Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 440 . 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 . 460 . 470 . 480 . 490 . 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Canton-Liebhaber Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Dualese
Inventar
#22388 erstellt: 17. Aug 2010, 19:48
Hallo Frank @Mr4K...

Da Du ja sogar ´en richtigen Namen, nur 1 Buchstaben von meinem entfernt hast, meine Frage : Was soll dieser Quatsch in Posting #22370 / #22374...

Ich will keine ollen Kamellen damit aufwärmen, aber willst Du jetzt jede passende & unpassende Gelegenheit benutzen ´nen "Beiss-Reflex" auszupacken und Leute anzugreifen, nur weil Du einfach nicht verknusen kannst, dass Du kritisiert wurdest ?

"Slang" benutzt man unter Kumpels & Kollegen gerade deshalb, um dem Anderen zwar ordentlich Einen mitzugeben, aber eben NICHT zu beleidigen !

"Slang" findest Du sogar in den meisten Wörterbüchern wieder, versehen mir dem Kürzel (ugs.) = Umgangssprachlich !

"Rumeiern" im Sinne von Unsicher und/oder Unentschlossen zu sein, oder eben "umgangssprachlich" übersetzt : Zu lange zu Fackeln... kennen sogar unsere Nachbarn vom Britannischen Eiland, die sagen dort : To shilly-shally

Lass Albino-Kater "Pink" ruhig weiter an der Litfaßsäule lecken, es sei Dir meinerseits gegönnt, nur hör doch bitte auf mit unnötigen Retourkutschen !

Überlege sogar Dir zuliebe mein Avatar zu ändern  :  

Gelegentlich ist es im Forum an der Zeit über die "Friedens-Pfeife" nachzudenken... wenn auch kritisch nachgefragt, nimm das von mir als solches Angebot auf !

Grüße vom flachen Niederrhein
Dualese "alias" F J S


P.S. : Alternativ vielleicht Neu  DUAL    L ...


[Beitrag von Dualese am 17. Aug 2010, 19:57 bearbeitet]
referenz21
Inventar
#22389 erstellt: 17. Aug 2010, 19:50
Duckshark !

Mensch Ducky...geht doch...aber das mit dem "dämlich" musste nicht sein !

Apropos Center...evtl. die etwas kniffligste Entscheidung im Speakerdschungel...weil die Empfehlungen bzw. die tatsächliche Performance (hoffentlich rischtisch geschrieben!) des käuflichen Angebots variieren sehr stark !

da gibts die "Normalen"...die sich also kaum von einer gewöhnlichen Kompaktbox unterscheidet... auser Chassigrösse bzw. horizontaler Bündelung

dann gibts die "THX-Center"...allerdings fragt man sich für welche Raumgrösse diese Schallwandler konzipiert wurden...weil die bündeln wiederum vertikal

dann gibts die "Dickschiffe" (siehe JBL)...die in Beschaffenheit und Bestückung eher an richtige Kino-Lautsprecher erinnern...die bündeln nun aber ganz speziell...meist Vertikal sowie Horizontal (in Abhänigkeit ihrer Hornstruktur)

und dann bleibt letztendlich die Frage...Wer - Wieviele - sollen Wo beschallt werden ?

denn...wenn man sich einmal festlegt ists vorbei
ungeladene Gäste dürfen dann nicht Kino schauen(hören)
weil sonst hören jenige nur unverständlich
bzw. die Begrenzungsflächen ruinieren den akustischen Handlungsablauf durch Interferenzen !

...ein guter Kompromiss wäre da eine ältere Karat 100 (oder ähnlich konzipierte Speaker)
die bräuchte man zum Center nur um 90 Grad drehen
alleinig der Nutzschallpegel dürfte etwas mager sein !

re21
Letar
Stammgast
#22390 erstellt: 17. Aug 2010, 20:44

Duckshark schrieb:


@ Letar: Den Ergo 502 noch neu zu bekommen dürfte ziemlich unmöglich sein. Ich habe mich vor knapp zwei Jahren schon schwer getan. Da bleibt wohl nur Ebay oder andere Gebrauchtgeräte-Plattformen.

Wenn er dir optisch passt, wäre aber der schon angesprochene Nachfolger (605 oder 655) eine Alternative.


Im Grunde ists von mir nur ne Spinnerei. In meinen Wohnzimmer habe ich noch meine Studentenanlage stehen und bin fürn TV Genuß auch ganz zufrieden (LE Serie 109, 150, 130, AS25SC). Nur für Musik in Stereo empfinde ich die LEs etwas "laff" das kann auch daher kommen, dass sie im neuen Wohnzimmer etwas näher zur Wand stehen und daher bisschen dröhnen und so bisschen der Mitteltonbereich flöten geht (oder es liegt am neuen Onkyo 508).

die Ergo hätte ich für mein Musik/Schlafzimmer gedacht, denn dort steht nun mein alter Denon Receiver. Daher suche ich dort ein ordentliches Paar kompakter Stereoboxen ohne Subwooferunterstützung. Erst war ich auf dem Trip Canton SP 502, jetzt tendiere ich eher zu den Ergos 602 und da kam mir der Gedanke, meine Studentenanlage bis auf die LE 130er und den Sub zu versilbern (die 130er kommen dann ins Schlafzimmer) und gegen etwas "hochwertigeres" zu tauschen bei zeitgleichen downgrade der StandLS von 3 Wege auf 2,5 Wege. Daher die Frage nach dem "alten" Ergo Center.

