Holzfurnier, auf dem Dachboden gefunden (Elternhaus). Habe nicht viel von ihnen erwartet, weder dass sie heil sind, noch dass sie besonders gut klingen, aber oha!

Scheinen intakt zu sein. In den Höhen meinen sie es etwas zu gut (ist das der Taunus-Sound?). Klar, damals wurden Lautsprecher für damalige Verstärker und vor allem eher für LPs konstruiert, und nicht für heutige Elektronik, die wohl etwas zackiger zu Werke geht. Aber so insgesamt.. Bass klassengemäß durchaus vorhanden, reichlich luftig und präzise räumlich, zupackend und durchaus musikalisch.. also tatsächlich, Daumen hoch. Wenn man müsste, könnte man mit denen auf Dauer gut auskommen.
Denon_1957
Inventar
#60305 erstellt: 08. Jan 2025, 21:35
Die Karat 200 sind (waren) sehr gut Kompakte ich hatte Mitte der 90ziger mal ein Paar und war damals mehr als zufrieden damit.
Und das mit dem Hochton hat Canton gelöst das ist Geschichte.
JanHH
Inventar
#60306 erstellt: 08. Jan 2025, 22:11
Ja, bin jetzt nach diversen Stunden hören auch recht angetan. Erstaunlich.
>Karsten<
Inventar
#60307 erstellt: 08. Jan 2025, 22:22
Dann Glückwunsch zu den Fund
JanHH
Inventar
#60308 erstellt: 08. Jan 2025, 22:26
:-)
icons
Inventar
#60309 erstellt: 17. Jan 2025, 07:50
Guten Morgen 🙃
Also, ich habe eben den Canton Sub A45 angesehen….und ja, gefällt mir sehr gut ( Optik) die Frage ist, wäre er auch klanglich anders/besser etc als mein Canton Sub 500R . Die Leistungsdaten sind ja identisch bei beiden .- natürlich die Gehäuse sind anders ….
Vllt, hat ja jemand Erfahrung oder einen Rat dazu
Denon_1957
Inventar
#60310 erstellt: 17. Jan 2025, 20:34
Den einzigen Unterschied von beiden sehe ich im Gewicht der Sub 500r wiegt 24Kg und der Sub A45 wiegt 33Kg der Sub 500r ist foliert der A45 ist lackiert.
Die technischen Daten sind bei beiden gleich das bedeutet das der A45 ein verstärktes Gehäuse hat ob das jetzt den Preis rechtfertigt wage ich zu bezweifeln.


[Beitrag von Denon_1957 am 17. Jan 2025, 20:36 bearbeitet]
g-dopt
Stammgast
#60311 erstellt: 18. Jan 2025, 20:07
Hallo, was wäre sinnvoller für Musik , der Raum hat ca. 16m2, die LS würden ca. 30 cm von Wand abstehen und der Raum ist akustisch sehr behandelt. Die Reference 7.2 DC oder die 8k? Preislich liegen sie relativ nahe beieinander.


[Beitrag von g-dopt am 18. Jan 2025, 20:08 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#60312 erstellt: 18. Jan 2025, 20:13
Keiner kennt dein Geschmack und Hörgewohnheiten, ich finde solche Fragen immer sinnbefreit . Da jeder vernünftige Hinweis immer ist ...in den eigenen Wänden selbst Hören
Prim2357
Inventar
#60313 erstellt: 18. Jan 2025, 20:20
Ich persönlich würde hier ganz klar.....zu den Canton Reference 9 greifen bei dem Budget....
C3KO
Inventar
#60314 erstellt: 18. Jan 2025, 20:21
Die 8K, warum, weil ich sie schöner finde.
g-dopt
Stammgast
#60315 erstellt: 18. Jan 2025, 20:22
Das sehe ich genauso aber kann ja sein, daß ihr sagt, die 7.2 oder 8K ist deutlich besser.
Anbeck
Inventar
#60316 erstellt: 18. Jan 2025, 20:37
Ich hatte die 8K und kann sagen das dass ein hervorragender LS ist. Das wäre auch mein Tipp.
g-dopt
Stammgast
#60317 erstellt: 18. Jan 2025, 22:37
Prim2357 begründe das doch mal bitte.
.Harlekin.
Stammgast
#60318 erstellt: 19. Jan 2025, 03:15
Trollversuch ?

