HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton-Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1170 . 1180 . 1190 . 1200 1201 1202 1203 1204 Letzte
|
Canton-Liebhaber Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
gst
Inventar |
#60398 erstellt: 29. Jan 2025, 15:22 | |||
[quote="mabuse205 (Beitrag #60397)"]Da die Vento 890 DC gebraucht zumindest hin und wieder angeboten wird und die Vento 896 DC/ Vento 896.2 DC so gut wie gar nicht... /quote] Auf ebay werden die 80er und die 896 eben beide angeboten, aber soweit ich gesehen habe, nur von Händlern und nicht über eine Aktion. |
||||
PilotEnthusiast
Ist häufiger hier |
#60399 erstellt: 29. Jan 2025, 15:43 | |||
Was spricht für dich gegen die Hybrid Module? Ich habe diese leider noch nicht gehört aber hätte eine feinere Auflösung bei weniger Störgeräuschen durch die aufgetrennten Frequenzbereiche erwartet. Optisch finde ich Dali jedenfalls der Hammer. |
||||
|
||||
mabuse205
Stammgast |
#60400 erstellt: 30. Jan 2025, 16:48 | |||
@gst Ich suche sie aber gebraucht. Und da gibt es ab und zu die Vento 890 DC und die Vento 896 DC in den letzten Wochen gar nicht... Daher meine Frage: Hat jemand beide schon gehört? Gibt es (hörbare) Unterschiede? |
||||
JanHH
Inventar |
#60401 erstellt: 30. Jan 2025, 17:13 | |||
Bei Schluderbacher wird die Vento 896.2 grad stark reduziert angeboten |
||||
gst
Inventar |
#60402 erstellt: 31. Jan 2025, 09:44 | |||
In den Kleinanzeigen gibt es die Vento 890 DC mehr als 8 Mal, aber keine unter 800,-. Scheint doch auf dem Gebrauchtmarkt noch gefragt zu sein. Aber dann müsste die doch sonst gut verbreitet sein. Sonst gibts du die ersten 3 oder 4 Stellen deiner PLZ an und fragst, bei wem du die in deiner Nähe mal anhören kannst. |
||||
Raun
Stammgast |
#60403 erstellt: 31. Jan 2025, 10:50 | |||
Hallo alle! Da nun meine 701DC aus dem Keller ins Wohnzimmer gewandert sind, und aus Gründen die LS wieder mal paar Monate nicht bespielt wurden, war das alte Problem mit Knarzenden MT wieder da. Mit ein bisschen zärtlicher Massage konnte ich dem LS diese Unart wieder austreiben, und sie spielen wieder meiner Meinung nach Fehlerfrei. Nun habe ich bei uns in der Gegend 802DC stehen, und habe überlegt meine 701dc als Surround LS zu nutzen, und die 802dc an die Front zu packen, sofern diese beim Probehören auch nicht die gleichen Probleme vorweisen. Sind die 802dc denn Empfehlenswert? Wie viel "besser" sind diese zu meinen Fonum 701, vom MT Fehler mal abgesehen? Für ein paar mehr Euro werden auch noch Canton Ergo 902 DC verkauft, sind diese weitaus besser als oben genannte? Danke! |
||||
PilotEnthusiast
Ist häufiger hier |
#60404 erstellt: 31. Jan 2025, 18:09 | |||
Die Fonum 701 DC ist sehr ähnlich wie die Ergo-Serie. Im Prinzip ist das eine Ergo 90 in einfacherem Gehäuse. Die 802 hat einen anderen Hochtöner, nicht die Alu-Mangan-Kalotte. Eine weitere Fonum 701 oder eine der Ergo Serie wird also besser passen. |
||||
casum
Ist häufiger hier |
#60405 erstellt: 31. Jan 2025, 19:47 | |||
Welten werden zwischen den Generationen nicht liegen, die neuren Lautsprecher von Canton haben sich tendenziell alle zum wärmeren / entspannten Klangbild entwickelt, früher hatte man eher den scharfen / kalten Klang. Ist halt die Frage was einem besser gefällt. Bei Elektrowelt 24 gibt es die ganzen alten LS noch zu kaufen. z.B. die 896 für 849 Euro / Stück die 890.2 für 780 Euro / Stück die alte Vento Reference 7 für 925 Euro / Stück https://www.elektrow...e:::11_21_32_39.html |
||||
g-dopt
Stammgast |
#60406 erstellt: 31. Jan 2025, 20:13 | |||