Quasi LE Serie weg und Ergo (607, 602, 605) her. Wohnzimmer Rechteckig bei knapp 20qm²

Aber da ich noch unentschlossen bin kann das noch ne weile zur diskussion stehen ^^ wobei mich auch wundert warum die 607er teurer gehandelt werden als deren Nachfolger

sl


[Beitrag von Letar am 17. Aug 2010, 20:48 bearbeitet]
Mr4K
Ist häufiger hier
#22391 erstellt: 17. Aug 2010, 21:12

Dualese schrieb:
Hallo Frank @Mr4K...
...
Gelegentlich ist es im Forum an der Zeit über die "Friedens-Pfeife" nachzudenken...


Hi,

Ich denke mal eine entspannte Atmosphäre hat noch keinem geschadet.

LG Frank
xx-xx-xx
Inventar
#22392 erstellt: 17. Aug 2010, 21:17
Ich warte die IFA 2010 ab und endscheide dann was ich kaufe,
vielleicht überrascht mich ja Canton noch den es gab ehr die letzten Jahre nur minimale verfeinerungen in den Klassischen Serien.

xx-xx-xx
referenz21
Inventar
#22393 erstellt: 17. Aug 2010, 21:21

Mr4K schrieb:

Dualese schrieb:
Hallo Frank @Mr4K...
...
Gelegentlich ist es im Forum an der Zeit über die "Friedens-Pfeife" nachzudenken...


Hi,

Ich denke mal eine entspannte Atmosphäre hat noch keinem geschadet.

LG Frank


toller Tipp

ich trink noch nen Grappa

und entspanne in der Horizontalen !

re21
Letar
Stammgast
#22394 erstellt: 17. Aug 2010, 21:37
stimmt, die IFA warte ich auf alle fälle auch ab. heco hat ja gerade die victa 2 serie präsentiert. vllt. kommt von canton auch noch was
BU5H1D0
Inventar
#22395 erstellt: 18. Aug 2010, 08:16
Zur IFA soll's ne komplett neue Karat-Serie geben, inkl. neuem Center! Bin gespannt!

Zumal der 755 dann noch günstiger werden dürfte
henry|k
Ist häufiger hier
#22396 erstellt: 18. Aug 2010, 08:40
Hallo,

hab gerade mein Teufel Heimkino System aufgelöst.
Jetzt wollte ich einfach mehr in Richtung "Musik" gehen und dann später die weiteren Komponenten dazukaufen.

Als Startpunkt dachte ich an die 890 Ventos. Der Preis am Markt ist ist weit unter UVP (Lägen aber im meinem aktuellen Budget).
Was mich jedoch zu der Frage bringt, wieso das so ist?

Sind die Canton-Lautsprecher "Billigchina"-Ware? Also eigentlich sowas wie Teufel?

Heißt ja nicht, dass sie dann schlecht klingen, aber wie ist die objektive Qualität? Bekommt man was ordentliches für sein Geld? Ich erwarte keine Perfektion, nur eben auch keinen Mist (der sich nach 5 Jahren langsam auflöst oder sowas ;-).
Bei dem Preis wirken die Magazin-Testergebnis (Highlight die Audio mit High-End 91 Punkte) wie gekauft.

Canton hat ja viele Fans, aber auch viele Kritiker.
Bin irgendwie nur leicht verunsichert.

(Subjektiv mache ich mir keine Gedanken, da ich den Canton Sound mag. Hab selber noch GLEs und ein Kumpel die Chronos. Die Ventos im Elektromarkt gehört. Fehlt also der Test zu Hause.)

Gruß
Henryk


[Beitrag von henry|k am 18. Aug 2010, 09:19 bearbeitet]
xx-xx-xx
Inventar
#22397 erstellt: 18. Aug 2010, 12:05

Zur IFA soll's ne komplett neue Karat-Serie geben, inkl. neuem Center! Bin gespannt!

Zumal der 755 dann noch günstiger werden dürfte

Die neue Karat Serie kann man vergessen sind hässlich dürr und haben die Chassis an der falschen Stelle !



Canton bietet immernoch qualität und guten Service,ich bevorzuge die normale GLE- und Ergo-Serie !

xx-xx-xx


[Beitrag von xx-xx-xx am 18. Aug 2010, 12:06 bearbeitet]
Mr4K
Ist häufiger hier
#22398 erstellt: 18. Aug 2010, 12:15
Hi,

Gibt es auch ein link dazu ?