16qm eine größe die die meisten Regallautsprecher locker stemmen aber es sollen Zwei Standlautsprecher werden die zusammen 112 kg wiegen und bestimmt nie für einen so kleinen Raum gedacht wahren ?

Ja sicher die werden schon Aufspielen erst recht mit 2 dicken Endstufen aber auf 16qm dein Ernst ?

Klar kann man alles machen ,klingt für mich nach Overkill aber Ja !

Kennt ihr die Leutz die bei Ikea versuchen ne Schrankwand in nen Twingo zu drücken

Sorry ich mein´s nicht Böhse

Erste Empfehlung : Größerer Höhrraum wenn Geld vorhanden

Zweite Empfehlung : Gute Regallautsprecher auf nem schönen Boxenständer evtl mit Waveguide oder Hornansatz .

grüße


[Beitrag von .Harlekin. am 19. Jan 2025, 03:16 bearbeitet]
C3KO
Inventar
#60319 erstellt: 19. Jan 2025, 04:31
Wo hast Du die 112 kg her? Die 8K wiegt 27 kg, aber Hauptsache nen beleidigenden Post absetzen, wer hier wohl der Troll ist?
ingo74
Inventar
#60320 erstellt: 19. Jan 2025, 05:42

.Harlekin. (Beitrag #60318) schrieb:
Trollversuch ?

16qm eine größe die die meisten Regallautsprecher locker stemmen aber es sollen Zwei Standlautsprecher werden die zusammen 112 kg wiegen und bestimmt nie für einen so kleinen Raum gedacht wahren ?

Ja sicher die werden schon Aufspielen erst recht mit 2 dicken Endstufen aber auf 16qm dein Ernst ?

Klar kann man alles machen ,klingt für mich nach Overkill aber Ja !

Kennt ihr die Leutz die bei Ikea versuchen ne Schrankwand in nen Twingo zu drücken

Was hat Gewicht mit der Raumgröße zu tun?
16m² als Hörzimmer sind zudem nicht klein, damit sitzt man meist auch schon außerhalb des Hallradius.
Verstehe dein Problem nicht wirklich, sowohl die 8k als auch die 7.2 sind kleine Standlautlautsprecher, die nicht fürs Fernfeld konzipiert sind.
Prim2357
Inventar
#60321 erstellt: 19. Jan 2025, 08:33

g-dopt (Beitrag #60317) schrieb:
Prim2357 begründe das doch mal bitte.


Ich finde das die neue Reference Serie nochmal durchweg besser und präziser klingt und auch tonal ist Canton jetzt dort angelangt das man auch im Hochtonbereich so richtig in Sachen Langzeittauglichkeit angekommen ist.

Die 9er ist für 16qm auch nicht zu klein, wobei man natürlich auch grössere LS reinstellen könnte.
Die 9er hat grössere Tieftöner als die 7er, das hier der Sprung auch nicht so groß ist, wie gesagt auf 16qm wird man die grosse Kompaktbox eher nicht an ihre Grenzen bekommen, und wenn dann schafft man das mit ner 8er oder 7er auch....

Für mich einfach klanglich gesehen die bessere Lösung....
cempaja
Stammgast
#60322 erstellt: 19. Jan 2025, 09:07
Also ich betreibe die 8K in einem 14qm Raum und bin damit sehr zufrieden.
MSM_C1
Stammgast
#60323 erstellt: 19. Jan 2025, 11:36
Ich hatte irgendwann mal eine Info bekommen, dass der Tieftöner/Tiefmitteltöner Durchmesser in cm etwa der Größe des Raums entsprechen sollte.

Meine 9 K haben 15 cm (ca. 1m weg von der Wand, anders nicht möglich), mein Raum 18 qm und bei basslastiger Mucke muss ich die BR Öffnung zu machen, um eine Überbetonung des unteren Frequenzbereichs auszugleichen.