Hallo, das macht mir Angst. Ich erwarte von der Reference 8k deutlich mehr als von meiner alten Ergo 91 DC. |
||||
Prim2357
Inventar |
#60407 erstellt: 31. Jan 2025, 20:20 | |||
Was macht dir da Angst? |
||||
g-dopt
Stammgast |
#60408 erstellt: 31. Jan 2025, 20:33 | |||
#60405 |
||||
QE.2
Inventar |
#60409 erstellt: 31. Jan 2025, 20:36 | |||
Aber was meinst Du mit "mehr erwarten"? Ich jedenfalls kann das mit dem Wandel zu entspannterem Klang über die Jahre selbst nachvollziehen. [Beitrag von QE.2 am 31. Jan 2025, 20:38 bearbeitet] |
||||
g-dopt
Stammgast |
#60410 erstellt: 31. Jan 2025, 20:53 | |||
Laut brauch ich nicht, nur deutlich besseren Klang. |
||||
Anbeck
Inventar |
#60411 erstellt: 31. Jan 2025, 21:06 | |||
Ich kenne die Ergo 91 DC klanglich jetzt nicht aber von der 8k wirst du bestimmt begeistert sein. Toller Lautsprecher! |
||||
ingo74
Inventar |
#60412 erstellt: 31. Jan 2025, 21:16 | |||
Was ist deutlich, was ist besser, was ist Klang |
||||
g-dopt
Stammgast |
#60413 erstellt: 31. Jan 2025, 21:24 | |||
Genauso wie mein Beitrag, sinnlos! |
||||
mabuse205
Stammgast |
#60414 erstellt: 31. Jan 2025, 23:15 | |||
Wie ich schrieb suche ich sie aber gebraucht.... |
||||
Denon_1957
Inventar |
#60415 erstellt: 31. Jan 2025, 23:48 | |||
Ich kenne beide die Ergo 91 DC ist ein sehr guter LS zeitlos schön und vom Klang her Tipp Topp wenn das Umfeld passt. Ich hab mir die Ref 8K letztes Jahr in MD bei einem Bekannten angehört meiner Meinung nach hat die 8K eine bessere Bühnendarstellung aber da muß wieder das Umfeld passen. Das heist die Aufstellung muß passen der Raum muß akustisch passen. Meine Meinung ist die DC 91 ist ein LS wo man mal es richtig krachen lassen kann. Die 8K ist eher der LS wo man auch bei Zimmerlautstärke richtig genüsslich Musik hören kann obwohl die 8K auch richtig Pegel verträgt. Aber wie gesagt das ist mein Eindruck jeder Geschmack ist halt verschieden. |
||||
g-dopt
Stammgast |
#60416 erstellt: 01. Feb 2025, 09:15 | |||
Hallo. Danke für Deine Aussage. Ich deute das so: Die 8k macht es bei geringer Lautstärke etwas besser als die 91 dc bei lauterer Lautstärke. |
||||
ingo74
Inventar |
#60417 erstellt: 01. Feb 2025, 09:18 | |||
Was ist besser? |
||||
QE.2
Inventar |
#60418 erstellt: 01. Feb 2025, 09:49 | |||
Du kannst das nur probieren. Jeder hat da seine eigene Meinung und Hörempfinden. Die Meinungen von anderen helfen Dir da nicht, ist leider so. |
||||
icons
Inventar |
#60419 erstellt: 01. Feb 2025, 11:10 | |||
Besser wäre es….wenn die Höhen und Bässe auch in leisen Passagen, sauberer ankommen …Höhen nicht zu spitz….Bässe die keinen Schleier davor haben . Dies wäre für mich besser … zb |
||||
QE.2
Inventar |
#60420 erstellt: 01. Feb 2025, 12:09 | |||
Das ist aber auf Grund der Arbeitsweise unseres Gehörs nur schwer möglich. Das kann man eher mit loudness erreichen. |
||||
icons
Inventar |
#60421 erstellt: 01. Feb 2025, 12:30 | |||
Höhen zu spitz oder Bässe zu schleierhaft …kann man mit Sicherheit dem Gehör ausmachen 😉🙃 Darf und kann ja jeder selbst beurteilen [Beitrag von icons am 01. Feb 2025, 12:32 bearbeitet] |
||||
MSM_C1
Stammgast |
#60422 erstellt: 01. Feb 2025, 12:34 | |||
Wenn Lautsprecher in objektiven Test sgut abschneiden, dann wird das von den Meisten subjektiv als "besser" empfunden. (Sean Olive Part 3 - Relationship between Loudspeaker Measurements and Listener Preferences 2008 https://seanolive.bl...een-loudspeaker.html |
||||
db1309
Stammgast |
#60423 erstellt: 01. Feb 2025, 12:40 | |||
Selbst anhören, anders geht es nicht. Sind beides gute Lautsprecher und die Optik sollte ja auch gefallen und da sind beide unterschiedlich gut. Wie immer alles Geschmacksache |