Habe gerade was anderes bei Stereoplay dazu gelesen.

LG Frank
xx-xx-xx
Inventar
#22399 erstellt: 18. Aug 2010, 12:24

Mr4K schrieb:
Hi,

Gibt es auch ein link dazu ?

Habe gerade was anderes bei Stereoplay dazu gelesen.

LG Frank

Was meinste ?



Aber die neue hässlich dürre Karat Serie kannste hier sehen,die alte Karat Serie (wie z.b. die Karat 100) war noch was feines !

xx-xx-xx


[Beitrag von xx-xx-xx am 18. Aug 2010, 12:25 bearbeitet]
Duckshark
Inventar
#22400 erstellt: 18. Aug 2010, 13:51
Sagt mal lest ihr auch hin und wieder, was die Vorposter schreiben?

BU5H1D0 schrieb:

Zur IFA soll's ne komplett neue Karat-Serie geben, inkl. neuem Center! Bin gespannt!


dann xx-xx-xx:
Die neue Karat Serie kann man vergessen sind hässlich dürr und haben die Chassis an der falschen Stelle !
Da könnte man ja noch denken, du hast Infos zu der neuen Karat-Serie, die sonst eben noch nicht bekannt sind. Und dann verlinkst du die aktuelle Serie! Was hat das mit der scheibar neuen Karat-Serie zur IFA zu tun?

@ henry|k:

Als Startpunkt dachte ich an die 890 Ventos. Der Preis am Markt ist ist weit unter UVP (Lägen aber im meinem aktuellen Budget).
Was mich jedoch zu der Frage bringt, wieso das so ist?

Sind die Canton-Lautsprecher "Billigchina"-Ware? Also eigentlich sowas wie Teufel?


Gegenfrage: Sind ein paar B&W, Focal, Dynaudio oder was auch immer bessere LS, weil sich vom Produzenten bis zum Händler jeder eine ein paar Prozent höhere Marge gönnt?

Ich will dir aber ein paar Gedanken dazu auf den Weg geben:


Sind die Canton-Lautsprecher "Billigchina"-Ware? Also eigentlich sowas wie Teufel?

Heißt ja nicht, dass sie dann schlecht klingen, aber wie ist die objektive Qualität? Bekommt man was ordentliches für sein Geld? Ich erwarte keine Perfektion, nur eben auch keinen Mist (der sich nach 5 Jahren langsam auflöst oder sowas ;-).


Abgesehen davon ich, zumindest die höheren Linien von Teufel nicht mehr oder weniger als "Billigchina"-Ware abstempeln würde als viele andere Hersteller gehört Canton meiner Meinung nach nicht dazu.
Canton ist der größte deutsche Lautsprecherhersteller. Da werden ganz andere Stückzahlen gefertigt als bei anderen Hestellern, was auch eine andere Preiskakulation zulässt. Für den Freund des exclusiven, handgeklöppelten (britischen) Hifi-Luxus sind selbst die höherwertigen LS eher nicht so geeignet. Und zwar nicht weil sie nicht exzellent verarbeitet wären, da sind Canton-LS nach meinen Erfahrungen nämlich in jeder Preisklasse ziemlicher Primus und auch nicht weil es rein technisch schlechte LS wären, sondern einfach deswegen weil mehr davon gebaut werden. Der echte "High-Ender" will eben keine Box, die man auch mal in einem Saturn sehen kann.

Die höheren Stückzahlen und die große Verfügbarkeit (jeder Kistenschieber bietet Canton an) führen zu einem Preisverfall, den es bei anderen Herstellern nicht so gibt, weil sie ihrem (exclusiven) Händlernetz die Daumenschrauben anlegen was Preisnachlässe angeht. Eine ganze Reihe von Lautsprechern wirst du kaum bei Internethändlern finden und wenn dann zum UVP.
Ich persönlich glaube, dass Canton diese Entwicklung ihrer Preise gar nicht so Unrecht ist, setzt doch bei vielen (wissenschaftlich erwiesen!) das Hirn aus, wenn sie einen fetten Rabbat sehen. Darüber hinaus haben sie auch so ihre ganz eigene Vorstellung ihrer UVPs.



Canton hat ja viele Fans, aber auch viele Kritiker.


Jaja das (die Kritiker) sind vor allem die, dir vor 25 Jahren mal eine Canton gehört haben und heute noch irgendwas vom "Taunussound" faseln. Inzwischen sind Canton-LS ziemlich linear abgestimmt, was aber nicht jeden gefallen muss.

Fazit: Bei Canton gibt es gut verarbeitete LS (besser als bei einigen anderen), die technisch vernünftig sind, einen recht linearen Frequenzverlauf bieten (der einem gefallen muss) und das zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis (Marktpreise). Konkurrenzlos sind sie aber in keinem der genannten Punkte, auch andere Hersteller haben gute Boxen.