Mache ich aber nicht gerne, weil dann die Gehäuseresonanz nicht mehr stimmt, hört sich aber trotzdem besser an
ingo74
Inventar
#60324 erstellt: 19. Jan 2025, 12:48
Die Erklärung zu dieser Faustformel/These würde mich mal interessieren;)
MSM_C1
Stammgast
#60325 erstellt: 19. Jan 2025, 13:55
Das war Karl Breh glaub ich (ehemaliger Chefredakteur und Diplomphysiker der Fachzeitschrift Hifi-Stereophonie) und den kann man nicht mehr fragen, weil er mit 92 letztes Jahr verstorben ist.
ingo74
Inventar
#60326 erstellt: 19. Jan 2025, 13:56
Kann nur Blödsinn sein, gerade in der heutigen Zeit mit aktiver Raumanpassung.
QE.2
Inventar
#60327 erstellt: 19. Jan 2025, 14:21
Wäre mir auch irgendwie zu pauschal.
Prim2357
Inventar
#60328 erstellt: 19. Jan 2025, 14:25

ingo74 (Beitrag #60326) schrieb:
Kann nur Blödsinn sein, gerade in der heutigen Zeit mit aktiver Raumanpassung.

Hat er vllt schon vor 50 Jahren gesagt....
ingo74
Inventar
#60329 erstellt: 19. Jan 2025, 15:44
50 Jahre ist etwas weit gegriffen, abervor 30 Jahren war Canton zB schon sehr innovative und der Zeut voraus:
https://www.hifi-wiki.de/index.php/Canton_Digital_1
gst
Inventar
#60330 erstellt: 20. Jan 2025, 11:56
Das hat Karl Breh meines Wissens Anfang der 70er Jahre geschrieben. Heutzutage bietet Canton ja für große Räume und viel Geld immer noch 2x310mm an.
Ich habe vor, im Sommer ein davon graduell inspiriertes Projekt anzugehen , auch mit 2x Canton 310mm. Aber die sind gebraucht aus Plus E. Größe 1m x 35cm x 38cm. Teile sind größtenteils alle da, aber es ist bisher zu kalt in der Werkstatt.
allesgeht
Inventar
#60331 erstellt: 20. Jan 2025, 13:05

ingo74 (Beitrag #60329) schrieb:
50 Jahre ist etwas weit gegriffen, abervor 30 Jahren war Canton zB schon sehr innovative und der Zeut voraus:
https://www.hifi-wiki.de/index.php/Canton_Digital_1


Moin,

ich hatte das Glück die Canton Digital 1 zu besitzen (20.Jahre)
Aber diese Einmessung, samt verschiedenen Einstellungen war nicht das wahre!
Daher habe ich den Controller rausgeschmissen, und ohne jede Einmessung gehört.
Leider waren die Koax-Hoch/Mitteltöner sehr anfällig, und ich musste sie drei mal reparieren lassen!
GolfTurbo
Neuling
#60332 erstellt: 20. Jan 2025, 19:02
Guten Abend

Zu mir: Stefan 40 aus Fürth

Zu meiner anlange: Yamaha a2a als Act

B100 und B50 Front hinten sind chrono 516.2

Woofer ist ein SVS sbPro1000

Die Front läuft über bi-amp ich bin jetzt am überlegen ob ich die Front verändere und auf Front high umstelle. Wie wist wäre eure Meinung dazu ?
JanHH
Inventar
#60333 erstellt: 21. Jan 2025, 22:23
Ich hab mal eine Frage zu den Smart-Aktivboxen, z.B. der A25.

Wenn man die vernünftig mit Streaming betreiben will, fehlt da noch der Streaming-Kasten, richtig? Es sei denn, man ist mit dem eingebauten Bluetooth zufrieden (was nicht der Fall ist). Also für Tidal und co. fehlt noch ein weiteres Gerät.