||||
scerms
Stammgast |
#60424 erstellt: 01. Feb 2025, 12:50 | |||
Ich habe auch noch meine 91DC, leider "auf der Ersatzbank" weil ich momentan andere Lautsprecher nutze. Kann mich aber nicht trennen. Das sind jedenfalls sehr gute Lautsprecher wenn man sie vernünftig aufstellen kann. Vor allem in Anbetracht der Preise um die 200€ die dafür aufgerufen werden, fast geschenkt! Zum Vergleich mit der 8k kann ich leider nichts beitragen. Gruß Sebi |
||||
WiIsla
Ist häufiger hier |
#60425 erstellt: 01. Feb 2025, 12:53 | |||
Bei mir musiziert die 8K in meinem 25qm Wohnzimmer und ist vom Preis- u. Leistungsverhältnis ein Top- Lautsprecher. ...aber wie vorher schon geschrieben, kann auch ich nur empfehlen, sich den Lautsprecher anzuhören, bevor man seine Entscheidung bereut. |
||||
gst
Inventar |
#60426 erstellt: 01. Feb 2025, 13:42 | |||
Bevor ich Schläge kriege: Beide Boxenpaare im Hörraum jeweils nebeneinander aufstellen, das eine an A und das andere an B anschließen und die Ausgänge an- und abschalten. |
||||
g-dopt
Stammgast |
#60427 erstellt: 01. Feb 2025, 18:55 | |||
Es gab doch mal ein Thread über Frequenzweichen von Canton Ergo erneuern, wo finde ich den? |
||||
>Karsten<
Inventar |
#60428 erstellt: 01. Feb 2025, 19:03 | |||
Mal einfach im "Suchbegriff" eingeben |
||||
*hannesjo*
Inventar |
#60429 erstellt: 01. Feb 2025, 19:17 | |||
Ob man denn will ... oder nicht - eine halbwegs authentische Dynamik gibt es nur bei annähernd " Hifi- gerechter Lautstärke " , gerade bei klassischer Musik wohl unabdingbar. [Beitrag von *hannesjo* am 01. Feb 2025, 19:30 bearbeitet] |
||||
casum
Ist häufiger hier |
#60430 erstellt: 01. Feb 2025, 20:07 | |||
Mal was anderes: Wie reinigt ihr eure Klavierlack Schwarzen Lautsprecher ohne Kratzer / Schlieren zu hinterlassen? Der Lack ist ja extrem anfällig für alles... |
||||
>Karsten<
Inventar |
#60431 erstellt: 01. Feb 2025, 20:21 | |||
Bloß kein Microfaser. Bei Rossmann gibt es Einweg -Trockentücher für empfindliche Oberflächen. Die funktionieren perfekt, meine B&W 800D2 in Klavierlack sehen immer noch aus wie neu. Nach 10jahren. |
||||
casum
Ist häufiger hier |
#60432 erstellt: 01. Feb 2025, 20:32 | |||
Hast du evtl. einen Link / Bild davon? Habe mal auf der Rossmann Seite geschaut und nichts gefunden. Danke |
||||
*hannesjo*
Inventar |
#60433 erstellt: 01. Feb 2025, 20:38 | |||
Es gibt natürlich eine Vielzahl von Möglichkeiten / Ratschläge - meine Wahl ... " Swiffer Anti- Staub Tücher ". Aber bitte nicht in / mit kreisenden Bewegungen putzen , einfach gerade, ohne Druck wischend - nach jeder langen " Bahn ... aus- schlagen " . [Beitrag von *hannesjo* am 01. Feb 2025, 20:52 bearbeitet] |
||||
>Karsten<
Inventar |
#60434 erstellt: 01. Feb 2025, 20:57 | |||
Sorry ....Zwiffer ist der letzte Dreck für Klavierlack, gibt etliche Fotos im Forum die beweisen wie sie Klavierlack "zerkratzen" . Mit den Swiffer Scheiss habe ich auch Mal mein B&W Center versaut |
||||
*hannesjo*
Inventar |
#60435 erstellt: 01. Feb 2025, 21:06 | |||
... wie immer - eine wahrhaft bezaubernde " Syntax " - - Jeder spricht für sich . [Beitrag von *hannesjo* am 01. Feb 2025, 21:11 bearbeitet] |
||||
>Karsten<
Inventar |
#60436 erstellt: 01. Feb 2025, 21:10 | |||
Die Wahrheit ist manchmal schwer zu ertragen |
||||
g-dopt
Stammgast |
#60437 erstellt: 01. Feb 2025, 21:43 | |||
Wenn dem so ist, finde ich das sehr gut. |
||||
>Karsten<
Inventar |
#60438 erstellt: 01. Feb 2025, 21:49 | |||