@ Referenz: zu den Centern: Die klassische Lehre geht ja davon aus, dass der Center der gleichen LS-Serie angehören soll, wie die restlichen, v.a. die Front-Speaker.
Bei den professionelleren Centern:
Diese THX-Sets und Zertifizierung sind meines Erachtens nie so richtig ins laufen gekommen bzw. haben sie ihren Zenit überschritten. Das könnte daran liegen, dass es wohl fraglich ist wie sinnvoll das alles im durchschnittlichen Hörraum ist.
Das gleiche Problem sehe ich bei den "Dickschiffen". Wenn ich einen eigenen Heimkinoraum zur Verfügung habe, der auch entsprechend akustisch modifiziert ist macht es auch Sinn sich über die LS vertieftere Gedanken zu Bündelung, Abstrahlverhalten etc zu machen.
Im normalen Wohnzimmer scheint mir das ob der sonstigen Gegebenheiten eher an der falschen Stelle angesetzt.

Desweiteren ist ja auch das Ausgangsmaterial zu bedenken. Welche DVDs sind schon so gut gemastert, dass der Center wirklich Arbeit bekommt, als einziger für die Sprache zuständig ist usw.
xx-xx-xx
Inventar
#22401 erstellt: 18. Aug 2010, 14:01

Da könnte man ja noch denken, du hast Infos zu der neuen Karat-Serie, die sonst eben noch nicht bekannt sind. Und dann verlinkst du die aktuelle Serie! Was hat das mit der scheibar neuen Karat-Serie zur IFA zu tun?

Der Link war die aktuelle hässlich neue Karat Serie was anderes habe ich nicht behauptet,
die alte Karat Serie waren meist sehr schöne Kompaktlautsprecher das hatte ich aber auch mehrmals geschrieben !

Und was an Karat Lautsprechern auf der IFA kommt ist mir noch nicht bekannt und habe nichts anderes behauptet.

xx-xx-xx


[Beitrag von xx-xx-xx am 18. Aug 2010, 14:03 bearbeitet]
Sina00
Stammgast
#22402 erstellt: 18. Aug 2010, 16:24
Doch hast Du

Endschuldige! Aber hier ist lesen und mitdenken gefragt!

Nochmal
BU5H1D0 schrieb:

Zur IFA soll's ne komplett neue Karat-Serie geben, inkl. neuem Center! Bin gespannt!

Zumal der 755 dann noch günstiger werden dürfte


Du Antwortest


Die neue Karat Serie kann man vergessen sind hässlich dürr und haben die Chassis an der falschen Stelle !

Das ist doch eine Behauptung bezugnehmend auf einen anderes Posting was sich mit der neuen Karat Serie beschäftigt.

Dann kommt die Frage

Hi,

Gibt es auch ein link dazu ?

Habe gerade was anderes bei Stereoplay dazu gelesen.


Und dann kommt dein Link……. Spannung
Klick! und neee??? nix mit neuer Karat!

Sorry, kann ja mal Passieren


[Beitrag von Sina00 am 18. Aug 2010, 16:29 bearbeitet]
Mr4K
Ist häufiger hier
#22403 erstellt: 18. Aug 2010, 16:52
Hi,

klick entspannt hier drauf ^^

und auf Seite 12 ist der neue Karat 790.2 DC.



LG Frank


[Beitrag von Mr4K am 18. Aug 2010, 16:57 bearbeitet]
XTonertX
Stammgast
#22404 erstellt: 19. Aug 2010, 10:11
Die neue Karat wird insgesamt eindeutig kräftiger oder maskuliner im Erscheinungsbild. Ich schau mal ob sich nicht ein Bild organisieren lässt...

Frisch eingestellt:
http://www.facebook.com/pages/Canton-Lautsprecher/103245743047576


[Beitrag von XTonertX am 19. Aug 2010, 11:44 bearbeitet]
XTonertX
Stammgast
#22405 erstellt: 19. Aug 2010, 11:47
Für alle nicht nicht Facebooker ;-)

Duckshark
Inventar
#22406 erstellt: 19. Aug 2010, 12:02
Also von "maskulin" scheinen wir deutlich unterschiedliche Vorstellungen zu haben.
Ich stell mir da sowas vor :

http://www.hifi-stud...precher/JBL-4435.jpg
http://mackern.de/wp-content/uploads/2007/12/jbleverest.jpg
http://pics.poisonnuke.de/upload/134/JMlab_Grande_Utopia.jpg
XTonertX
Stammgast
#22407 erstellt: 19. Aug 2010, 12:06
Nicht unbedingt, die Aussage war maskuliner als der Vorgänger... und das ist die neue Karat Serie in jedem Fall. Zugegeben einen "Most muscular" Preis gibts dafür nicht ;-).
Doch Klang überzeugt.