Da die LS einen optischen Digitaleingang haben, würde sowas wie ein bluesound nano, der einen optischen Digitalausgang hat, ausreichen, richtig? Dieser wird dann per toslink Kabel an diejenige Canton-Box angeschlossen, die als master konfiguriert ist, und würde an die slave box wireless die digitalen Musiksignale weiterleiten. Lautstärkeregelung mit der Canton Fernbedienung.

Würde also passen und ausreichen. Sehe ich das richtig?
2cheap
Inventar
#60334 erstellt: 22. Jan 2025, 11:35
Insgesamt empfinde ich die Canton A25 Wireless als nicht taufrisch. Bluetooth nur in der Version 3.0. Bluetooth 5.0 gibt es seit 2016. Aktuell ist, meine ich, 5.3. HDMI ARC oder eARC fehlt zudem. Keine WLAN Einbindung von Haus aus möglich und der Digital/Analogwandler kann max. 24 Bit/96kHz. Ein externer Streamer wird benötigt. Der von dir angesprochene Bluesound Nano unterstützt 24-bit/192kHz. Falls es die A25 Wireless sein müssen, würde ich gleich über den Erwerb eines Smart Connect von Canton nachdenken. Erspart u.a. einen externen Streamer und dessen Zukauf.

Grüße
JanHH
Inventar
#60335 erstellt: 22. Jan 2025, 11:55

den Erwerb eines Smart Connect von Canton nachdenken. Erspart u.a. einen externen Streamer


Der kann aber kein Tidal und kein qobuz, soweit ich weiss.

24 Bit/96kHz ist doch völlig ausreichend.
2cheap
Inventar
#60336 erstellt: 22. Jan 2025, 12:07
Ja, irgendwas ist immer, fehlt immer. Quboz weiß ich auch nicht, jedoch dürfte Tidal via App auf dem eingebauten Google Chromecast laufen. Theoretisch.

Grüße
JanHH
Inventar
#60337 erstellt: 22. Jan 2025, 20:51
Würde das denn grundsätzlich so funktionieren, wie ich das skizziert habe?

So rein klanglich sollen die A25 lt. Tests ja großartig und "deutlich mehr als fürs Geld zu erwarten wäre" sein, das klingt schon ganz verlockend.

Bin ansonsten mehr bei Nad und BluOS aber irgendwie.. also da wo die Anlage stehen soll ist halt ne Tür, und entweder das Kabel liegt unten wo der Durchgang ist (ggf. unter einer Schwelle), oder wird über den Türrahmen geführt, oder es gibt halt eine Wireless-Lösung.

Abgesehen davon -> A25 -> neues Spielzeug -> Spieltrieb

Grüße zurück!


[Beitrag von JanHH am 22. Jan 2025, 20:52 bearbeitet]
JanHH
Inventar
#60338 erstellt: 22. Jan 2025, 22:21
Mir war eingefallen, ich hatte noch einen Wiim mini rumliegen.. den erstmal ausgepackt und ausprobiert. Der kann, neben airplay, auch tidal. Juhu. Und er hat einen Digitalausgang.

Also könnte ich einfach solche Cantons bestellen, den da anschließen, und es läuft, right?
Equilibrium
Stammgast
#60339 erstellt: 24. Jan 2025, 09:20

Prim2357 (Beitrag #60321) schrieb:

g-dopt (Beitrag #60317) schrieb:
Prim2357 begründe das doch mal bitte.


Ich finde das die neue Reference Serie nochmal durchweg besser und präziser klingt und auch tonal ist Canton jetzt dort angelangt das man auch im Hochtonbereich so richtig in Sachen Langzeittauglichkeit angekommen ist.

Die 9er ist für 16qm auch nicht zu klein, wobei man natürlich auch grössere LS reinstellen könnte.
Die 9er hat grössere Tieftöner als die 7er, das hier der Sprung auch nicht so groß ist, wie gesagt auf 16qm wird man die grosse Kompaktbox eher nicht an ihre Grenzen bekommen, und wenn dann schafft man das mit ner 8er oder 7er auch....

Für mich einfach klanglich gesehen die bessere Lösung....