casum wenn du deine LS richtig pflegen willst, kommst du bei Klavierlack nicht an Straußenwedel vorbei . Beachten nur beim Bestellen auf die weißen Federn zu achten. [Beitrag von >Karsten< am 01. Feb 2025, 21:57 bearbeitet] |
||||
>Karsten<
Inventar |
#60439 erstellt: 01. Feb 2025, 22:15 | |||
Peppermint-PaTTy
Inventar |
#60440 erstellt: Gestern, 09:14 | |||
Meine Güte, wie verdreckt Ihr Eure Lautsprecher? Und welch Gewese ist dann anschließend notwendig? Mit einem altertümlichen Staubtuch und sogar Swiffer sanft darüber hinweg gewischt, entfernt m. E. problemlos den Staub. Aber gut, man kann natürlich auch alles mit weißen Handschuhen …;) Jeder Jeck ist anders. |
||||
MSM_C1
Stammgast |
#60441 erstellt: Gestern, 12:39 | |||
Vergiss den Swiffersch.... einige sind mit Duftstoffen imprägniert und können Schlieren hinterlassen. Für ein mikrokratzerfreies Hochglanzfinish, Z. B. bei Lautsprecherboxen mit Klavierlack oder Nano Lackversiegelungen bei Autos, ist ein Profi- Mikrofasertuch erforderlich, auch wenn es viel teurer ist (aber Waschanweisung beachten) https://www.amazon.d...nitten/dp/B01MXO6H88 |
||||
Peppermint-PaTTy
Inventar |
#60442 erstellt: Gestern, 12:55 | |||
Swiffer hat mich schon alleine aus ökologischen Erwägungen verlassen, die Lautsprecher in Klavierlack aus anderen Gründen auch. Schaden genommen hatte die Oberfläche jedoch nicht. Aber gegen ein gutes, weiches Mikrofasertuch spricht m. E. auch überhaupt nichts. Allerdings gibt es eben auch jene, die unbedingt einen Straußenfederwedel … Das sind Probleme |
||||
Equilibrium
Stammgast |
#60443 erstellt: Gestern, 16:14 | |||
Hatte meine Elacs mit schwarzem Klavierlack ausschießlich mit Swiffer abgestaubt. Nach 10 Jahren dann quasi kratzerfrei verkauft. Du machst was falsch. |
||||
QE.2
Inventar |
#60444 erstellt: Gestern, 18:38 | |||
Ich mache das bei meinen auch mit dem Swiffer, ich kann da bis jetzt nichts erkennen. |
||||
Raun
Stammgast |
#60445 erstellt: Heute, 10:27 | |||
Ist das mit dem Hochtöner schlecht? Klanglich bin ich von den 701 total begeistert. |
||||
PilotEnthusiast
Ist häufiger hier |
#60446 erstellt: Heute, 11:22 | |||
Die Alu-Mangan-Kalotte der 701 und Ergos sind besser. Die 802 wird dir dann nicht so gut gefallen. Ich würde keine Fonum mit Gewebekalotte kaufen, allein schon wegen der Anfälligkeit. Die Hälfte von denen auf Kleinanzeigen ist auch kaputt . Also bleibt dir nur die 701 und die Ergo Serie. Schau mal nach einer Ergo 90, 91 oder auch die 900er Reihe. |
||||
Raun
Stammgast |
#60447 erstellt: Heute, 14:00 | |||
Vielen Dank, das hilft mir sehr. Dann lass ich das mal sein. Sehr interessant. Ich habe Ergo 92 gefunden, irgendwas auf was ich achten soll? Müsste 130km einfach fahren, "umsonst" will ich die Reise nicht antreten. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1170 . 1180 . 1190 . 1200 1201 1202 1203 1204 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der JAMO Liebhaber Thread! nightfox1981 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 37 Beiträge |
Thread für Teufel Liebhaber Maxim2010 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 26 Beiträge |
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge |
JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge |
Spendor-Liebhaber Thread uweskw am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 811 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber? EverleighPresley am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 5 Beiträge |
Infinity Classics - Liebhaber Thread darkman71 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 46250 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.955