[Beitrag von XTonertX am 19. Aug 2010, 12:06 bearbeitet]
xx-xx-xx
Inventar
#22408 erstellt: 19. Aug 2010, 12:30
Gibt es auch schon weitere information zur ganz neuen Canton GLE Serie ?



xx-xx-xx


[Beitrag von xx-xx-xx am 19. Aug 2010, 12:30 bearbeitet]
XTonertX
Stammgast
#22409 erstellt: 19. Aug 2010, 13:13
Ich schau mal was ich an Informationen für ungeduldige sammeln kann ;-)
henry|k
Ist häufiger hier
#22410 erstellt: 19. Aug 2010, 16:56
Wird es zeitnah eine neue Vento Serie geben?
tumirnixx
Stammgast
#22411 erstellt: 19. Aug 2010, 16:57
Die neue Karat Serie scheint es ja nur noch in hoch glänzend zu geben. Warum nur lässt man den Kunden keine Wahl? Ich persönlich mag es gerne schlicht. Und wohnlicher sind matte Flächen allemal im Vergleich zu Hochglanz. Außerdem ist Hochglanz in der Produktion viel teurer.

Oder bin ich mit dieser Einstellung mittlerweile mutterseelenallein?

Gruß
tumirnixx
dcg_
Stammgast
#22412 erstellt: 19. Aug 2010, 17:27
also ich finde das hochglanz super , gefällt mir besser als matt aber das ist geschmacksache
mfg dirk


[Beitrag von dcg_ am 19. Aug 2010, 17:28 bearbeitet]
xx-xx-xx
Inventar
#22413 erstellt: 19. Aug 2010, 17:53
Ich bevorzuge selbstverständlich auch Esche schwarz oder matt schwarz !

xx-xx-xx
referenz21
Inventar
#22414 erstellt: 19. Aug 2010, 18:04
ich bin kein Freund des Hochglanz

je nach Möbilierung halt passend

leider lassen sich etwaige Kratzer nicht mehr ausbessern

man kann sich ja vorstellen wie sowas nach 30 Jahren aussieht !
mir ist es wichtig...das sich die Oberflächen der Gehäuse schleifen und mit Naturwachs behandeln lassen...so stehen manche Klassiker nach 30 Jahren wie aus dem Schaufenster da !

...die hier sind seidenglänzend

eigentlich sieht man keine Abnutzung

und das nach fast 20 Jahren



re21
BU5H1D0
Inventar
#22415 erstellt: 19. Aug 2010, 19:57

Duckshark schrieb:
Also von "maskulin" scheinen wir deutlich unterschiedliche Vorstellungen zu haben.
Ich stell mir da sowas vor :

http://www.hifi-stud...precher/JBL-4435.jpg
http://mackern.de/wp-content/uploads/2007/12/jbleverest.jpg
http://pics.poisonnuke.de/upload/134/JMlab_Grande_Utopia.jpg


In diesem Fall, empfinde ich "maskulin" als den absolut falschen Begriff. Viel passender wäre "potthässlich", "kotzschiach" oder "zum Gruseln"

Doch auch dies liegt immer im Auge des Betrachters. Manche sollten sich halt besser ne Brille kaufen!
Sina00
Stammgast
#22416 erstellt: 19. Aug 2010, 20:14
Manche sollten aber mal die Augen schließen und einen Blindenhörtest machen.
Wäre interessant welche eindrücke dann bei einer JBL EVEREST II entstünden.
Alles Geschmackssache.
Sobald ich Zeit habe muss ich mir die maskulinen reinziehen!
Rheinklang
Potthässlich aber den viel gelobten Klang muss ich mal Hören.
Kaufen selbst bei Lottogewinn, niemals!
Duckshark
Inventar
#22417 erstellt: 19. Aug 2010, 20:26
Also zunächst mal wollte ich mit meinen Post die Runde mal was auflockern und eigentlich keine ernste Diskussion herauf beschwören.
Natürlich liegt die Optik und die Meinung darüber stark im Auge des Betrachters. Schön finde ich eine JBL Everest auch nicht unbedingt, so furchtbar aber auch nicht - es kommt auch auf die räumlichen Gegegebenheiten an.
Darüber hinaus hat maskulin (wenn man denn das Aussehen eines LS schon mit solchen Worten beschreiben will) auch nichts mit Schönheit zu tun. Die alten amerikansichen Muscle-Cars sind maskulin, schön geht anders.

Unabhängig davon, was man von solchen LS hält finde ich Bezeichnungen wie
"potthässlich", "kotzschiach" oder "zum Gruseln"
bei einem LS-Monument wie der Focal Grande Utopia nicht nur vollkommen daneben sondern despektierlich.
Die Rheinklang gefällt mir, wieviele der High-End-Tröten (da sind ja Verbrechen dabei! ) überhaupt nicht.
Ich stehe aber auch nicht auf diese durchdesigneten, Klavierlack-glänzenden Schicki-Micki-LS.