Ich möchte das gerne unterstreichen.
Bin zum Probehören der 7k gekommen und habe dann leider die neue 7 gehört. Meine Geldbörse hat sich darüber nicht gefreut.
Das ist durchaus keine kleine Verbesserung. Man hat hier einen richtigen Sprung hingelegt.
Prim2357
Inventar
#60340 erstellt: 24. Jan 2025, 12:22
Natürlich sind die K auch gute Lautsprecher und wenn man aktuell damit zufrieden ist gibt es ja auch keinen Grund zum Wechseln.
Nur wenn man neu einsteigt dann sollte auch gesagt werden das die K ganz einfach nicht mit der neuen Reference Serie mithalten kann.

Ob es einem der Aufpreis jeweils wert ist sei dahingestellt und ein anderes Thema.
C3KO
Inventar
#60341 erstellt: 24. Jan 2025, 12:31
Nicht mehr mithalten kann... is klar.
Prim2357
Inventar
#60342 erstellt: 24. Jan 2025, 12:35
Ich weiss, es tut manchmal weh...

Diverse neue Modelle des Herstellers meiner Lautsprecher klingen auch besser als meine Alten.
Ich habe da allerdings kein Problem damit.
C3KO
Inventar
#60343 erstellt: 24. Jan 2025, 12:49
Besser oder anders? 🤔

Ich nehme mal an, dass Du die alte und neue Reference noch nicht direkt gegeneinander gehört hast, oder doch? Ich meine im gleichen Raum an gleicher Elektronik in identischer Aufstellung, vergleichbare Modelle?

Aber ist ja auch egal, wenn ich neu einsteigen würde, wäre es die neue Reference. Aber wenn ich meine 3K irgendwann mal abstoßen sollte, würde ein anderer Hersteller einziehen.
Anbeck
Inventar
#60344 erstellt: 24. Jan 2025, 12:55

C3KO (Beitrag #60343) schrieb:
würde ein anderer Hersteller einziehen.

z.b. ?

C3KO
Inventar
#60345 erstellt: 24. Jan 2025, 14:03
Kann ich nicht sagen, vielleicht was aus Dänemark.
QE.2
Inventar
#60346 erstellt: 24. Jan 2025, 15:16
Und warum?
MSM_C1
Stammgast
#60347 erstellt: 24. Jan 2025, 15:26
Dynaudio wäre für mich eher der Spezialist bei Klassik, Canton dagegen eher die eierlegende Wollmilchsau.
Anbeck
Inventar
#60348 erstellt: 24. Jan 2025, 15:55
Das kann genauso gut Dali sein...
Und dort gibt es einge High-End Schmieden.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1160 . 1170 . 1180 . 1190 . 1199 1200 1201 1202 1203 1204 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der JAMO Liebhaber Thread!
nightfox1981 am 27.12.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2021  –  37 Beiträge
Thread für Teufel Liebhaber
Maxim2010 am 31.12.2013  –  Letzte Antwort am 16.05.2021  –  26 Beiträge
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber
solo2 am 07.11.2007  –  Letzte Antwort am 20.06.2019  –  84 Beiträge
JBL- Liebhaber Thread!
Easy_Deals am 15.11.2008  –  Letzte Antwort am 20.08.2020  –  5 Beiträge
Spendor-Liebhaber Thread
uweskw am 06.06.2007  –  Letzte Antwort am 07.06.2022  –  811 Beiträge
Thread für Piega Liebhaber
nuernberger am 16.01.2007  –  Letzte Antwort am 23.10.2024  –  647 Beiträge
Thread für Wharfedale Liebhaber
Mas_Teringo am 24.03.2005  –  Letzte Antwort am 15.08.2023  –  3424 Beiträge
Thread für Wharfedale Liebhaber?
EverleighPresley am 14.01.2021  –  Letzte Antwort am 17.01.2021  –  5 Beiträge
Infinity Classics - Liebhaber Thread
darkman71 am 02.04.2006  –  Letzte Antwort am 03.12.2024  –  46250 Beiträge
Thread für JMlab Liebhaber
Dr.Who am 17.03.2005  –  Letzte Antwort am 27.05.2005  –  129 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedfunk-y
  • Gesamtzahl an Themen1.558.135
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.888