Ich bin ein Freund von (echtem) Holz und ansonsten kommt es mir in erster Linie mal auf den Klang an!
referenz21
Inventar
#22418 erstellt: 19. Aug 2010, 20:41
Ducki !

ich hätte es nicht besser ausdrücken können !

...aber warum willst du keine "ernste Diskussion" (ich kanns nicht lassen!) ?

das Styling der Lautsprecher hat auch etwas mit der Vergangenheitsbewältigung (diesmal eher positiv!) zu tun !

...frühere Begehrlichkeiten sind quasi der Maßstab des Tuns

...mir können Lautsprecher quasi nicht gross genug sein

ich leide anscheinend unter gewissem Gigantismus !

...fast vergessen...hab mir nen Center gebosselt...

re21
BU5H1D0
Inventar
#22419 erstellt: 19. Aug 2010, 20:57

Duckshark schrieb:
Also zunächst mal wollte ich mit meinen Post die Runde mal was auflockern und eigentlich keine ernste Diskussion herauf beschwören.


Komm schon Ducki,

so hatte ich es auch aufgefasst und deshalb diesen etwas provokanten Post geschrieben!

Das war schon ok so, und ich fand`s ziemlich lustig! Und weil wir schon dabei sind, ziemlich maskuline Lautsprecher hier posten:



Nur für 18+

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Sieht für mich aus wie ein Riesendildo mit Analaufsatz
referenz21
Inventar
#22420 erstellt: 19. Aug 2010, 21:02
was ist das für ne B&W ?

ich habe da wo eine gesehen ...nagelneu !

re21
xx-xx-xx
Inventar
#22421 erstellt: 19. Aug 2010, 21:28
Finde diese hier am schönsten (in Schwarz) die Canton Ergo Serie !



xx-xx-xx


[Beitrag von xx-xx-xx am 19. Aug 2010, 21:32 bearbeitet]
BU5H1D0
Inventar
#22422 erstellt: 19. Aug 2010, 21:30
Und das hier ist mein absoluter Favourit:

Martin Logan Summit X
Duckshark
Inventar
#22423 erstellt: 19. Aug 2010, 21:36
@xx-xx-xx: Aber ohne die silbernen Membranen!


aber warum willst du keine "ernste Diskussion" (ich kanns nicht lassen!) ?


Ich denke über den etwas höchst subjektives, wie den Geschmack kann mich ernsthaft und objektiv diskutieren. Wenn wir das weiterhin mit einem gewissen Augenzwinkern tun, habe ich nichts dagegen.


Uaahh die B&W-Dinger sind wirklich "interessant"!


Hier mal welche, die den Titel "Tröte" redlich verdient haben!
http://media.photobu...rtiwakuraa_copy1.gif
http://img424.imageshack.us/img424/8896/att1024532bz.jpg
http://www.fairaudio...7/avantgardehorn.jpg
http://marcs-hifi-bl...ntgarde-acoustic.jpg


edit: Na da wäre ich eher für sowas (Backes & Müller Line50):
http://www.christoph...e=240w__bmline50.jpg

Wie ich eben schon gesagt habe, die Optik, die bei den B&M ja recht unauffällig ist, muss da hinter dem Klang zurückstehen.
Das Problem an solchen Lautsprechern ist, das man, wenn man sie überhaupt irgendwann mal bezahlen kann, so altersschwerhörig ist, dass es Perlen vor die Säue ist!


[Beitrag von Duckshark am 19. Aug 2010, 21:45 bearbeitet]
BU5H1D0
Inventar
#22424 erstellt: 20. Aug 2010, 04:24
Das Problem an den B&Ms ist, dass die Dinger so extrem hoch sind! Optisch finde ich sie wunderschön und was man so hört auch klanglich. Käufer für solcherlei LS finden sich aber scheinbar genug. Und die dürften auch das passende Hörzimmer für solcherlei Kaliber haben.

Und nun zu diesem Arrangement:


WHAT THE F*** !!!!!!!!!! Ist das geil! Ist das riesige in der Mitte hinten das Basshorn?

In dem Raum will ich nichtmal sitzen wenn ich Orophax drin hab!
Roi_Danton89
Stammgast
#22425 erstellt: 20. Aug 2010, 04:43
ich finde das Not-Ausgangsschild sehr passend
xx-xx-xx
Inventar
#22426 erstellt: 20. Aug 2010, 06:29

Duckshark schrieb:
@xx-xx-xx: Aber ohne die silbernen Membranen!


Ohne sind die noch schöner,
aber mit schwarzer Lochgitterabdeckung sind die silbernen Membranen auch kein problem.

Ich mag die Ergo Serie besonders so stellt man sich Lautsprecher vor.

xx-xx-xx
vanPeter
Stammgast
#22427 erstellt: 20. Aug 2010, 07:05
Hallo zusammen!

Entschuldigt, dass ich vom Thema ablenke, aber ich hätte eine Frage an die Canton-Spezialisten:

Gestern war ich im Planeten mit Ring, um mich nach einer Kamera umzuschauen. Als ich wieder 'rauskam, hatte ich stattdessen zwei Canton Chrono SL 520 in weiß dabei , als Aussteller für 200,- € das Paar konnte ich einfach nicht nein sagen.

Die Boxen sind für die Küche gedacht (24 qm), und sollen auf den Hängeschränken in ca. 2 m Höhe stehen oder liegen. Das wäre auch meine erste Frage:

Kann man die Boxen auch legen, und dann HT außen oder innen?
Soll ich Silikonfüßchen darunter montieren, oder eher flächig eine Gummimatte (Mousepad o.ä.)?

Zweite Frage:
Wäre als Zuspieler ein NAD C 715 mit seinen 2 x 25 Watt ausreichend, oder sind die Boxen vom Leistungsbedarf her eher anspruchsvoll?
Als Musik wird gehört Klassik, auch vokal, dann auch etwas Jazz und Pop/Rock. Hip Hop und Techno ist nur selten zu hören, außer der Nachwuchs hat die Fernbedienung

Vielen Dank für jeden Rat, entschuldigt, wenn ich nicht gleich antworten kann, ich muss jetzt dringend in die Stadt, und kann erst Mittags wieder online sein.

Schöne Grüße

Peter


[Beitrag von vanPeter am 20. Aug 2010, 07:07 bearbeitet]
Dualese
Inventar
#22428 erstellt: 20. Aug 2010, 08:31
Hallo Peter...

Eine geeignete flächige Unterlage funktioniert zum Entkoppeln zwar ähnlich gut, aber ich würde alleine wegen der "Rutschfestigkeit" die bewährten Siliconfüßchen resp. kleine Halbkugel-Gummifüße nehmen !

Rein "gefühlsmäßig" würde ich die HT nach INNEN richten, eben wegen der Richtcharakteristik, aber da hilft wohl am besten meine altes HiFi-Motto : "...Versuch macht kluch..."

Als ich mal kurzzeitig die Umstellung meiner Zweitanlage vorhatte
ONKYO Serie 275 mit Class-D AMP A-933...
empfahl mir der sehr erfahrene NAD-Verkäufer bei meinem Händler, als integrierte Alternative ziemlich ernsthaft den C 715 und sagte zur Leistung, dies sei in dem Fall eine tiefgestapelte "Papierform-Angabe" und der Kleine könnte in Wirklichkeit ganz gut was Stemmen...

Hab´s nicht ausprobiert, mich aber bisher auf die Auskünfte & Beratung immer verlassen können.

HTH und Grüße vom flachen Niederrhein
Dualese "alias" F J S


[Beitrag von Dualese am 20. Aug 2010, 08:39 bearbeitet]
XTonertX
Stammgast
#22429 erstellt: 20. Aug 2010, 08:43
Beindruckend welche Diskussion man von Damm brechen kann mit einem Wort ...
Schönheit doch wirklich immer in den Augen des Betrachters, maskulin ist tatsächlich ein falsches Wort. Halten wir einfach fest, dass die neue Karat nach wie vor eine Box mit hohem Frauenakzeptanzfaktor ist, jedoch nicht einem kleinen Zuwachs an Dimension.
Ob Hochglanzlack oder Holz das muss tatsächlich jeder selbst entscheiden. Die Hersteller orientieren sich auch nur am Markt, die Nachfrage bestimmt das Angebot.

BU5H1D0 schrieb:
Das Problem an den B&Ms ist, dass die Dinger so extrem hoch sind! Optisch finde ich sie wunderschön und was man so hört auch klanglich. Käufer für solcherlei LS finden sich aber scheinbar genug. Und die dürften auch das passende Hörzimmer für solcherlei Kaliber haben.

Und nun zu diesem Arrangement:


WHAT THE F*** !!!!!!!!!! Ist das geil! Ist das riesige in der Mitte hinten das Basshorn?

In dem Raum will ich nichtmal sitzen wenn ich Orophax drin hab!


Was ein geiler Kram ... Doch wer bitte stellt sich sowas in seine "Wohnhalle" ?
sunnyboy93
Ist häufiger hier
#22430 erstellt: 20. Aug 2010, 09:13
Ich habe gestern den Canton Support über deren Kontaktformular angeschrieben ob es bzgl. der GLE-Serie nächstes Jahr etwas Neues gibt bzw. auf der IFA vorgestellt wird und folgende kurze Antwort bekommen:

Eine, leicht überarbeitete GLE-Reihe kommt zur IFA in Berlin.
xx-xx-xx
Inventar
#22431 erstellt: 20. Aug 2010, 09:33
Wieso steht ihr immer auf so einen grossen,
dann doch was normal grosses das überall reinpasst mit guter technik !

Aha eine leicht überarbeitete GLE-Reihe wird ähnlich wie darmals Chrono zu Chrono SL , zukünftig die Karat alles in Hochglanz Lack oder

xx-xx-xx


[Beitrag von xx-xx-xx am 20. Aug 2010, 09:33 bearbeitet]
XTonertX
Stammgast
#22432 erstellt: 20. Aug 2010, 10:24
Die neue Karat Serie ist nur noch high-gloss. Die GLE.2 Serie wird neue Füße haben, genau wie die neuen Chronos


[Beitrag von XTonertX am 20. Aug 2010, 10:29 bearbeitet]
xx-xx-xx
Inventar
#22433 erstellt: 20. Aug 2010, 10:56

XTonertX schrieb:
Die neue Karat Serie ist nur noch high-gloss. Die GLE.2 Serie wird neue Füße haben, genau wie die neuen Chronos :D


Also kommen die GLE 4xx.2 mit neuen Füßen und


GLE 490.2 ... mit neuen Füßen

GLE 470.2 ... mit neuen Füßen

GLE 455.2

(GLE 445.2 ... was ist mit den Schweden los ...)

GLE 430.2

GLE 420.2

GLE 410.2


xx-xx-xx


[Beitrag von xx-xx-xx am 20. Aug 2010, 10:57 bearbeitet]
Pitman1
Inventar
#22434 erstellt: 20. Aug 2010, 16:39
Gibt es irgendwelche Infos zu einer neuen Ergo Serie ??

.... warte da eigentlich schon sehnsüchtig drauf. Wollte mal meine 902 DC ersetzen.

Grüße
Pitman
Vega_Zappo
Stammgast
#22435 erstellt: 20. Aug 2010, 21:41

referenz21 schrieb:
was ist das für ne B&W ?

ich habe da wo eine gesehen ...nagelneu !

re21

Hi,
das ist die limitierte b&w signatur, wirst du neu so gut wie nicht finden.
boyke
Inventar
#22436 erstellt: 21. Aug 2010, 05:37

xx-xx-xx schrieb:
Finde diese hier am schönsten (in Schwarz) die Canton Ergo Serie !


xx-xx-xx





So muss ein Lautsprecher aussehen!!!
carlos0815
Inventar
#22437 erstellt: 21. Aug 2010, 08:43

boyke schrieb:

xx-xx-xx schrieb:
Finde diese hier am schönsten (in Schwarz) die Canton Ergo Serie !


xx-xx-xx





So muss ein Lautsprecher aussehen!!!



na ja, ist wie immer reine geschmacksache.........
wenn ich ehrlich bin ist das design aus den 70er jahren(und eher langweilig), solches ls-design hatte mein opa schon in seinem wohnzimmer stehen

aber wem es gefällt soll damit glücklich sein..........
zum glück sind ja die geschmäcker verschieden und wir sind ja alle tolerant

gruss carlos


[Beitrag von carlos0815 am 21. Aug 2010, 08:44 bearbeitet]
xx-xx-xx
Inventar
#22438 erstellt: 21. Aug 2010, 09:39

solches ls-design hatte mein opa schon in seinem wohnzimmer stehen

Nicht nur dein Opa,
ich habe zwei Ergo 100 DC im Wohnzimmer stehen die sehen praktisch genauso aus

xx-xx-xx
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 440 . 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 . 460 . 470 . 480 . 490 . 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der JAMO Liebhaber Thread!
nightfox1981 am 27.12.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2021  –  37 Beiträge
Thread für Teufel Liebhaber
Maxim2010 am 31.12.2013  –  Letzte Antwort am 16.05.2021  –  26 Beiträge
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber
solo2 am 07.11.2007  –  Letzte Antwort am 20.06.2019  –  84 Beiträge
JBL- Liebhaber Thread!
Easy_Deals am 15.11.2008  –  Letzte Antwort am 20.08.2020  –  5 Beiträge
Spendor-Liebhaber Thread
uweskw am 06.06.2007  –  Letzte Antwort am 07.06.2022  –  811 Beiträge
Thread für Piega Liebhaber
nuernberger am 16.01.2007  –  Letzte Antwort am 23.10.2024  –  647 Beiträge
Thread für Wharfedale Liebhaber
Mas_Teringo am 24.03.2005  –  Letzte Antwort am 15.08.2023  –  3424 Beiträge
Thread für Wharfedale Liebhaber?
EverleighPresley am 14.01.2021  –  Letzte Antwort am 17.01.2021  –  5 Beiträge
Infinity Classics - Liebhaber Thread
darkman71 am 02.04.2006  –  Letzte Antwort am 03.12.2024  –  46250 Beiträge
Thread für JMlab Liebhaber
Dr.Who am 17.03.2005  –  Letzte Antwort am 27.05.2005  –  129 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.152
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.179